Saalfelden

Beiträge zum Thema Saalfelden

Erich Rohrmoser
2

Saalfelden: Das Budget für 2014 steht

SAALFELDEN. „Mitte November konnten wir mit Vertretern aller Parteien für Saalfelden ein ausgeglichenes Budget erstellen“, freut sich Saalfeldens Ortschef Erich Rohrmoser (SPÖ). Nachsatz: „Obwohl eigentlich in allen Ressorts der Bedarf größer geworden ist.“ Keine Wahlzuckerl Die SPÖ Saalfelden will mit „offenen Karten spielen“. Es wird kein typisches Wahljahr-Budget geben. „Weder irgendwelche Zuckerl wird es geben noch ein Einfrieren der Gebühren bis nach der Wahl wurde ins Auge gefasst“, so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
1 1 25

Bus kollidierte mit einem LKW in Maishofen

MAISHOFEN. Ein wahres Trümmerfeld bot sich den Einsatzkräften am Freitag kurz vor acht Uhr den Einsatzkräften, als sie zu einem Unfall auf der Pinzgauer Bundesstraße im Maishofner Ortsteil Kirchham gerufen wurden. Ein mit nur dem Lenker besetzter Reisebus kollidierte mit einem LKW, ein zweiter LKW konnte nicht bremsen und fuhr ersterem auf. Ein 24-jähriger Pinzgauer kam bei dem Unfall ums Leben, der Busfahrer (46) wird schwer verletzt, ein zweiter LKW-Fahrer (33) leicht. Alle Bilder:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Anzeige
Simon, Helga und Tom Hutter im Kreise der Gewinner des Eröffnungsgewinnspiels. | Foto: Foto: Sport 2000 Simon

Gewinner treffen sich bei Sport Simon

SAALFELDEN. Einmal mehr hat Sport 2000 Simon in Saalfelden seinen Ruf als Sportfachgeschäft für Gewinner unterstrichen. Das „Finale Dahoam“ wurde bei der Saalfeldner Messe ausgeschrieben und es wurden 50 Finalisten für eine Verlosung im neuen „Dahoam“ von Sport 2000 Simon ermittelt. Diese Finalisten des Gewinnspiels trafen sich vor kurzem im neuen Sport 2000 Simon Geschäft in Saalfelden, um bei der Live-Verlosung der Warenpreise ihre Gewinne in Empfang zu nehmen. Mit Unterstützung zahlreicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
V.l.: Brigadegeneral Hagemann, Brigadier Pronhagl, Bürgermeister Rohrmoser und Oberst Jank.
4

Gemeinsame Alpinausbildung von Bundesheer und deutscher Bundeswehr

Bei einem Festakt in der Wallner-Kaserne wurde am Dienstag ein Kooperationsvertrag des Österreichischen Bundesheeres mit der deutschen Bundeswehr für die gemeinsame Bergführer- und Gebirgskampfausbildung unterzeichnet. Wichtiger Schritt Seit 2011 wurde an einer engeren Kooperation zwischen dem deutschen und dem österreichischen Militär gefeilt. "Ein wichtiger Schritt für die Zukunft. Die Neuausrichtung der Streitkräfte ist erstmals spürbar und geht sichtbar Richtung Multinationalität", sagte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger

Saalfelden: Das Schlimmste ist vorbei

SAALFELDEN. Für viel Unmut sorgten die Bauarbeiten an den beiden Kreisverkehren und dem Streckenabschnitten dazwischen in Saalfelden. Doch jetzt ist das Schlimmste vorbei. "Die Umbauarbeiten sind großteils abeschlossen und die Einfahrten ins Zentrum sind wieder in vollem Umfange benutzbar. Die Staus gehören somit der Vergangenheit an. Dem Einkaufsvergnügen in Saalfelden steht somit nichts mehr im Wege", freut sich Sabrina Obermoser vom Stadtmarketing.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Noch zieren die Bäume die Straßen, bald kommen sie Bedürftigen zugute. | Foto: Foto: Privat
2

Weihnachtsbäume für in Not geratene

SAALFELDEN. Schöne vorweihnachltliche Aktion in Saalfelden: Zahlreiche städtische Unternehmer haben ihre Betriebe und die Straßen wieder der Jahreszeit entsprechend dekoriert. Dazu gehören auch zahlreiche Weihnachtsbäume die in den Gschäften und auf den Gehsteigen platziert wurden. In einer gemeinsamen Aktion haben nun die SPÖ- und ÖVP-Damen gemeinsam mit dem Hilfswerk bedürftige bzw. in Not geratene Familien ausgewählt, die die Bäume rechtzeitig zum Weihnachtsfest erhalten. Die Übergabe findet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
8

Lions Advent in Saalfelden

Adventmarkt am Rathausplatz Saalfelden. Adventkränze, selbstgemachte Weihnachtskekse, Handarbeit, Glühwein u. Tee... Hier ein paar Fotos, klicken Sie sich durch!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
19

Jubiläumsturnier - 20 Jahre Eisfüchse Saalfelden

Zum 20jährigen Bestehen des EHC Saalfelden veranstalteten die Eisfüchse am vergangenen Samstag in der Eishalle Zell am See ein Turnier mit 4 Mannschaften. Mit dem EHC St. Martin, dem EC Bahnhof Kitzbühel, den Legenden der Eisfüchse und einer Auswahl des aktuellen Kaders war es ein eher familiäres Aufeinandertreffen mit alten Freunden. Auch wenn der Spaß am Eishockey an diesem Tag im Vordergrund stand, machte man sich am Eis keinerlei Geschenke und so sahen die Zuseher 6 rasante und hochkarätige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Thomas Göllner
Wo soll der LKW jetzt hinfahren? Rechts oder links - die Bodenmarkierungen provozieren jedenfalls einen Unfall.

Falsche Bodenmarkierung sorgt für Facebook-Hype

PINZGAU. Über 17.000 Personen haben diesen Beitrag gesehen, 80 Kommentare wurden abgegeben und 120 Mal wurde der Beitrag geteilt - da staunte das Bezirksblätter-Redaktionsteam nicht schlecht. Das Bild das vergangene Woche auf Facebook-online gestellt wurde, schaffte es übers vergangene Wochenende zum Pinzgauer Social-Media-Phänomen. Was zeigt das Foto? Vor dem Intersparkreisverkehr wurden zwei Bodenmarkierungen aufgemalt, die die Verkehrsteilnehmer dazu auffordern - je nach Spur - rechts oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Verkehrssachverständiger DI Kronreif (links) und Richter Dr. Neuhauser beim Lokalaugenschein am Mühlrain in Saalfelden. Foto: Marlene Kunze
2

Lokalaugenschein als abwechslungsreiche Unterrichtsstunde

Dass die Wahrheit immer ans Licht kommt, weiß wohl jedes kleine Kind. Dies wurde auch den 25 Schülerinnen der HBLW-Saalfelden mit ihrer Rechtskundeprofessorin Maria Heugenhauser erneut vor Augen geführt, als sie am 6. November 2013 bei einem Lokalaugenschein live dabei sein durften. Ein Lokalaugenschein, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist, ist eigentlich nichts Spektakuläres, doch für eine ganze Schulklasse ist es eine abwechslungsreiche Ergänzung zum Unterricht. Normalerweise werden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • sophie hettegger
Die Saaltoifn im Stoissengraben im November 2013 Foto: Natalie Deutinger
2

Krampusshow der Saaltoifn beim Schörhof

Am Sonntag, dem 01.12.2013, findet beim Gasthof Schörhof in Saalfelden ab 11.00 Uhr eine Maskenausstellung mit Krampusmasken statt. Um 18.00 Uhr kommt für die kleinen Besucher der Nikolaus mit den Engeln und verteilt Geschenke. Um 19.00 beginnt die teuflische Show der Saaltoifn. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt statt, für Speis und Trank ist gesorgt. Wann: 01.12.2013 19:00:00 Wo: Schörhof, Loferer Bundesszr., 5760 Saalfelden Marzon auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Natalie Deutinger
AK-Chef Siegfried Pichler. | Foto: Foto: Neumayr

7.500 Besucher: Wintertauschbörse in Saalfelden war stark frequentiert

SAALFELDEN. Die große Wintertauschbörse der AK ging am Wochenende in der C&C-Wedl Messehalle über die Bühne. Rund 7.500 Besucher, fast 7.000 angebotene und über 4.000 verkaufte Wintersportartikel wurden dabei verzeichnet. Die Neunjahresbilanz: Seit 2005 haben insgesamt über 50.000 Menschen hier angeboten und gekauft. AK-Präsident Pichler : „Ein beeindruckender Beweis, dass diese Einrichtung nach wie vor für viele Menschen, speziell Familien, unverzichtbar ist. Auch 2014 werden AK und ÖGB mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Markus Hammerschmied (FPÖ): "Die Partei wird weiter verjüngert."

FPÖ: Junge Pinzgauer steigen auf

NIEDERNSILL/SAALFELDEN. Nachdem Ruper Dopller den Glemmtaler Karl Schnell als FPÖ-Chef in Salzburg abgelöst gibt es weitere Rochaden. Der Pinzgauer Bezirksparteiobmann der FPÖ, Markus Steiner, wurde zum Landesparteiobmann-Stellvertreter gewählt. Dass der erst 26-jährige Niedernsiller in den Landesparteivorstand aufrückt freut vor allem den Ring der freiheitlichen Jugend (RFJ). „Dass Markus Steiner in diese Funktion gewählt wurde, ist ein weiterer richtiger Schritt für unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
3

Das Restaurant "Zum Griechen" feierte einjähriges Jubiläum

SAALFELDEN. Das Restaurant „Zum Griechen“ in der Saalfeldner Mittergasse feierte vergangene Woche sein einjähriges Bestehen. Das sympathische Team rund um Dimitrois Ntovas und seiner Frau Liana Manioy freute sich im Rahmen der Feier über ein volles Haus, das immerhin stolze 120 Sitzplätze bietet. "Wir bieten eine große Auswahl an griechischen Spezialitäten mit Gemüse, Fisch und Fleisch. Dazu passend gibt es eine große Auswahl an griechischen Weinen. Gerne werden bei uns auch Firmen-, Gruppen-,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Kompetent, engagiert und mit Freude bei der Arbeit: Das fröhliche Team der beliebten Pinzgau Apotheke. | Foto: Foto: Jelinek

Pinzgau Apotheke in Saalfelden: Geschenksideen aus der Apotheke

SAALFELDEN. Die Pinzgau Apotheke in Saalfelden punktet mit zahlreichen Highlights. Eine kleine Auswahl: Entspannte Einkaufsatmosphäre, genügend Platz für Diskretion, Hauttyp-Analyse, Pinzgauer Kosmetik, homöopathische Arzneimittel und Schüssler Salze, 140 lagernde Teesorten und natürlich ganz allgemein ein gut sortiertes Produktsortiment. Ganz aktuell bietet das Team von der Pinzgau Apotheke rund um Marietta Wilk auch tolle "Geschenksideen aus der Apotheke" an - eine gute Möglichkeit also, mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Markus Latzer | Foto: Archiv
3

Saalfelden: ÖVP attackiert die SPÖ

SAALFELDEN. In einem Workshop wurden in Saalfelden 17 anstehende Gemeindeprojekte für den Zeitraum 2014 bis 2019 gereiht. Nun liegt das Ergebnis vor, "und das ist offensichtlich politisch gesteuert", klagt Gemeindevertreter Markus Latzer (ÖVP). Fünf Kategorien Zu diesem Workshop wurden alle 25 Gemeindevertreter geladen. Ziel war es, in zwei Abenden eine Prioritäten-Reihung von 17 Gemeinde-Projekten zu machen. Dabei hatte jeder Gemeindevertreter in einer anonymen Bewertung die Möglichkeit in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ). | Foto: Foto: Archiv

Maulkorb für Parteipolitik

Ein Leserbrief von Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) In der vergangenen Woche beschwerte sich Gemeindevertreter Hans Bichler von den Grünen in einem Leserbrief, dass er bei der Bürgerversammlung in Saalfelden nicht zu Wort gekommen sei. Ja, das ist korrekt. Aber nicht weil Bichler ein Grüner ist, sondern weil er ein Gemeindevertreter ist, der in unzähligen Sitzungen die Möglichkeit hat, seine Meinung kundzutun. Wir wollen die Bürgerversammlung den Bürgern widmen und möchten mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Maulkorb für die Grünen

Leserbrief von Hans Bichler, Grüne Saalfelden Am 6. November 2013 findet die BürgerInnenversammlung im Congress Saalfelden statt. Der Bürgermeister und die Stadträte von SPÖ, ÖVP und FPÖ präsentieren „ihre“ Leistungen in der Gemeindestube in schönen Farben vom Podium herab. Den GRÜNEN wird dort von vornherein kein Platz gewährt. In der anschließenden Diskussion wird Bürgern Gelegenheit zu Fragen gegeben. Einigen wird zwei- bis dreimal das Wort erteilt. Auch ich will mich zu Wort melden und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Pflegeschule Saalfelden unterstützt "Weihnachten im Schuhkarton"

Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gibt es schon seit einigen Jahren. Heuer haben die Studierenden aller Klassen der Schule für Sozialbetreuungsberufe aus Saalfelden aktiv daran teilgenommen. Es wurden die Kartons, befüllt für Kinder in Bulgarien, in der Schule gesammelt. Die Studierenden haben mit viel Elan teilgenommen, haben Angehörige und Pflegeteams in ihren Häusern aktiviert, um Kindern, die nicht so viel haben, eine Freude zu machen. Das LehrerInnenteam möchte allen, die daran...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Birgit Piernbacher
Das Podium bei der Bürgerversammlung in Saalfelden.
14

Bürgerversammlung in Saalfelden

Verkehr und Wohnbau waren die brisantesten Themen bei der Bürgerversammlung in Saalfelden. SAALFELDEN. Insgesamt gaben Bürgermeister Erich Rohrmoser, seine Stellvertreter und die Stadträte acht Vorträge zum Besten. Verkehrsstadtrat Thomas Schweighart (FPÖ) behandelte traditionell das brisanteste Thema und sah sich mit den meisten Fragen konfrontiert. Was den Dauerbrenner B311-Umbau betraf, fielen die Antworten jedoch recht eintönig aus. „Ich weiß es nicht“, klagte der Saalfeldner und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Im Bild: Prokurist Wolfang Kraker, Geschäftsführer Martin Leitinger sowie die Chefleute Elisabeth und Rudolf Hasenauer.

Hasenauer Anlagenbau in Saalfelden: Leitinger wird Geschäftsführer, Kraker Prokurist

Was die Unternehmensleitung betrifft, hat sich bei Hasenauer Anlagenbau in Saalfelden einiges getan. SAALFELDEN. Die Firma Hasenauer Anlagenbau zählt mit ihren 155 Arbeitsplätzen zu den wichtigsten Jobmotoren in der Region und darüber hinaus. Die Chefleute Elisabeth und Rudolf Hasenauer widmen sich trotzt pensionsfähigem Alter nach wie vor mit voller Leidenschaft ihrem Unternehmen. Hasenauer steht für mittelständische Betriebskultur, wie sie in Regionen sein soll: So kennen die Chefs alle ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 09:00
  • Rathausplatz
  • Saalfelden

Wochenmarkt

SAALFELDEN. Jeden Freitag - von 29. März bis 25. Oktober 2024, im März und April von 08:00 bis 12:30 Uhr und ab Mai von 09:00 bis 14:30 Uhr - beleben die Standler des Wochenmarktes den Rathausplatz. Wochenmarkt Regionale Spezialitäten, selbstgemachte Handwerksstücke und Souvenirs am Rathausplatz. Lust auf mehr Veranstaltungen? Hier geht es zu den Terminen aus dem Pinzgau

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Lusgründe
  • Saalfelden

150 Jahre FF Saalfelden

SAALFELDEN: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Saalfelden Donnerstag, 30.05.2024 Kleiner Festakt 50 Jahre Feuerwehrjugend Saalfelden 12.00 - 18.00 Kinderfest am Festgelände 13.00 Uhr Konzert "koahoizböhmisch" 15.00 Festakt am Rathausplatz, Festumzug zu den Lusgründen 21.00 Live-Musik "Die Draufgänger" (VVK € 25 | AK € 32) Freitag, 31.05.2024 Gaudi-Turnier für Vereine und Betriebe 15.00 Beginn 19.00 Siegerehrung im Festzelt 21.00 Live-Musik "Alpenkracher" Samstag, 01.06.2024 Großer Festakt 150...

(c)pixabay
  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Saalfelden am Steinernen Meer
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafé Saalfelden

pepp ELTERNcafé Bruck für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 9-11 Uhr im Seniorenheim Haus Farmach, Haus 2, Farmachstr. 12, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.