Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

8

Gipfelkreuz im Salzkammergut
3 neue christliche Symbole in Ebensee

Eines der beliebtesten Wanderziele, der, oder die Signalkogel, wurden mit einem Gipfelkreuz versehen! Vom Langbathsee geht man in etwa einer Stunde auf den vorderen Signalkogel (906m), um den gewaltigen Ausblick auf den See und ins Höllengebirge zu genießen. Und seit kurzem ist der Gipfel, neben dem Gipfelbuch um eine Attraktion reicher: der Baum wird von einem wunderschön geschnitztem Gipfelkreuz geziert. Wenn man aber weitergeht, um auch den Hinteren Signalkogel zu besuchen, so findet man nun...

Foto: die2Nomaden.com
39

von Mitterweißenbach nach Ebensee
Traunuferweg - Tag 05 - km 063-076

Die heutige Etappe beginnt mit der Anreise vom Bahnhofsvorplatz Ebensee/Landungsbrücke mit dem Bus 555 um 07:57 Uhr. Ziemlich genau um 08:18 Uhr steige ich an der Bushaltestelle Mitterweißenbach/Traunbrücke aus, schultere meinen Rucksack und wandere gemütlich über die Traunbrücke. MITTERWEISSENBACH. Gleich nach der Brücke gehe ich den Schienenweg entlang, vorbei an der ehemaligen Salzkammergut-Haltestelle Mitterweissenbach, dem ÖBB-Lagerplatz und einigen Häusern. Der Weg entspricht hier dem...

Zu drei Einsätzen am Traunfall rückte die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Roitham am Traunfall heuer bereits aus. | Foto: FF Roitham am Traunfall
Video 20

Schön, aber gefährlich
Der Traunfall ist kein Spielplatz

Die Gemeinde Roitham will nach Unfällen mehr Bewusstsein für die Gefahren am Traunfall schaffen. ROITHAM AM TRAUNFALL. Geheimtipp ist der Traunfall schon lange keiner mehr, spätestens mit der Auszeichnung zum schönsten Platz Oberösterreichs 2017 durch die Sendung "9 Plätze 9 Schätze" erlangte der Wasserfall Bekanntheit im ganzen Land. „Mehr ortsunkundige Menschen, die in den Buchten baden wollen, bedeuten aber auch mehr Unfälle“, betont Anna Zimmermann, Ortsstellenleiterin der Wasserrettung...

Foto: die2Nomaden.com
1 34

von Lauffen nach Mitterweissenbach
Traunuferweg - Tag 04 - km 052-062

[b]Nach der letzten, eher längeren Etappe geht es diesmal gemächliche 11 km zum Ausgehen der müden Beine. Der Bahnhof von Mitterweißenbach wird leider nicht mehr mit der Salzkammergutbahn angefahren und so muss ich eine Bus/Bus oder Bus/Bahn-Kombination wählen. [/b] LAUFFEN. Da die Parkmöglichkeit in Mitterweißenbach eher bescheiden ist, parke ich das Auto beim Parkplatz gegenüber der Bahnhaltestelle Lauffen und mache mich um 8.00 Uhr auf den Weg. Dieses Mal möchte ich den Bus zurück um 12.17...

Die Improvisationskünstler Johannes J. Kronegger und Joachim Grübler präsentieren "Sonor Lux" – das Filmkonzert
 | Foto: Untraditional
Video

"Untraditional" präsentiert
Filmkonzert im Sensenmuseum Scharnstein

Am 10. September findet um 19 Uhr ein Filmkonzert im Sensenmuseum Geyerhammer in Scharnstein statt. Die Musiker spielen auf geschmiedeten Instrumenten in einem ehemaligen Schmiedehammer. SCHARNSTEIN. Entdecken, Horchen, Eintauchen. Unter diesem  Motto entführen die Improvisationskünstler Johannes J. Kronegger und Joachim Grübler, besser bekannt unter dem Namen "Untraditional", ihr Publikum in eine Welt aus Klang und Stille. Am Samstag, 10. September präsentieren die Künstler das Filmkonzert...

Die Fotografin Catherine Ebser holt Seniorinnen und Senioren vor die Linse.  | Foto: Catherine Ebser

Vernissage
Bad Ischler Fotografin Catherine Ebser zeigt "Altmodisch"

Die Bad Ischler Fotografin Catherine Ebser zeigt am Dienstag, 6. September, ausgewählte Portraits im Rahmen einer Vernissage im Stadtamt Bad Ischl. BAD ISCHL. Die Bad Ischler Fotografin Catherine Ebser, lebt und arbeitet in Wien. Sie studierte Graphik-Design und arbeitete anfangs für Print und Layout, bis sie ihre große Leidenschaft für außergewöhnliche Bilder und zauberhafte Geschichten entdeckte. Seit 2016 setzt sie unter dem Namen „Altmodisch“ Seniorinnen und Senioren gekonnt in Szene. Mit...

Der Autor Leo F. Aichhorn liest in Bad Ischl aus seinem neuesten Buch.  | Foto: Museum der Stadt Bad Ischl

Bad Ischl
Lesung und Buchpräsentation mit Leo F. Aichhorn

Der Autor Leo F. Aichhorn präsentiert am Montag, 29. August, um 19.30 Uhr sein Buch "Geschichten, die Mut machen" im Museum der Stadt Bad Ischl. BAD ISCHL. Die gegenwärtige Situation ist geprägt von katastrophenartigen Erscheinungen einer Klimakrise, einer Pandemie, einem russisch-ukrainischen Krieg mit weitreichenden Folgen der Ernährungssicherheit und Energieversorgung und zeigt die Schattenseiten einer vorwiegend auf Konsum orientierten und globalisierten Welt auf. Vielfach werden die...

vlnr.: Johann, Angelika Toma, Nathalie, Gertraude
16

Malworkshop im Atelier22
Kreativität als Prozess erlebbar machen

Am Samstag, 20.8. startete der zweitägige Malworkshop im Atelier22 am Gmundnerberg. Kreativität und der Blick für das Schöne stand hier im Mittelpunkt.Der erste Tag beginnt mit Materialkunde an Beispielen aus der Kunstgeschichte. Ein Blick auf die Werke der Ausstellung „BlumenLandschaften“ in der angeschlossenen Galerie, machen für die Teilnehmer:innen die unterschiedlichen Techniken sichtbar. Im Anschluss werden die Materialen ausprobiert: Bleistift, Kohle, Aquarell, Gouache, Pastell und...

Die Zahl der Fahrgäste bei der Wolfgangseeschifffahrt legte um 25,5 Prozent zu.  | Foto: Salzburg AG Tourismus GmbH

Salzburg AG Tourismus GmbH
Kräftiges Besucher-Plus im Salzkammergut

Die neue Lust aufs Reisen, das schöne Sommerwetter und zahlreiche Event-Highlights im Salzkammergut haben die Besucherzahlen bei den Tourismus-Attraktionen der Salzburg AG Tourismus GmbH im heurigen Sommer kräftig ansteigen lassen. ST. WOLFGANG. Urlaub im Salzkammergut liegt im Trend. Das zeigen auch die Besucherzahlen der Salzburg AG Tourismus GmbH, welche nach einem Plus von 32 Prozent im Gesamtjahr 2021 auch im heurigen Sommer wieder um 30,3 Prozent zulegten. Die Zahl der Fahrgäste bei der...

Norbert Blaichinger beschäftigt sich in seinem neuesten Buch mit der Verurteilung von Helmut S.  | Foto: edition irrsee – Insalz Verlag

"Helmut S. Unschuldig"
Norbert Blaichinger präsentiert Buch über "Tanzlehrerinnenmord"

Der Publizist Norbert Blaichinger präsentiert am Mittwoch, 31. August, 19 Uhr im SEP sein Buch "Helmut S. Unschuldig",  in dem er sich mit den Hintergründen des "Tanzlehrerinnenmordes" von Gmunden beschäftigt. GMUNDEN. Der True-Crime-Autor Norbert Blaichinger beschäftigt sich in seinem neuesten Buch "Helmut S. Unschuldig"  mit dem Mord an der Gmundner Tanzlehrerin Ingrid S. und den Ereignissen in der Nacht von 6. auf 7. Juli 2013. Am Mittwoch, 31. August 2022, präsentiert der Autor seine...

Mundmaler Paulus Ploier malte (portraitierte) Mitte August live im Zentrum von Bad Ischl und machte so unter anderem Werbung für die Ausstellung der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) - www.vdmfk.com | Foto: Privat
2 7

Mundmaler Paulus Ploier live Bad Ischl
Paulus Ploier begeisterte im Zentrum von Bad Ischl und machte Werbung für die Ausstellung der VDMFK

Dem in Strass im Attergau lebenden Mundmaler Paulus Ploier, welcher schon seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) ist, gehen seine Energie und seine Ideen wohl nie aus. Er malte Mitte August live im Zentrum von Bad Ischl und machte somit noch einmal Werbung für die Ausstellung der Mundmaler/in und Fußmalerin, welche noch bis Ende August im Großen Saal vom Pfarrheim Bad Ischl besichtigt werden kann. Zu sehen gibt`s je 3...

Mundmaler Paulus Ploier malte (portraitierte) Mitte August live im Zentrum von Bad Ischl und macht so unter anderem Werbung für diese sehenswerte Ausstellung.

 | Foto: Privat
2 8

Ausstellung noch bis Ende August 2022 in Bad Ischl
Paulus Ploier, Simona Atzori, Lea Otter und Rouhollah Sedighi begeistern mit ihrer Ausstellung in Bad Ischl

Die Ausstellung der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) kann noch bis Ende August im Großen Saal vom Pfarrheim Bad Ischl zu folgenden Öffnungszeiten vom Keramikcafé `Zentrum besichtigt werden: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 Uhr bis 15 Uhr und am Freitag von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Zu sehen gibt`s je 3 Kunstwerke von folgenden Künstlern: Fußmalerin Simona Atzori aus Italien, Mundmalerin Lea Otter aus Innsbruck, Mundmaler Rouhollah Sedighi aus Afghanistan...

Die neue Riesenameise Emma.  | Foto: Dachstein West
5

Dachstein West
Neue Abenteuer in Brunos Bergwelt mit Dachsteinblick

Das Familienvergnügen mit Dachsteinblick am Rußbacher Hornspitz wächst weiter. Dank neuer Investitionen sind fünf Spiel- und Rätselstationen in Brunos Bergwelt hinzugekommen. Somit stehen zur Freude der kleinen Besucher nun 21 Freizeitanlagen zur Verfügung.  RUSSBACH, DACHSTEIN WEST. Brunos Bergwelt bildet einen vielfältigen Abenteuerspielplatz am Gipfel des Rußbacher Hornspitz. Mit den neuen Rätselstationen lernen die Kinder die Freundinnen und Freunde von Bruno dem Bären kennen. „Brunos...

Die meisten Gründungen im Bezirk Gmunden gab es mit 90 in der Sparte Gewerbe, gefolgt von der Sparte Handel (76).  | Foto: panthermedia.net/photographee.eu

Gründungen weiter über Vorkrisen-Niveau
269 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

Heuer wurden im Bezirk Gmunden im ersten Halbjahr 242 Unternehmen gegründet, mit den 27 Betriebsübernahmen waren es 269 neue Unternehmen. BEZIRK GMUNDEN. Insgesamt 269 neue Unternehmen gab es im ersten Halbjahr 2022 im Bezirk Gmunden. „Von Jänner bis Juni wurden 242 Unternehmen neu gegründet und 27 bestehende Unternehmen übernommen“, bilanzieren WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger und WKO-Leiter Robert Oberfrank. Meiste Gründungen im Gewerbe und HandwerkDie meisten Gründungen gab es in der...

Beim Schulsachenkauf wird immer mehr auf Qualität und Nachhaltigkeit geachtet. | Foto: panthermedia.net/GekaSkr (YAYMicro)
2

Schulsachenkauf
Öko dort, wo es Sinn macht

Am 12. September ist Schulbeginn. Jahr für Jahr stehen Eltern damit auch wieder vor der Herausforderung, Hefte, Füllfedern und alles andere, was es für das Schuljahr braucht, zu einzukaufen. SALZKAMMERGUT. „Jetzt ist die beste Zeit, um Schulsachen zu besorgen“, rät Sylvia Rathberger vom Papierfachgeschäft Rathberger in Scharnstein. Wichtig ist, sich dafür genügend Zeit zu nehmen. Gerade ein Schultaschenkauf sei nicht „etwas auf fünf Minuten“. Besonders entscheidend sind das Gewicht und die...

23

Ferienpass FF Eben/Nachdemsee
Es brennt das Fett !!

gemeinsam. sicher. feuerwehr – Nachwuchsarbeit, ein Thema, dass in jeder Feuerwehr großgeschrieben wird.Etwa 40 Kinder folgten am Samstag, den 13.8., der Einladung von FF Eben/Nachdemsee und Gemeinde Altmünster zur Ferienpassaktion. Hier konnten sich die Kids in mehreren Stationen den Betrieb einer Feuerwehr ansehen. Der Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät, sowie die Besichtigung der Fahrzeuge dienten dabei eher der Information. Aber! Mit einem Feuerlöscher richtig umzugehen, ist auch...

Foto: die2Nomaden.com
40

von Bad Aussee nach Obertraun
Traunuferweg - Tag 02 - km 015-032

Heute hieß es früh aus den Federn zu kommen, da der Regionalzug R3404, der mich vom Bahnhof Obertraun nach Bad Aussee brachte, schon um 7.34 Uhr abfuhr. Im Zugabteil war ich fast alleine und ich genoss den Luxus, den heute die Waggons so bieten. BAD AUSSEE. Die Zugstrecke windet sich durch das schöne Koppental. Leider zeigt sich derzeit noch keine Sonne und die Wolken lassen das enge Tal richtig mystisch erscheinen. Um 7.47 Uhr am Bahnhof Bad Aussee, meinem heutigen Startpunkt der Etappe, ist...

Das Kunstwerk "Inti Infinity" ist in der Ausstellung zu bewundern.  | Foto: Christiane Pott
2

Kunstausstellung
Christiane Pott präsentiert "Delirious City" in Gmunden

Von 3. September bis 25. September stellt die Künstlerin Christiane Pott ihre Werke im Rahmen der Ausstellung "Delirious City" in der Hipp-Halle aus. GMUNDEN. Strenge Hochhausfassaden, die scheinbar ins Unendliche wachsen, werden zu berauschenden, vertikalen Megastrukturen. In diesem Kontext stoßen die klaren urbanen Strukturen alle gesellschaftlichen Themen an, wie Wachstum, Ordnung und Chaos, Individualität und Masse, Freiheit und Lenkung, Diversität und Konformität und bearbeiten sie aber...

Silber für Christian und Tobias Kronberger von der Landjugend Vorchdorf im Bundesentscheid der Agrarolympiade. | Foto: Sophia Balber
4

Landjugendbewerb
Silber für Vorchdorfer Team bei der Agrarolympiade

Christian und Tobias Kronberger aus der Landjugend Vorchdorf wurden mit der Silber-Medaille im Bundesentscheid der Agrarolympiade für ihr landwirtschaftliches Wissen belohnt. VORCHDORF, VÖCKLABRUCK. Umfangreiches Fachwissen, praktische Erfahrung und Teamgeist: Diese drei Eigenschaften sind wichtig, um beim Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade erfolgreich sein zu können. Christian und Tobias Kronesberger aus der Landjugend Vorchdorf sicherten sich den zweiten Platz in der von 5. bis 7....

Elisabeth Philips-Slavkoff präsentiert in Gmunden ihre neuen Werke. | Foto: Atelier Christine Pahl
2

Kunstausstellung
Elisabeth Philips-Slavkoff präsentiert Meditationen am Traunsee

Auf Einladung des Ateliers am Markt präsentiert die in Wien geborene Künstlerin Elisabeth Philips-Slavkoff meditative Bilder in Aquarell- und Öltechnik sowie Kalligraphien. Viele der Arbeiten sind in den letzten drei Jahren bei Sommerfrischen am Traunsee entstanden. GMUNDEN. Zur Eröffnung am Freitag, 19. August singt die kroatische Sopranistin Josipa Bainac zwei Lieder von Erich Wolfgang Korngold, dessen 125. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird: "Glück, das mir verblieb" aus der Oper "Die...

Am Hyundai Loverun am 17. September in Gmunden soll ein Zeichen für die Liebe gesetzt werden. | Foto: bcgroup
4

Hyundai Loverun in Gmunden
"Ohne Liebe läuft nichts"

Am 17. September findet der Hyundai Loverun in Gmunden statt. GMUNDEN. Unter dem Motto "Ohne Liebe läuft nichts" laufen verliebte, verlobte und verheiratete Paare am Traunsee eine rund 4,5 Kilometer lange Strecke gemeinsam. Die Verbundenheit der Paare wird durch ein Band verstärkt, das jedes Paar aneinander bindet. Mit "blind date" und "best friends" gibt es auch für alle anderen die Möglichkeit, Lebensfreude zu zelebrieren und Spaß zu haben. Gerade in diesen Zeit erscheint es als Muss, mehr...

Ehem.BGM Hannes Schobesberger, BGM Martin Pelzer
12

70 Jahre Markterhebung
Altmünster - Der Markt am See

1952, die Markterhebung, 70 Jahre später gedenkt man des ehrwürdigen Moments mit Messe und Festveranstaltung.Am 9. Juni 1952 wurde der Ort Altmünster zur Marktgemeinde erhoben. Ein geschichtlicher Höhepunkt, der durch den damaligen Landeshauptmann Heinrich Gleißner den Weg in die Altmünsterer Chronik fand. BGM Martin Pelzer durfte am Sonntag, den 7.8.2022 seinem Vorgänger Josef Wehinger im Gedenken an diesen historischen Moment, die Feierlichkeit zur Markterhebung eröffnen. Nach der Festmesse...

Foto: @LC Dachstein Welterbe
12

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Die 1. goiserer stand up gaudi roas

Das neue Clubjahr des LC Dachstein Welterbe startete im Juli mit einem ganz neuen und speziellen Event! Es war nicht nur a „Gaudi“, es war auch ein voller Erfolg! Die Idee entstand spontan und es wurde eine grenzgeniale „1. goiserer stand up gaudi roas" ins Leben gerufen. Der Start für diese neue, nachhaltige Veranstaltungsreihe ist erfolgt! Bei diesem SUP-Wettkampf im Strandbad Untersee in Bad Goisern am Hallstättersee standen der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Bewertet wurden die...

Sowohl der Fremdsprachenzweig als auch die Vertiefung Selfness - Ernährung - Bewegung -Gesundheit wurde von Schülern aus fast allen Bundesländern besucht. | Foto: HLW Wolfgangsee

Bildung
Erfolgreicher Abschluss der ersten Klassen der HLW Wolfgangsee

Ein Drittel aller Schüler der ersten Klassen der HLW Wolfgangsee konnten trotz pandemiebedingten Einschränkungen einen ausgezeichneten Erfolg zum Abschluss des ersten Jahrganges erzielen. SANKT WOLFGANG, SALZKAMMERGUT. Um Platz für den Ferienhort zu machen endete das Schuljahr an der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfgangsee traditionsgemäß bereits am ersten Juli 2022. Fremdsprachen und mehr Sowohl der Fremdsprachenzweig als auch die Vertiefung Selfness - Ernährung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Stadtmusikkapelle Bad Aussee Frühlingskonzert 2025 - "Solistenzauber"

Folgende Eckdaten: 60 Vereinsmitglieder 50 Musiker;innen 15 Konzertstücke 15 Solisten Auf 6 Instrumenten 9 Register 2 Stunden 1 großartiger Konzertsaal 1 Moderatorin 1 Bezirkskapellmeister = 1 Konzert = Der Solistenzauber Ein blasmusikalischer Konzertabend der Superlative Wann und wo? Mittwoch 28. Mai 2025 20:00 Uhr Kurhaus Bad Aussee Die Musikantinnen und Musikanten der Stadtmusikkapelle Bad Aussee freuen sich viele Gäste in Aussee begrüßen zu dürfen. Reservierungen unter 0664 / 15 74 741 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
3
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Ebenzweierstraße
  • Altmünster am Traunsee

Oldtimer- und US Car Treffen 2025

Am 8.6.2025 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier wird wieder zum Mekka der Oldtimer und US-Car Fans. Zum Programm: Ab 10 Uhr treffen die Oldtimer ein und führen Ihre „Schätze“ vor; nach den Vorbeifahrten besteht die Möglichkeit die Fahrzeuge zu besichtigen und mit den Fahrern etwaige Fachgespräche zu führen. Neben diesem vielfältigen Programm, wird auch für das leibliche Wohl in Form von einer Vielzahl an Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.