Rust

Beiträge zum Thema Rust

Burgenlandgespräch St. Margarethen 1: ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz (mitte) mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Gemeinden Mörbisch, Oggau, Siegendorf, Rust und Sankt Margarethen mit Bürgermeister Eduard Scheuhammer (1.v.l.) und Vizebürgermeister Christian Schriefl (2.v.r.), sowie Nationalrat Christoph Zarits (2.v.l.), Landtagsabgeordneter Johannes Mezgolits (3.v.l.) und Klubobmann Markus Ullram (1.v.r.) | Foto: Volkspartei Burgenland
2

„Reden wir darüber"
Burgenland-Gespräch von Christian Sagartz in St. Margarethen

Auf seiner Burgenland-Tour macht ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz auch Halt in St. Margarethen, ganz unter dem Motto "Reden wir darüber, in welche Richtung sich das Burgenland entwickeln soll". SANKT MARGARETHEN. Rund 50 Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden Mörbisch am See, Oggau, Rust und Sankt Margarethen folgten der Einladung des ÖVP-Chefs, um über die Richtungsfrage der "Türkisen" zu diskutieren. Sagartz betonte die dringende Notwendigkeit eines Richtungswechsels für das...

Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen freuen sich Pflegedienstleitung Marina Hilgarth, Hausleiter Franz Kiss und Regionaldirektor Michael Pinz, Alfred „Freddy“ Balg den Ehrenamts-Award feierlich zu überreichen.   | Foto: SeneCura
3

SeneCura
Ehrenamtliche in Frauenkirchen, Kittsee und Rust ausgezeichnet

Die rund 720 ehrenamtlichen Mitarbeitenden in den SeneCura Sozialzentren sind für die umfassende Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner gemäß der SeneCura "Näher am Menschen"-Philosophie ein unverzichtbarer Bestandteil. FRAUENKIRCHEN/KITTSEE/RUST. Um sich gebührend für die Begleitung bei Ausflügen und Aktivitäten wie Musizieren, Handwerken und Basteln und vieles mehr mit den Seniorinnen und Senioren zu bedanken, hat die SeneCura Gruppe den „SeneCura Ehrenamtsaward“ ins Leben gerufen. Drei...

Die erste Eiweinernte des Jahrgang 2023 wurde bereits eingefahren.  | Foto: Kaiser Magdalenenhof
5

Wintereinbruch
Frostige Nächte machen Eisweinernte wieder möglich

Die fast schon ungewöhnlich eisigen Temperaturen der letzten Nacht boten perfekte Vorraussetzungen für die Eisweinernte 2023. Bei Minus zehn Grad ging es für viele Betriebe in den frühen Morgenstunden in die Weingärten.  NORDBURGENLAND. Rund 20 Betriebe im ganzen Burgenland nutzten die Gunst der Stunde, um eine Absichtsmeldung zur Lese von Eiswein an die Bundeskellereiinspektion abzugeben. Die frostige Nacht bot perfekte Bedingungen dafür. Das "Nischenprodukt" ist extrem witterungsabhängig und...

Der Rathauskeller in Rust sucht einen neuen Pächter.  | Foto: Josef Steiger

Pächter gesucht
Rathauskeller in Rust sucht neuen Betreiber

Neuer Pächter gesucht. Für den Rathauskeller in Rust wir ein neuer Betreiber gesucht. Verpächter ist die Freistadt Rust.  RUST. "Der traditionsreiche Rathauskeller inmitten der Altstadt von Rust wird hiermit öffentlich zur Pachtung ausgeschrieben", heißt es von Seiten des Magistrats der Freistadt Rust. Ab 1. Jänner soll der Betrieb neu verpachtet werden. Die Pachtdauer wurde von der Gemeinde für 20 Jahre ausgeschrieben.  Das Lokal in bester Lage direkt am Rathausplatz bietet insgesamt 150...

Vertreter der Gemeinde Neufeld und die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses beteiligten sich an der Aktion am Neufelder See.  | Foto: SDB
5

16 Tage gegen Gewalt
„Hinschauen, wachsam sein, Zivilcourage haben“

Mit dem „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ starteten am 25. November weltweite Aktionen zur Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“. Mit dem Frauenhaus Burgenland oder "Die Tür" in Eisenstadt bieten unterschiedliche Organisationen Hilfe zur Selbsthilfe an.  BEZIRK EISENSTADT. In Österreich ist laut Statistik Austria jede dritte Frau von körperlicher und/oder sexueller Gewalt innerhalb oder außerhalb von intimen Beziehungen betroffen. Bereits seit 30 Jahren bietet die Frauenservicestelle "Die...

10

Adi Hirschal Lesung im Seehof in Rust.

Der Seehof Rust lud zur musikalischen Weihnachtslesung Klingelingeling mit Prof. Adi Hirschal. Es weihnachtete sehr, Prof. Adi Hirschal und seine Begleiter luden mit Worten großer Dichter und alten Volksweisen zum schönsten Fest des Jahres. Ein bisserl Besinnung, sehr viel Lachen und natürlich auch Musik. „ Die Brennenden Herzen“ blieben ihrem Stil treu und liessen nicht ab vom Original Strizzi Sound… Adi Hirschal und seine Freunde Arnulf Lindner und Dieter Kolbeck feierten mit den Besuchern im...

Der Buschenschank Peter Schandl aus Rust darf sich "Moorochenwirt des Jahres" nennen.
(v.l.) Nikolaus Berlakovich, Günter Halper, Werner Sinkovics, Barabara Schandl, Vizebgm. Georg Seiler | Foto: Genuss Burgenland
2

Rust
Buschenschank Peter Schandl ist "Moorochsenwirt des Jahres"

Der "Moorochsenwirt des Jahres" kommt heuer aus der Freistadt Rust. Der Buschenschank Peter Schandl aus der Storchenstadt wurde vom Verein „Rinderweide am Zickentaler Moor“ für seine Verdienste um den Zickentaler Moorochsen ausgezeichnet. RUST. Seit mittlerweile 30 Jahren betreibt die Familie Schandl den Buschenschank im malerischen Ambiente eines Ruster Bürgerhauses aus dem 18. Jahrhundert. Beim Speisenangebot lieg der Fokus auf Regionalität. Auf der Suchen nach einem Rindfleisch, das diesem...

Die Volksschulkinder aus Rust bei ihrem Auftritt. | Foto: Sandra Koeune
Video 59

Adventzauber beginnt
Ruster Adventmeile ist offiziell eröffnet

Die Ruster Adventmeile wurde eröffnet und bietet bis 17. Dezember Handwerk, verführerische Düfte, Geschenksideen, kulinarische Köstlichkeiten, ein Kinderkarussell und Konzerte auf der Bühne. RUST. Die Weihnachtszeit ist wieder in die Storchenstadt eingezogen. Weihnachtlich geschückte Hütten, Punsch, Schmankerl und vieles mehr stehen den Gästen jeweils Freitag bis Sonntag von 14:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung. Die EröffnungBei der Eröffnung erwärmten die Volksschulkinder die Herzen zahlreicher...

Die Advent- und Christkindlmärkte im Bezirk Eisenstadt starten in die heurige Saison.  | Foto: Katharina Zachs
Video 8

Adventmärkte 2023
Es weihnachtet wieder sehr im Bezirk Eisenstadt

Sind die Martinifeierlichkeiten erst einmal beendet steht die Weihnachtszeit vor der Tür. Der Geruch von Glühwein, heißem Punsch und Maroni liegt bereits Ende November im Bezirk Eisenstadt Umgebung in der Luft. Die RegionalMedien Burgenland haben die schönsten Märkte und Punschstände zusammengefasst. BEZIRK EISENSTADT. Mitte November kehrt die Adventszeit ins Burgenland ein. Und auch im Bezirk Eisenstadt und Umgebung wird es bereits ab dem 17. November weihnachtlich. Neben zahlreichen...

Von 17. November bis 17. Dezember wird es auf der Ruster Adventmeile wieder weihnachtlich in der Freistadt.  | Foto: Stefan Schneider

Eröffnung am 17. November
Ruster Adventmeile lädt auf den Rauthausplatz

Mit der Ruster Adventmeile startet heuer wieder die Saison für Advent- und Christkindlmärkte. Die feierliche Eröffnung findet am 17. November statt.  RUST. Je früher desto besser ist das Motto. Von 17. November bis 17. Dezember öffnet wieder die Ruster Adventmeile. Von Freitag bis Sonntag immer von 14:00 bis 20:00 Uhr können Glühwein und Co in der Storchenstadt genossen werden. Am Rathausplatz warten wieder "Punschstandl" und Aussteller auf die Besucher. In den malerischen Bürgerhäusern finden...

Interessierte und Gleichgesinnte lauschten der Expertise der Gebrüder Triebaumer zum Thema Schlamm und Schilf.
5

Die Triebaumers aus Rust
Wie man Schlamm und Schilf sinnvoll einsetzt

Schlamm und Schilf sind derzeit in aller Munde. Das Seemanagement Burgenland hat Hochsaison und pumpt rund 100 Millionen Liter Schlamm aus dem Neusiedler See. Doch was tun mit dem vielen Schlamm? Die Familie Triebaumer aus Rust beschäftigt sich bereits seit Jahrzehnten mit der Verwertung dieses Naturprodukts.  RUST. Eine illustre Gruppe traf sich diese Woche im Weingut Triebaumer in Rust. Bestehend aus Experten, Professoren und Interessierten. Mit dabei auch Gleichgesinnte, wie das Weingut...

(v.l.) Karl Maracek, Leiter Referat Referat Hydrographie, Wolfgang Heckenast, Fotografin Birgit Machtinger, Landesrat Heinrich Dorner, Autorin Brigitte Krizsanits, Christian Sailer, Leiter des Hauptreferats Wasserwirtshaft und Horst Horvath, Edition Lex Liszt 12 bei der Buchpräsentation im Seerestaurant Katamaran in Rust. | Foto: Landesmedienservice
4

Buchpräsentation in Rust
Der See: "Ein Grenzgänger im Wandel der Zeit“

Der Neusiedler See spiegelt wirklich alle Facetten. Ein echtes Wechselspiel zwischen Austrocknung und Überflutung abgelichtet und niedergeschrieben von Autorin Brigitte Krizsanits und Fotografin Birgit Machtinger.  RUST. Präsentiert wurde das Buch im Katamaran in Rust. Das entstandene Werk, das mit Unterstützung des Landes Burgenland in der Edition Lex Liszt12 erschienen ist, beleuchtet die Entstehung, die Geschichte und die Entwicklung des Sees und der Region Seewinkel. Als Landschaftselement,...

v.l.n.r. Vizebürgermeister Eduard Sanda, Mag. Stephan Weisel, Barbara und Anton Scharrer, Bürgermeister Bernhard Heinl  | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Ehejubiläum
Eiserne Hochzeit von Barbara und Anton Scharrer

MICHELHAUSEN (pa). Zum 65jährigen Ehejubiläum von Barbara und Anton Scharrer gratulierten Bürgermeister Bernhard Heinl und Vizebürgermeister Eduard Sanda im Namen der Marktgemeinde Michelhausen und wünschten dem Jubelpaar alles erdenklich Gute. Mag. Stephan Weisel von der Bezirkshauptmannschaft Tulln überbrachte ebenfalls die besten Glückwünsche und überreichte das Glückwunschschreiben sowie die Ehrengabe von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto v.l.: Design. Abteilungsvorstand OA Dr. Peter Zarits; Pflegedirektorin Brigitte Polstermüller; Prim. Dr. Hans-Peter Wagentristl; Pater Prior Daniel Katzenschläger; Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Martin Wehrschütz; Krankenhausdirektor Robert Maurer; MSc; Stationsleiterin DGKP Sabine Franta | Foto: KHBB

Wachablöse
Neuer Primar für Kinderabteilung im Krankenhaus Eisenstadt

Unter dem Motto „Abschied und Neubeginn“ lud Prim. Dr. Hans-Peter Wagentristl zum Herbstsymposiums der Kinder- und Jugendabteilung des Eisenstädter Krankenhauses der Barmherzigen Brüder. Im Zuge der Veranstaltung präsentierte der Primarius seinen Nachfolger, OA Dr. Peter Zarits. RUST/EISENSTADT. Seit 40 Jahren im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt tätig, davon 25 Jahre als Abteilungsvorstand, blickt Prim. Dr. Hans-Peter Wagentristl auf seine berufliche Laufbahn zurück, die sich...

Daniela Winkler mit Heinz Josef Zitz, Landeskoordinatorin Helga Gruber (Mitte) und Jungmusikerinnen bei der Eröffnung des Bundesseminars für LehrerInnen an Volksschulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Schwerpunkt Musik
Bundesseminar für MusiklehrerInnen zu Gast in Rust

Zu bereits 34. Mal fand heuer das Bundesseminar für Lehrerinnen und Lehrer an Volksschulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung. In diesem Jahr fand die Tagung wieder im Burgenland statt. RUST. 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich kamen in die Storchenstadt Rust, um unter dem Motto "Musik, der Schlüssel zum Herzen" in Workshops ihr Rhythmusgefühl zu schulen. Das vielfältige Programm vereint gemeinsames Singen im Plenum, Hip Hop und Kindertanz. Unterstützt wird die Tagung von...

8

AUSSTELLUNG FELIX LENZ

IN DER GALERIE HOSPITIUM DIE AUSSTELLUNG IST VOM 27. OKTOBER BIS 17. DEZEMBER 2023 ZU BESICHTIGEN. AUSSTELLUNGSZEITEN: FREITAG - SONNTAG 14:00 - 20:00 UHR FELIX LENZ K+K KLAVIERBAUMEISTER + KÜNSTLER Wie ein Virtuose geht Felix Lenz dabei ans Werk. Viele Klavierliebhaberinnen und Klavierliebhaber vertrauen auf die handwerkliche und künstlerische Begabung dieses Meisters. Diese Eigenschaften prägen ebenso seine Zeichnungen. Felix Lenz lebt und arbeitet in Wien und Oggau.

vlnr: Helmuth Koch (Lions Club), Christine Binder, Elisabeth Schwarz, Sabrina Pauleschitz, Psychotherapeutin Andrea Reisinger, MSc 
kniend: Schauspieler Heidrun Münzker, Karl Wenninger
27

48. Veranstaltung des Lions Club Eisenstadt
Prävention gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern in Oggau und Rust

Sexueller Missbrauch an Kindern ist weit verbreitet!Aktuelle Pressemeldungen zeigen: Sexueller Missbrauch an Kindern jeden Alters ist weiter verbreitet als man glaubt oder glauben will. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Eine Präventionsmaßnahme gegen sexuellen Missbrauch ist, den Kindern Strategien zu vermitteln, die ihnen mehr Sicherheit geben können. Jedes vierte Mädchen, jeder achte Bub betroffen!Die Fakten: Über 50 % der Betroffenen...

Alko-Lenker erhielt 2 Monate Haft für ein ausgelöschtes Menschenleben. | Foto: Gernot Heigl

Trotz Fahrerflucht bei Rust
Nur zwei Monate Haft für Alko-Lenker, der Radfahrer tötete

Ein Alko-Lenker mit 1,1 Promille mähte Ende Juni nächtens einen 28-jährigen Radfahrer nieder. Wir berichteten. Das milde Urteil für ein Menschenleben: 12 Monate Haft, davon 2 Monate unbedingt. Eine Fußfessel kann beantragt werden. RUST. Im Zuge eines Hausbaus habe er mit seinem Onkel über einen längeren Zeitraum drei Bier getrunken. Im Anschluss eine Pizza geholt und am Beifahrersitz deponiert. Auf dem Heimweg lenkte der 33-jährige Nordburgenländer seinen Mercedes auf der LH 209, als es bei...

78

Eröffnung Gan(z)s Burgenland Genuss Festival in Rust

Vom 6. bis 8. Oktober 2023 präsentieren sich zahlreiche burgenländische Produzenten und Aussteller in der Freistadt Rust. Der Auftakt zum traditionellen Martiniloben findet seit 7 Jahren in der Freistadt Rust statt.Wir freuen uns auf Sie und unsere Aussteller um gemeinsam den kulinarischen Herbst zu feiern!

 Gans am Neusiedler See von Oggau bis Mörbisch,  | Foto: Tourismusverband Nordburgenland

Wein und Kulinarik
Die Gans feiert von Oggau, über Rust bis Mörbsich

Von 6. bis 8. Oktober heißt es wieder ab zum Gan(z)s Burgenland Genuss Festival in den Gemeinde Oggau, Rust und Mörbisch. OGGAU/RUST/MÖRBSICH. Die offizielle Eröffnung findet am 6. Oktober um 17:00 Uhr auf der Bühne am Rathausplatz in Rust statt. "Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gibt uns die Ehre die Veranstaltung offiziell zu eröffnen", so das Stadtmarketing. Gemeinsam mit dem Tourismusbüro Oggau und Mörbisch wurde ein besonders genussvolles Wochenende gestaltet.  Oggau...

48

Ausstelung
BIRGIT WÜRTINGER AUSSTELLUNG "SEE TOGETHER"

Das Hospitium Rust lud kürzlich zur Vernissage "See together" der Künstlerin Birgit Würtinger. Birgit Würtinger lebt und arbeitet in Regau als Malerin und Maltherapeutin. Seit einigen Jahren arbeitet sie intensiv in der abstrakten Acrylmalerei, die Auseinandersetzung mit Kunst und Malerei, Kursleiterin und Maltherapeutin bestimmen ihren Beruf. Sie arbeitet hauptsächlich auf Leinwand und Holz, in abstrakter ART, mit Einsatz verschiedenster Materialien. Das Holz ist zum Teil Altholz und wird als...

Einige der neuen Fachkräfte mit der Prüfungskommission (v. l.): Landesinnungsmeister-Stellvertreter und Lehrlingswart KommR Peter Adelmann, Samuel Gajdos aus Rust vom Lehrbetrieb Adalbert Kienzl in Eisenstadt, Martin Joszt aus Gerersdorf bei Güssing vom Lehrbetrieb Gaal Bau in Eltendorf, Alexander Pfeffer aus Dechantskirchen und Bernhard Fencz aus Pinkafeld vom Lehrbetrieb Konstruktiva Bau in Oberwart sowie Innungsmeister KommR Bernhard Breser und Lehrlingsexperte Johann Zenz.   | Foto: WKB

Lehrabschluss bestanden
Frisch gebackener Fachkräftenachwuchs am Bau

Mehr als 60 Bau-Lehrlinge haben sich kürzlich den Anforderungen der Lehrabschlussprüfung gestellt. Das burgenländische Baugewerbe freut sich über den Berufsnachwuchs in den Lehrberufen Maurer/Hochbauer, Schalungsbauer/Betonbauer sowie Tiefbauer. RUST. Im Burgenland gibt es mehr als 160 Lehrlinge in der Bauwirtschaft. Ausgebildet werden vor allem Hochbauer (Maurer), Betonbauer (Schalungsbauer) und Tiefbauer, aber auch Straßenerhaltungsfachleute und Bautechnische Assistenten und Bautechnische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.