Rust

Beiträge zum Thema Rust

Viele Gastronomen bieten ihre Speisen als Lieferservice an. | Foto: pixabay
Aktion

Bezirk Eisenstadt
Gastronomie fordert Öffnungsperspektiven

Seit dem 2. November ist die Gastronomie geschlossen. Immer mehr Stimmen, auch im Bezirk Eisenstadt fordern eine Öffnung, nun regen sich Hoffnungen auf eine baldige Öffnung. Am Freitagvormittag lud Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu einem Gastrogipfel ein, neben Branchenvertretern nahmen auch einige Gastronomen und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) teil. Nach anfänglicher Skepsis gegenüber dem Eintrittstesten haben die Branchenvertreter des Treffens einige Ideen eingebracht, wie...

7

Nachtaufnahmen Seebad Rust
Ice ice Baby,......

Nachdem ich heute den ganzen Tag schon so tolle Fotos vom fast gänzlich zugefrorenen Neusiedlersee betrachten durfte, wollte ich einfach mal aus der Reihe tanzen und versuchen das Spektakel bei Nacht festzuhalten.  Fotos wurden alle im Seebad Rust aufgenommen.  LG René

Tourismus-Bilanz: Rust ist die Hochburg im Bezirk Eisenstadt | Foto: Trakl
1 1

Rust und Mörbisch
Zwei Tourismus-Magnete im Bezirk

BEZIRK EISENSTADT. Mit einer Gesamt-Bettenauslastung von 34,2 Prozent von Mai bis Oktober führt das Burgenland die Österreich-Rangliste deutlich an – insgesamt gab es coronabedingt wie überall jedoch ein sattes Minus an Gästen.  Rust Nummer 1 im Bezirk Die beiden Gästemagnete im Bezirk sind die Gemeinden Rust und Mörbisch am See. In Rust wurden 2020 knapp 50.000 Gästeankünfte registriert, im Vergleich zu den 64.000 im Jahr davor waren das rund 26 Prozent weniger – bei den Nächtigungen fiel Rust...

2 1 14

Winterlandschaft
Rust im Winter

Wenn uns im nördlichen Burgenland schon mal die Möglichkeit auf einen Spaziergang im Schnee geboten wird, nutzt man diese natürlich auch.  Wind und Kälte getrotzt und Sonntag Vormittag,  Rust im Winter genossen. Egal ob man den See beobachtet, oder die Störche nebenan auf der Wiese. Zu sehen gab es mehr als genug.   Die Fotos entstanden im Ruster Hafen und bei der Storchenwiese. Eigentlich kaum zu glauben, dass diese herrliche Zugang zum See bald einem Restaurant weichen soll.

Die erste Bewohnerin, die im Sozialzentrum in Rust geimpft wurde, ist Agnes Hanifl. | Foto: SeneCura
2

Rust
Corona-Impfungen im Sozialzentrum

69 Bewohner und 23 Mitarbeiter in Rust waren unter den ersten, die eine Covid-19-Impfung erhielten. RUST. Insgesamt 92 Personen nahmen im SeneCura Sozialzentrum in Rust die Möglichkeit der Impfgelegenheit wahr. Diese wurden von Dr. Michael Schriefl an die Bewohner und Mitarbeiter verabreicht. „Ich danke Gott“ Die erste Bewohnerin, die im Sozialzentrum geimpft wurde, ist Agnes Hanifl. Die 95-jährige Seniorin ist sehr froh über die Immunisierung: „Ich danke Gott, dass ich bisher einer Ansteckung...

Margareta Mirwald beteiligte sich gerne beim Schmücken des Christbaums.  | Foto: SeneCura
1 1

Rust
Weihnachtszeit im Sozialzentrum

RUST. Farbenfrohe Christbaumkugeln, saftig-grüne Tannenzweige und herrlicher Plätzchen-Duft verbreitet im SeneCura Sozialzentrum in Rust weihnachtliche Stimmung, sogar ein kleiner Punschstand im hauseigenen Garten wurde in der Vorweihnachtszeit im Seniorenheim aufgebaut – in Kombination mit einem prachtvoll geschmückten Tannenbaum steht einem besinnlichen Weihnachtsfest nichts im Wege. ChristbaumschmückenKugel für Kugel schmückten die Senioren den bau selbst und genossen die Weihnachtsstimmung...

Gedreht wurde für den Film unter anderem vor dem Franz-Liszt-Geburtshaus in Raiding. | Foto: ORF/Felix Breisach
25

Weltweite Ausstrahlung
Pausenfilm beim Philharmoniker-Neujahrskonzert zeigt das Burgenland

Wer in Afrika, Asien und Amerika am Neujahrstag sein Fernsehgerät einschaltet, bekommt möglicherweise die Bergkirche Eisenstadt, die Neckenmarkter Fahnenschwinger oder das Kellerviertel Heiligenbrunn zu sehen. Der Grund ist das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das am 1. Jänner live in alle Welt übertragen wird. 100-Jahre-Landesjubiläum als AnlassGenauso traditionell wie das Konzert ist der Pausenfilm. Und der beschäftigt sich 2021 mit dem Burgenland, das in diesem Jahr...

Das Areal des Stadthafens soll verkauft werden. Ein Restaurant samt Lounge und Appartements sind geplant – eine Bürgerinitiative ist dagegen | Foto: Bürgerinitiative Rust
3

Bürgerinitiative
Rust formiert sich gegen Stadthafen-Bebauung

Eine Bürgerinitiative hat sich zum Ziel gesetzt, die Fläche am Seeufer von jeglicher Bebauung frei zu halten. RUST. Stein des Anstoßes ist ein Restaurant samt Lounge und Appartements, die von Star-Gastronom Walter Eselböck auf der Wiese zwischen dem Seehotel und dem Spielplatz errichtet werden sollen. Gegen diese Pläne mobilisiert nun eine überparteiliche Bürgerinitiative. In der letzten Oktoberwoche gegründet wurden mittlerweile 570 Unterschriften gegen eine Bebauung des Seeufers gesammelt....

17 8 12

Rund um den Neusiedlersee - Rust
Gibt’s in RUST doch an Frust?

Heut besuchten wir Rust, es war sehr schön, aber so menschenleer, hab ich Rust noch nie geseh’n. Für die GESUNDHEIT der Menschen ist es SO gut, aber was es mit den Besitzern der vielen geschlossenen Hotels und Lokalen tut? Am Turm der Kirche brennt die erste Kerze, es gleicht einem Scherze. Wenn ich Rust so menschenleer seh, da tut einem das Herz schon weh. Die pulsierende Stadt in „Corona“ Weihnachtszeit, verbreitet heute Traurigkeit. Ich glaub in Rust,  gibt es doch ein wenig Frust. chrid

7

Rust
Lust auf Rust.

Wenn man montags schon frei hat, sollte , man diesen auch sinnvoll nützen.  Die kleine Stadt am Neusiedlersee hat wirklich zu jeder Jahreszeit was zu bieten.  So bekommt man leicht  Lust auf Rust.

Benefiz am 13. Dezember
Ruster Tannenmeer der Solidarität

RUST. Am 13. Dezember verwandelt sich der Hof des Bürgerhauses der Winzerfamilie Schreiner in ein Tannenmeer der Hilfsbereitschaft. Die Schreiner laden zum Christbaumverkauf von „Pferde Stärken“, einem Verein mit therapeutischen Angeboten für Kinder aus dem Autismus Spektrum. Die steirischen Benefiz-Christbäumen des Vereins bekommen von 14 bis 18 Uhr eine Herberge in Rust. Herausforderndes Jahr Das Jahr 2020 hat das Team von Pferde Stärken vor große Herausforderungen gestellt. Vereins-Obfrau...

Jens (links) und Jan kommen aus Deutschland und befinden sich derzeit auf der traditionellen Walz.
4

Auf der Walz in Rust

Jens und Jan befinden sich auf der traditionellen Walz und reisen von Land zu Land. RUST. Die zwei Deutschen Jens und Jan sind auf der Walz und folgen so einer Tradition aus dem 12. Jahrhundert. Als ausgebildete Handwerker haben sie sich nach ihrer Lehre für diesen Weg entschieden. Sie dürfen aufgrund dieses Brauchtums 3 Jahre und einen Tag lang ihren Heimatort und dessen Umkreis von 60 Kilometer nicht betreten. Durch ihre besonders auffällige Kleidung sind sie leicht zu erkennen. Auch in Rust...

Rust
Adventshow “Adventeuerlich“ verschoben

RUST. Die Adventshow “Adventeuerlich“ wird auf den Samstag, den 19. Dezember (Beginn 16 Uhr) verschoben und findet unter Einhaltung aller Corona-Regeln statt. Während der gesamten Vorstellung besteht Maskenpflicht. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin. Das Kunsthaus Rust plant – so es möglich ist – wieder ab dem zweiten Adventwochenende zu öffnen. Mit Werken von Catherine Sica, Miklos Nemeth, Ernö Toth, Dekor, Schmuck und Wintermode im Fashionroom! Die...

Die Gastronomie trifft Lockdown hart
"Die Situation ist dramatisch"

Am Samstag wurde ein zweiter Lockdown verkündet – die Gastro muss wieder schließen. BEZIRK. Am Samstag verkündete die Bundesregierung einen zweiten Lockdown. Das bedeutet für die Bevölkerung jetzt Ausgangsbeschränkungen zwischen 20 und 6 Uhr, Reduzierung sozialer Kontakte und wieder keine Speisen beim Wirten im Dorf. Doch auch schon davor sah die Situation für einige Betriebe alles andere als rosig aus. Die Bezirksblätter sprachen mit Gastronomen im Bezirk über die schwierige Situation, in der...

Am Seeufer in Rust soll ein neues Restaurant mit Lounge & Apartments entstehen. | Foto: Trakl
2

Neues Restaurant am Seeufer geplant
Grüne kritisieren Eselböck-Pläne in Rust

Gastronom Walter Eselböck plant ein neues Restaurant, direkt am Seeufer des Neusiedler Sees zu bauen. Laut einem Bericht der BVZ gibt es Seitens der ÖVP-Widerstände gegen das Projekt. Auch die Grünen schließen sich jetzt mit Kritik an. RUST. Am Seeufer in Rust will Star-Gastronome Walter Eselböck ein neues Projekt hochziehen. Ein Restaurant mit Lounge & Apartments soll auf der Wiese zwischen dem Seehotel und dem Spielplatz gebaut werden. Dafür würde ein Teil der Fläche an die Familie Eselböck...

"Adventmarkt unter Sternen"
Jetzt doch ein Adventmarkt in Rust

Die Absage für die Ruster Adventmeile steht – den Adventmarkt im Kremayrhaus plant man nun aber doch durchzuführen.  RUST. Es bleibt bei der Absage für die Adventmeile in Rust. Ganz ohne Weihnachtsprogramm will man die Adventzeit dann aber doch nicht verbringen, deshalb fiel der Entschluss "den Innenhof des Kremayrhauses während der Adventzeit und Einhaltung aller Covid-19-Auflagen zu öffnen und einen kleinen aber feinen 'Adventmarkt unter Sternen'" zu organisieren, wie Sonja Grappa vom...

Herbstfahrt des Seefelder Kulturrings
Seefelder auf Reisen im Osten

SEEFELD. Der Seefelder Kulturring unternahm unter Einhaltung aller Corona-Bestimmungen eine Herbstfahrt nach Niederösterreich und das Burgenland. Eine Erfolgsgeschichte in einer schwierigen ZeitDie zahlreich Mitgereisten konnten sich über zahlreiche Aktivitäten und hervorragende Unterbringung im Herzoghof am Rand der Fußgängerzone in Baden freuen. Einiges stand am Programm. Die Senioren besuchten die Haydnkirche in Eisenstadt, Rust, die Kellergasse in Purbach samt Weinverkostung, das Schloss...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Im SeneCura Sozialzentrum Rust
Senioren feierten Oktoberfest

RUST. Blauweiße Karomuster schmückten das SeneCura Sozialzentrum Rust, als das Oktoberfest wieder auf dem Programm stand. Das ließen sich die Bewohner nicht entgehen und kleideten sich in Dirndln und Lederhosen. Die Mitarbeiter sorgten für das leibliche Wohl der Senioren und bereiteten Weißwürste und Brezeln zu. Auch ein Glas frischgezapftes Bier durfte an diesem Tag nicht fehlen. „Wir hatten sehr viel Gaudi beim Oktoberfest. Ich bin immer sehr gerne auf Volksfeste gegangen, jetzt kommt das...

Road to Woodstock: Die musikalische Vielfalt des Festes spielte eine wichtige Rolle und begeisterte auch das Publikum.
43

Einfach näher dran
Ruster Veranstaltungshighlights des letzten Jahres

2019 gab es in Rust einige Veranstaltungen. Ein kurzer Überblick über die Highlights. RUST. 2019 besuchten wieder viele Genussfans vom 11. bis 13. Oktober die prächtige Ruster Altstadt für das Genussfestival "Gans Burgenland". Neben der schmackhaften Gans boten auch einige andere regionale Produzenten ihre Gerichte an. Äpfel, Schinken, Baumkuchen und Chili sind nur wenige Beispiele für die zahlreichen Köstlichkeiten, welche den Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen ließen. Auch die...

Kaum Veranstaltungen aber viel Genuss
Martiniloben heuer "Gans anders"

Martiniloben – für viele das Highlight im Herbst, fällt heuer ausnahmsweise "Gans anders" aus. Veranstaltungen im großen Stil gibt es heuer keine, aber auf den kulinarischen Genuss muss dennoch keiner verzichten. BEZIRK. In vielen Ortschaften im Bezirk fanden in den vergangenen Jahren große Veranstaltungen zum Martiniloben statt. Das Kulinarikfestival "Gans Burgenland" lockte 2019 auch zahlreiche Gäste von außerhalb in das Burgenland. Ganze acht Genussfeste und über 20 Angebote widmeten sich...

Rust
Adventmeile und Weihnachtsmarkt für heuer fix abgesagt

RUST. Einer der beliebtesten Adventmärkte im Bezirk, die Ruster Adventmeile, kann heuer nicht stattfinden. "Auf Grund der Unsicherheit der künftigen Entwicklung und um Planungssicherheit für unsere Aussteller, Betriebe und Gäste gewährleisten zu können, sehen wir uns veranlasst, die vom 20. November bis 20. Dezember 2020 geplante Ruster Adventmeile am Rathausplatz und Conradplatz sowie den Weihnachtsmarkt im Kremayrhaus abzusagen", gab das Stadtmarketing Rust gestern bekannt.  Ruster Adventmeile

Eisenstadt
Corona-Ampel schaltet auf gelb

Freitag ist Ampeltag – heute werden auch Eisenstadt, Rust und Eisenstadt Umgebung die Farben wechseln. EISENSTADT. Das die drei politischen Bezirke nun als „Gelb - mittleres Risiko“ eingstuft werden, hat die „Ampel-Kommission“ des Gesundheitsministeriums entschieden. Für das tägliche Leben der Menschen im Bezirk Eisenstadt bedeutet die gelbe Ampelfarbe faktisch aber keine Änderung zu den schon bekannten Einschränkungen. Bgm. Thomas Steiner erklärt in einer ersten Reaktion: „Dennoch ist es für...

Nachhilfe und Betreuung kostenlos
Caritas eröffnet Lerncafé in Rust

Ab sofort erhalten Kinder auch in Rust kostenlose Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung. RUST. Denn nach den Standorten in Neusiedl am See, Eisenstadt und Oberwart eröffnete die Caritas rechtzeitig zu Schulbeginn das vierte Lerncafé im Burgenland. Tatkräftig unterstützt wurde sie dabei von der evangelischen Kirche der Gemeinde sowie engagierten Freiwilligen.  Dank tatkräftiger Unterstützung der evangelischen Kirche Rust und engagierter Freiwilliger startet in Rust gratis Nachmittagsbetreuung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.