Ritterspiele

Beiträge zum Thema Ritterspiele

1 6

Ritterkämpfe auf der 1. Innsbrucker Tattoo Convention

Vergangenes Wochenende fand die erste Innsbrucker Tattoo Convention statt. Neben zahlreichen internationalen Tätowierkünstlern gab es auch ein feines Rahmenprogramm zu bestaunen. Nach Bezahlen des Eintritts der Convention landet man in einem riesigen Zelt, links und rechts an den Seiten stehen die Standln mit Gewand, mit Klamotten, mit Piercing-Schmuck, irgendwo werden jemandem die Haare geschnitten und ein Henna-Tattoo gezeichnet. Nirgends sind die Tätowierer zu sehen. Aber egal - den...

Das Mittelalter und im speziellen die Ritter waren Thema an der NMS Prutz-Ried. | Foto: Klaus Oberkofler
2

Ritterzeit in der NMS Prutz/Ried

PRUTZ. Das Mittelalter war Thema der kürzlich an der Neuen Mittelschule Prutz/Ried abgehaltenen Projekttage: In zahlreichen Arbeitsaufträgen zu ganz unterschiedlichen Aspekten dieser auch bei uns so interessanten Epoche lernten die rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen eine Menge über Burgen, Ritter und Bauern. Außerdem stand ein Besuch der Burg Berneck in Kauns auf dem Programm, wo Michael Schmid und seine Frau in einer sehr informativen Führung viel Wissenswertes über diese...

118

Ritterfest in Laxenburg 1.Teil

Und sie kamen zu Tausenden um DAS Event zu sehen.Ein Farbenfrohes Spektakel wo Kinderaugen strahlten und die Erwachsenen staunten.Glänzende Rüstungen, prächtige Gewänder,feurige Rosse und das Farbenspiel ringsherum versetzte die grossen und kleinen Zuschauer in Verzückung.Die folgenden Fotos sind nur ein kleiner Auszug von diesem Wochenende.Wegen der Umfangreichen Datei erfolgt dieser Beitrag in 2 Teilen.

6 51

Burg Sommeregg im Ritterfieber

In Seeboden fanden auch heuer wieder die Ritterspiele auf der Burg Sommeregg statt. Es gab spektakuläre Pferdestands sowie Ritterspieles zu bestaunen. Musiker und Gaukler verzauberten das Publikum. Bei diesem Programm wurde Groß und Klein ins Mittelalter entführt. Die besten Stuntreiter präsentierten ein Atemberaubendes Showprogramm auf dem Turniergelände. Die Kombination aus Schwertkampf, Pferde und Ritterturnier bot den Besuchern ein einmaliges Erlebnis. Wo: Burg Sommeregg, 9871 Seeboden auf...

Ein starkes Team: Herold Martin Schinagl und Burgherr Frank Riegler (v.li.)
1 3 103

Ritterspiele mussten Gewitter Tribut zollen

SEEBODEN. Gerade eingetaucht ins Mittelalter mit seinen Schenken, Gauklern sowie dem höfischen Ränkespiel hoch zu Ross wurden die Besucher der Ritterspiele am Fuße von Burg Sommeregg jäh in die Jetztzeit zurückgerufen: Ein heftiges Gewitter beendete nach einer guten Stunde die Premiere für die 19. Saison. Damit verlagerte sich das Geschehen ungewollt zu einem Plausch in den regengeschützten Tavernen. Dabei hatte Burgherr Frank Riegler, unterstützt von Ehefrau Rita und den Kindern Anna, Lena und...

Foto: Duwe
7

Mittelalterspektakel vom feinsten

REUTTE. Auch heuer wurde die Burg Ehrenberg wieder erstürmt - von den zahlreichen Besuchern der Ritterspiele. An allen drei Tagen wurde wieder viel geboten, um die Illusion einer kleinen Zeitreise perfekt zu machen. Neben den Vorführungen, Marktständen und Konzerten war das große Highlight natürlich die Schlacht um Ehrenberg, die mit den vielen Beteiligten wieder ein besonderes Spektakel bot.

Dank des Gewinns des Südostjournals wurde ich von der Vollmondnacht  unvergesslich beeindruckt!
1 2 18

Eine unvergessliche Vollmondnacht auf der Riegersburg

Eine wunderbare Vollmondnacht fand am 2. Juli auf der Riegersburg statt. Zuerst die schöne Aussicht vom Panoramalift, danach wurde ich vom Zauber der alten Burg berührt und mit einer interessanten Erlebnisführung begeistert. Die Burgeigenen Fledermäuse und das freundliche Gespenst ließen mein Blut stocken. Burg-, Waffen- und Hexenmuseum ermöglichten mir, in die alte Zeit einzutauchen. Nicht nur wegen der lauen Sommernacht kam man ins Schwitzen, sondern auch bei den mittelalterlichen...

So wie hier bei der Urgeschichte-Rallye im Keltenmuseum Hallein gibt es zahlreiche spannende Museums-Angebote für Kinder und Jugendliche. | Foto: Keltenmuseum Hallein
7

Darf's etwas Kultur sein?

So machen Kultur und Museum auch dem Nachwuchs Spaß, und das nicht nur an Regentagen. Es sind Ferien, der Urlaub der Eltern ist vorbei und das Wetter schreit nicht gerade nach einem Badetag? Kein Problem, Salzburgs Museen bieten für Kinder und Jugendliche abwechslungsreiche und interessante Veranstaltungen. So wird der Museumsbesuch schnell zur Forschungsexpedition oder zur Reise in die Vergangenheit. Die Bezirksblätter haben die besten Tipps gegen Langeweile zusammengestellt. EIN DIPLOM FÜR...

1 28

Ritterspiele in Kaindorf

Spaß für die ganze Familie: Die Ritterspiele können hautnah noch bis 10. Mai im Naturparkzetrum Grottenhof miterlebt werden. Alle Bilder: Martina Strassmair

2 6

In Leibnitz sind die Ritter los

Einen persönlichen Besuch statteten die Ritter Bgm. Helmut Leitenberger vor dem Rathaus ab. Noch bis 10. Mai können die Ritterspiele hautnah im Naturparkzentrum Grottenhof (überdachtes Zuschauerzelt) in Kaindorf/Sulm erlebt werden.

2

Othello darf nicht platzen

Ken Ludwigs turbulentes Verwirrspiel über den Starkult in der Opernwelt ist ein köstlicher Theaterspaß, der vom 31.12. bis 21.2. im Innsbrucker Bierstindl zu sehen ist. Mit „Othello darf nicht platzen“ zeigen die Innsbrucker Ritterspiele einen Komödienklassiker, der von jenen Brettern handelt, die die Welt bedeuten. Der  weltberühmte Opernstar und Frauenschwarm Tito Merelli gibt ein Gastspiel in Cleveland. Alle sind im „Tito-Merelli-Fieber“. Jeder huldigt dem großen Tenor. Die Damen versetzt er...

Dieses Stück ist ein Fest für jeden Komiker. | Foto: Innsbrucker Ritterspiele

Othello darf nicht platzen

Ken Ludwigs turbulentes Verwirrspiel über den Starkult in der Opernwelt ist ein köstlicher Theaterspaß, der vom 31.12. bis 21.2. im Innsbrucker Bierstindl zu sehen ist. Mit „Othello darf nicht platzen“ zeigen die Innsbrucker Ritterspiele einen Komödienklassiker, der von jenen Brettern handelt, die die Welt bedeuten. Der weltberühmte Opernstar und Frauenschwarm Tito Merelli gibt ein Gastspiel in Cleveland. Alle sind im „Tito-Merelli-Fieber“. Jeder huldigt dem großen Tenor. Die Damen versetzt er...

Isidor wird Nachtgespenst

Ein Märchen für große und kleine Schreckgespenster, das ab 2. November von den Innsbrucker Ritterspielen im Kulturgasthaus Bierstindl dargeboten wird. Wie die Menschenkinder müssen auch kleine Gespenster die Schulbank drücken, um fürs Leben zu lernen. In beiden Schulen stehen Prüfungen an. Hier wie dort gibt es fleißige und faule Schüler, mutige und ängstliche Kameraden, die gemeinsam die Abenteuer des Schulalltags bestreiten. Auch die drei Jung-Gespenster Isidor, Henrietta und Winnibald sind...

Anzeige
2 4

Gewinnspiel: Isidor wird Nachtgespenst - 2 x 2 Karten für die Vorstellung am 14. Dezember - 14.00 Uhr

Isidor wird Nachtgespenst Ein Märchen für große und kleine Schreckgespenster, das ab 2. 11. von den Innsbrucker Ritterspielen im Kulturgasthaus Bierstindl dargeboten wird. Wie die Menschenkinder müssen auch kleine Gespenster die Schulbank drücken, um fürs Leben zu lernen. In beiden Schulen stehen Prüfungen an. Hier wie dort gibt es fleißige und faule Schüler, mutige und ängstliche Kameraden, die gemeinsam die Abenteuer des Schulalltags bestreiten. Auch die drei Jung-Gespenster Isidor, Henrietta...

2 4 118

Spektakuläre Ritterspiele in Seeboden

Auf der Burg Sommeregg in Seeboden am Millstätter See gab es spektakuläre Pferdestunds, Ritterspiele, Gaukler, Akrobaten und Musiker zu bestaunen. Bei diesem Programm wurde Groß und Klein ins Mittelalter entführt. Auf dem Mittelaltermarkt präsentierten verschiedene Schausteller und Gaukler ihr Kunsthandwerk. Bei den Shows aller Art konnten die Besucher Lachen, Mitmachen und Bestaunen. Auf dem Turniergelände zeigten die besten Stundreiter eine Athemberaubende Show auf ihren feurigen Hensten. In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.