Robert Letz

Beiträge zum Thema Robert Letz

In der Donaustadt können Interessierte vom Haubenkoch lernen. Robert Letz kocht in der Möbel Ludwig Kochschule. | Foto: elektrabregenz/Beko Austria AG
10

Möbel Ludwig Kochschule
Kochen mit Haubenkoch Robert Letz in der Donaustadt

In der Donaustadt können Interessierte vom Haubenkoch lernen. Robert Letz kocht in der Möbel Ludwig Kochschule. WIEN/DONAUSTADT. Haubenkoch Robert Letz kommt regelmäßig in die Donaustadt. Aber nicht nur zum Flanieren oder um die Natur zu genießen. In der Möbel Ludwig Kochschule kocht er mit Teilnehmenden, zeigt sein Können und gibt Tipps. Bereits dreimal fand das Event in der Hermann Gebauer-Straße 11 statt. Und noch mehr Termine warten heuer auf Lernbegierige. Es werden immer saisonale...

Foto: Letz
3

Bezirk Mödling
Abnehmen geht auch ohne Hunger

BEZIRK MÖDLING. Aufgrund eines schweren traumatischen Unfalls vor einigen Jahren musste Manuela Radlbauer Antidepressiva schlucken. „Dadurch wurde ich immer schwerer und war über diesen Zustand todunglücklich“, so die sympathische Mitarbeiterin einer Sportanlage. Eine Hoffnung fand sie in dem Buch "Abnehmen ohne Hunger", dessen vorgeschlagene Rezepte ihr sofort zusagten. „Ich durfte alle fünf bis sechs Stunden etwas essen, musste dabei aber sehr auf die Kohlehydrate achten“, so Radlberger. „Um...

v.l.n.r.: Winzer Andi Kollwentz, Nik P., Gerhard Zadrobilek, Haubenkoch Robert Letz. | Foto: Gerhard Zadrobilek
3

Laab im Walde
Nik P. bei Gerhard Zadrobilek im siebenten "Fleisch-Himmel"

Im Vorjahr fand die Jubiläumsgala von Pro Juventute in den Wiener Sofiensälen statt. Damals ersteigerte Nik P. um 3.000 Euro ein mehrgängiges Menü bei Kobe Beef-Züchter Gerhard Zadrobilek in Laab im Walde, nun löste der Schlagersänger seinen Genuss-Gutschein ein. BEZIRK MÖDLING. Im Vorjahr feierte Pro Juventute, das österreichische Sozialunternehmen der Kinder- und Jugendhilfe, die große 70-Jahresfeier in den Sofiensälen. Damals ersteigerte Nik P. ein 8-Gänge-Menü auf Gerhard Zadrobileks Hof in...

Haubenkoch Robert Letz, Standortleiterin Sophie Weginger,, Geschäftsführerin Rebecca Schullin und Gründerin Veronika Perchtold. | Foto: Hirss
2

Jubiläum
Easylife feierte 15 Jahre in Brunn

BEZIRK MÖDLING. Im Frühling vor 15 Jahren eröffnete in Brunn am Gebirge der damalig dritte Standort von easylife Österreich seine Türen. Beim Jubiläumsbrunch am 5. Mai wurde mit jenen Menschen gefeiert, die beim Abnehmen auf easylife vertraut haben. „Danke“ mit Jubiläumsbrunch und Geschenken Im Jahr 2004 eröffnete Veronika Perchtold das erste Therapiezentrum von easylife Österreich in Graz. Mittlerweile sind es 9 Therapiezentren nahezu bundesweit, darunter auch das 2008 eröffnete...

Organisatorin Renate Zierlermit den Gastgebern Barbara und Andreas Reinisch | Foto: ©Golden Hill
3

Golden Hill, St. Nikolai im Sausal
Acht Hauben kochen für das SOS Kinderdorf

Genießen und dabei Gutes tun: Prominente Köche stellen sich am 1. Juli in den Dienst der guten Sache und schwingen unter dem Motto "Köche kochen für Kinder" im Golden Hill in St. Nikolai im Sausal den Kochlöffel.  ST. NIKOLAI/SAUSAL. Das vielfach ausgezeichnete Hideawayshotel Golden Hill Country Chalets & Suites in den Lavendelhügeln in St. Nikolai im Sausal ist mit ihren sechs Chalets und einem Loft normalerweise erste Anlaufstelle für den luxuriösen Urlaub in absoluter Privatsphäre....

Anzeige
Robert Letz wurde letzten Sommer 8 Kilos los und konnte sein Wohlfühlgewicht bis heute halten. Mit Genuss, ganz klar!
2 2

Abnehmen mit Genuss
Robert Letz kennt das „Schlank-Geheimnis“

Auch wer mit Leidenschaft den Kochlöffel schwingt, kann schlank sein, beweist Robert Letz. Das war nicht immer so – hatte der Haubenkoch erst im letzten Sommer den lästigen Mehrkilos den Kampf angesagt. Und er hat gewonnen! Denn er weiß jetzt, wie sich Genuss und Schlanksein wunderbar vereinbaren lassen und verrät, wie er acht Kilos in nur vier Wochen loswurde und dem Jo-Jo-Effekt entgegen lächelt. Für einen Koch, der liebt was er tut, gehören kulinarische Verkostungen dazu. Im Sinne der...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Haubenkoch Robert Letz erreichte mit easylife-Rezepten dauerhaft sein Wohlfühlgewicht. | Foto: Paul Szimak
1 4

Easylife-Rezepte
Robert Letz kennt das "Schlank-Geheimnis"

Auch wer mit Leidenschaft den Kochlöffel schwingt, kann schlank sein, beweist Robert Letz. Das war nicht immer so – hatte der Haubenkoch erst im letzten Sommer den lästigen Mehrkilos den Kampf angesagt. Und er hat gewonnen! Denn er weiß jetzt, wie sich Genuss und Schlanksein wunderbar vereinbaren lassen und verrät, wie er acht Kilos in nur vier Wochen los wurde und dem Jo-Jo-Effekt entgegen lächelt. Mit Genuss, natürlich. NÖ. Ein Koch, der liebt was er tut, kommt um kulinarische Verkostungen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
1 3

Abnehmen mit Genuss
Robert Letz kochte X-Mas-Menü für easylife

Festlich schlemmen und dabei abnehmen? Das ist möglich, wenn Haubenkoch Robert Letz für easylife kreativ wird: Das Ergebnis war ein 3-Gänge Weihnachtsmenü, das einfach zubereitet wird, köstlich schmeckt und dabei auch noch die eigenen Kilos zum Purzeln bringt. Festtage machen es einem nie leicht, das Gewicht zu halten geschweige denn im Abnehmen voranzukommen. Denn jedes Treffen mit Familie und Freunden beinhaltet Deftiges, Süßes und schwere Getränke. Nicht selten zeigt die Waage am Ende dieser...

  • Wien
  • Donaustadt
  • easylife Therapiezentrum Wien 1, Wien 22 und Brunn am Gebirge
Anzeige
Foto: Easy-Life Perchtold GmbH
5

Feiertage genießen und abnehmen
Robert Letz kocht X-Mas-Menü für easylife

Festlich schlemmen und dabei abnehmen? Das ist möglich, wenn Haubenkoch Robert Letz für easylife kreativ wird: Das Ergebnis ist ein 3-Gänge Weihnachtsmenü, das einfach zubereitet wird, köstlich schmeckt und dabei auch noch die eigenen Kilos zum Purzeln bringt. Die kommenden Festtage machen es nicht leicht, das Gewicht zu halten geschweige denn im Abnehmen voranzukommen. Denn jedes Treffen mit Familie und Freunden beinhaltet Deftiges, Süßes und schwere Getränke. Nicht selten zeigt die Waage am...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Robert Letz zeigt, dass Abnehmen mit Genuss möglich ist: 8 Kilos weniger in nur 4 Wochen.
12

Schlank mit Genuss
Köstlich abnehmen mit easylife & Robert Letz

Schlankwerden hat nichts mit Verzicht oder Hungern zu tun. Das möchte easylife mit der neuen Rezeptbroschüre unterstreichen und zaubert durch die Zusammenarbeit mit Robert Letz einen Hauch von Haubenküche zum Abnehmen und Schlankbleiben. "Seit jeher unterstützen wir unsere Teilnehmer während der Therapie mit unterschiedlichsten Rezeptideen, die alltagsfreundlich sind und köstlich schmecken. Das ist essenziell, um ein Gefühl für ausgewogene Ernährung zu etablieren", betont Siegfried Perchtold,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Am Ende geht es um die Qualität des Getränks. | Foto: Robin Consult_Lepsi
3

An der Alten Donau
Starkoch Robert Letz und das perfekte Soda Zitrone

Es ist ein langer Weg, der hin zum perfekten Soda Zitron führt. Doch der Aufwand lohnt sich, wie Starkoch Robert Letz an der Alten Donau gezeigt hat. Es ist eben doch mehr als einfach "nur" Wasser mit etwas Zitronensaft. WIEN/DONAUSTADT. Wenn dir das Leben Zitronen schenkt… mach Limonade d‘raus, lautet ein bekannter Spruch. Dabei hat Soda Zitron zuletzt medial für einige Aufmerksamkeit gesorgt - denn in Österreich wurde darüber diskutiert wieviel denn nun ein Zitronensaft, aufgespritzt mit...

43

Strandcafé an der Alten Donau
Starkoch Robert Letz zeigt den langen Weg zum perfekten Soda Zitron

Letz presst: Wenn dir das Leben Zitronen schenkt… mach Limonade d‘raus! Nachdem das Soda Zitron in dieser Woche medial zur Causa prima wurde und sogar Ministerrücktritte in den Schatten stellte, diskutiert ganz Österreich, was ein Zitronensaft aufgespritzt mit Sodawasser im Restaurant kosten „darf“. Leider wird dabei vergessen, welch hoher Aufwand hinter einem frischen Soda Zitron aus Bio-Zitronen steckt. Zur Demonstration holte sich das Team des Strandcafés an der Alten Donau Starkoch Robert...

  • Wien
  • René Brunhölzl
2

Fernsehkoch im Gespräch
"Jeder kann Kochen lernen"

BEZIRK MÖDLING. Seit 2014 lebt Haubenkoch Robert Letz mit Lebensgefährtin Marion in Wiener Neudorf. Obwohl er schon viele Plätze in seinem Leben kennengelernt hat, hat er hier sein Zuhause gefunden. „Da meine Kinder im 23. Bezirk wohnen, kommt mir die Nähe zu Liesing sehr entgegen. Ebenso genieße ich es gleich im inneren Bezirk Wiens sein zu können. In unserer Gegend wiederum gehe ich gerne mit meiner Lebensgefährtin durch Mödling eine Runde spazieren“, erzählt der Koch. Auch Radfahren, ein...

Ließen den Wiener Klassiker "Hascheehörnchen" neu aufleben: Haubenkoch Robert Letz (r.) und Kabarettist Christoph Fälbl. | Foto: Claudia Prieler
2 10

Neues Kochbuch
Promikoch Robert Letz packt aus

Robert Letz schreibt in seinem neuen Buch über Schmalzbrot, Lachs-Tatar und Koch-Sessions mit Promis. Seit 38 Jahren steht der gebürtige Penzinger Robert Letz fast jeden Tag in der Küche und kocht für sein Gäste. Nun hat der 54-Jährige sein ganzes kulinarisches Wissen und seine Erlebnisse in der Küche in seinem Buch "Letz cook" zusammengefasst. Für sein Werk hat Letz auch zahlreiche Promis besucht und mit ihnen ihre Lieblingsrezepte gekocht. Mit Schauspieler Reinhard Nowak tüftelte er an einem...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die Finalisten des Einzelbewerbs | Foto: Moni Fellner
3

österreichische Koch- und Genussverein
Halbzeit bei den österreichischen Hobby-Kochmeisterschaften

Am 23. und 24. April 2019 kochten sich die besten Hobby-KöchInnen aus Wien, Niederösterreich und Burgenland in das große Finale der diesjährigen "Österreichischen Hobby-Kochmeisterschaft" des ÖKGVs. WIEN (pa). Die Jury, Heinz Hanner, Robert Letz, Christoph Fälbl, Markus Scharner und Gregor Haunschmidt entschieden sich schließlich für 8 Einzelkämpfer, und 3 Teams, die nun am 25.5.2019 gemeinsam mit den FinalistInnen aus dem Westen und Süden um den begehrten Titel kämpfen. Am 9. April in Salzburg...

Bei den Proben: Robert Letz, Josef Winkler, Gary Howard, Alex List, Hans Georg Heinke (v.l.). Oben: Gregor Hatala und Andre Chitu. | Foto: Spitzauer
1 1 3

Schwanensee einmal ganz anders

Beim Ball für "Dancer against Cancer" tanzen Promis im rosa Tutu an Normalerweise kennt man die am Foto abgebildeten Personen aus der "Zeit im Bild", als Starkoch oder als DJ hinter dem Mischpult. Für den Frühlingsball zuguns-ten von "Dancer against Cancer" ziehen sich Hans Georg Heinke, Robert Letz und Alex List ein rosa Kleid und Strumpfhosen an und tanzen zu "Schwanensee" für den guten Zweck. Viel Spaß beim Training In der Choreografie von Gregor Hatala haben die insgesamt acht Herren eine...

Brigitte Emberger (Hoteldirektorin), Margaretha Reichsthaler (Obfrau GENUSS REGION ÖSTERREICH), Robert Letz (Haubenkoch) | Foto: Christian Jobst
3

Mauerbacher Chefkoch lud zur Mostgericht-Verkostung

Geschmackvoller Start in die Most-Saison im niederösterreichischen Schlosspark Mauerbach MAUERBACH (red). Dass Most nicht nur perfekt zum Trinken, sondern auch eine ideale Abrundung für Speisen ist, zeigte sich gestern im GenussWirt und von Gault Millau prämierten Restaurants Schlosspark Mauerbach: Haubenkoch und Küchenchef Robert Letz zauberte ein vielfältiges Best-of mit dem heimischen Kult-Klassiker Most. Verkostet wurden dabei die exklusiv für die Genuss Region Österreich kreierte Rezepte,...

Kocht im Schlosspark in Mauerbach auf: Küchenchef Robert Letz. | Foto: Privat
1 1

Promikoch zeigt das Liebesmenü zum Valentinstag

Ein dreigängiges Menü für seine Liebsten zum Valentinstag? Alles kein Problem! Starkoch Robert Letz zeigt den bz-Lesern, wie man eine Cremesuppe mit Frischlachs und Kaviar, eine Beiriedschnittte in Lavendelbutter und Polenta sowie ein Ingwerparfait mit kandierten Veilchen zubereitet. Cremesuppe vom Blumenkohl mit mariniertem Frischlachs und Kaviar: ½ Karfiol in Röschen zerpflückt 1 Weiße Zwiebel geschnitten 250g Obers 250g Gemüsesuppe 1 El Butter 4 dünne Scheiben Frischlachs oder Räucherlachs 2...

4

Eine Haube für Mauerbach

Der Schlosspark Mauerbach heimste zum zweiten Mal in Folge eine "Gault Millau" Haube ein. MAUERBACH. "Wir legen Wert auf Einbeziehung der Regionalität, wie zum Beispiel das Wienerwaldrind und Erdäpfel aus dem Tullnerfeld, und führen eine ehrliche, geradlinige Küche", erklärt Küchenchef Robert Letz sein Erfolgsrezept. Mit 14 erreichten Punkten heimste er mit seinem Team eine Haube des Restaurantführers Gault Millau ein. Dazu wird das Restaurant ohne Ankündigung von anonymen Testern besucht und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.