Süden

Beiträge zum Thema Süden

Experten haben nach einer technischen Abnahme ihr Ok für die einspurige Öffnung des Schmittentunnels von Zell am See Richtung Saalfelden gegeben. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
4

Schmittentunnel
Ab 21. Dezember 2023 17 Uhr einspurig befahrbar

Der Schmittentunnel ist ab 21. Dezember 2023 17 Uhr wieder einspurig befahrbar. Alle Experten haben ihr Ok gegeben, dass der Tunnel von Süden nach Norden (Zell am See Richtung Saalfelden) einspurig für den Verkehr freigegeben werden kann. Für die Fahrt von Saalfelden Richtung Zell am See wurde ein Verkehrskonzept erstellt.  PINZGAU. Nachdem die Stützkonstruktionen im Südportal des Schmittentunnels eine technische Abnahme erfahren haben, geben die zuständigen Behörden den Tunnel ab 21. Dezember...

Ungewöhnliche Nachrichten aus der Waldrappkolonie. | Foto: Corinna Esterer
6

"Noch nie gesehen"
Kuchler Waldrappe fliegen in die falsche Richtung

Ungewöhnliche Nachrichten aus der Salzburger Kolonie: Die Waldrappe flogen erstmals in den Norden statt Süden. SALZBURG/KUCHL. Die Tiere stammen großteils aus der Kolonie am Georgenberg in Kuchl, teilweise aus Grünau (Oberösterreich). "Im Oktober fangen die Waldrappe üblicherweise an in die Toskana zu fliegen", erklärt Corinna Esterer vom Waldrappteam. Im März würden die meisten wieder zurückkehren, manche bleiben auch bis Juni dort. Mehr als 1.000 Kilometer legen die Vögel zurück, bis sie ihre...

Im Burgenland blüht es endlich wieder - nur die Temperaturen spielen noch nicht mit. Es bleibt bei maximal 11 Grad. | Foto: RegionalMedien Geschäftsstelle Güssing/Jennersdorf

Abwechselnd Wolken & Sonnenschein
So wird das Wetter am Donnerstag im Burgenland

Das Wetter wird am Donnerstag erneut wechselhaft, Sonnenschein und dichte Wolken wechseln sich ab.  BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, lösen am Gründonnerstag immer wieder dichtere Wolken den Sonnenschein ab. Niederschlag wird diesmal aber keiner erwartet. Der Wind weht oft wieder lebhaft aus Nordwest bis Nord kommen. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich bei minus 4 bis 0 Grad. Die Tageshöchstwerte liegen bei etwa 8 bis maximal 11...

2 5

Wolkenpass

Über den Wolkenpass führt uns der Weg in den Süden von Vietnam. Der Pass liegt auf einer Höhe von knapp 500 Metern und hier liegt auch die Wettergrenze. Im Süden beginnt die Monsunzeit und im Norden die Trockenzeit. Außerdem sind hier noch sehr viele Bunker und Gebäude aus der Kriegszeit zu sehen, welche aber zum großen Teil zerstört sind. Der Pass trennte Nordvietnam von Südvietnam.

Im Norden regiert die Ab-, im Süden die Zuwanderung

Die GU-Gemeinden im Süden sind Zuzugskaiser, im Norden ist ein Bevölkerungsschwund spürbar. Zwischen 2001 und 2011 schrumpften laut Landesstatistik zwei Drittel der insgesamt 539 steirischen Gemeinden. In nur rund 190 Gemeinden kam es zu einem Bevölkerungsanstieg. In Graz-Umgebung konnte vor allem Grambach zulegen, prozentueller Verlierer war Gschnaidt. Sieger Grambach Überzeugt von seiner Gemeinde ist Grambachs Bürgermeister Peter Gspaltl: "Wir bieten eine attraktive Wohngegend nahe Graz....

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.