Rust

Beiträge zum Thema Rust

Die 41 Teilnehmer des ersten Tagesausflugs der Jahres. | Foto: Pensionistenverband Zwettl

Tagesausflug
Pensionisten erkunden das Burgenland

Der erste Tagesausflug des Pensionistenverbandes Zwettl nach der Lockerung der COVID Verordnung führte die 41 Teilnehmer am 7. Juli ins Burgenland. BEZIRK ZWETTL. Erster Programmpunkt war „Hauswirth Schokolade“ wo sich die Ausflügler mit Süßem eindecken konnten. Danach gab es eine Stadtführung durch Rust, bevor gemeinsam Mittag gegessen wurde. Dann ging es zur Entspannung mit dem Panoramaschiff über den Neusiedlersee. Ein Heurigenbesuch bei der Heimfahrt rundete den Ausflug ab.

22 Storchpaare gibt es heuer in Rust | Foto: heimatbilder.at/Michael Zobl

Storchenverein
40 Jungstörche in Rust

Josef Karassowitsch vom Storchenverein Rust war mit seinem Fernglas unterwegs und zählte die Ruster Störche. 15 Brutpaare ziehen in der Seegemeinde 40 Jungstörche auf, die ersten Jungtiere fliegen bereits. RUST. Das geklappere der Störche gehört zur Sommeridylle in der Tourismusgemeinde am Neusiedler See. In Rust zählte der Storchenverein dieses Jahr 22 Storchenpaare, bei 15 davon handelt es sich um Brutpaare, die 40 Jungstörche aufziehen. Die Störche seien aber relativ spät aus ihrem...

Während den Löscharbeiten wurde das Boot mit Schaum geflutet | Foto: Feuerwehr Rust
6

Feuerwehreinsatz in Rust
Elektroboot brannte am Neusiedler See

Am Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren Rust und Oslip zu einem Brandeinsatz am Neusiedlersee gerufen, ein Elektroboot brannte in der Ruster bucht. Der Brand konnte von den Feuerwehren gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. RUST. Kurz nach 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Rust alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus dem Bug Bereich eines Elektrobootes sichtbar. Dieses befand sich in der Ruster Bucht am Liegeplatz in der Ladestation. Der Brand konnte von...

Magier Merlix, Burg Forchtenstein Fantastisch-Präsidentin Christa Prets und Burgmaus Forfel freuen sich wieder für strahlende Kinderaugen sorgen zu dürfen.
2

Burgenland-Geburtstags-Tour
Forfel kommt nach Eisenstadt

Zu ihrem 25. Geburtstag begibt sich Burgmaus Forfel von Burg Forchtenstein Fantastisch gemeinsam mit Zauberer Merlix und Kollegen auf die Reise quer durchs Burgenland. Am Dienstag, dem 20. Juli macht sie halt im Schloss Esterházy in Eisenstadt.  EISENSTADT. Seit 25 Jahren bringt Burgmaus Forfel den burgenländischen Familien und Kindern viel Freude und unvergessliche Momente. Die Corona-Pandemie legte bereits im Vorjahr die beliebte Burgmaus und ihre Kollegen auf Eis. "Es wäre auch dieses Jahr...

Die 4c präsentierte stolz ihre Werke | Foto: Schulzentrum Rust
30

Weinregale aus Holzfässern
Schüler in Rust widmeten sich der Holzkunst

Im Rahmen von "100 Jahren Burgenland" widmeten sich alle Klassen des Schulzentrums Rust im Laufe des Schuljahres verschiedene Themen. Die 4b hat sich mit ihrem Klassenvorstand Kathrin Reisner dem traditionsreichen Kunsthandwerk im Burgenland gewidmet. RUST. In einem Workshop brachte der Ruster Markus Wiesinger den Kindern seine Holzkunst näher. Wiesinger stellt in Handarbeit aus alten Weinfässern – allesamt von Winzern aus der Region – Unikate her: Schneidebretter, Geldbörsen, Kochlöffel,...

Ein Highlight für die Trauungen ist die renovierte Scheune im Himmelblau | Foto: Himmelblau
3

Top 10 Hochzeit-Locations
Himmelblau Rust ist bester Ort fürs Ja-Wort

Das „Himmelblau“ in Rust ist erneut zur beliebtesten Hochzeit-Location im Burgenland gewählt worden. Der dritte Platz im Burgenland geht an das Liszt-Weingut in Leithaprodersdorf. Österreichweit verpassten sie nur knapp das Podium und erreichten Platz vier.  RUST. Die Hochzeitsbranche freut sich über die verkündeten Öffnungsschritte ab Anfang Juli. Die beliebtesten Locations für Hochzeiten wurden von Experte Bernhard Fichtenbauer, Betreiber von der Plattform hochzeits-location im Rahmen eines...

Die Experten geben ein Live-Konzert im Seerestaurant Katamaran in Rust. | Foto: Die Experten

Rust
Die Experten live im Restaurant Katamaran am Neusiedler See

Am Dienstagabend, den 6. Juli treten die Experten live im Seerestaurant Katamaran in Rust auf. RUST. Am 6. Juli gibt es ab 19.30 Uhr Walter Bernhardt, Matthias Federer, Michael Freismutz, Christian Hofmann, florian Slmer und Thomas Spitaler wieder als "Experten" auf der Standterrasse des Seerestaurants Katamaran in Rust am Neusiedler See. Neues SommerprogrammIm Rahmen eines Live-Konzertes präsentieren die Experten mit sowohl rockigen Klassikern als auch leisen Balladen ihr gesamtes neues...

In ein Atelier in Rust hatte sich eine Ringelnatter verirrt. | Foto: Feuerwehr Rust
2

Zwei Tierrettungen in Rust
Schlange verirrte sich in Atelier

Die Freiwillige Feuerwehr Rust war vergangene Woche gleich zwei Mal bei Tierrettungen im Einsatz. RUST. Am Mittwoch, den 16. Juni wurde die Feuerwehr Rust zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. Eine Schlange verirrte sich in ein Atelier am Rathausplatz. Die Florianis fanden dort eine Ringelnatter vor, die sorgsam aus dem Gebäude entfernt und wieder in der freuen Natur ausgesetzt wurde. Verletzte Graugans Wenige Tage später wurde die Feuerwehr am Sonntag von einem besorgten Fußgänger...

Seit dem 19. Mai hat die Badesaison begonnen. Mit über 60 Badeseen und Schwimmbädern ist das Burgenland bestens für die heißen Sommertage gerüstet und ein schöner Urlaub zu Hause ist garantiert. | Foto: Sandra Koeune
Aktion 7

Badeseen in Eisenstadt-Umgebung
Badesaison 2021: Was Sie erwartet

Seit dem 19. Mai dürfen die heimischen Bäder, unter Einhaltung der Covid-19 Regelungen wieder für ihre Gäste öffnen. Die Bezirksblätter haben sich umgehört bei den Badeseen im Bezirk. BEZIRK. Auch heuer startete die Badesaison coronabedingt etwas später als üblich. Seit dem 19. Mai dürfen Wasserratten und Schwimmbegeisterte wieder einen Sprung ins abkühlende Wasser nehmen. Doch wie auch in anderen Bereichen gelten auch hier Regeln zur Eindämpfung der Covid-19-Pandemie. Der zwei Meter...

Familie Triebaumer mit dem 100 Punkte Wein. | Foto: Wein Burgenland

"The Wine Advocate"
100 Parker-Punkte für Weingut Triebaumer aus Rust

"The Wine Advocate" zählt zu den einflussreichsten Weinführern der Welt. Vor kurzem gab es für das Weingut ET Triebaumer aus Rust eine herausragende Bewertung von 100 Punkten. RUST. 1978 gründete Weinkritiker Robert Parker "The Wine Advocate", einen der heute einflussreichsten Weinführern der Welt. Zum zweiten Mal in der Bewertungsgeschichte gab es vor kurzem 100 Punkte für einen österreichischen Wein. Diese hervorragende Bewertung holte sich das Weingut Triebaumer aus Rust, mit dem Ruster...

Seepferdchen, Pferde und aktionistischer Feminismus: Victoria und Gernot Schreiner freuen sich auf ihre Gastautorin, Gertraud Klemm! | Foto: Martin Fülöp

„Hippocampus“ im Bioweingut Schreiner
Lesung von Gertraud Klemm in Rust

Zum 13. Mal findet heuer die Wein- und Buchverkostung im Bioweingut Schreiner in Rust statt. Am 6. Juli liest Gertraud Klemm aus ihrem Roman "Hippocampus" vor. RUST. Gertraud Klemm stellt ihren schwarzhumorigen, feministischen und aktionistischen Roman "Hippocampus" am 6. Juli in Rust vor. Gernot und Victoria Schreiner freuen sich darauf, vertaubte Rollenbilder aufzumischen: "Gertraud Klemm eiert nicht herum. Sie nennt Dinge beim Namen und reißt gesellschaftliche Rollenvorhänge auf. Unserer...

Regelmäßige persönliche Treffen sorgen nun wieder für strahlende Gesichter im SeneCura Sozialzentrum Rust.  | Foto: SeneCura
Aktion 2

Sozial- und Pflegezentren
Besuche in Seniorenheimen wieder möglich

Seit 19. Mai sind auch wieder Besuche in Sozial- und Pflegezentren täglich möglich. Im Sozialzentrum Rust freuen sich die Bewohner wieder Gäste empfangen zu können. RUST. Mit Ende des Lockdowns ist es für Bewohner von Seniorenheimen wieder möglich, täglich Besuche von ihren Angehörigen zu empfangen. Unter Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen freuen sich die Senioren darauf, wieder Zeit mit ihren Liebsten verbringen zu können. Die Begeisterung über die wieder erlaubten Besuche ist...

Die Badehütte in Rust von Helmut Sautner bekam beim Burgenländischen Holzbaupreis eine Anerkennung verliehen.  | Foto: Andreas Scheiblecker
4

Holzbaupreis Burgenland 2020
Auszeichnung für Badehütte in Rust

Eine vierköpfige Jury hat aus den 76 eingereichten Holzbauten in fünf Kategorien die Preisträger gewählt. Die Badehütte in Rust am Neusiedler See von Helmut Saunter bekam eine Anerkennung.  RUST. "Würde es den genialen Rohstoff Holz nicht geben, müsste man ihn erfinden und diese Erfindung wäre nobelpreisverdächtig", sagte proHolz Burgenland Obmann Herbert Stummer, als er die Auszeichnungen und Anerkennungen Corona-bedingt mit einem Film im Internet der Öffentlichkeit präsentierte. Badehütte...

Zwischen der Radtour bleibt auch Zeit für ein kulinarisches Picknick. | Foto: Tourismusverband Mörbisch

Urlaub daheim am Neusiedler See
Naturgenuss am Festival Radweg

Der Festival-Radweg führt an vielen Kulturhighlights vorbei, durch einige der schönsten Orte des Burgenlandes. BEZIRK EISENSTADT-UMGEBUNG. Hier gibt es viel zu sehen und zu erleben: Der Festival-Radweg führt entlang der westlichen Seite des Neusiedler Sees durch die Orte Eisenstadt, Schützen am Gebirge, Donnerskirchen, Oggau, Rust, Mörbisch, St. Margarethen und über Trausdorf wieder zurück nach Eisenstadt. Am Weg bezaubert die Altstadt von Rust. Stopps in Mörbisch und St. Margarethen werden mit...

Museumsbetreuerin Maria Kornhofer, Doris und Alfred Wimmer, GGR Bernhard Heinl.
 | Foto: F. J. Ganser

Start in die Saison
Leopold Figl-Museum wieder geöffnet

Museum startet mit neuem Folder, neuer Fahne und neuem Logo. RUST (pa). Mit der allgemeinen Öffnung der Museen hat auch das Leopold Figl-Museum in Rust nach den Monaten des Lockdowns wieder seine Pforten geöffnet. Symbolträchtiger Tag für das Aufsperren war der 15. Mai – der Jahrestag der Staatsvertragsunterzeichnung 1955 durch Leopold Figl. Als erste Gäste konnten Museumsbetreuerin Maria Kornhofer und GGR Bernhard Heinl das Ehepaar Doris und Alfred Wimmer aus Scheiblingstein bei Klosterneuburg...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bundesministerin Klaudia Tanner, LH-Stv. NÖ Bauernbundobmann Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek gedachten dem ehemaligen Bundeskanzler Leopold Figl und allen Opfern des NS-Terrors mit einer Kranzniederlegung in Mauthausen. | Foto: NÖ Bauernbund
3

Gedenken an NS-Opfer und Leopold Figl

Im Mai vor 76 Jahren wurde mit der Befreiung des KZ ein wichtiger Schritt für die Zukunft Österreichs gesetzt. MAUTHAUSEN/RUST (pa). Den zahlreichen Opfern des nationalsozialistischen Terrors gedachte der NÖ Bauernbund anlässlich des Jahrestages mit einer Kranzniederlegung bei der vom Bauernbund gestifteten Gedenkskulptur und Tafel für den aus Rust stammenden Leopold Figl, dessen Todestag sich am 9. Mai zum 56. Mal jährt und dessen Seligsprechungsverfahren im Vorjahr auf Initiative des St....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Stadtgemeinde Neufeld

Burgenland
Lern- und Feriencamp

Unter dem Motto – „Fit4Future – Mehr als Lernen“ – bietet das Land Burgenland vom 9. bis 20. August 2021 Lern- und Feriencamps an 14 verschiedenen Standorten an. Im Bezirk werden Lern- und Feriencamps in Neufeld, Eisenstadt und Rust organisiert. BEZIRK. Ziel ist es, den Kindern eine pädagogisch wertvolle Lernbegleitung, ergänzt durch Workshops zur Talente- und Begabungsförderung, anzubieten, um damit eine abwechslungsreiche Zeit in den Camps zu garantieren. „Die Lern- und Feriencamps bieten...

Künstler Reinhold Ponesch stellt seine Werke einen Monat lang in Rust aus. | Foto: Reinhold Ponesch

Ausstellung von 7. Mai bis 6. Juni 2021
Reinhold Ponesch stellt in Rust aus

RUST. Künstler Reinhold Ponesch lebt in Wien und arbeitet auch in New York. 2013 gewann er den renommierten Kapsch Art Award. Seine Kunstwerke wurden international ausgestellt, u.a. in Liechtenstein, Deutschland, Spanien, Asien und den USA. Auch bei zahlreichen internationalen Kunstmessen war er vertreten. "Schönes Rust" In der Ausstellung “Schönes Rust“ zeigt Reinhold Ponesch seine neuen Werke in der Galerie Hospitium in Rust (Rathausplatz 17). Die Eröffnung findet am 7. Mai von 15-20 Uhr...

Hundebesitzer sollen besonders darauf achten, dass die Hunde nichts vom Boden aufnehmen | Foto: Sandra Koeune / Symbolbild

Warnung für Hundebesitzer
Giftköder in Rust gemeldet

In der Freistadt Rust wurde am Freitag beim Magistrat ein Giftköder gemeldet. Ein Hund hatte am Schotterweg Vogelsangweg ein "Leckerli" mit Rattengiftmittel versehen gefressen. RUST. Die Hundebesitzer werden ersucht, besonders am Schotterweg Vogelsangweg Richtung Mörbisch bezieungsweise St. Margarethen besonders vorsichtig zu sein und darauf zu achten, dass die Vierbeiner nach Möglichkeit nichts vom Boden fressen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Hund hatte am Freitag ein...

Bürgermeister Thomas Steiner, Gastronomin Monika Kager (2Beans in Kleinhöflein) und Roland Knor von der Firma Datasys. | Foto: Eisenstadt
Aktion

Öffnungsschritte ab 19. Mai
Gastro wartet auf Wiederöffnung

Mit 19. Mai darf die Gastronomie wieder ihre Türen für die Gäste öffnen. Wir haben uns bei den Lokalbetreibern im Bezirk umgehört, wie sie zu den Maßnahmen stehen. BEZIRK. Bald ist es soweit, in knapp zwei Wochen dürfen Gastro, Tourismus und Co. wieder Gäste empfangen. Nach langem Warten ist es endlich soweit. Doch mit den Öffnungsschritten gehen auch Covid-Kontrollmaßnahmen einher. Wer in einem Lokal speisen will, muss künftig einen negativen Covid-Test oder eine Impfbestätigung vorweisen...

Volksanwalt Bernhard Achitz hält im Mai einen Sprechtag in Rust ab. | Foto: Mirjam Reither/Volksanwaltschaft

Am 18. Mai in Rust
Sprechtag von Volksanwalt Bernhard Achitz

RUST. Volksanwalt Bernhard Achitz hält am 18. Mai im Rathaus Rust (Conradplatz 1) einen Sprechtag ab. Die Volksanwaltschaft hilft Menschen in Österreich bei Problemen mit Behörden und kontrolliert präventiv die Einhaltung der Menschenrechte. Anmeldung: Interessierte können sich zum Sprechtag schriftlich oder telefonisch anmelden: Büro Volksanwalt Mag. Bernhard Achitz, Singerstraße 17, Postfach 20, 1015 Wien, unter der Telefonnummer 01/515 05/111 oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800 223 223...

3 2 14

Rust
Ein tierischer Nachmittag in Rust.

Endlich wieder mal raus. Endlich wieder mal Sonne. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah? Also ab in die Freistatdt Rust.  Kaum zu glauben, wieviel verschiedene Tierarten man beim Spaziergang entdeckt, wenn man nur ein bisschen die Augen offen hält.  Rust, immer wieder einen Besuch wert.

26 14 23

Rust
Rust Neusiedlersee

Von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft, ist die Stadt auch für ihre Störche bekannt. Die kleinste Freistadt Österreichs hat 1.714 Einwohner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In der evangelischen Pfarrkirche in Rust kann man sich auf barocke Kostbarkeiten von Amici Musici freuen. | Foto: JHP Eisenstadt
  • 18. Mai 2025 um 17:00
  • Rust, Burgenland
  • Rust

Barocke Musik in der evangelischen Pfarrkirche in Rust

RUST. „Barocke Kostbarkeiten“ lautet das Motto eines Konzertabends unter der Leitung von Veronica Kröner und dem Dirigenten Adolf Hennig am Sonntag, dem 18. Mai um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Rust. Es spielt das Amici Musici Orchester. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach. Als Solist*innen agieren Veronica Kröner, Ferdinand Pfeil und Marco Castrillo.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.