Rewe

Beiträge zum Thema Rewe

Laut Bürgermeister Bernd Schützeneder soll am alten Unimarkt-Standort ein Penny Markt eröffnen.  | Foto: gyn9037/panthermedia
2

Am alten Unimarkt-Standort
Penny Markt soll in St. Florian eröffnen

Ende vorigen Jahres sperrte der Unimarkt in St. Florian zu – MeinBezirk MeineRegion Enns berichtete. Nun soll es einen Nachfolger am bestehenden Standort geben.  ST. FLORIAN. "Rewe hat diesen Standort erworben, aber es kommt kein Billa Markt hierher aufgrund der Größe, sondern ein Penny Markt wird entstehen – im bestehenden Gebäude, am bestehenden Standort", teilt Bürgermeister Bernd Schützeneder nach einem "Termin mit der Gebietsleitung Österreich von Rewe" mit. "Die Planungen laufen bereits...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Insgesamt investiert Billa mehr als 211 Millionen Euro in Österreich. Allein in OÖ beschäftigt die Handelskette rund 3.600 Mitarbeiter. | Foto: Billa/Robert Harson

Modernisierung und Ausbau
Billa investiert heuer 26 Millionen Euro in Oberösterreich

Nach 40 Millionen Euro im Vorjahr kündigt Billa bzw. Rewe für heuer Investitionen in der Höhe von 26 Millionen Euro in Oberösterreich an. Ö/OÖ. „2024 haben wir über 40 Millionen Euro in den Standort Oberösterreich investiert. Auch heuer setzen wir ein deutliches Zeichen für die Zukunft der Nahversorgung: Rund 26 Millionen Euro fließen in die Modernisierung und den Ausbau unserer Billa und Billa Plus Märkte in den Bezirken“, sagt Thomas Steingruber, Billa-Vertriebsdirektor in Oberösterreich....

Die Filiale am Braunauer Stadtplatz wird schließen. | Foto: MeinBezirk

„Wirtschaftlich nicht mehr tragbar“
Billa am Braunauer Stadtplatz schließt nun doch

Immer wieder kursierten Gerüchte rund um eine mögliche Schließung der Billa-Filiale am Stadtplatz von Braunau. Nun hat Rewe eine Entscheidung getroffen und die Gerüchte damit bestätigt. BRAUNAU. Die Presseabteilung der Rewe International AG gibt bekannt: „Nach sorgfältiger Überlegung haben wir beschlossen, unsere Filiale am Stadtplatz in Braunau zu schließen. Wir werden stattdessen die Penny-Filiale, die sich circa 1,4 Kilometer entfernt befindet, übernehmen. Zusätzlich zu diesem Markt werden...

Die Filiale am Stadtplatz von Braunau bleibt einstweilen unverändert bestehen. | Foto: MeinBezirk

Kommt Billa-Schließung am Stadtplatz?
Laut REWE-Konzern noch nichts spruchreif

Betreffend einer möglichen Schließung der Billa-Filiale am Braunauer Stadtplatz brodelt immer wieder die Gerüchteküche. Die Bevölkerung bangt um die innerstädtische Nahversorgung. BRAUNAU (ebba). Immer wieder gehen Gerüchte um, dass – nach Schließungen in Steyr und in Ried – auch die Billa-Filiale am Stadtplatz von Braunau geschlossen werden könnte. Laut Statement der REWE Group sei aber derzeit – noch – nichts spruchreif: „Wir sind stets bemüht, die bestmögliche Lösung für unsere Standorte zu...

Die Teilnehmer:innen durften während der Inklusionswoche in allen Bereichen der Billa Plus Filiale in Enns mit anpacken. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
28

Inklusionswoche
Billa und Betriebsservice fördern Inklusion Beeinträchtigter

Von Montag, 22. Juli bis Freitag, 26. Juli haben Menschen mit Behinderung die Chance, in den ersten Arbeitsmarkt zu schnuppern. Dabei erhalten die rund 90 Personen Einblicke in die Arbeitswelt des Lebensmittelhandels und können sich anschließend für einen Arbeitsplatz oder eine Ausbildungsstelle bei Billa entscheiden. ENNS. „Die Zusammenarbeit mit dem Betriebsservice Oberösterreich und die Durchführung der Inklusionswoche in Enns sind wichtige Schritte, um Menschen mit Behinderung eine...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Rayonsleiter Raphael Kaltenecker, Verkaufsleiterin Eva-Maria Minichberger, Vertriebsdirektor Niko Karras, Filialleiterin Gerlinde Buttinger, Verkaufsleiterin Sara Kotb, Verkaufsleiter Fleisch Thomas Ruhmer (v. l.).
 | Foto: PENNY

REWE-Gruppe
Penny in Braunau neu eröffnet

Penny in Braunau ist umgezogen – Am 27. Juni wurde der neue Standort eröffnet. BRAUNAU. Die Filiale hat ihren Standort verlegt und befindet sich nun in der Raitfeldstraße in Braunau. Durch den Umzug sind neun Arbeitsplätze und eine Lehrstelle in der Region gesichert worden. „Mein Team und ich werden unsere Kund:innen mit fachkundiger Beratung sowie einem attraktiven Eigenmarken- und umfassenden Markensortiment überzeugen“, verspricht Filialleiterin Gerlinde Buttinger. Der Diskonter hat von...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der neue Billa Plus in St. Florian/I. wird am bisherigen Standort des Adeg-Markts entstehen und bis zu 40 neue Arbeitsplätze bringen.  | Foto: BRS/Ebner
4

Neubau
St. Florian/I. bekommt einen Billa Plus-Markt

Jetzt ist es amtlich: St. Florian bekommt einen Billa Plus. Die Eröffnung des Markts ist noch für heuer geplant. ST. FLORIAN AM INN. ST. FLORIAN AM INN. Errichtet wird der neue Nahversorger in der Gemeinde St. Florian/I. am ehemaligen Standort des Adeg Markts Gerauer. Dieser wurde ja am 25. Oktober 2022 – wie berichtet – zugesperrt. Bis zu 40 neue MitarbeiterWie die Rewe International AG – zu dem unter anderem Adeg und Billa gehören – auf Anfrage der BezirksRundSchau bestätigt, soll der neue...

Unter dem Motto „Verwandle Lehre in Karriere“ begab sich BILLA auf landesweite Lehrlingssuche und tourte mit dem Transformer Truck durch ganz Österreich. Am 17. und 18. Oktober stoppte der BILLA Lehrlings-Truck in Linz. Oberösterreichs Landtagsabgeordnete Elisabeth Manhal (in Vertretung von Landeshauptmann Thomas Stelzer), der 3. Landtagspräsident Peter Binder (2. v. l.) und Linz Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (Bildmitte) gingen vor Ort auf die Wichtigkeit des Themas „Lehre mit Karriere“ ein. | Foto: Billa AG/Robert Harson

Ausbildung
164 neue Lehrstellen bei Rewe in Oberösterreich

Die Rewe Group bildet in Österreich aktuell rund 2.300 Lehrlinge aus. 2024 will Billa 1.000 weitere Lehrlinge aufnehmen, 164 davon in Oberösterreich. OÖ. Die Rewe Group ist mit rund 2.300 Lehrlingen bei Billa, Bipa, Penny, Adeg und den Rewe Group Zentralfirmen einer der wichtigsten Lehrbetriebe Österreichs und bildet mehr als 15 Prozent der Lehrlinge im Handel aus. Im Jahr 2024 sind 1.000 neue Lehrstellen geplant, davon 164 in Oberösterreich. „Durch die Schaffung von 164 neuen Lehrstellen in...

Die Filiale bleibt unverändert bestehen. | Foto: BRS

Nach Schließung in Ried
Billa am Braunauer Stadtplatz bleibt geöffnet

Die Aufregung war groß, als bekannt gegeben wurde, dass die Billa-Filiale am Rieder Stelzhamerplatz schließen wird. Bei vielen kam der Gedanke auf, dass auch die Filiale am Braunauer Stadtplatz seine Türen schließt. BRAUNAU. Zu erst Steyr, dann Ried: In den letzten Wochen wurden einige Schließungen von Billa-Filialen bekannt gegeben. Das sorgte auch bei der Braunauer Bevölkerung für Zweifel, ob denn nun auch der Billa am Stadtplatz schließen wird. Bereits im Oktober sicherte die Rewe-Gruppe zu,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
v. l.: Direktor der Kaufmännische Berufsschule 3 in Wels Karl Kammerer, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Vertriebsdirektor Billa OÖ Thomas Steingruber und Genussland Marketing OÖ-Geschäftsführer Josef Lehner | Foto: Land OÖ/Haag

Neue Ausbildung
Rewe-Lehrlinge werden zu Genussland-Regionalbotschafter:innen

Lehrlinge der Rewe-Group erhalten durch eine Kooperation mit Genussland OÖ und der Beruffschule 3 Wels künftig die Möglichkeit zum „Genussland-Regionalbotschafter:innen“ ausgebildet zu werden.  Ö. Die Ausbildung „Genussland-Regionalitätsbotschafter:in“ ist eine in Österreich bislang einzigartige, neue Zusatzqualifizierung für Auszubildende des Lebensmitteleinzelhandels. Sie wurde in partnerschaftlicher Zusammenarbeit von der Berufsschule, der Rewe-Group und der Regionalinitiative „Genussland...

Josef und Sandra Edtbauer sichern die lokale Nahversorgung in Spital am Pyhrn. | Foto: REWE Großhandel GmbH
2

Spital am Pyhrn
Nahversorger leistet Beitrag zur Energiewende

E-Ladestation, PV-Anlage und stromsparende Technik
: Nahversorger aus Spital am Pyhrn möchte die Energiewende in Oberösterreich vorantreiben. SPITAL/PYHRN. Im September 2023 jährt sich die Wiedereröffnung des renovierten ADEG Marktes von Josef und Sandra Edtbauer in Spital am Pyhrn  bereits zum zweiten Mal. Die Kaufleute sichern nicht nur die lokale Nahversorgung in der Gemeinde, sondern leisten mit einer eigenen E-Ladestation auch einen wichtigen Beitrag für die Energiewende im Bezirk...

2:11

"Lehrlinge führen Märkte" in Wels
Billa lässt Nachwuchs Filiale leiten

Das Billa-Erfolgsprojekt "Lehrlinge führen Märkte" geht in die elfte Runde. Mit dabei war eine Filiale in Wels. Hier durften die 24 Lehrlinge eine Woche lang das Ruder in die Hand nehmen und den Betrieb leiten.  WELS. Man wolle den Nachwuchskräften von morgen Einblick in ihr zukünftiges Berufsleben geben um gleichzeitig hautnah Erfahrung in der Praxis zu sammeln - so der Hintergedanke zum Projekt "Lehrlinge führen Märkte". Insgesamt durften österreichweit 175 Lehrlinge daran teilnehmen – 24...

Foto:  DasAuge/Panthermedia

Aigen-Schlägl
Billa schließt nicht

Nachdem Gerüchte aufgekommen sind, dass der Billa-Markt in Aigen (gegenüber der Tischlerei Resch) geschlossen werden soll, hat sich die BezirksRundSchau beim Rewe-Konzern zur aktuellen Lage informiert. AIGEN-SCHLÄGL. Dort verneint man dazu und betont, "dass zum angesprochenen Markt aktuell keine Entscheidung hinsichtlich einer Schließung vorliegt. Wir analysieren laufend die Entwicklung unserer Standorte und sind darum bemüht, unser Filialnetz zu optimieren."

Ingeburg Gerauer leitete den Adeg-Markt in St. Florian am Inn seit 13 Jahren. Seit 1994 arbeitet sie in dem Geschäft. | Foto: Gerauer

Nahversorger
Adeg in St. Florian/I. sperrt zu – kommt nun Billa Plus?

Am 25. Oktober wird Ingeburg Gerauer ihren Adeg-Markt in der Gemeinde schließen. Doch was kommt dann? ST. FLORIAN/I. Sie gehe nächstes Jahr in Pension, sagt Gerauer auf Anfrage zur BezirksRundSchau. Gerüchten, wonach eine Nachfolgersuche gescheitert sei, dementiert sie. "Seitens Adeg wurde kein Nachfolger gesucht", so die Marktchefin. Grund dafür sei, dass das Gebäude nicht mehr zeitgemäß ist. Seit 1994 arbeitet Gerauer im Geschäft, seit 13 Jahren hat sie den Adeg-Markt selbstständig geführt....

Start der Betriebsimpfungen - Minister Mückstein spritzte die Mitarbeiter persönlich. | Foto: BMSGPK/Marcel Kulhanek ­
4

Betriebsimpfungen
Minister Mückstein impft Angestellte persönlich

Auftakt der Betriebsimpfungen: Erste Impfungen wurden beim Hofer Mitarbeitern in Eberstalzell durchgeführt. Rewe, Spar und Lidl sollen am Mittwoch, 19. Mai, folgen. EBERSTALZELL. „Jeder Stich zählt“, sagt Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), der zum Auftakt der Betriebsimpfungen eine Impfstraße der Supermarktkette Hofer in Eberstalzell besuchte. Bei einem reinen Besuch blieb es jedoch nicht, denn der Gesundheitsminister impfte einige der Angestellten persönlich.  Betriebsimpfungen...

v.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit Rosenbauer-Mitarbeiter Elias Rashid, der demonstrierte, wie sich ein Exoskelett in der Praxis einsetzen lässt. | Foto: Land OÖ/Kauder
7

Praxistest
„Exoskelett“ im Arbeitseinsatz bei Rosenbauer und Rewe

Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Linzer Johannes Kepler Uni (JKU) und der Technischen Universität (TU) Graz beschäftigte sich mit dem Praxis-Potenzial sogenannter „Exoskelette“ – mit Vorstellungen aus Science-Fiction-Filmen haben diese Assistenzsysteme übrigens nur wenig gemein. LEONDING. Exoskelette sollen den menschlichen Körper vor allem unterstützen und entlasten – beispielsweise bei Hebe- oder Schlichtarbeiten. Entsprechend erprobt wurden die von der oö. Vertriebsfirma awb zur...

Die Maskenpflicht im Lebensmitteleinzelhandel, in Supermärkten, Bank- und Post-Filialen wird wieder eingeführt, erklärte Kanzler Kurz am Dienstag. Man wolle eine zweite Welle verhindern.  | Foto: Dragan Tatic/BKA
6 2 2

Ab Freitag
Mund-Nasen-Schutz-Pflicht wieder in Supermärkten und Co.

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte am Dienstagnachmittag die Wiedereinführung der Maskenpflicht ab Freitag in allen Bereichen des öffentlichen Lebens an. ÖSTERREICH. Bei einer Pressekonferenz der Regierung erklärte Kurz, dass man jetzt zusätzliche Verschärfungsschritte setzen müsse. Das Motto laute weiterhin: So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig. Nun sei es wieder Zeit für Einschränkungen. Denn es gebe laut Kurz Orte, an die jeder muss, ob jung oder alt. Der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Raiffeisenbank Region Ried nutzte die Online-Talent-Days, um ihre Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten vorzustellen. | Foto: Schoolgames
2

Berufsorientierung in Corona-Zeiten
100 Schüler der Hak und Has Ried nahmen an den ersten Online-Talent-Days von Schoolgames teil

Berufsorientierung bleibt auch in Zeiten von Corona essenziell für Schüler, um sich auf ihr zukünftiges Leben vorbereiten zu können. Deshalb veranstalteten Schoolgames mit rund 100 Schülern der Hak/Has Ried die ersten „Online-Talent-Days“. Via Online-Vorträgen stellten sich regionale Unternehmen den Schülern vor und präsentierten ihre Jobs. Die Schüler konnten sich von zuhause aus bequem mit dem SmartPhone, Tablet oder PC über Berufschancen informieren und natürlich Fragen stellen. Mit dabei...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die neue Bipa-Filiale in Gundertshausen ist nun fertig.  | Foto: BIPA / Christian Dusek
2

Sechs neue Jobs
77. Bipa eröffnet in Gundertshausen

GUNDERTSHAUSEN. Gleich neben dem neuer neuen Hofer-Filiale in Gundertshausen hat nun auch ein brandneuer Bipa eröffnet. 400 Quadratmeter groß ist der Shop und feuerte nun Eröffnung. Das Sortiment umfasst mehr als 15.000 Artikel – sechs Mitarbeiter sind dort nun beschäftigt: „Mein Team und ich freuen uns darauf, unsere Kunden in der neuesten Bipa-Filiale Österreichs begrüßen zu dürfen“, so Shop-Managerin Kerstin Scholtes. Bipa ist Teil des Rewe-Konzerns und betreibt in Österreich 77 Filialen...

Corona Pandemie
Einmal kurz nachgedacht

Lebensmittelgeschäfte werden besonders überwacht. Fakt ist Penny desinfiziert keine Einkaufswagen, es gibt keine Mundschutzmasken beim Eingang es können so viele Leute wie immer einkaufen. 3€ für eine Mundschutzmaske ist reine Abzocke! Anders die Ketten von SPAR, LIDL und HOFER die desinfizieren die Einkaufswagen geben Gratis Mundschutz aus, einfach vorbildlich und im Sinne einer Krise. Kanzler Kurz und Gesundheitsminister Anschober posaunten letzte Woche täglich 15000 Tests zu absolvieren. Ich...

  • Perg
  • Gottfried Hinterberger
Auf einer Wiese im Zentrum von Spital am Pyhrn kündigt eine Tafel den Bau eines neuen Supermarktes an. | Foto: Privat

Mit Umfrage
Ein zweiter Adeg-Markt in Spital am Pyhrn?

Seit einigen Tagen steht auf einer Wiese in Spital eine Tafel, die einen neuen Adeg-Markt ankündigt. SPITAL/PYHRN. Das allein wäre noch keinen Beitrag wert, gäbe es nicht bereits einen solchen in der Gemeinde – noch dazu fast gegenüber. Die Gerüchteküche brodelt im Ort. Ein Bürger, der anonym bleiben will, fragt unter anderem: "Nimmt man das Vertragsende mit dem regionalen Kaufmann bewusst in Kauf?" Der Bauträger Akon Real Estate GmbH aus Liezen verweist darauf, dass Auskünfte "ausschließlich...

Die Stadträte E. Breitwieser, G. Holzinger, V. Pramberger, M. Mader, K. Öllinger und G. Schachner mit Bürgermeister W. Veitz (2.v.li.). | Foto: Staudinger

Billa Kirchdorf
Unterschriftenaktion: Ein starkes Zeichen

Bezirkshauptstadt kämpft um den Verbleib des letzten Nahversorgers in der Innenstadt. Unterstützung bekommen die Stadtväter von der Bevölkerung KIRCHDORF (sta). Das Geschäft in der Innenstadt gibt es bereits seit mehr als 20 Jahren. Seit längerem wird darüber gesprochen, dass der Lebensmittelhändler Billa in Kirchdorf auf der Suche nach einem neuen Standort ist. "Einen Neubau auf der grünen Wiese lehnen wir ab. Wir brauchen das Geschäft in der Innenstadt", so Bürgermeister Wolfgang Veitz. Um...

Die Kirchdorfer Gemeindepolitiker mit Bürgermeister Wolfgang Veitz (4. v. li.) am Parkplatz vor dem Billa. | Foto: Staudinger
1

Nahversorgung in Kirchdorf
Billa will weg aus dem Zentrum

KIRCHDORF (sta). Mit einer Unterschriftenaktion soll der Nahversorger in der Innenstadt gehalten werden. Schon lange wird gemunkelt, dass der Lebensmittelhändler Billa auf der Suche nach einem anderen Standort ist – sehr zum Missfallen der Stadtväter. Bürgermeister Wolfgang Veitz dazu: "Laut Informationen des Rewe-Konzerns soll die Filiale geschlossen und an einem anderen Standort neu errichtet werden." Im Fokus stehe dabei das Betriebsgebäude des ehemaligen Autohauses der Firma Silbergasser...

Die Rewe Group Abschlussklasse der Berufsschule Wels 3. | Foto: Rewe Group/Harson
4

Jubiläum Pilotprojekt
Rewe Group Klassen feiern zehn Jahre

Vor zehn Jahren wurden die sogenannten Rewe Group Klassen ins Leben gerufen, ein Pilotprojekt zur verbesserten Lehrlingsausbildung von der Rewe Group und der Berufsschule Wels.  Ab Herbst 2019 soll das Konzept in ganz Österreich umgesetzt werden. WELS. Anfang Juni feierten die Berufsschule Wels 3 und die Rewe Group das zehnjährige Bestehen des gemeinsamen Pilotprojekts, bei dem bei dem eigene Berufsschulklassen nur für Lehrlinge der Rewe Group geschaffen wurden. Am Anfang war es noch eine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.