Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Für das Wochenende ist gutes Wetter in Spielberg prognostiziert. | Foto: GEPA pictures
1 1 3

Spielberg
Alle Infos rund um die Formel 1

Die Königsklasse ohne Fans bedeutet auch sonst viele Neuerungen. SPIELBERG. Es ist alles andere als ein normales Formel 1-Wochenende, das in Spielberg bevorsteht. Es ist der Saisonauftakt, es ist ein Doppelrennen und es passiert ohne Zuseher. Das hat viele Änderungen zur Folge. Die Fans Das Ringgelände wird „weiträumig abgesperrt“, wie die Polizei es nennt. Schon bei den diversen Zufahrtsstraßen gibt es Checkpoints, die man nur mit einer Akkreditierung oder als Anrainer passieren darf. Auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Straße war nach einem Murenabgang gesperrt. | Foto: FF/Salchenegger
1 3

Murau
30 Schadstellen nach heftigem Unwetter

Im Bezirk Murau trat der Rantenbach über die Ufer, es gab auch einen Murenabgang. MURAU. Ein heftiges Unwetter hat am Dienstag in den Abendstunden den Bezirk Murau getroffen. Die Feuerwehr meldete rund 30 kleinere und größere Schadstellen. Vor allem der Raum um die Gemeinde Ranten und die Bezirkshauptstadt Murau selbst waren betroffen. Der Rantenbach ist über die Ufer getreten und aufgrund eines Murenabganges musste die B 96 gesperrt werden. Viele Helfer Gleichzeitig kam es auch zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Tests werden von der Firma "Eurofins" vor Ort durchgeführt. | Foto: FF/Zeiler
1 3

Formel 1
Einsatzkräfte absolvieren Coronatests

Feuerwehren haben Kontingent angepasst und wurden bereits auf Corona getestet. SPIELBERG. Rund 3.000 Personen arbeiten beim Grand Prix von Österreich und beim Großen Preis der Steiermark am Gelände des Red Bull Ringes. Dazu zählen auch die regionalen Einsatzkräfte. Alle Personen brauchen einen negativen Coronatest, um überhaupt auf das Gelände zu dürfen. Die Einsatzkräfte wurden am Mittwoch vor Ort getestet. Plan B und C Das Kontingent wurde angepasst: Für beide Rennen stehen jeweils 25 Helfer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 startet ihre Saison am 5. Juli in Spielberg. | Foto: Red Bull/Platzer
1

Formel 1
Spielberg wird zum rasanten Versuchslabor

Rund um den Formel 1-Doppelpack soll es über 10.000 Coronatests geben. SPIELBERG. Bereits am Montag werden die ersten Teams im Murtal anreisen und sich auf den Formel 1-Doppelpack am 5. und 12. Juli vorbereiten. Spielberg rückt mit der ersten Sport-Großveranstaltung in den weltweiten Fokus und verwandelt sich gleichzeitig in ein riesiges Corona-Testlabor. Regelmäßige Tests Rund 3.000 Personen werden an den beiden Formel 1-Rennen beteiligt sein. Dazu zählen Mitarbeiter der Teams, der Formel 1,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war in St. Georgen am Kreischberg im Einsatz. | Foto: FF/Horn

Murau
Unfälle mit Traktor und Motorrad

Gleich zweimal mussten am Montag die Einsatzkräfte im Bezirk Murau ausrücken. MURAU. Zu einem schweren Traktorunfall musste die Feuerwehr St. Georgen am Kreischberg am Montag ausrücken: Ein 84-jähriger Landwirt kippte am frisch gemähten Gras mit seinem Traktor zur Seite und überschlug sich mehrmals. Der Mann wurde laut Angaben der Polizei aus der Kabine geschleudert und dürfte vom Traktor überrollt worden sein. Lebensgefährlich verletzt Der Landwirt erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz wird zwei Wochen am Ring stationiert sein. | Foto: RK

Formel 1 & MotoGP
Einsatzkräfte rüsten sich für Corona und Schaulustige

Die regionalen Einsatzkräfte stehen am Red Bull Ring vor ganz neuen Herausforderungen. SPIELBERG. „Ob und wie viele Zuschauer vor Ort dabei sein werden, hängt von den behördlichen Bestimmungen ab, die zum Zeitpunkt der beiden Rennen Gültigkeit haben“, lautet das offizielle Statement vom Projekt Spielberg. Derzeit darf man davon ausgehen, dass bei den Doppelrennen von Formel 1 und MotoGP keine Fans zugelassen werden. Umstellung Das bedeutet auch für die regionalen Einsatzkräfte eine Umstellung....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war in Oberwölz im Einsatz. | Foto: FF/Horn
1 2

Murau/Murtal
Einsatzkräfte mussten zu Unfällen ausrücken

Gleich mehrere - teils schwere - Verkehrsunfälle gab es vergangene Woche in der Region. MURAU/MURTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich vergangene Woche auf der B 75 - Glattjochstraße in Oberwölz. Aus bisher unbekannter Ursache stießen die beiden Fahrzeuge eines 29-jährigen Mannes und einer 40-jährigen Frau in einer Linkskurve zusammen. Beide Autos überschlugen sich und blieben am Fahrbahnrand liegen. Straße gesperrt Beide Lenker mussten von den Feuerwehren aus ihren Autos befreit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Laut Polizei hatte der Mann keine Lenkberechtigung. | Foto: Polizei
1

Knittelfeld
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Ohne Helm und ohne Lenkberechtigung stürzte ein 38-Jähriger in Knittelfeld schwer. KNITTELFELD. Lebensgefährlich verletzt wurde am vergangenen Freitag ein 38-jähriger Motorradlenker bei einem Unfall in Knittelfeld. Gegen 21 Uhr war der Mann aus dem Bezirk Murau laut Polizei auf der Parkstraße unterwegs. Er dürfte zu weit auf die rechte Fahrbahn geraten und dort gegen ein geparktes Auto gestoßen sein. Ohne Lenkberechtigung Der 38-Jährige hat bei dem Vorfall laut Angaben der Polizei keinen Helm...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einsatz der Feuerwehr in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Murtal/Murau
Brand in Seniorenheim und Wirtschaftsgebäude

Feuerwehren mussten in Spielberg und St. Lambrecht ausrücken. SPIELBERG/ST. LAMBRECHT. Am Samstag geriet ein Wirtschaftsgebäude in St. Lambrecht (Bezirk Murau) in Vollbrand. Das Gebäude eines 80-jährigen Ehepaares wird seit Jahren nicht mehr genutzt. Rund 75 Kameraden der Feuerwehren St. Lambrecht, Murau, Laßnitz, Mariahof, Neumarkt und der Betriebsfeuerwehr Austin Powder löschten das Feuer und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus. Ursache bekannt Durch das Feuer wurde ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf der B78 kam es am Freitag zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr
1

Obdach
Viel zu tun für die Einsatzkräfte

Feuerwehr und Co. mussten rund um Pfingsten in Obdach mehrere Einsätze absolvieren. OBDACH. Eine ganze Reihe von Einsätzen hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Obdach in den vergangenen Tagen zu absolvieren. Am Freitag ist ein 82-jähriger Pensionist vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf auf der B78 auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit einem Lastwagen kollidiert. Reinigung Der Pensionist wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, der Lenker des Lastwagens blieb unverletzt. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch die Feuerwehr trägt jetzt Schutzmaske - hier bei der Menschenrettung in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler

Murtal/Murau
Mehrere Einsätze für unsere Feuerwehren

Am Osterwochenende brannten zwei Hütten und die Feuerwehr musste zudem zu einer Menschenrettung ausrücken. MURTAL/MURAU. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz Knittelfeld wurden am Ostersonntag zu einer Menschenrettung gerufen. Da ein Abtransport einer Person aus dem Obergeschoss über das enge Stiegenhaus nicht möglich war, musste die Feuerwehr behilflich sein. Die Kameraden rückten mit einer Teleskopbühne an. "Im Anschluss konnte der Patient dem Roten Kreuz übergeben werden", berichtet...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr löschte im Industriebetrieb. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Knittelfeld
Brand in Industriebetrieb endete glimpflich

30 Mitglieder der Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen der Flammen. KNITTELFELD. Kurz vor fünf Uhr in der Früh mussten am Dienstag die Feuerwehren Apfelberg und Knittelfeld zu einem Brand ausrücken. Aus bislang noch ungeklärter Ursache brach in einem Industriebetrieb ein Feuer aus. "Schon während der Fahrt rüsteten sich die Feuerwehrmänner mit schwerem Atemschutz aus", schildert Einsatzleiter David Prettner. Schrottberg Der Brandherd lag im Inneren eines Schrottberges, deshalb musste dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei musste zu einem Unfall ausrücken. | Foto: Fotolia

Murau/Murtal
Unfall nach Sekundenschlaf und Suchaktion

In Unzmarkt wurden bei einem Unfall fünf Personen verletzt, auf der Turrach gab es eine Suchaktion nach einer Hüttentour. MURTAL/MURAU. Ein Verkehrsunfall mit fünf Verletzten ereignete sich am Sonntag auf der B 317 bei Unzmarkt. Gegen 14 Uhr war ein 77-jähriger Autolenker infolge von Sekundenschlafs in den Gegenverkehrsbereich gekommen. Ein entgegenkommender Lenker versuchte noch auszuweichen, kam dabei aber ebenfalls auf die Gegenfahrbahn. Aufräumarbeiten Beim Ausweichmanöver berührten sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
2

Brandserie
Schon vier Heckenbrände in Knittelfeld gemeldet

Seit Donnerstag musste Feuerwehr viermal ausrücken - die Polizei ermittelt. KNITTELFELD. Eine fast schon unheimliche Serie hält die Einsatzkräfte in Knittelfeld in Atem. Seit Donnerstag hat es in der Eisenbahnerstadt vier Heckenbrände gegeben. "Fast exakt um die selbe Zeit wie am Vortag rückte die Feuerwehr Knittelfeld am Samstag erneut zu einem Heckenbrand in das Stadtgebiet aus", berichtet Feuerwehrsprecher Thomas Zeiler. Mit Motorsäge Aus noch ungeklärter Ursache ist am Samstag um 18.30 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei konnte einen Dieb ausforschen. | Foto: Schweinester

Murtal
Wanderer schwer verletzt, Diebstahl geklärt

Die Polizei konnte einen Quaddiebstahl in Judenburg klären. In Seckau ist ein Wanderer gestürzt. MURTAL. Eine Erfolgsmeldung gibt es von der Polizei im Murtal. Beamten konnten den Diebstahl eines Quads aufklären, der im vergangenen August auf einem Firmengelände in Judenburg verübt wurde. "Durch umfangreiche Tatortarbeiten und Ermittlungen konnte der Beschuldigte ausgeforscht werden", teilt die Polizei mit. Nicht geständig Verdächtig ist ein 32-jähriger Rumäne, der bereits im Oktober...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste den Geländewagen bergen. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Geländewagen landete im Bach

Einsatzkräfte mussten zu Unfällen in St. Margarethen und Weißkirchen ausrücken. MURTAL. Zu einem Verkehrsunfall musste die Feuerwehr Glein (Gemeinde St. Margarethen) am vergangenen Samstag ausrücken. Aus bisher noch unbekannter Ursache verlor ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug - er durchstieß eine Straßenbegrenzung und kam im nahegelegenen Bach zum Stillstand. Bergung Der Lenker konnte sich laut Angaben der Feuerwehr selbst aus dem Auto befreien. Während das Rote Kreuz sich um ihn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Ferienhaus in Preg brannte nieder. | Foto: FF/Zeiler
Video 3

Murtal
Zwei Häuser brannten in einer Nacht

Einsatzkräfte hatten am Donnerstag alle Hände voll zu tun - verletzt wurde glücklicherweise niemand. MURTAL. 45 Mitglieder der Feuerwehren Preg, St. Lorenzen und St. Margarethen waren am Donnerstag beim Brand eines Ferienhauses in Preg (Gemeinde St. Margarethen) gefordert. Das Feuer brach kurz vor 21 Uhr aus noch ungeklärter Ursache aus. Die Feuerwehren waren kurz nach der Alarmierung zur Stelle. Außenangriff Während von mehreren Seiten ein Außenangriff durchgeführt wurde, kämpfte sich ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle. | Foto: FF/Horn
4

Murau
Wohnhaus stand in Flammen, Kinder gerettet

Rund 100 Feuerwehrleute mussten am Sonntag zu einem Großbrand ausrücken. ST. GEORGEN/KB. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am Sonntag zu einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg. Das Feuer dürfte laut Angaben der Polizei kurz vor 20 Uhr im Obergeschoss eines Einfamilienhauses im Ortsteil Bodendorf in einem Zimmer ausgebrochen sein. Der Brand breitete sich rasch aus, da der obere Teil des Gebäudes aus Holz errichtet war. In Sicherheit Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Haus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Judenburg passierte am Silvestermorgen ein Unfall. | Foto: Symbolbild: Verderber

Judenburg
Unfall mit zwei Verletzten im Stadtgebiet

Einsatzkräfte mussten bereits am frühen Silvestermorgen zu einem Verkehrsunfall ausrücken. JUDENBURG. Der Silvestertag startete in Judenburg turbulent. Gegen 6 Uhr war ein 25-jähriger Autolenker aus Leoben im Stadtgebiet in Richtung Paradeisgasse unterwegs. Der Lenker geriet laut Angaben der Polizei in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund der Straßenglätte ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden 58-jährigen Murtaler. Aufräumarbeiten Der 25-Jährige wurde nach der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte mussten zu einem Unfall in Apfelberg ausrücken. | Foto: FF/Zeiler

Verkehrsunfall
Einsatzkräfte befreiten Verletzte aus Auto

Regionale Helfer mussten zu zwei Verkehrsunfällen in Knittelfeld und Zeltweg ausrücken. MURTAL. Zwei Verkehrsunfälle haben die regionalen Einsatzkräfte diese Woche in Atem gehalten. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei mussten am Freitag nach Apfelberg ausrücken. Aus unbekannter Ursache hat eine Autolenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren: Sie kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Eingeklemmt "Der schnellste Weg, um die im Fahrzeug eingeklemmte Person retten zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei musste in Knittelfeld ausrücken. | Foto: BMI

Knittelfeld
Körperverletzung wegen Eifersucht

29-Jähriger wurde mit Fäusten attackiert - auch ein Messer war im Spiel. KNITTELFELD. Die Polizei war am Samstag mit einem Streit in Knittelfeld beschäftigt. Zwei Männer (24 und 27 Jahre alt) haben zuerst einen 29-Jährigen verbal bedroht und anschließend hat einer von ihnen ein Messer gezückt. Die beiden Männer schlugen laut den Beamten auch mit den Fäusten auf ihren Kontrahenten ein. Eifersucht als Motiv Der 29-Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt und anschließend ins LKH Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: BRS

Neumarkt
Drei Verletzte bei Unfall auf Schneefahrbahn

Auto geriet ins Schleudern und kollidierte mit zwei weiteren Fahrzeugen. NEUMARKT. Auf der schneeglatten Fahrbahn kam es am Montag auf der B 317 in der Gemeinde Neumarkt zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 60-jähriger Autolenker aus Salzburg geriet ins Schleudern. Er kollidierte erst mit dem Auto einer 51-Jährigen, dann mit dem Fahrzeug einer 34-Jährigen - beide aus dem Bezirk Murau. Straße gesperrt Alle drei Fahrzeuglenker wurden beim Unfall unbestimmten Grades verletzt. Nach...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat derzeit viel zu tun. | Foto: KK

Murtal/Murau
Unfallserie reißt nicht ab

Die Einsatzkräfte der Region müssen beinahe täglich zu Verkehrsunfällen ausrücken. MURTAL/MURAU. Nach einem Überholmanöver sind am Dienstag auf der B 114 bei Pöls zwei Murtalerinnen zusammengestoßen, beide wurden schwer verletzt. Eine 27-jährige Autolenkerin überholte einen Lkw und dürfte dabei die entgegenkommende 34-jährige Lenkerin übersehen haben. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos in die Wiese geschleudert. Im Überholverbot Ein 20-jähriger Murauer war am Sonntag aus Stadl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste Kühe einfangen. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Kuhherde trampelte durch die Stadt

Einsatzkräfte mussten Straßen sperren und 16 Kühe zurück auf die Weide treiben. KNITTELFELD. "Einen nicht alltäglichen Einsatz", nennt Feuerwehrsprecher Thomas Zeiler den Vorfall von Dienstag. Aus bisher noch unbekannten Umständen kamen kurz nach 20 Uhr 16 Kühe von einer Weide aus und liefen durch das Stadtgebiet von Knittelfeld. Die Feuerwehr musste mit 22 Mitgliedern ausrücken. Vereinte Kräfte "Während ein Teil des Teams die Straßen für den Verkehr sperrte, versuchte eine weitere Mannschaft,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.