Rust

Beiträge zum Thema Rust

Surf Opening 2025: von Wakeboarden bis Windsurfen ist für jeden etwas dabei.  | Foto: Wakeground Klingenbach
12

Neues Konzept
Surf Opening 2025 bringt Menschen zum Wassersport

Nach über drei Jahrzehnten als eines der bekanntesten Surf- und Lifestyle-Events Europas startet das Surf Opening 2025 in eine neue Ära. Gerhard Polak, der Gründer des Originals, kehrt nach vier Jahren Pause zurück und setzt auf ein völlig neues Konzept: kein einzelnes Mega-Event mehr, sondern eine landesweite Bewegung, die Menschen zum Wassersport bringen soll.  BURGENLAND. Wie eine Welle verbreitet sich das Surf Opening von 30. April bis 4. Mai 2025 über ganz Österreich, vom Bodensee bis zum...

Schilfpflegemaschinen für die Arbeiten in den Altschilfbereichen am Neusiedler See. | Foto: Landesmedienservice
5

Seemanagement Burgenland
Entschlammung und Pflege des Neusiedler Sees

Bei der am Montag einberufenen Presskonferenz konnte die Seemanagement Burgenland GmbH nach Abschluss positive Zwischenbilanz ziehen. In der zweiten Saison wurden an insgesamt 29 Standorten und weiteren elf von 14 Seeanrainergemeinden Reinigungsmaßnahmen durchgeführt. NEUSIEDL AM SEE. Der Start erfolgte im Oktober 2024 in Oggau, als Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister in Oggau, Thomas Schmid und (SPÖ) Seemanagement-Geschäftsführer Erich Gebhardt die Pläne der bevorstehenden...

See Opening im Burgenland heuer erstmals mit elf teilnehmenden Gemeinden. Das traditionelle Surf Opening, das seit Jahren die Surf-Saison eröffnet, geht 2025 neue Wege und findet erstmals in ganz Österreich statt. Bei all dem Angebot an See- und Surf-Veranstaltungen im Burgenland kann es durchaus zu Verwirrungen kommen.  | Foto: surfevent.at/stef.art/KiteJoy
6

Wohin zum Saisonstart
Surf Opening, See Opening oder Beach and Surf Fest?

See statt Surf Opening ist die Devise für den Saisonstart am Neusiedler See. Bei den Veranstaltungen rund um den Steppensee werden 50.000 Gäste erwartet. Das "Beach and Surf Fest" ist Nachfolger des traditionellen Surf Openings. Es gehe dabei nicht mehr nur ums Surfen, sondern um ein breites Freizeitangebot, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. NEUSIEDLER SEE. Mit dem See Opening 2025 vom 25. April bis zum 4. Mai läutet das Burgenland die Sommersaison ein. Geboten wird ein umfangreiches...

Eine Radfähre ist am Wochenende zwischen Podersdorf und Rust auf Grund gelaufen.  | Foto: Jörg Röhrig
2

Auf Grund gelaufen
Schiffbruch für Radfähre am Neusiedler See

Am Wochenende mussten zahlreiche Passagiere einer Radfähre aus einer misslichen Lage gerettet werden. Das Schiff war auf Grund gelaufen, da es im Motorraum zu einem Wassereintritt kam. Verletzt wurde niemand.  NEUSIEDLER SEE. Laut einem Bericht der "Heute" ereignete sich der Schiffbruch am Samstag. Die Radfähre des Schifffahrtsunternehmen Gmeiner lief wegen eines technischen Gebrechens auf Grund und war manövrierunfähig. Passagiere seien zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen, betonte Hans...

Der Seezugang im Storchencamp Rust. | Foto: Tourismusbetriebe Gmeiner, Storchencamp Rust
7

Urlaub auf vier Rädern
Campingfreuden im Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Der Sommer ist da und damit auch die Urlaubszeit. Wohin die Reise geht, ist ganz individuell. Ob Urlaub daheim oder eine Fernreise, lieber wandern oder schnorcheln, den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich das Reisen mit einem Wohnmobil, Wohnwagen oder Camper. Wir haben das zum Anlass genommen und bei den Campingplätzen in Eisenstadt-Umgebung genauer nachgefragt.  BEZIRK EISENSTADT-UMGEBUNG. Ferienzeit ist bekanntlich auch Urlaubszeit und der Sommer...

Das Nest ist wohl noch nicht fertig  | Foto: Karmen Erhart
45 15 9

Freistadt RUST- Burgenlands Juwel
Tagesausflug zu Storch & Co- ein Bericht

Kürzlich besuchte ich die Freistadt Rust am Neusiedler See. Wenn Sie, wie ich gerne fotografieren, heißt es früh aufstehen, um die herrliche Stille des Morgens und das tolle Licht zu genießen. So hatte ich die Gelegenheit die wilden Graugänse und Störche in Ruhe zu beobachten. Die Freistadt Rust erwartet ein besonderes Storchenjahr. So gibt es in der heurigen Saison 26 Brutpaare, die den Weg nach Rust gefunden haben und die liebevoll vorbereiteten Horste bezogen haben. So viel wie nie. Bis...

  • Wien
  • Karmen Erhart
236 Boote, Kajaks und Padelboards ruderten bei der "Lakemania 2024" um den Neusiedler See.  | Foto: Stefan Schneider
Video 26

Rudern für den See
Mehr als 200 Boote bei Lakemania 2024 in Rust

Ahoi Neusieder See: Bei der dritten Auflage der "Lakemania 2024" durften sich die "Burgenland Extrem"-Veranstalter Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt über einen neuen Teilnehmerrekord freuen.  NEUSIEDLER SEE. 236 Boote aus Österreich, Ungarn, Deutschland, Italien, Slowenien und Tschechien ruderten von der Ruster Bucht aus über verschiedene Strecken über den Neusiedler See. Das Motto "We are all in the same Boat" gilt laut den Organisatoren für alle Themen, die mit Klimawandel...

Michael Oberhauser, Bürgermeister Gerold Stagl mit dem Wanderpokal, Josef Burkhardt und Tobias Monte.  | Foto: Stefan Schneider
3

"Der See ruft"
Lakemania 2024 mit noch mehr Programm

Das Team hinter der Burgenland Extrem Tour, Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt, rufen heuer zum dritten Mal zur "Lakemania 2024". Unter dem Motto "Wir sind alle im selben Boot" geht es am Wasser von Rust bis Podersdorf.  RUST. Am Pfingstwochenende, von 17. bis 19. Mai 2024, werden sich wieder viele Wasserfreunde aus nah und fern für den Erhalt des Neusiedler Sees in die Riemen legen. Bürgermeister Gerold Stagl freut sich, dass die Veranstaltung zum bereits dritten Mal in Rust...

Seit mehr als zwei Wochen wird der Neusiedler See nach einem vermissten Eisläufer aus dem Bezirk Baden abgesucht. Die Polizei konnte nun den Rucksack des Vermissten entdecken.  | Foto: FF Rust
2

Im Bereich Oggau
Polizei findet Rucksack von vermisstem Eisläufer

Bereits seit mehr als zwei Wochen wird nach einem vermissten Eisläufer aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich gesucht. Er startete seine Tour am zugefrorenen Neusiedler See im Hafen Rust. Nun konnte die Polizei den Rucksack des Vermissten entdecken.  NEUSIEDLER SEE. Wie ein Sprecher der Polizei gegenüber den RegionalMedien bestätigt, wurde im Raum Oggau der Rucksack des vermissten Eisläufers, mittels Polizeidrohne, entdeckt. "Heute sind in dem angesprochenen Bereich des Neusiedler Sees auch...

Einsatzkräfte
Suche am See nach vermisstem Eisläufer geht weiter

Die Suche nach dem am Neusiedler See vermissten niederösterreichischen Eisläufer ist heute, Samstag, fortgesetzt worden. Die Polizei hat erneut Drohnen und einen Hubschrauber zur Suche eingesetzt. Der 55-Jährige aus dem Bezirk Baden war am Montag nicht vom Eislaufen in Rust nach Hause zurückgekehrt. Zuletzt gesehen wurde er am Montagvormittag, als er sich am See die Eislaufschuhe anzog. Zum Thema: Polizeihubschrauber auf der Suche am Neusiedler See

Ein 55-jähriger aus dem Bezirk Baden wird seit Montag vermisst. Zurzeit suchen Hubschrauber und Drohnen das Westufer des Neusiedler Sees ab.  | Foto: FF Rust
3

Vermisster Eisläufer
Polizeihubschrauber auf der Suche am Neusiedler See

Nach dem Abbruch gestern, geht die Suche nach dem vermissten Eisläufer auf dem Neusiedler See heute weiter. Mit Hubschrauber und Drohne werden die offenen Stellen des Sees abgesucht.  NEUSIEDLER SEE. Wie berichtet, ist seit Montag ein Mann aus dem Bezirk Baden spurlos verschwunden. Aufgrund der Witterung mussten die Einsatzkräfte die Suche am Donnerstag abbrechen. "Zurzeit ist die Eisdecke viel zu dünn, um gefahrlos mit den Kufenbooten und Sonar den See abzusuchen, sagt ein Sprecher der Polizei...

Die Feuerwehr sucht mit Sonargeräten den Neusiedler See nach dem Vermissten ab.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See
6

Vermisster Eisläufer
Einsatzkräfte brechen Suche aufgrund der Witterung ab

Die derzeitige Witterung sorgt für einen Abbruch der Suchaktion nach dem vermissten Eisläufer. Der 55-jährige Eisläufer wird seit Montag vermisst, ein Zeuge habe ihn am Montag beim Anlegen der Eislaufschuhe in Rust gesehen, so die Informationen der Landespolizeidirektion.  NEUSIEDLER SEE. Nachdem am gestrigen Abend die Suche nach dem vermissten Mann aus dem Bezirk Baden abgebrochen werden musste, waren auch heute wieder Polizei und Feuerwehr am Neusiedler See auf der Suche. Derzeit sei die...

Seit den frühen Morgenstunden wird die Suche nach dem Vermissten aus dem Bezirk Baden am Neusiedler See fortgesetzt.  | Foto: FF Rust
2

Suchaktion am Neusiedler See
Polizei und Feuerwehr setzen Suche nach Vermissten fort

Seit Montag wird ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden am Neusiedler See vermisst (die RegionalMedien berichteten). Nachdem die Suche am gestrigen Abend aufgrund von Dunkelheit abgebrochen werden musste, sind Polizei und Feuerwehr seit den frühen Morgenstunden wieder am See unterwegs. NEUSIEDLER SEE. Der Mann aus dem Bezirk Baden fuhr am Montag gegen 07:00 Uhr von seinem Wohnort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Neusiedler See, um Eis zu laufen. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der...

Große Suchaktion am Neusiedler See. Ein 55-jähriger aus dem Bezirk Baden wird seit Montag vermisst.  | Foto: FF Rust
8

Suchaktion am Neusiedler See
55-jähriger Niederösterreicher seit Montag vermisst

Derzeit läuft eine großangelegte Suche auf dem Neusiedler See. Ein 55-jähriger Niederösterreicher wird seit Montag vermisst, wie die Landespolizeidirektion gegenüber den RegionalMedien bestätigt.  NEUSIEDLER SEE. Die Eislauftour des Mannes aus dem Bezirk Baden startete am Montag in Rust, am Abend hätte er wieder zu Hause sein sollen. Angelaufen ist die Suche nach dem Vermissten bereits am Montagabend und erstreckte sich bis Mitternacht. Seit Dienstag früh 7:45 Uhr läuft die Suchaktion weiter....

Die üppigen Regenfälle im November bringen Erholung für den Neusiedler See und die Lacken im Seewinkel.  | Foto: Stefan Schneider
3

Nach Tiefstständen
Neusiedler See und Lacken im Seewinkel erholen sich

Der Neusiedler See hat ein weiteres schweres Jahr hinter sich. Die Diskussionen rund um Zuleitung und mögliche Austrocknung rissen nicht ab. Zum Jahresende hat sich der Steppensee aber wieder erholt und schreibt positive Zahlen. Die Lacken im Seewinkel profitieren ebenfalls von den Regenfällen im November.  NEUSIEDLER SEE. So weit weg vom Tiefstand aus dem letzten Jahr war der Wasserstand des Neusiedler Sees zuletzt im Jahr 2021. Nach den Rekordtiefstwerten Anfang des Jahres, hat sich der See...

(v.l.) Karl Maracek, Leiter Referat Referat Hydrographie, Wolfgang Heckenast, Fotografin Birgit Machtinger, Landesrat Heinrich Dorner, Autorin Brigitte Krizsanits, Christian Sailer, Leiter des Hauptreferats Wasserwirtshaft und Horst Horvath, Edition Lex Liszt 12 bei der Buchpräsentation im Seerestaurant Katamaran in Rust. | Foto: Landesmedienservice
4

Buchpräsentation in Rust
Der See: "Ein Grenzgänger im Wandel der Zeit“

Der Neusiedler See spiegelt wirklich alle Facetten. Ein echtes Wechselspiel zwischen Austrocknung und Überflutung abgelichtet und niedergeschrieben von Autorin Brigitte Krizsanits und Fotografin Birgit Machtinger.  RUST. Präsentiert wurde das Buch im Katamaran in Rust. Das entstandene Werk, das mit Unterstützung des Landes Burgenland in der Edition Lex Liszt12 erschienen ist, beleuchtet die Entstehung, die Geschichte und die Entwicklung des Sees und der Region Seewinkel. Als Landschaftselement,...

Beim Drachenbootrennen ging es an den Neusiedler See.  | Foto: MS Rosental
7

Musik bis Wissenschaft
Projekttage für die Mittelschule Rosental

Der Schulstart in der Mittelschule Rosental wurde gleich einmal zum Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler.  EISENSTADT/RUST. In der Mittelschule Rosental Eisenstadt fanden Projekttage statt, die zur Gemeinschaftsbindung dienten. Mit dem Trommelworkshop mit Thommy Puch starteten die Schülerinnen und Schüler drei erlebnisreiche Tage und sammelten viele Eindrücke. Beim Wissenschaftstag „Wissenschaft erleben“ ging es dann experimentell weiter – Experimente mit Trockeneis, Raketenbau, Urknall...

1 2 154

Freistadt Rust
Romantische Storchenstadt Rust

Das wunderschöne, beschauliche Städtchen Rust liegt am Westufer des Neusiedler Sees. Mit seiner Altstadt bezaubert es tausende Touristen jährlich. Die alten Bürgerhäuser mit ihren pittoresken Fassaden werden liebevoll gepflegt und stehen unter Denkmalschutz. Auf deren Schornsteinen findet man die Störche in ihren Nestern, für die Rust so berühmt ist. Jährlich im Frühjahr kehren sie wieder heim ins Burgenland, um hier ihren Nachwuchs großzuziehen. Gleich zwei alte Kirchen kann man in Rust...

Auf Kanus, Kajaks, Stand-Up Paddelboards und Ruderbooten ging es wieder über den Neusiedler See.  | Foto: Burgenland Extrem
5

Lakemania 2023
Rudern und Paddeln für den Neusiedler See

Unter dem Motto "No time to waste - Unser See darf nicht sterben" wurde am Wochenende wieder gerudert und gepaddelt. Um auf die drohende Austrocknung des Neusiedler Sees als Folge des Klimawandels aufmerksam zu machen, organsierten die Veranstalter der Burgenland Extrem Tour heuer bereits zum zweiten Mal die Sportveranstaltung.  RUST. Egal ob Ruderboot, Schlauchboot, Kajak oder Kanu. Fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich am Sonntag der Challenge am Neusiedler See. Die hohe...

Matsch und Schlamm statt Wasser im Seegelände von Illmitz | Foto: Kathrin Haider
Video 9

Trockenheit schreitet weiter voran
Lokalaugenschein am Neusiedler See

Die extreme Trockenheit der letzten Zeit und daraus resultierend die niedrigen Wasserstände des Neusiedler Sees ruft zahlreiche Expertinnen und Experten auf den Plan. NEUSIEDLER SEE. Heute Mittag lag der Wasserpegel lt. Messung des Wasserportals Burgenland bei historisch niedrigen 114,996 Meter über Adria (müA). Schilfinsel zu Fuß erreichbarAngeführte Website zeigt außerdem die Entwicklung des Wasserstands in den letzten 60 Tagen sowie den Vergleich zu früheren Jahren samt maximalem – 115,98...

Der geringe Wasserstand am Neusiedler See schafft Sorgen bei den Wirtschaftstreibenden. | Foto: Franz Resch
1 2

Neusiedler See
Reaktionen der Wirtschaft auf mögliche Austrocknung

Die Fachtagung der GRÜNEN in Eisenstadt hat zahlreiche Stimmen aus der Wirtschaft auf den Plan gerufen. NEUSIEDLER SEE. Die Unternehmerinnen und Unternehmer, die direkt oder indirekt vom See abhängig sind, teilen die Einschätzung von Bernhard Kohler und Alois Lang über die Bedeutung des Sees für die Region in keiner Weise. Niedriger Wasserstand und UmsatzzahlenWolfgang Drescher ist ein echter Allrounder und betreibt mit seiner Familie eine Schifffahrt, zwei Hotels und ein Restaurant am See. Er...

Ein Defekt an einer Schilfschneidemaschine entzündete Schilfschnitt mitten im Schilfgürtel. | Foto: FF Neusiedl am See
18

Schilfbrand am Neusiedler Westhafen
Brandbekämpfung mittels Drohne

Am Samstag, dem 14. Jänner waren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See von 15:51 bis ca. 19:10 Uhr bei einem Schilfbrand im Einsatz. NEUSIEDL AM SEE. Beim Einsatz am Schilfgürtel im Bereich Neusiedl am See Westhafen wurden die Neusiedler Florianis von Drohnen unterstützt. Per Boot zum EinsatzortDurch einen Defekt an einer Schilfschneidemaschine entzündete sich ein ca. 3 x 5m großes geschnittenes Schilflager mitten im Schilfgürtel. Die Arbeiter der Schilfschneidefirma bemühten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.