Sachschaden

Beiträge zum Thema Sachschaden

Zeller Polizisten klärten Mopeddiebstahl von April auf – drei Männer waren geständig. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Ein Mopeddiebstahl wurde in Zell am See aufgeklärt

Der Polizei in Zell am See gelang die Klärung eines Mopeddiebstahls. Es konnten die Täter ausgeforscht werden – diese zeigten sich geständig. ZELL AM SEE. Polizisten der Polizeiinspektion Zell am See konnten einen Mopeddiebstahl, der sich im April 2021 ereignete aufklären. Drei männliche Täter aus Österreich im Alter zwischen 18 und 25 Jahren waren geständig. Moped in Wohnung transportiertDie Drei hatten das Moped aus dem Innenhof einer Wohnanlage geschoben und versteckten es anschließend in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern im Bezirk St.Veit. Ein Bus stürzte eine Böschung hinab und überschlug sich mehrmals | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Verkehrsunfall
Bremsen versagten: Busfahrer stürzte Böschung hinab

Aufgrund des Versagens der Bremsen überschlug sich ein Bus eines Spaniers und stürzte eine Böschung im Bezirk St.Veit hinab. Das Fahrzeug wurde heute Montag geborgen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. ST.VEIT. Ein 42-jähriger Spanier fuhr am 15. August 2021 gegen 19:30 Uhr mit einem Bus auf der L63, Flattnitzer Landesstraße auf Höhe Weißenberg, Bezirk St. Veit an der Glan bergab, als plötzlich aus bisher unbekannter Ursache die Bremsen des Fahrzeugs versagten. Der Mann verlor die Kontrolle über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Die Polizei zeigte den Angehaltenen wegen mehreren Verstößen an. | Foto: BB-Lungau
2

Polizeimeldung
Einheimischer stellte Wiener der Fahrerflucht begann

Ein 30-jähriger Wiener zwang einen Pinzgauer zu einem Ausweichmanöver, bei dem dieser sein Fahrzeug beschädigte. Der Wiener wollte Fahrerflucht begehen wurde aber von dem Pinzgauer in Wagrain angehalten. WAGRAIN. Heute Morgen, 11. August, zwang ein 38-jähriger Pkw Lenker aus Wien einen 30-jährigen Einheimischen aus Zell am See zu einem riskanten Ausweichmanöver. Der Wiener fuhr mit seinem Wagen auf der Wagrainer Bundesstraße in Richtung St. Johann. In einer starken Rechtskurve geriet der Mann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bei einem missglückten Überholmanöver in Scheffau wurden ein 51-Jähriger sowie eine 39-Jährige verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Überholmanöver
Motorradfahrer (51) kollidiert in Scheffau mit PKW

51-Jähriger will Auto mit seinem Motorrad überholen, als dieses abbiegt – Motorradlenker und seine Beifahrerin verletzt.  SCHEFFAU. Ein 51-Jähriger war mit seinem Auto am Samstag, den 7. August auf der L207 in Scheffau in Richtung Hintersteiner See unterwegs. Hinter ihm fuhr ein ebenfalls 51-Jähriger mit seinem Motorrad und hatte eine 39-Jährige als Beifahrerin mit dabei. Als der PKW-Lenker nach links abbog, um umzukehren, kollidierte der Motorradfahrer mit dem Auto. Der Motorradfahrer hatte im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Feuerwehreinsatz nach Starkregen: Verklausung des Dorfbaches in Fiss (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Nach Verklausung: Dorfbach in Fiss sorgte für Überschwemmung

FISS. Aufgrund des Starkregens ging nach einer Verklausung der Dorfbach in Fiss über und sorgte für eine Überschwemmung. Die FF Fiss konnte durch den schnellen Einsatz größere Schäden verhindern. Verklausung des Dorfbaches in Fiss Am 07. August 2021 gegen 23:30 Uhr kam es zu einer Verklausung des „Dorfbaches“ in Fiss. Der Dorfbach verläuft Großteils unterirdisch durch das Wohngebiet, lediglich an einer Stelle verläuft der Bach oberirdisch. In diesem Bereich befindet sich ein Schiebegatter,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ermittlungen laufen: Der Brand dürfte im Carport ausgebrochen sein. Die Schäden in der darüberliegenden Wohnung sind beträchtlich. | Foto: Othmar Kolp
7

Brand in Reihenhaus
"Zusammenhalt und Solidarität in Pians ist groß"

PIANS (otko). Ein Brandeinsatz in einem Reihenhaus beschäftigte am Montag die Einsatzkräfte. Nun stehen die Betroffenen plötzlich ohne Zuhause da, ein Spendenkonto wurde eingerichtet. Bewohner flüchteten aus brennendem Haus Dramatische Szenen spielten sich am 2. August in den frühen Morgenstunden in Pians ab – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Gegen 05.10 Uhr kam es zu einem Brand in einer Reihenhaussiedlung. Das Feuer war zwischen zwei Wohneinheiten in einem ebenerdigen Carport ausgebrochen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unbekannte Täter besprühten einige Gegenstände mit rotem Farbspray. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Unbekannte Täter verursachten Sachschäden in Mittersill

Noch unbekannte Täter besprühten in den vergangenen Tagen mehrere Gegenstände mit roter Farbe. MITTERSILL. Mit einem roten Farbspray wurden in der Gemeinde Mittersill das Schaufenster zweier Geschäfte, sowie die Kennzeichentafel eines geparkten Autos, ein Verkehrszeichen, die Eingangstür der Schule und die Innenseite eines Pavillons besprüht. Die Täter sind bislang noch unbekannt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Mehr News aus dem Pinzgau hier

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
85 Feuerwehrkräfte konnten einen Brand in einer Reihenhaussiedlung in Pians löschen. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Großeinsatz bei Brand in Reihenhaussiedlung in Pians

PIANS. Am frühen Morgen kam es in einer Reihenhaussiedlung in Pians zu einem Brand, welcher bei einem Fahrzeug im ebenerdigen Carport ausgebrochen sein dürfte. 85 Mann der Feuerwehren Pians und Landeck konnten den Brand, der bereits auf ein Wohnhaus übergegriffen hatte, löschen. Brand in PiansAm 02.08.2021 gegen 05.10 Uhr kam es zu einem Brand in einer Reihenhaussiedlung in Pians. In einem ebenerdigen Carport, zwischen zwei Wohneinheiten, waren drei Fahrzeuge, ein Pkw, ein Mopedauto sowie ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Unbekannte Täter brachen in der Gemeinde Maria Alm in einen Zweitwohnsitz ein – sie flohen ohne Beute. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Unbekannte versuchten in Maria Alm einzubrechen

Unbekannte Täter versuchten in einen Zweitwohnsitz in Maria Alm einzubrechen – ohne Erfolg. Sie flohen ohne Beute. MARIA ALM. Bisher noch unbekannte Täter versuchten in einen Zweitwohnsitz in der Gemeinde Maria Alm einzubrechen. Sie traten zuerst die Tür zum Geräteschuppen ein. Danach versuchten die Täter ein nahegelegnes Fenster aufzubrechen.  Täter flohen ohne BeuteAn besagtem Fenster scheiterten jedoch die unbekannten Einbrecher und traten mit leeren Händen die Flucht an. Die Holztüre des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Verkehrsunfall in Schnann (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Pkw nach Kollision bei Schnann in Rosanna abgestürzt

SCHNANN. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei Pkws auf dem Kreuzungsbereich Schnann, wodurch ein Pkw von der Straße abkam und zehn Meter über eine Böschung in die Rosanna abstürzte. Verkehrsunfall in Schnann Am 01.08.2021 gegen 18.10 Uhr kam es auf dem Kreuzungsbereich Schnann der L 68 bei Km 3,674 aus bisher unbekannter Ursache zur Kollision von zwei Pkws, wobei ein Pkw von der Straße abkam und zehn Meter über eine steile Böschung in die Rosanna abstürzte. Der Lenker (20) und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Eine 21-jährige Piesendorferin verursachte aus bisher noch ungeklärter Ursache einen Auffahrunfall auf der B-168. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung Piesendorf
21-jährige verursachte Auffahrunfall auf B168

Aus bisher noch ungeklärter Ursache verursachte ein 21-jährige Einheimische gestern Abend einen Auffahrunfall. Sie kollidierte mit dem Fahrzeug eines 20-jährigen Saalfeldners. PIESENDORF. Auf der B-168, im Bereich Aufhausen, Gemeinde Piesendorf kam es gestern zu einem Auffahrunfall. Eine Autolenkerin aus Piesendorf war laut eigenen Angaben von Piesendorf Richtung Zell am See unterwegs. In Höhe von Aufhausen kam es dann zu dem Unfall, aus noch ungeklärter Ursache, übersah die Lenkerin den vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf einer Gemeindestraße in Wolfsberg kam es zur Kollision. | Foto: FF St. Michael
2

Frontalcrash in Wolfsberg
Lenkerin und 7-jährige Beifahrerin verletzt

Am Sonntagnachmittag waren zwei Autos in einen Unfall auf einer Wolfsberger Gemeindestraße involviert. WOLFSBERG. Am Sonntag, 18. Juli 2021, kam es am Nachmittag zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge: Ein 47-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg und eine 19-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach kollidierten auf einer Wolfsberger Gemeindestraße. Dabei erlitt die junge Frau Verletzungen unbestimmten Grades und ihre 7-jährige Beifahrerin wurde ebenso leicht verletzt. An den Fahrzeugen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bei einer Baustelle in Stoob stürzte ein Baukran auf das Dach eines Rohbaus.  | Foto: Paul Tremmel
6

Keine Verletzte
Baukran auf Dach eines Rohbaus in Stoob gestürzt

Ein 25 Meter hoher Baukran kippte Montagnachmittag bei einer Baustelle in Stoob auf den Rohbau einer Wohnhausanlage. Verletzt wurde dabei niemand. Der Sachschaden dürfte enorm sein.  STOOB. Laut Polizei dürfte der anhaltende Dauerregen das Erdreich so aufgeweicht haben, dass der Baukran Montag gegen 13.45 Uhr umstürzte und quer über das Dach des Rohbaus landete. Der Ausleger des Kranes fiel dann auf den Balkon des Nachbarhauses. An der Wohnhausanlage entstand erheblicher Sachschaden im Dach-...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Blitze bei Unwetter | Foto: pixabay

Blitzeinschlag bei Energieversorger
Dunkelheit soweit das Auge sieht

Wen wundert es, dass es bei all der Hitze auch mal Gewitter gibt. Niemanden – fallen diese aber dann heftig aus, kommt es häufig zu großen Schäden und Störungen. BRUCK AN DER GLOCKNERSTRASSE. In einer Schaltanlage eines Energieversorgers kam es gestern Abend zu einer Explosion. Durch einen Blitzeinschlag wurde ein Kurzschluss verursacht und dieser führte dann zu einer Explosion im ersten Stock des Gebäudes. Es befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen in dem Objekt. Eine enorme...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Steine zerstörten einen Gartenpavillon. | Foto: WOCHE/WG
17

Steinbruch Galgenberg
Sprengung ging schief: Großer Sachschaden in Leoben-Leitendorf

Beim Steinbruch am Leobener Galgenberg kam es heute, Freitag, 2. Juli, zu einem Zwischenfall bei Sprengarbeiten.  Es entstand großer Sachschäden, eine Person wurde leicht verletzt. LEOBEN. "Ich habe heute gegen 11.30 Uhr einen lauten Knall gehört, unmittelbar danach sind Steine durch die Luft geflogen, vom Steinbruch am Galgenberg ist eine große Staubwolke aufgestiegen", berichtet die  Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Leoben-Leitendorf. Die Firma Tieber Kies betreibt dort den Abbau von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Stolperschwelle von Vandalen massiv beschädigt, Lager Liebenau
10 3 9

Lager Liebenau
Die Stolperschwelle wurde von Vandalen massiv beschädigt!

Die erst wieder neu verlegte Stolperschwelle, für das ehemalige Lager Liebenau wurde von Vandalen schwer beschädigt. Vermutlich, wurde die Stolperschwelle mit Säure übergossen und danach mit einem harten Gegenstand bearbeitet. Durch die massive Gewalteinwirkung, ist an der Stolperschwelle ein beträchtlicher Schaden entstanden. Auch die Gedenktafel für das ehemalige Lager Liebenau, wurde letzte Woche von unbekannten Tätern mutwillig zerstört. Die Scheibe an der Gedenktafel wurde eingeschlagen. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Unbekannte haben die Gedenktafel über das Lager Liebenau zerstört. | Foto: BIK
2

Lager Liebenau: Unbekannte zerstörten Gedenktafel

Wieder einmal haben Vandalen in Graz zugeschlagen: Diesmal im Süden der Stadt. Konkret betroffen ist die im Vorjahr von Stadt und Land aufgestellte Gedenktafel auf dem Areal des ehemaligen Langers Liebenau. In der vergangenen Woche wurde die Tafel im Maria-Cäser-Park mutwillig zerstört und damit ein Schaden in noch nicht feststehender Höhe angerichtet. Der Vorfall wurde sofort nach Bekanntwerden der Polizei gemeldet. Offener Diskurs notwendig Bestürzt zeigt sich Kulturstadtrat Günter Riegler:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die FF Bad Gams und die FF Deutschlandsberg haben das Fahrzeug am Anwesen der Firma Horvath aus der misslichen Lage gehoben. | Foto: LM Phillipp Schirgi
1 6

Freiwillige Feuerwehr
Kuriose Fahrzeug-Bergung in Bad Gams

Gestern Nachmittag wurde die FF Bad Gams zu einer Bergung eines KFZ aus einer besonders misslichen Lage gerufen. BAD GAMS. Zu einer Fahrzeugbergung wurden die Feuerwehren Bad Gams und Deutschlandsberg am Samstag den 5. Juni am späteren nachmittag gerufen, nämlich zum Anwesen der Firma Horvath. "Der Fahrzeuglenker hielt vom Fahrzeug aus Ausschau am Gelände gehalten und übersah dabei den Abgang an einer Böschungsmauer", erklärte OBI Martin Godl Kommandant-Stellvertreter der FF Bad Gams und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein 22-Jähriger wurde in Graz beraubt. Auch Geld wurde dabei erbeutet.  | Foto: pixabay

Raub in Graz: Suche nach Tätern läuft

In der Nacht auf Samstag ereignete sich ein Raub in St. Leonhard. Ein 22-Jähriger erstattete tags darauf am Nachmittag Anzeige in der Polizeiinspektion Plüddemanngasse. Er sei demnach von zwei Unbekannten gegen halb drei Uhr nachts beraubt worden. Einer der beiden Täter habe dem Opfer ins Gesicht geschlagen und danach dessen Rucksack gestohlen. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Graz ermittelt.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Fassade des Neuen Rathauses Leoben muss von
Fachkräften mühevoll gereinigt werden
 | Foto: BüKo

Vandalismus in Leoben, zweckdienliche Hinweise erbeten

Vandalismus in der Innenstadt von Leoben und auf der Massenburg. LEOBEN. „Ich finde es beschämend, fremdes Eigentum mutwillig zu zerstören oder zu beschmutzen. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass wir alle rechtlichen Mittel einsetzen werden, um die Urheber auszuforschen. Wenn zu befürchten ist, dass es an öffentlichen Orten zu gefährlichen Angriffen oder Vandalismus-Aktionen kommt, kann auch die Polizei  an neuralgischen Stellen Kameras aufstellen“, sagt Bürgermeister Kurt Wallner nach...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Am 17. Mai kam es in Saalfelden zu einem Küchenbrand.  | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Kinder haben beim Spielen mit Herd Küchenbrand ausgelöst

Am 17. Mai kam es in Saalfelden zu einem Küchenbrand. Der Vater griff ein und konnte die Flammen schnell löschen. Die Feuerwehr entfernte daraufhin noch den Rauch aus dem Gebäude. SAALFELDEN. In einem Einfamilienhaus in Saalfelden kam es am 17. Mai gegen 17.30 Uhr zu einem Küchenbrand. Spielende Kinder – im Alter zwischen eineinhalb und zweieinhalb Jahren – drehten die Kochplatten des E-Herds auf volle Leistung auf. Dabei geriet ein Elektrogerät im Nahbereich des Herds in Brand und verursachte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Nach dem Grabschänder wird noch eifrig gesucht. | Foto: LPD Steiermark

Unbekannter verwüstet Gräber am Urnenfriedhof

Wieder einmal gab es in Graz einen Vandalenakt, diesmal im Urnenfriedhof: In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein bislang Unbekannter mehrere Gräber im Bereich der nordöstlich gelegenen Grabmauer verwüstet. Auf einer Länge von rund 30 Metern hat der Täter Grabschmuck (überwiegend aufgestellte Keramikengel) entnommen und auf den Asphaltboden geworfen, wo die Figuren durch den Aufprall beschädigt wurden.  Polizei bittet um Hinweise Wie hoch der entstandene Schaden ist, steht derzeit noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Polizeimeldung
Mutmaßlicher Unfalllenker ausgeforscht

Über die Ausforschung eines Lenkers, der beschuldigt wird, einen Unfall verursacht zu haben, berichtet die Polizei in einer Presseaussendung. In der Nacht auf den 06. Mai 2021 verursachte ein zunächst unbekannter Fahrzeuglenker einen Verkehrsunfall in Mauterndorf, indem er eine Straßenlaterne umgefahren und dabei komplett zerstört hat, so die Polizei. Durch den Unfall sei ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden. Der Lenker habe damals den Unfall nicht gemeldet und flüchtete von der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
In Strassen und Lavant wurde in leerstehende Häuser eingebrochen.

Polizeimeldung Osttirol
Einbrüche in Strassen und Lavant

STRASSEN/LAVANT. Eine unbekannte Täterschaft brach im Zeitraum von 17. April bis 1. Mai 2021 durch gewaltsames Aufdrücken der Eingangstüre in ein unbewohntes Bauernhaus in Strassen ein und  durchsuchte das Objekt vergeblich nach Wertgegenständen. Es entstand lediglich geringer Sachschaden an der Eingangstüre. Ebenfalls eingebrochen wurde in der Zeit zwischen 23. April und 1. Mai 2021 in Lavant. Bisher unbekannte Täter gelangten durch Aufzwängen eines Fensters in ein leerstehendes Haus und von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.