Sachschaden

Beiträge zum Thema Sachschaden

Bargeld gestohlen: Einbruchsdiebstahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Tösens (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbruch bei der Feuerwehr Tösens – Bargeld gestohlen

TÖSENS. Nachdem es einem unbekannten Täter im Gemeindehaus nicht gelungen war, eine Türe aufzubrechen, schlug er ein Fenster ein. Anschließend durchsuchte er den Aufenthaltsraum der Feuerwehr Tösens und stahl Bargeldbetrag im niederen dreistelligen Eurobereich. Einbruchsdiebstahl in Tösens Ein unbekannter Täter versuchte am 01. Mai 2021 in der Zeit zwischen 01:00 und 19:00 Uhr im Gemeindehaus Tösens die Türe zum Aufenthaltsraum zur Freiwilligen Feuerwehr vergeblich aufzubrechen. Mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise: Diebstahl von Alu-Kompletträdern in Pfunds (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Alu-Kompletträder in Pfunds gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

PFUNDS. Von einem PKW, der auf einem Fahrzeugabstellplatz in Pfunds geparkt war, stahlen unbekannte Täter die Aluräder. Durch das Aufbocken entstand ein erheblicher Sachschaden am Fahrzeug. Diebstahl von Alu-Kompletträdern in Pfunds Ein unbekannter Täter verschaffte sich im Zeitraum von 29. April, 10:30 Uhr, bis 30.04.2021, 08:00 Uhr, im Gemeindegebiet von Pfunds Zutritt zu einem Fahrzeugabstellplatz. Die Täter bockten dort einen PKW auf und stahlen die Alu-Kompletträder. Durch das Aufbocken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Verletzung, beide Lenker alkoholisiert

Zwei Einheimische fuhren auf der Stubachstraße in Uttendorf frontal zusammen - Anzeigen bei der BH Zell am See. UTTENDORF. Am 23.04.2021 um ca. 22:25 Uhr fuhr eine 35-jährige Einheimische auf der Stubachstraße, Gemeindegebiet 5723 Uttendorf, in Richtung Zentrum. Ein 59-jähriger Einheimischer kam ihr entgegen. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten die beiden Fahrzeuge auf der schmalen Gemeindestraße frontal. Der 59-jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde durch das Rote...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Polizeibeamte konnten den Unfallverursacher ausforschen, nach dem Alkomattest wurde ihm der Führerschein abgenommen.  | Foto: pjw

Werfen
Alkolenker flüchtete nach Unfall doppelt

WERFEN. Zweimal geflüchtet ist ein Pkw-Lenker am späten Samstagabend nach einem Verkehrsunfall auf der Salzachtal-Bundesstraße (B159) in Werfen (Höhe Reitsam). Der Mann habe laut Polizei-Angaben einige Verkehrsleiteinrichtungen beschädigt, als er über eine Verkehrsinsel gefahren war, und sei daraufhin davon gefahren. Als die Polizei alarmiert wurde und zum Unfallort fuhr, soll der Lenker zurückgekommen sein, ein verlorenes Kennzeichen geholt haben und erneut geflüchtet sein. Die Polizisten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die beiden verletzten Männer wurden ins Rieder Krankenhaus gebracht. | Foto: Huber

Verkehrsunfall
Hasen ausgewichen – PKW in Wald geschleudert

ANDORF. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei am 12. April gegen 5:40 Uhr mit einem PKW in Andorf im Zuge einer mit seinem 39-jährigen Vater durchgeführten L17-Fahrt auf der Andorfer Landesstraße in Richtung Lambrechten. Dabei wich er einem Hasen aus und verriss den PKW nach rechts. In weiterer Folge kam er von der Fahrbahn ab, fuhr über die Wiese gegen eine Böschung, wobei der PKW ausgehoben, in das angrenzende Waldstück geschleudert wurde und nach etwa 30 Metern zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Einbruchserie in Hallein Taxach | Foto: BB

Tennengauer Polizeimeldungen
Einbruchserie in Hallein in einer Nacht

Einbruchserie in Hallein. Bei drei Einbrüchen wurden in einem Fall rund 3.000 Euro erbeutet. Der angerichtete Sachschaden wird höher vermutet. HALLEIN. In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 09.April 2021, brachen bislang unbekannte Täter in drei Firmen im Ortsteil Taxach im Gemeindegebiet von Hallein ein. Nach den ersten Erhebungen der ermittelnden Polizeibeamten, dürfte es sich in jedem der drei Fälle um die gleichen Täter gehandelt haben. In den einzelnen Firmen wurden die Räumlichkeiten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Durch den Aufprall flog ein Dieselkanister durch die Heckscheibe des Wagens und knallte gegen ein Mehrparteienhaus. | Foto: BB Archiv (Symbolfoto)

Unfall
Unter Drogen stehender Mann prallte in Kufstein mit Pkw gegen Mauer

Am 19. März ereignete sich ein Autounfall in Kufstein. Ein 23-Jähriger prallte unter Einfluss von Suchtmittel gegen eine Mauer. Er blieb unverletzt. KUFSTEIN (red). Am Morgen des 19. Märzes kam ein 23-Jähriger aus Kufstein mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße in Kufstein von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Durch den heftigen Aufprall wurde einer von drei im Auto mitgeführten Kanistern mit Diesel durch die Heckscheibe in Richtung eines Mehrparteienhaus geschleudert. Ein weiterer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: BRS

Neun Unfallstellen
Mehrere Verkehrsunfälle auf A 25

Bei den Unfällen wurden insgesamt 24 Personen verletzt. LINZ-LAND. Aufgrund starken Schneefalles, Graupelschauer, schneebedeckter bzw. matschiger Fahrbahn mit nicht den Witterungsverhältnissen angepasster Geschwindigkeit kam es am 20. März 2021 um 16:05 Uhr auf der Welser Autobahn A 25 in beiden Richtungsfahrbahnen zwischen Strkm. 5,500 und 0,00 Einmündung A 1 zu mehreren Verkehrsunfällen mit Personenschaden und erheblichen Sachschaden: Unfallstelle 1: Sachschaden mit drei beteiligten...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Nach mehreren Unfällen im Bereich Hotzberg musste die Polizei die Bundesstraße 1 für mehr als eine Stunde sperren. | Foto: FF Puchheim
4

Erheblicher Sachschaden, ein verletzter Feuerwehrmann
Mehrere Unfälle im Schneetreiben auf der B1

Die Bundesstraße war  Mittwochabend zwischen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck für mehr als eine Stunde gesperrt.  ATTNANG-PUCHHEIM. Eine 33-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck am Mittwoch war gegen 20:30 Uhr mit ihren Pkw auf der B1 in Richtung Vöcklabruck unterwegs. Aufgrund des starken Schneefalles war im Bereich Hotzberg bereits ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und befand sich in einer Wiese. Laut Polizei wurde die Lenkerin dadurch abgelenkt, verlor die Kontrolle über ihren Pkw, geriet...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
So rammte das Fahrzeug die Glasfront des Drogeriefachmarktes in Deutschlandsberg. | Foto: FF Deutschlandsberg
1 8

Spektakulärer Unfall im Deutschlandsberger Drogeriemarkt

Pkw durchbrach Schaufenster in einem Deutschlandsberger Drogeriemarkt: Eine 81-Jährige Frau ist beim Ausparken aufgrund eines Fahrfehlers in die missliche Lage geraten. Verletzt wurde niemand, es entstand aber enormer Sachschaden. DEUTSCHLANDSBERG. Heute Vormittag gab es einen Unfall der anderen Art: Eine Dame ist mit ihrem PKW mit voller Wucht in ein Schaufenster des Drogeriemarktes im Fachmarktzentrum der Frauentaler Straße gekracht.  Gegen 9.50 Uhr beabsichtigte die 81-Jährige aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auch bei einem reinen Sachschaden ist es besser Anzeige zu erstatten und eine behördliche Unfallaufnahme zu verlangen. | Foto: line-of-sight/Fotolia

Tipps vom Rechtsanwalt
Ein Zettel an der Windschutzscheibe ist zu wenig!

Der Kirchdorfer Rechtsanwalt Erich Bernögger gibt Antworten auf die Frage: Was tun, wenn´s – nach einem Verkehrsunfall – gekracht hat? KIRCHDORF/KREMS. Nach einem Verkehrsunfall ist jeder Unfallsbeteiligte, wenn er ein Fahrzeug lenkt, verpflichtet, dieses sofort anzuhalten. Wenn als Folge des Verkehrsunfalles Schäden für Personen oder Sachen zu befürchten sind, hat er die zur Vermeidung solcher Schäden notwendigen Maßnahmen zu treffen und an der Feststellung des Sachverhaltes mitzuwirken....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Verletzt wurde zum Glück niemand. | Foto: RMK

Wernberg
23-jähriger randalierte und bedrohte Großmutter und Vater

Familienstreitigkeiten dürfte das Motiv für den "Ausraster" eines jungen Mannes aus dem Bezirk Villach sein. Er bedrohte Familienmitglieder und richtete erheblichen Sachschaden an. WERNBERG. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach randalierte am 22. Februar, um 1.30 Uhr, im und um das Wohnhaus seines Vaters in der Gemeinde Wernberg. Er schnitt Fichtenbäume einer Hecke um, beschimpfte und bedrohte um 13.30 Uhr seine 78-jährige Großmutter und fuhr gegen 16.30 Uhr mit seinem Traktor auf das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Für zwei junge Haller klickten vergangen Donnerstag die Handschellen. | Foto: Symbolfoto (pixabay)

Vandalismus
Zwei 15-jährige Haller ausgeforscht

Im Großraum Hall hatten seit Mai 2020 unbekannte Täter Diebstahl und schwere Sachbeschädigung begangen. Die Polizei konnte nun die Täter ausforschen. HALL. Nach langwierigen Ermittlungen der Polizei Hall wurden letzte Woche zwei 15-jährige Haller vorläufig festgenommen. Laut Polizei sind die Burschen für zahlreiche Sachbeschädigungen und Diebstähle verantwortlich. Bei Hausdurchsuchungen fanden die Beamten diverse Tatmittel und Diebesgut. Die zwei Haller Burschen werden mindestens 42 Straftaten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Großes Glück: Der von der Zollstelle Landeck als mobiles Büro genutzte Container war zum Zeitpunkt des Unfalls leer.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
Lkw prallte in Pettneu am Arlberg gegen Zoll-Container

PETTNEU. Ein 60-jähriger Moldauer geriet wegen einer Unachtsamkeit mit seinem Sattelfahrzeug bei der Mautstelle auf der S 16 zu weit nach rechts. Dabei prallte er frontal gegen einen mobilen Büro-Container der Zollstelle Landeck. Verkehrsunfall mit schwerem Sachschaden Am 20. Februar 2021 gegen 09:20 Uhr lenkte ein 60-jähriger Moldauer ein Sattelzugfahrzeug mit einem Sattelanhänger auf der Arlberg-Schnellstraße S16 durch den Arlberg-Tunnel in Fahrtrichtung Innsbruck. Unmittelbar nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl löschte am 9. Februar einen Brand in einem Wörgler Schrebergartenhäuschen.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehr
In Wörgler Schrebergartenhäuschen brach ein Brand aus

Am 9. Februar brach ein Brand in einem Wörgler Schrebergartenhäuschen aus.  WÖRGL (red). Bei einem Schrebergartenhäuschen in Wörgl kam es am Abend des 9. Februars zu einem Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl konnte das Feuer allerdings rasch löschen.  Außerhalb des Schrebergartenhäuschens befindet sich eine Dieselheizung, hier brach auch der Brand aus. Die Ursache ist noch Gegenstand weiterer Ermittlungen. Auch die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.  Mehr Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Kuchl

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Kuchl durch alkoholisierten Lenker. Anzeige durch die Polizei ist bereits erfolgt. KUCHL. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und anschließender Fahrerflucht, kam es am Morgen des 8. Februars in Kuchl. Ein 67-jähriger Autofahrer aus dem Tennengau verursachte am einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Trotz des entstandenen Schadens setzte der Tennengauer seine Fahrt fort. Eine Polizeistreife die in der Nähe war, konnte den Lenker im Nahbereich anhalten und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Feuerwehreinsatz wegen eines Brandes in einem Mehrparteienhaus in Kalwang. | Foto: BM d.V. Stefan Riemelmoser
3

Zimmerbrand in Kalwang: Sachschaden ist erheblich

Samstagnachmittag, 23. Jänner 2021, kam es in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Kalwang zu einem Brand. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. KALWANG. Am Samstag, 23. Jänner, gegen 15.40 Uhr, beheizte der 55-jährige Bewohner eines Mehrparteienhauses einen Zusatzherd im Vorzimmer der Wohnung und verließ das Haus. Vermutlich durch die starke Abstrahlwärme dürfte sich neben dem Ofen in einer Kartonagenschachtel befindliches, trockenes Brennholz entzündet haben. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Gloggnitz
Unfall sorgte für sieben beschädigte Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungarischer Lkw-Fahrer (52) geriet auf der S6 ins Schleudern. Der Laster schlitterte gegen die Betonleitwand. In der Folge wurden sieben Pkw beschädigt. Bei einem Bremsmanöver auf der S6 dürfte das Zugfahrzeug ins Schleudern gekommen sein und gegen die Mittelbetonleitwand geprallt sein. "Teile dieser dürften in weiterer Folge auf die Gegenfahrbahn geschleudert worden sein. Insgesamt sieben Pkw, welche in Fahrtrichtung Gloggnitz gelenkt wurden, hätten die auf der Fahrbahn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Nacht auf heute entstand am Auto eines 30-jährigen Wolfsbergers erheblicher Schaden. | Foto: Pixabay/Ulleo

St. Georgen
Unbekannter Täter zerkratzte Pkw vor Mehrparteienhaus

Letzte Nacht richtete ein bislang Unbekannter einen Schaden in höhe von mehreren tausend Euro an.  ST. GEORGEN. In der Nacht auf Samstag, 9. Jänner 2021, kam es vor einem Mehrparteienhaus in St. Georgen zur Sachbeschädigung: Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte das Auto eines 30-jährigen Wolfsbergers, der sein Fahrzeug auf seinem Parkplatz vor dem Haus abgestellt hatte. Laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul entstand durch die großflächige Beschädigung dem Mann ein Schaden von mehreren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Skigebiet Fendels brannte eine Pistenraupe.  | Foto: Feuerwehr Fendels
3

Polizeimeldung
Pistenraupe geriet im Skigebiet Fendels in Brand

FENDELS. Zu einem Brandeinsatz in das Skigebiet musste die Feuerwehr Fendels ausrücken. Dort brannte eine Pistenraupe. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Personen wurden keine verletzt. Löschwasser aus der Bescheinungsanlge Am Freitag, 08. Jänner 2021, wurde die Feuerwehr Fendels um 08.27 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Brand beim Restaurant Sattelklause im Skigebiet gerufen. Nach der Erstmeldung durch einen Mitarbeiter der Bergbahnen handelte es sich um einen Entstehungsbrand einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Kaminbrand in einem Wohnhaus in See konnte von den Feuerwehren See und Kappl rasch unter Kontrolle gebracht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Kaminbrand in See sorgte für einen Großeinsatz

SEE. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren See und Kappl konnten einen Kaminbrand in einem Wohnhaus rasch unter Kontrolle bringen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Kaminbrand in See Am 03. Jänner 2021 gegen 20:25 Uhr kam es in einem Wohnhaus in See zu einem Kaminbrand, welcher von den alarmierten freiwilligen Feuerwehren See und Kappl rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde der Brand durch eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 30. Dezember krachte nach einer Verfolgungsjagd ein 23jähriger gegen einen Baukran. (Symbolbild) | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Nach Verfolgungsjagd Unfall mit Baukran in Mieming

MIEMING. Am 30. Dezember krachte nach einer Verfolgungsjagd ein 23jähriger gegen einen Baukran. Nach Verfolgungsjagd Unfall mit Baukran in MiemingAm 30.12.2020, gegen 21:38 Uhr, stellte eine Zivilstreife der Polizei im Gemeindegebiet von Mieming auf einer Gemeindestraße eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung eines Personenkraftwagens fest. Ein 23-jähriger Lenker aus dem Bezirk Imst fuhr mit seinem PKW auf der Gemeindestraße mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 110 km/h. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
Beim Rückwärtsfahren stieß die 80-Jährige mit dem Heck gegen einen 60-Jährigen, der hinter dem Wagen ging. Er wurde schwer verletzt. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Fußgänger schwer verletzt

Eine Autofahrerin stieß beim Rückwärtsfahren mit dem Heck ihres Autos gegen einen 60-Jährigen, der hinter dem Wagen ging. Der Mann wurde schwer verletzt.  MARIA SCHMOLLN. Eine 80-Jährige aus dem Bezirk Braunau parkte am 22. Dezember gegen 16.15 Uhr mit ihrem Wagen in Maria Schmolln aus einer Parklücke aus. Dabei kollidierte sie mit dem Auto einer 47-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau. Niemand wurde dabei verletzt, es entstand nur leichter Sachschaden. Nach einem kurzen Gespräch wollte...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Im Pkw einer 18-Jährigen brach aus unbekannter Ursache ein Brand aus.

Polizeimeldung Osttirol
Sachschaden bei Pkw-Brand in Lienz

LIENZ. Am 19. November gegen 16.30 Uhr fuhr eine 18-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw durch das Ortsgebiet von Lienz, als sie im Fahrzeuginneren Rauchschwaden bemerkte. Die Frau setzte die Fahrt noch ca. 100m weiter fort. Als die Rauchentwicklung immer stärker wurde, hielt sie auf einem Parkplatz an. Während die Lenkerin aus dem Fahrzeug ausstieg, um Hilfe zu organisieren, brach im Inneren des Fahrzeuges ein Brand aus. Das Feuer konnte erst von einem Angestellten einer nahen Kfz-Werkstätte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.