Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Markus Rohn, Johanna Bergbaur und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: BRS/Pils
3

Regionalitätspreis 2022
Engagement für die Region wird ausgezeichnet

Die Beispiele gelebter Regionalität sind vielfältig – vom Fischzüchter bis hin zur MAS Alzheimerhilfe. SALZKAMMERGUT. Der Regionalitätspreis der BezirksRundSchau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich nachhaltig um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten. Die Preisträger vom Vorjahr haben wieder einmal gezeigt, wie vielfältig und umfangreich das Engagement im Sinne der Regionalität sein kann. 2021 hat die...

8.ORG: 
(v.l.n.r.) 1. Reihe: Mag. Susanne Hille, Mag. Herbert Pollhamer, Marina Gundendorfer-Scheiber, OStR. Mag. Friedrich Baldinger, Mag. Oswin Zöhrer, OStR Mag. Rudolf Neuböck, Julia Zichel, MEd (Klassenvorständin), Dir. HR Mag. Walpurga Moser (Vorsitzende), Mag. Christina Sturm, Mag. Ulrike Neuböck, Mag. Julia Lang, Mag. Judith Wimmer, Mag. Monika Peterstorfer, Mag. Barbara Majovsky
2. Reihe: Antonio Zauner, Emil Leonardelli, Christoph Pawlowski, Anna Holzinger, Daniela Ilieva, Area Hofmann, Mag. Maja Plavsic, Mag. Bernadette Neuhuber-Wallner, Katharina Mitteregger, Leonie Schürrer, Johanna Spiessberger, Mihaly Fedeles, Lorenz Schlager, Balint Konyecsni, Theo Schmid
 | Foto: GMR-Foto GmbH
13

Herzliche Gratulation
Das sind die Maturanten 2022 aus dem Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Auch heuer stellten sich unzählige Maturanten im Bezirk Gmunden den letzten Prüfungen. Wir gratulieren allen, die die Matura geschafft haben, herzlich und wünschen alles Gute für Ihre Zukunft. BRG/BORG Schloss TraunseeAm BRG/BORG Schloss Traunsee durften heuer 34 Kandidaten und Kandidatinnen zur Reifeprüfung antreten, davon haben sieben mit ausgezeichnetem Erfolg und vier mit gutem Erfolg maturiert. Die Vorsitzende war Direktorin Walpurga Moser. Einen ausgezeichneten Erfolg...

21 regionale und internationale Künstler haben sich eine Woche lang in Altmünster auf die Performance vorbereitet. | Foto:  Edwin Husic
3

Kulturhauptstadt
Libertalia Performance begeisterte Publikum

Am 30. Juli 2022 war es soweit: 21 Künstler aus Finnland, Schweden, dem Vereinigten Königreich, Ungarn und Österreich präsentierten das Ergebnis einer intensiven Vorbereitungswoche in Altmünster. ALTMÜNSTER. Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 ist Teil des Creative Europe Projekts Libertalia und lädt junge Menschen dazu ein, im Austausch mit anderen Europäern ihre Skills und Erfahrungen im Bereich Performance zu erweitern. Nach drei Jahren, Covid-bedingten...

Ferdinand Reisenbichler setzt in seinem neuen Projekt auf ferngesteuerte Autos und Wischroboter. | Foto: Ferdinand Reisenbichler
3

Ausstellung Ferdinand Reisenbichler
Ferngesteuerte Autos und Wischroboter werden kreativ tätig

Ferdinand Reisenbichler eröffnet am Donnerstag, 4. August, um 17 Uhr seine Ausstellung "Crossing the Line" in der Moserei. Der Künstler setzt dabei auf ferngesteuerte Autos und Wischroboter als Ausführende seiner Ideen. SCHARNSTEIN. Der Künstler als Ideengeber, eine Reihe an Mitarbeitern als Ausführende – so stellt sich Ferdinand Reisenbichler den Idealzustand für das Kreativ-Tätig-Sein vor. In seinem neuen Projekt "Crossing the Line" setzt der zeitgenössische Künstler jedoch auf eine etwas...

Alexander Thaler aus Gosau gewann die Regionalwertung auf der längsten Trophy-Distanz über 213 Kilometer. | Foto: Sportograf
2

Salzkammergut-Trophy
Topleistungen der Regionsbiker geben der Mountainbike-Event die Würze

Die Salzkammergut-Trophy ist für ihr internationales Starterfeld bekannt. Sie macht die Welterberegion für Tage zum Treffpunkt nationaler und internationaler Spitzenfahrer. Aber erst die heimischen Biker geben der Trophy mit ihren ebenso tollen Leistungen die richtige Würze. BAD GOISERN. Die Local-Heroes sorgen für fantastische Stimmung und das besondere Trophy-Feeling. Sie werden in den Fanzonen besonders gefeiert und von den vielen Zusehern entlang der Rennstrecke ins Ziel getragen werden....

Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data GmbH. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
"Juli um 1,5 Grad zu warm und zu trocken im Salzkammergut"

Der Juli 2022 fiel durchschnittlich 1,5 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel. Geprägt war der Juli von zahlreichen sonnigen Tagen, bezüglich Unwetter kam das Salzkammergut relativ glimpflich davon. Auch der lang ersehnte Landregen blieb aus, wodurch in den meisten Regionen viel zu wenig Niederschlag fiel. SALZKAMMERGUT. "Laut METEO-data gab es im Juli 2022 in meisten Regionen sechs Tropentage mit Temperaturen über 30 Grad, dazu weitere 13 Tage über 25 Grad. Der heißeste Tag war der 25....

Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Sonntagspredigt für 31. Juli von Sabine Pesendorfer

Die Sonntagspredigt für den 31. Juli stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit LjC, Lukas 12, 13–21. SALZKAMMERGUT. Willst du reich sein? Was für eine Frage! Jeder möchte reich sein. Und was ist, wenn man reich ist und noch mehr bekommt? Was macht man damit? Natürlich: gut anlegen! Für die Zukunft sorgen! So hat man später auch noch etwas. Ja, wir wissen dass das vernünftig ist. Wir sorgen und planen für die Zukunft. Wir wollen...

Am WIFI Gmunden und Bad Ischl gibt es Englisch-Vorbereitungskurse. | Foto: WIFI OÖ GmbH

Englisch-Kurse für Kinder
Am WIFI auf die nächste Schulstufe vorbereiten

SALZKAMMERGUT. Auch wenn die Kinder zurzeit die verdienten Ferien in vollen Zügen genießen, steht die nächste Schulstufe schon bald an. Um bestens darauf vorbereitet zu sein, bieten das WIFI Gmunden und Bad Ischl Englisch-Kurse von der 1. bis zur 5. Klasse Mittelschule bzw. Gymnasium an. Diese erfreuen sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit und geben den Kindern ein gutes Gefühl für den Schulstart im Herbst. Infos: Stefanie Waldl, Tel. 05-7000-5260, WIFI Gmunden, und Michaela Blindeneder,...

Beim Bauernmarkt in Ohlsdorf gibt es viele regionale Produkte. | Foto: Wilfried Fischer
9

Direktvermarkter im Salzkammergut
Ein Preisvergleich, der sich auszahlt

Bei Angeboten genau hinsehen: Direktvermarkter sind oft günstiger als große Handelsketten. SALZKAMMERGUT. Immer mehr Menschen setzen auf regionalen Einkauf. Im Salzkammergut gibt es eine Vielfalt an Direktvermarktern, die ihre Produkte "Ab Hof" oder bei Bauernmärkten anbieten. BezirksRundSchau-Leserreporter, genannt "Regionaut", Wilfried Fischer hat einen interessanten Preisvergleich gemacht: Diskonter vs. Direktvermarkter. "Wir leben in einer Zeit, in der das Wort 'Sparen' immer mehr an...

Die junge Frau aus dem Bezirk Gmunden bedrohte ihren Vater. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Bezirk Gmunden
Tochter bedrohte ihren Vater

BEZIRK GMUNDEN. Am 25. Juli 2022 gegen 5.45 Uhr bedrohte eine 27-Jährige ihren Vater in der gemeinsamen Wohnung im Bezirk Gmunden mit dem Umbringen, berichtet die Polizei. Sie schrie ihn an und soll ihn mit zwei Küchenmessern bedroht haben. Der 57-jährige Vater verließ daraufhin sofort die Wohnung und wählte den Notruf. Im Zuge der Amtshandlung ging die 27-Jährige plötzlich auf einen der einschreitenden Polizisten los. Sie wurde daraufhin festgenommen und nach Anordnung der Staatsanwaltschaft...

Landesrat Stefan Kaineder bei einer Bootsfahrt im Salzkammergut. | Foto: Land OÖ

Konsumentenschutz-Landesrat Kaineder
Preise der heimischen Bootsverleihe kaum erhöht

Wie schon im Vorjahr ließ auch heuer das Konsumentenschutz-Ressort des Landes Oberösterreich die Preise von Bootsverleihen im Land durch die Preisaufsicht vergleichen. SALZKAMMERGUT. Vorweg ist erfreulich, dass alle Bootsvermieter im Land ihre Preise korrekt ausgezeichnet haben. Erhoben wurden die Mietpreise für je eine Stunde von Elektrobooten, Tretbooten, Ruderbooten und Stand Up Paddles. Vereinzelt kann man Boote auch nur für eine halbe Stunde mieten, längere Mietzeiten sind...

Start in die Wettkampfsaison für Skispringer Max Steiner. Der NTS-Athlet landete in Wisla auf Platz 12. | Foto: Clemens Aigner

Platz 12 in Wisla
Skispringer Max Steiner startet in Wettkampfsaison

Es ist kaum zu glauben. Die Sonne brennt vom Himmel und bei Temperaturen um 35 Grad Celsius suchen sucht man Abkühlung in den heimischen Seen, während für die Leistungs-Wintersportler schon wieder die neue Wettkampfsaison beginnt. SALZKAMMERGUT, WISLA. Die Skispringer begannen mit dem Sommer Grand Prix in Polen. Mit dabei war auch Nordic-Team-Salzkammergut-Athlet Max Steiner, der am Samstag den zwölften Platz belegte und damit zweitbester Österreicher wurde. Am Sonntag war er hingegen in beiden...

Vrnl.: Kassier Günther Radhuber, Obmann Stv. Sabine Unterweger, Obmann Jürgen Unterweger, Schriftführer Philipp Scherer
5

Alpinfreunde 2022
Freunde in den Bergen

Nach rund 30 Jahren meist allein unterwegs in den Bergen der näheren Umgebung, hatte Jürgen Unterweger aus Roitham eine Vision. Die Geschichte der Alpinfreunde erzählt er bei der Jahreshauptversammlung in Roitham.Gespannt lauschten Mitglieder und Interessierte den Ausführungen von Obmann Jürgen Unterweger, bei der 1. Jahreshauptversammlung im GH Forstinger in Roitham. Fast 30 Jahre war er meist allein in den Bergen in der näheren Umgebung unterwegs, manche Gipfel doppelt und dreifach. Da kam er...

Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 24. Juli von Sabine Pesendorfer

Die Sonntagspredigt für den 24. Juli stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit LjC, Lukas 11, 1-13. SALZKAMMERGUT. Kennen sie auch ein paar Leute, bei denen sie immer anläuten dürfen, wenn überraschend Besuch kommt und sie nichts im Haus haben? Ja? Ich auch, meine Nachbarn. Obwohl, wenn ich so nachdenke, wenn ich um Mitternacht anläute und sie um etwas bitte würde, da wären sie sicherlich nicht so begeistert. Ich hör dich!...

1:14

Wandertipp mit Video
Tour auf die Trisselwand von Altaussee über den Tressenstein

Von Altaussee hinauf zur Trisselwand – eine Wanderung mit toller Aussicht auf Grundlsee und Altausseer See. SALZKAMMERGUT. Die Tour startet von Altaussee – konkret vom Parkplatz in Puchen. Von hier sollte man 3 bis 3,5 Stunden für den Aufstieg veranschalgen, geht man direkt vom Tressenstein weg, ist die Gehzeit bis zum Gipfel mit 2 Stunden angeschrieben. Vom Parkplatz aus folgt man der Beschilderung "Tressenstein und Tressensteinwarte". Keine Sorge, man muss nicht rundherum nach Grundlsee...

Die Junioren-Kategorie gewann Dominik Hödlmoser mit großem Vorsprung überlegen. | Foto: Sportograf
2

Mountainbike-Event
Junioren-Kategorie bei Salzkammergut-Trophy gewonnen

Beim größten Mountainbike Event Österreichs mit über 2.800 Teilnehmern auf den unterschiedlichen Strecken konnte der Mountainbike-Fahrer Dominik Hödlmoser vom Union Mountainbike Club Koppl den Sieg in der Juniorenkategorie bei der Salzkammergut-Trophy erreichen. KOPPL, SALZKAMMERGUT. Mit einer starken Zeit 1 Stunde 28 Minuten und 15 Sekunden wurde Mountainbike-Ass Dominik Hödlmoser über die Distanz von 37,3 Kilometer und 1086 Höhenmeter Dritter in der Gesamtwertung. Und das als einer der...

RSW

2. Platz für Daniel Federspiel bei der Salzkammergut Trophy 2022

Die Salzkammergut Trophy zählt zu den härtesten Radrennen in Österreich. Daniel Federspiel vom Team Felbermayr Simplon Wels hat hier heute eine Topleistung gezeigt. Beim Rennen über die Distanz von 121 Kilometer und insgesamt 3.820 Höhenmeter sicherte sich der Tiroler im Felbermayr-Dress den ausgezeichneten 2. Platz. Der zweifache MTB-Eliminator Weltmeister musste sich mit einer Zeit von 5:09:25 Stunden Sieger Michael Holland nur knapp geschlagen geben. Bildtext: Daniel Federspiel am Start der...

1. goiserer stand up gaudi roas | Foto: LC Dachstein Welterbe

Lions Clubs Dachstein Welterbe
1. Goiserer Stand Up Gaudi Roas

Die erste Veranstaltung dieser Art findet in Untersee / Strandbad Bad Goisern statt. Da muss man hin! Und es wird sowas von ana Gaudi.. Badekleidung ist out - Originalität bringt's! Das wird erwartet: Bewertet werden die Originalität der Kostümierung (egal ob Dirndl oder Lederhose, ob Nachthemd oder Smoking…), die Geschicklichkeit und die Zeit. Und gestartet wird in 4er-Gruppen im „cross-style“. So geht's: Startgeld pro Person 10,00 Euros, zahlbar vor Ort bei Abholung der Startnummer Anmeldung...

AK-Präsident Andreas Stangl (re.) und der Leiter der AK-Bezirksstelle Gmunden, Martin Gamsjäger. | Foto: Wolfgang Spitzbart/AKOÖ

AK Gmunden erkämpfte rund 2.000 Euro
Auszahlung von Zeitguthaben und 15. Gehalt verweigert

Nachdem sein Dienstverhältnis einvernehmlich beendet worden war, erhielt ein Leasingarbeiter aus dem Bezirk Gmunden die Abrechnung. Dabei staunte er nicht schlecht. Weder das angehäufte Zeitguthaben, noch das per Betriebsvereinbarung versprochene 15. Gehalt waren darin zu finden. BEZIRK GMUNDEN. Erst als die AK Klage einbrachte, besann sich der Arbeitskräfteüberlasser und zahlte die ausstehende Summe aus. Einer von vielen Rechtsfällen, die in der AK-Bezirksstelle Gmunden erfolgreich bearbeitet...

BAV-Obmann Bürgermeister Fritz Steindl, Michaela Kefer (Kindergarten Ebensee), Anita Kothmayr (BAV). | Foto: BAV Gmunden
3

Bezirksabfallverband Gmunden
Gewinner der "Hui statt Pfui"-Aktion stehen fest

SALZKAMMERGUT. Einen festen Platz im Frühjahr haben die jährlich durchgeführten Flurreinigungsaktionen „Hui statt Pfui“. Sie sind eine höchst erfolgreiche Zusammenarbeit des Bezirksabfallverbandes (BAV) mit den Gemeinden, den Vereinen und Schulen des Bezirkes. Dass diese Aktionen nach wie vor notwendig sind, zeigen die Zahlen für 2022: Im Bezirk Gmunden wurden rund 5.000 Kilo Müll gesammelt. Damit nicht nur die Umwelt von dieser Aktion profitiert, veranstaltete der BAV Gmunden heuer wieder ein...

Der idyllische Wildensee befindet sich etwa eine halbe Stunde Fußmarsch von der Rinnerhütte inmitten des malerischen Bergpanoramas. | Foto: BRS/Gratzer
4

Im Salzkammergut
Zehn coole Ideen für die Sommerferien

SALZKAMMERGUT. Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man erlebt haben sollte. 1. RiversurfenDer coole Trendsport Riversurfen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und erlebt einen großen Hype. Mit „The Riverwave“ wurde ein Mekka für Surfer geschaffen. Die künstliche, stehende Welle in Ebensee, ist zehn Meter breit und bis zu eineinhalb Meter hoch. theriverwave.com 2. Padel TennisSeit letztem Herbst in Ebensee, bald auch in Altmünster – mit Padel Tennis...

Die Waldbrandverordnung im Bezirk Gmunden ist von 12. Juli bis 31. Oktober gültig. | Foto: panthermedia.net/Mironovfoto

Bezirkshauptmannschaft Gmunden
Waldbrandschutz-Verordnung im Salzkammergut in Kraft

SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden hat eine Verordnung zum Schutz vor Waldbränden für den Bezirk Gmunden verordnet. Diese ist von 12. Juli bis 31. Oktober gültig. Folgendes ist ab sofort gültig: In den Waldgebieten aller Gemeinden des Bezirkes Gmunden sowie in deren Gefährdungsbereichen ist jedes Anzünden von Feuer und das Rauchen verboten. Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder eines...

1:06

Wandertipp mit Video
Tour auf das Zwölferhorn hoch über dem Wolfgangsee

Schöne, sehr touristische Wanderung auf das Zwölferhorn mit Start und Ziel in St. Gilgen. Der hier beschriebene Aufstieg erfolgt über den Steig nahe Berggasthof Weißwand, die Sausteigalm, den Arnoweg und den Elferstein. ST. GILGEN. Wem es egal ist, dass man die Wanderwege mit vielen anderen Eidgenossen und Seilbahngästen teilen muss, dem ist eine Tour auf das Zwölferhorn in St. Gilgen zu empfehlen. Ausgangspunkt – und später auch der Abschluss der Tour – ist der Parkplatz in St. Gilgen nahe der...

Andreas Schinagl (li.) und Tobias Hoffelner vereint nicht nur ihr Wohnort, sondern auch ihre Liebe zum Ultra-Trailrunning.  | Foto: Laufduo Leopoldschlag
3

Laufduo Leopoldschlag
370 km und 15.000 Höhenmeter in einer Woche

Das "Laufduo Leopoldschlag", bestehend aus Andreas Schinagl (40) und Tobias Hoffelner (29), lief von 2. bis 8. Juli den kompletten "Salzkammergut BergeSeen-Trail". LEOPOLDSCHLAG, SALZKAMMERGUT. Der "BergeSeen-Trail" ist ein Weitwanderweg der besonderen Art, von See zu See über die vielen Berge des Salzkammerguts. Normalerweise wandert man diesen in 23 Tages-Etappen mit Start und Ziel in Gmunden. Die beiden passionierten Ultra-Trail-Läufer, die im Herbst 2021 beim Transalpine-Run unter die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Stadtmusikkapelle Bad Aussee Frühlingskonzert 2025 - "Solistenzauber"

Folgende Eckdaten: 60 Vereinsmitglieder 50 Musiker;innen 15 Konzertstücke 15 Solisten Auf 6 Instrumenten 9 Register 2 Stunden 1 großartiger Konzertsaal 1 Moderatorin 1 Bezirkskapellmeister = 1 Konzert = Der Solistenzauber Ein blasmusikalischer Konzertabend der Superlative Wann und wo? Mittwoch 28. Mai 2025 20:00 Uhr Kurhaus Bad Aussee Die Musikantinnen und Musikanten der Stadtmusikkapelle Bad Aussee freuen sich viele Gäste in Aussee begrüßen zu dürfen. Reservierungen unter 0664 / 15 74 741 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
3
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Ebenzweierstraße
  • Altmünster am Traunsee

Oldtimer- und US Car Treffen 2025

Am 8.6.2025 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier wird wieder zum Mekka der Oldtimer und US-Car Fans. Zum Programm: Ab 10 Uhr treffen die Oldtimer ein und führen Ihre „Schätze“ vor; nach den Vorbeifahrten besteht die Möglichkeit die Fahrzeuge zu besichtigen und mit den Fahrern etwaige Fachgespräche zu führen. Neben diesem vielfältigen Programm, wird auch für das leibliche Wohl in Form von einer Vielzahl an Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.