Lager Liebenau: Unbekannte zerstörten Gedenktafel

- Unbekannte haben die Gedenktafel über das Lager Liebenau zerstört.
- Foto: BIK
- hochgeladen von Christoph Hofer
Wieder einmal haben Vandalen in Graz zugeschlagen: Diesmal im Süden der Stadt. Konkret betroffen ist die im Vorjahr von Stadt und Land aufgestellte Gedenktafel auf dem Areal des ehemaligen Langers Liebenau. In der vergangenen Woche wurde die Tafel im Maria-Cäser-Park mutwillig zerstört und damit ein Schaden in noch nicht feststehender Höhe angerichtet. Der Vorfall wurde sofort nach Bekanntwerden der Polizei gemeldet.
Offener Diskurs notwendig
Bestürzt zeigt sich Kulturstadtrat Günter Riegler: "Ich bin zutiefst erschüttert und verurteile diese Schandtat aufs Schärfste. Egal welche niederen Motive hinter diesem Akt des Vandalismus stehen, die Symbolik des Verbrechens ist eindeutig und wir dürfen gerade im Angesicht solcher Taten niemals aufhören zu erinnern und zu mahnen."
Die Zeithistorikerin an der Universität Graz, Barbara Stelzl-Marx betont die Notwendigkeit der laufenden Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte: "Die mutwillige Zerstörung dieses Symbols für die aktive Erinnerungs- und Gedenkkultur an einen historisch ,kontaminierten' Ort ist Beleg für die dringende Notwendigkeit eines offenen und nachhaltigen Diskurses über die NS-Vergangenheit und die liberalen, demokratischen und humanitären Werte, für welche die aktive Aufarbeitung dieses finsteren Kapitels steht", sagt die Leiterin des Ludwig Boltzmann Institutes für Kriegsfolgenforschung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.