Saalfelden

Beiträge zum Thema Saalfelden

3

Eisfüchse ringen den SV Schüttdorf nieder!

In den Jahren bis 2011, wo die Saalfeldner Eisfüchse in der Landesliga 1 spielten, waren die Schüttdorfer meist ein überlegener Gegner. Dennoch zeigten die Füchse mit einem Sieg und einem Unentschieden in dieser Era, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Das letzte Aufeinandertreffen im Frühjahr 2011 konnten die Schüttdorfer für sich entscheiden und gingen somit als klarer Favorit in die Neuauflage des Pinzgauer Darbys. Die Saalfeldner haben sich aber in den letzten 2 Saisonen in der Landesliga...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Thomas Göllner

Fröhlicher Tanzkreis.

Wenn du deinem Herzen Luft machen willst - tanze! Infos: Annedore Metz, 06582-72251 Wann: 26.06.2014 14:30:00 Wo: Pfarrsaal Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Treffpunkt Tanz.

Tanz ab der Lebensmitte. Infos: Annedore Metz, 06582-72251 Wann: 12.06.2014 09:30:00 Wo: Pfarrsaal Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Therapiepuppe für Seniorenheim

Beim Maria Almer Advendmarkt wurden heuer Spenden zur Anschaffung einer Therapiepuppe für das Seniorenheim Farmach Saalfelden gesammelt. Die Puppe dient der gesundheitlichen Unterstützung für an Demenz erkrankte Menschen. Im Bild die Übergabe: Herzog Elisabeth, Heimleiterin Eva Fuchslechner, Carmen Rainer und Pflegedienstleiter Georg Enzinger.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Schützenball 2014

Veranstalter: Historische Schützenkompanie Saalfelden Wann: 25.01.2014 20:30:00 Wo: Hotel Schörhof, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Interkulturelles

Frauenfrühstück Wann: 25.01.2014 09:00:00 Wo: Pfarrsaal Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Musikanten-

und Sängerstammtisch Wann: 25.01.2014 15:00:00 Wo: Alten Brücklwirt, Ramseiderstr. 5, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Da Chor"

Chorprobe. Infos unter 0680-1400880 ( Herr Wolfbauer) oder dachor.saalfelden@gmail.com Wann: 27.01.2014 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule Saalfelden Stadt, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Vier Kandidaten wollen Stadtchef werden

SAALFELDEN. Gleich vier Kandidaten rittern in Pinzgaus größter Stadt um den Bürgermeister-Sessel. Neben Erich Rohrmoser (SPÖ), Markus Latzer (ÖVP) und Thomas Schwaighart (FPÖ) steigt auch Ferdinand Salzmann (Grüne) in den Ring. Das grüne Polit-Urgestein ritterte zuletzt 1999 - also vor 15 Jahren - um das Bürgermeisteramt, davor auch in den Jahren 1996 und 1994. Zuletzt gab es bei den Wahlen 1999 vier Stadtchef-Kandidaten in Saalfelden. Damals waren das Günter Schied (SPÖ), Erich Mayr (ÖVP),...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Franz Mario Prosch; Oliver Pocher; Leopold Toriser | Foto: Milenko Badzic
5

Daumen halten für das Finale.

SAALFELDEN/WIEN. Dass Star-Comedian Oliver Pocher den Pinzgau mag wissen Bezirksblatt-Leser. Immerhin ist er Stammgast bei Snow Mobile in Saalbach Hinterglemm. Als Juror bei der großen Comedy Chance auf ORF1 bewies der Deutsche erneut, wie gern er den Bezirk uns seine Leute hat. Pocher schickte den 26-jährigen Musikkabarettisten Franz Mario Prosch aus Saalfelden direkt ins Finale. Mit einem genialen Song über das ansich ernste Thema Tod und unzähligen Synonymen für das Wort sterben begeisterte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Abfahrerer beim Training am Hinterreitlift

Saalfeldens Stadtchef Erich Rohrmoser besuchte vergangene Woche das ÖSV Speed-Team beim Training am Hinterreitlift. Das kleine Schigebiet in Saalfelden ist fixe Anlaufstation für die Weltcupfahrer aller führenden Schinationen. Liftbetreiber Peter Hörl ist bekannt für sein gutes Händchen beim Präparieren von Trainingspisten. Wer den Profis beim Trainieren zuschauen möchte, hat im Familienschigebiet Hinterreit regelmäßig die Chance dazu.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Von fit keine Spur, da diente das Rennen in Salzburg Thomas Steurer lediglich als Trainingseinheit. | Foto: privat

Steurer nützte Rennen für ein zusätzliches Training

SAALFELDEN (rei). Ein Austriacup im klassischen Langlauf über zehn Kilometer lockte den Reuttener Langläufer Thomas Steurer nach Saalfelden. Eigentlich wollte Steurer am ComelgoLoppet in Italien an den Start gehen, aus gesundheitlichen Gründen war ihm diese 30 Kilometer-Strecke aber doch zu viel und so wählte er als Ersatz das Rennen in Salzburg. „Die Strecke von 10 Kilometern ist ja nicht wie man so schön sagt ‚meins‘ - mein Trainingsaufbau ist auf die Langdistanzen 30 bis 90 km ausgerichtet“,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

HTL Ball

Einlass. Ein Fest für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrer. Wann: 18.01.2014 19:30:00 Wo: Congress, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Einblick ins afrikanische Leben

SAALFELDEN. Marc Stickler ist Meeres und Wildtierbiologe der während seiner unzähligen wissenschaftlichen Projekte über Haie, Berggorillas und Bärenpaviane seine Leidenschaft für die Wildtier- und Unterwasser-Fotografie entdeckte. Als Biologe ist Sticklers oberstes Ziel Tiere und deren Umwelt mit Respekt zu begegnen und zu schützen, was sich in seinem fotografischen Portfolio niederschlägt. Im Rahmen seiner Ausstellungen - die ihn sogar bis nach London führten - gibt es nicht nur wunderbare...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Sven Grossegger absolvierte ebenfalls die Schule

Nordische Schimittelschule Saalfelden: Eignungsprüfung am 28. Jänner

Der ideale Ort für Schule und Sport Die Nordische Schimittelschule Saalfelden ist seit über 30 Jahren eine Talenteschmiede des ÖSV. Idole wie Dominik Landertinger, David Kreiner und Sven Grossegger drückten hier schon die Schulbank und fanden in Saalfelden ausgezeichnete Trainingsbedingungen vor. Elterninformationsabend Mitwoch,15. Jänner 2014, 18:00 Uhr Aula Neue Mittelschule Saalfelden Sportliche Eignungsprüfung Die Aufnahmeprüfung für die Schimittelschule wird am Dienstag, dem 28. Jänner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Dalila Klokic ist eine der größten österreichischen Tennistalente | Foto: STV

Tennis: Österreichische Nachwuchs-Meisterschaft der U12

Vom 02.-08.01 fanden in der Südstadt (NÖ) die Österreichischen Meisterschaften im Bewerb U12 statt. In dieser Altersklasse konnte der Salzburger Tennisnachwuchs sein Können unter Beweis stellen: Dalila Klokic (ESV ASKÖ Saalfelden) siegte im Doppelbewerb. Klokic holte sich mit ihrer Niederösterreichischen Doppelpartnerin Anna Gröss souverän den Titel im Doppelbewerb. Im Finale schlugen sie die auf eins gesetzte Paarung Marion Leski (Stmk) und Anastasia Dimitrijevic (W) sensationell 7:5 6:1. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Umfrage: HTL-Schüler haben gute Zukunftschancen

SAALFELDEN. Zahlreiche interessierte Schüler und ihre Eltern nutzen beim Tag der offenen Tür in der HTL Saalfelden die Möglichkeit sich über das Ausbildungsangebot zu informieren und sich einen persönlichen Eindruck von der Bildungseinrichtung zu machen. In den Werkstätten und im Bauhof fand der fachpraktische Unterricht statt, in den Laboratorien und in den Konstruktionssälen wurden die verschiedenen Ausbildungsstadien präsentiert. Zudem gab es auch eine Präsentation des individualisierten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Einfach Tanzen

Infos: Kerstin Trixl, 06582-76133. Wann: 17.01.2014 20:00:00 Wo: Physiotherapiepraxis Leonhardt, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Beim Austriacup feierten sie einen Dreifachsieg: Magdalena Machreich vom Schiklub Maria Alm (Bildmitte) siegte vor Kristina Oberthaler vom USC Altenmarkt (links) und Carina Edlinger vom USV Fuschl am See | Foto: SLSV

Langlauf: Internationale FIS Rennen und Austriacup am 6. Jänner 2014 mit Rekordbeteiligung aus dem In- und Ausland

Gesamt 6 Einzelsiege und 13 Podestplätze für Salzburgs Langläufer/Innen! Insgesamt 6 Einzelsiege und 13 Podestplätze erreichten Athletinnen und Athleten aus den Salzburger Vereinen am Dreikönigstag in Saalfelden. Die FIS Rennen in der klassischen Technik entschieden Jessica Wirth (GER) und Markus Bader (TIR / SC Waidring) für sich. Einen weiteren Preis hat sich der Schiklub Saalfelden mit der Stadtgemeinde Saalfelden für unzählige intensive Arbeitsstunden verdient. Nach aussichtsloser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter
Luis Stadlober im Ziel – jubelnd | Foto: SLSV
4

Skilanglauf: Staatsmeisterschaften in Saalfelden

Luis Stadlober ist Staatsmeister! SAALFELDEN: Internationale Österreichische Meisterschaften im Skilanglauf Sprint mit Rekordbeteiligung aus dem In- und Ausland! Trotz der warmen Wetterverhältnisse in den letzten Wochen hat es der Schiklub Saalfelden gemeinsam mit der Stadtgemeinde Saalfelden geschafft die international hochkarätig besetzten Rennen am 5.1. mit 128 Nennungen (12 Nationen davon alleine 42 Starter aus Deutschland) und heute (FIS Rennen / Austriacup /Teekanne Landescup und Schüler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter
Franky Zorn bereitete sich 14 Tage in Schweden auf die neue Saison vor! | Foto: www.frankyzorn.at

Franky Zorn geht bestens vorbereitet in die neue Eisspeedway-Saison!

Der Saalfeldner war die letzten beiden Wochen in Schweden und absolvierte zahlreiche Tests. Bereits am 25. Dezember geht es wieder hinauf in den hohen Norden! "Das Training ist ideal gelaufen, wir konnten sehr viel testen, vor allem motorisch sind wir ein großes Stück weiter", berichtet Franky Zorn von seinen Eisstrainings im schwedischen Strömsund. Der mehrfache Eisspeedway-Vizeweltmeister und Europameister fuhr in der ersten Dezember-Woche nach Schweden und konnte zahlreiches Test...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Thomas Katzensteiner

Fernuni Saalfelden - Anmeldefrist läuft

Es ist wieder so weit: die Inskriptionsfrist zum Sommersemester an der FernUni in Hagen ist in vollem Gang! "Wissensdurstige können sich ab sofort bis 31. Jänner 2014 einschreiben" sagt Wolfgang Schäffer vom Studienzentrum Saalfelden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 09:00
  • Rathausplatz
  • Saalfelden

Wochenmarkt

SAALFELDEN. Jeden Freitag - von 29. März bis 25. Oktober 2024, im März und April von 08:00 bis 12:30 Uhr und ab Mai von 09:00 bis 14:30 Uhr - beleben die Standler des Wochenmarktes den Rathausplatz. Wochenmarkt Regionale Spezialitäten, selbstgemachte Handwerksstücke und Souvenirs am Rathausplatz. Lust auf mehr Veranstaltungen? Hier geht es zu den Terminen aus dem Pinzgau

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Lusgründe
  • Saalfelden

150 Jahre FF Saalfelden

SAALFELDEN: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Saalfelden Donnerstag, 30.05.2024 Kleiner Festakt 50 Jahre Feuerwehrjugend Saalfelden 12.00 - 18.00 Kinderfest am Festgelände 13.00 Uhr Konzert "koahoizböhmisch" 15.00 Festakt am Rathausplatz, Festumzug zu den Lusgründen 21.00 Live-Musik "Die Draufgänger" (VVK € 25 | AK € 32) Freitag, 31.05.2024 Gaudi-Turnier für Vereine und Betriebe 15.00 Beginn 19.00 Siegerehrung im Festzelt 21.00 Live-Musik "Alpenkracher" Samstag, 01.06.2024 Großer Festakt 150...

(c)pixabay
  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Saalfelden am Steinernen Meer
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafé Saalfelden

pepp ELTERNcafé Bruck für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 9-11 Uhr im Seniorenheim Haus Farmach, Haus 2, Farmachstr. 12, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.