Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

14 10 16

Felsenbad in Faistenau / Salzkammergut
Verstecktes Juwel

Von der Natur geformt, ein idyllisches Plätzchen in Faistenau.   "Das Felsenbad" Sonnenstrahlen gewärmte Steinplatten, Vogelgezwitscher und das leise plätschern des Wassers erfreuen das Gemüt... Fotogalerie / Salzkammergut /  Fuschlseeregion Durch's  wunderschöne Österreich  2022/6

Der Countdown zum 25-Jahre-Jubiläum der Salzkammergut Trophy läuft. V.l.n.r.: Mathias Stieger (Ferienregion Dachstein Salzkammergut), Peter Perstl (Salzkammergut Trophy Organisationsteam), Heinz Hörhager (Trophy Sprecher), Sabine Sommer (Starterin C-Strecke über 76 Kilometer), Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus GmbH), Andi Goldberger (Starter B-Strecke über 121 Kilometer) und Michael Ehrengruber (Leiter Marketing Raiffeisen Landesbank Oberösterreich). | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert
2

25 Jahre Salzkammergut Trophy
Größter Mountainbike-Marathon Österreichs heuer von 15. bis 17. Juli

220 Mountainbikerinnen und Mountainbiker standen bei der ersten Salzkammergut Trophy 1998 am Start in Bad Goisern im Salzkammergut. Zur Jubiläums-Trophy 25 Jahre später werden 3.000 Teilnehmer erwartet, die aus 25 Nationen ins Salzkammergut kommen. BAD GOISERN. Insgesamt stehen beim Marathon der Salzkammergut Trophy sieben Distanzen zur Auswahl: Zusätzlich zur Extremdistanz über 213 Kilometer und schier unglaubliche 7.059 Höhenmeter erwarten die Sportler landschaftlich attraktive Strecken über...

Das Rote Kreuz führt eine Mitgliedernachwerbung durch. | Foto: fotokerschi.at/Brandstätter

Finanzielle Mittel nicht ausreichend
Rotes Kreuz führt Mitgliedernachwerbung durch

„Guten Tag, ich rufe im Namen des Roten Kreuzes bei Ihnen an“ – mit diesen Worten melden sich die Damen und Herren um bestehende Mitgliedschaften zu aktualisieren oder stillgelegte zu reaktivieren.  SALZKAMMERGUT. Trotz der vielen freiwilligen Stunden, die die Mitarbeiter leisten und trotz der guten Unterstützung der Rotkreuz-Arbeit durch Land und Gemeinden reichen die finanziellen Mittel nicht aus, um alle Aufgaben, die die Bevölkerung von uns erwartet umzusetzen. Im Besonderen sind dies der...

1:21

Wandertipp mit Video
Tour auf den Kleinen und Großen Sonnstein

Eine kurze Tour mit toller Aussicht: Wanderung auf den Kleinen und Großen Sonnstein von Traunkirchen aus. TRAUNKIRCHEN. Okay, ein Geheimtipp ist die Wanderung auf den Kleinen und Großen Sonnstein sicherlich nicht. Eine beliebte Destination, weil einfach, kurz und leicht erreichbar. So beliebt, dass während des ersten Corona-Lockdowns sogar eine Sperre wegen zu vieler Wanderer ausgesprochen werden musste. In aller Munde war der Kleine Sonnstein leider im vergangenen September: Hier wurde dem...

„Die Niachtn“ sind am Freitag, 15. Juli 2022, live bei der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern dabei.

 | Foto: Die Niachtn

Bikemesse und „Die Niachtn“
Tolles Rahmenprogramm bei „25 Jahre Salzkammergut Trophy“ in Bad Goisern

Die Salzkammergut Trophy ist als härtester Bikemarathon Europas bekannt. Doch auch alle Partytiger kommen am Trophy-Wochenende auf ihre Rechnung. BAD GOISERN. Das Trophy-Programm startet am Freitagabend mit einem musikalischen Feuerwerk, wenn „Die Niachtn“ dem Publikum im Festzelt ab 21 Uhr so richtig einheizen, und die neuen Songs aus ihrem aktuellen Album vorstellen werden. Drei Tage BikemesseAbgerundet wird das Mountainbike-Spektakel in Bad Goisern wieder mit der großen Bikemesse an allen...

Der Besuch einer Hundeschule unterstütz die Besitzerinnen und Besitzer beim Bindungsaufbau von Mensch und Hund. | Foto: PSV Hundesport Bad Ischl
3

Hundeerziehung
Ingrid Frey von der Hundeschule PSV Hundesport Bad Ischl gibt wichtige Tipps

Ein Haustier zu haben bereitet viel Freude, es ist aber auch mit viel Arbeit verbunden. Besonders intensiv ist die Erziehung und Pflege von Hunden. Ingrid Frey von der Hundeschule PSV Hundesport Bad Ischl erklärt, worauf man bei der Hundeerziehung achten muss. BAD ISCHL. Die Bad Ischlerin Ingrid Frey ist bereits seit 1991 Mitglied bei der Hundeschule PSV Hundesport Bad Ischl, der sie von 2010 bis 2021 als Obfrau vorstand. Seit 2022 ist sie die Obmann-Stellvertreterin. Die ÖHU-geprüfte...

Mundmaler Paulus Ploier und Bad Ischl`s Pfarrsekretärin Mag.a Claudia Kronabethleitner freuen sich auf viele Besucher/innen. | Foto: Klaus Wendling
2 5

Ausstellung der Mundmaler & Fußmalerin verlängert
Paulus Ploier und seine Freunde stellen weiterhin in Bad Ischl aus

Mundmaler Paulus Ploier aus Strass im Attergau freut sich, dass es ihm gelungen ist, dass die Ausstellung der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) weiterhin in Bad Ischl zu sehen ist. Die Ausstellung im Kongress- und TheaterHaus ging zu Ende, bleibt aber in Bad Ischl. Auf Grund seiner Initiative und großer Unterstützung der Pfarre Bad Ischl, sowie der Lebenshilfe können ab sofort bis Ende August insgesamt 12 Kunstwerke im Großen Saal vom Pfarrheim Bad Ischl zu...

Mundmaler Paulus Ploier und Pfarrsekretärin Mag.a Claudia Kronabethleitner vom Pfarramt Bad Ischl freuen sich auf viele Besucher/innen. | Foto: Klaus Wendling
2 5

Ausstellung Mundmaler/in & Fußmalerin in Bad Ischl
Ausstellung Mundmaler/in & Fußmalerin bis Ende August im Pfarrheim Bad Ischl

Die Ausstellung der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) im Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl ging Ende Juni zu Ende, bleibt aber in Bad Ischl. Auf Initiative von Mundmaler Paulus Ploier und großer Unterstützung der Pfarre Bad Ischl, sowie der Lebenshilfe können ab sofort bis Ende August insgesamt 12 Kunstwerke im Großen Saal vom Pfarrheim Bad Ischl zu folgenden Öffnungszeiten vom Keramikcafé `Zentrum besichtigt werden: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 Uhr...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Teilnehemer-Gemeinden trafen in Bad Ischl zusammen, um sich über den Status quo der Kulturhauptstadt 2024 zu informieren. | Foto: Chris Gütl

23 für 24
Bürgermeister trafen sich zum Netzwerken mit dem Team der Kulturhauptstadt

23 Gemeinden wirken zusammen für eine gelungene Kulturhauptstadt Europas im Salzkammergut 2024. Auf Einladung von Bürgermeisterin Ines Schiller fand ein Treffen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister mit dem Kulturhauptstadt-Team in Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Dabei wurde über den Status-Quo des Programms und der Projekte informiert, die geplante Kommunikationsstrategie besprochen. Für die Gemeindevertreterinnen und -vertreter ist auch eine gemeinsame Vorgangsweise bei Infrastrukturprojekten,...

v.l.n.r. Leiterin der Abteilung Frauen- und Gleichstellungspolitik Erika Rippatha und AK-Präsident Andreas Stangl. | Foto: Isabell Falkner/Arbeiterkammer Oberösterreich

Bilanz fürs Salzkammergut
Zwei "1A-Gemeinden" weniger im AK-Kinderbetreuungsatlas 2021/22

AK-Kinderbetreuungsatlas 2021/22: Keine Rede von verstärktem Ausbau – im Bezirk Gmunden sogar zwei „1A-Gemeinden“ weniger. SALZKAMMERGUT. Der mittlerweile 22. Kinderbetreuungsatlas der AK Oberösterreich zeigt, dass das institutionelle Kinderbetreuungsangebot für berufstätige Eltern in Oberösterreich nach wie vor unzufriedenstellend ist – vor allem im ländlichen Raum. Verbesserungen gibt es, wenn überhaupt, nur in homöopathischen Dosen. Im Bezirk Gmunden ist die Zahl der 1A-Gemeinden im...

Ein Industriekletterer entfernt mit Eisenspangen lockeres Gestein. | Foto: Scherer

Ab 2. Juli 2022
Soleleitungsweg von Steeg nach Ebensee wiedereröffnet

Der Soleleitungsweg ist nach umfangreichen Sanierungsarbeiten zwischen Steeg und Ebensee ab 2. Juli 2022 wieder begehbar. SALZKAMMERGUT. Entlang des beliebten Wanderwegs wurden im Auftrag der Interessensgemeinschaft Soleleitungsweg, der die Salinen Austria AG, die Salzwelten GmbH, die Stadt Bad Ischl, die Gemeinden Bad Goisern und Ebensee, die Tourismusverbände sowie die Bundesforste angehören, aufwändige Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten durchgeführt. 
 Sanierung kostet 100.000 EuroEs...

Sigrid Obermair: Foto Debora Vinai | Foto: Foto: Debora Vinal
2

Lesung im Cafe Angusta in St. Gilgen
Sigrid Obermair: Lungomare. Gedichte vom Süden

Am Dienstag, den 02. August um 19 Uhr liest Sigrid Obermair im Cafe Augusta in der Ischlerstrasse 8 in St. Gilgen aus ihrem erst kürzlich erschienenen Lyrikband „Lungomare. Gedichte von Süden“. Nehmen Sie teil an dieser Lesung und tauchen Sie mit der Autorin in die „Poesie des Südens“ ein. Vielleicht ist „Lungomare“ ja für Sie die Sommerlektüre für ganz persönliche Momente am Meer, an einem See, auf einer Wiese, im Garten unter einem Baum oder einfach nur auf Ihrem Balkon! Die Lesung in St....

Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data GmbH. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
Zu warmer Juni mit kurzen Hitzeperioden im Salzkammergut

Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data zieht für das Salzkammergut eine Bilanz von einem "zu warmen Juni 2022". SALZKAMMERGUT. Der Juni 2022 fiel durchschnittlich 2 bis 2,5 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel. Geprägt war der Monat von kurzen Hitzewellen, was teils mit kräftigen Gewittern mit Unwetterpotential einherging. Aufgrund dieser Gewitter fiel in den meisten Gebieten mehr Niederschlag als im Juni üblich. "Laut METEO-data zeichnete sich der Juni 2022 durch viele...

Der Wiedehopf – der Vogel mit dem "Irokesenschnitt". | Foto: Josef Limberger
2

Seltener Anblick
Naturschutzbund sucht Wiedehopf im Salzkammergut

Aufmerksame und naturverbundene Salzkammergütler können den Naturschutzbund unterstützen. Konkret wurde dazu aufgerufen, Sichtungen vom Wiedehopf zu dokumentieren. SALZKAMMERGUT. Der Vogel mit dem „Irokesenschnitt“ ist ein sehr seltener Brutvogel in Oberösterreich und wird in der Roten Liste als vom Aussterben bedroht geführt. Aus dem Großraum Gmunden liegen aus früheren Jahren Wiedehopf-Brutnachweise vor. Doch in den letzten Jahren ist es auch im Salzkammergut still um das gefiederte Tier...

Welterbe MS Goisern: 1. Platz Sophie Gratzenberger, 2. Platz Lukas Gruber, 3. Platz Sandra Lujanovic
3

Lions Clubs Dachstein Welterbe
FRIEDENSPALAKAT WETTBEWERB 2021/22 in der Welterberegion

Durch den Einsatz des Clubbeauftragten des LC Dachstein Welterbe, Dir.i.R. Josef Daxinger, ist es gelungen den traditionellen weltweiten Lions-Friedensplakat-Wettbewerb an den Schulen der Welterberegion durchzuführen. Trotz erschwerten Bedingungen. Die Kunsterzieher brachten den Jugendlichen an den jeweiligen Schulen die Bedeutung des Wettbewerbs und das heurige Thema „Wir sind alle eins“ näher und begannen daran zu arbeiten. Trotz Lock Down und etwaigen Schwierigkeiten gelang es, rechtzeitig...

33 Anzeigen wegen Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit wurden ausgestellt – 9 Autos zog die Polizei wegen Gefahr im Verzug aus dem Verkehr.  | Foto: Fotokerschi.at / Symbolfoto

Oberösterreich
Verkehrskontrollen im Bereich Drogen im Straßenverkehr, Rasen und Tuning

Gestern führte die Landesverkehrsabteilung und das Bezirkspolizeikommando Steyr-Land Schwerpunktkontrollen anlässlich eines Tuner-Treffens im Bereich "Forsteralm" durch.  GRAFLENZ. Der Schwerpunkt der Kontrollen, die von 9 bis 20 Uhr stattfanden, lag auf illegalem Fahrzeugtuning und Geschwindigkeitsübertretungen. Ein Sachverständiger des Amtes OÖ führte die technischen Überprüfungen im Graflenzer Ortsteil Oberland durch. Insgesamt kontrollierten die Steifen 93 Fahrzeuge. 27 davon wurden einer...

Eine Radfahrerin wurde gestern Abend gegen 21 Uhr bei einem Unfall in Kirchham so schwer verletzt, dass sie mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Salzkammergut Klinikum geflogen wurde.  | Foto: BRS / Symbolbild

In Kirchham
40-jährige Radfahrerin bei Zusammenstoß mit Ehemann verletzt

Eine 40-jährige Radfahrerin wurde gestern Abend in Kirchham nach Unfall mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert. KIRCHHAM. Die Frau war gemeinsam mit ihrem 47-jährigen Ehemann gestern (25. Juni 2022) Abend gegen 21 Uhr mit dem Fahrrad in Kirchham unterwegs. Das Paar radelte in Richtung Kaltenmarkt. Die Frau fuhr voran, ihr Ehemann hinterher. Aus bislang unbekannter Ursache  stießen die beiden bei Straßenkilometer 3,720 zusammen. Wie die Polizei berichtet, wurde die 40-Jährige verletzt und...

Andrew Judd bewundert unsere Landschaft
9

Kanada trifft Altmünster
Kanadischer Kunstmäzen zu Besuch im Atelier22

Andrew Judd, eine Größe der kanadischen Kunstszene besucht Altmünster und bereitet sich mit der Galeristin Angelika Toma auf das Kulturhauptstadtjahr 2024 vor.Andrew Judd wurde 1958 in Toronto, geboren und machte 1979 seinen Abschluss am Ontario College of Art. Seitdem lebt er mit seiner Frau Renu Sarao in Hamilton - Montreal und Wien, wo er als Art Director, Illustrator und Maler arbeitet. Weiters produziert er Archivbilder und zeigt seine Werke in Galerien weltweit. Von 2000 bis 2021 hatte...

Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data GmbH. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
Was sagt der Siebenschläfertag im Salzkammergut aus?

Am 27. Juni ist Siebenschläfertag und die Menschen fragen sich, wie es denn mit dem Sommer weitergeht. „Wie das Wetter am Siebenschläfertag, es sieben Wochen bleiben mag“, diese Bauernregel kennen wohl die meisten. Meteorologe Christian Brandstätter verrät, wasan diesem Mythos dran ist. SALZKAMMERGUT. Laut METEO-data ist es unmöglich den Verlauf des Sommerwetters an nur einem einzigen Tag festzumachen. "Wie das Wetter also am 27. Juni 2022 ist, ist somit unerheblich", erklärt Meteorologe...

Regisseur Lukas Pitscheider und Europaabgeordneter Hannes Heide während der Diskussion. | Foto: Chris Gütl
2

Bad Ischl
Spannende Filmvorstellung "Die letzten Österreicher"

„Die letzten Österreicher“ - ein Film über Salzkammergütler, die in die heutige Westukraine auswanderten   BAD ISCHL. Die Präsentation des Dokumentarfilms „Die letzten Österreicher“ über die Nachfahren von Waldarbeitern aus dem Salzkammergut im Ort Königsfeld in der Westukraine fand trotz Sommertemperaturen sehr großes Interesse. Auch das anschließende Gespräch mit Regisseur Lukas Pitscheider war auf Grund vieler Wortmeldungen und Fragen aus dem Publikum sehr spannend und informativ. Berührende...

Auch über die Sommerferien müssen die Kinder im Salzkammergut gut betreut werden – vor allem für berufstätige Eltern ein Drahtseilakt. | Foto: petrograd99/PantherMedia (Symbolfoto)

Kindergarten, Nachmittagsbetreuung & Co
So ist das Salzkammergut bei Sommerbetreuung unserer Kinder aufgestellt

Die Kinderbetreuung in den Sommerferien ist für (berufstätige) Eltern eine Challenge. Viele Gemeinden unterstützen die Bürger mit Sommerkindergarten und Nachmittagsbetreuung. Wir geben einen Überblick. ALTMÜNSTER. In der Marktgemeinde gibt es heuer einen Sommerkindergarten, einen Sommerhort und eine Ferienbetreuung – es sind allerdings keine Plätze mehr frei. Aufgrund des großen Andrangs musste heuer eine extra Kinderferienbetreuung für Volksschüler ins Leben gerufen, was für die...

Michael Raffelsberger hat einen Leserbrief verfasst. | Foto: Grafik: BRS

Notfallplan, wenn der Strom ausfällt
Leserbrief von Michael Raffelsberger aus Kirchham

KIRCHHAM. Die Angst vor Stromausfall „Blackout“ ist seit der Pkw E-Mobilität, die eine Folge der „Grünen“-Idee ist (E-Autos, statt Benzin- oder Dieselantrieb) enorm gestiegen. Wenn man sich dieses Thema einmal gründlich überlegt, so ist das Ganze eine nicht zu Ende gedachte Idee von denkfaulen „Besserwissern“. Diese Leute sollen sich gefälligst selbst den Strom für die E-Autos erzeugen – oder sind sie dazu zu blöd oder zu geizig dazu. Sie müssten ihren Strom eben auf dem Dach (Fotovoltaik) mit...

Hannes Androsch und Stift Rein-Prior Pater Martin Höfler mit einem Faksimile der Urkunde von 1147. 
V.l.n.r.: Betriebsleiter Michael Lanthaler, CTO Kurt Thomanek, Hannes Androsch, Prior Höfler, CEO Peter Untersperger, flankiert von Knappentänzern. | Foto: Christine Struz

Jubiläum
Salinen Austria AG feierte 875 Jahre Salz aus Altaussee

Mit einer Festmatinee beging die Salinen Austria AG ihr 875-jähriges Jubiläum in Altaussee. SALZKAMMERGUT. Der Salzabbau am Sandling wurde erstmals im Jahr 1147 urkundlich erwähnt, als Markgraf Ottokar III dem Stift Rein zwei Salzpfannen schenkte. Die Geschichte des Altausseer Salzes reicht jedoch vermutlich sogar bis in die Römerzeit zurück. Heute ist Altaussee das größte aktive Salzbergwerk der Salinen Austria AG. Knapp 50 Bergmänner sind im Einsatz, um die Sole für die Salzversottung zu...

LC Dachstein Welterbe
4

Lions Clubs Dachstein Welterbe
PRÄSIDENTENWECHSEL und Start ins neue Clubjahr

Der letzte Clubabend des Clubjahres 2021/22 fand am Dienstag, 14. Juni 2022, im ältesten Bierkeller Bad Ischls, im legendären „Casino Keller“ statt. Der Abend begann mit einer Zeitreise durch 25.000 Jahre. Herr Schmalnauer führte durch den 380 m2 großen Felsenkeller und das alte Braukellersystem. Der 1.500 m3 großen "Casino-Keller" wurde von Hand aus Sandsteinkonglomerat herausgeschlagen. In der Vergangenheit diente der Keller (bis 1908 im Besitz der Ischler Brauerei) als großer Kühlschrank für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Stadtmusikkapelle Bad Aussee Frühlingskonzert 2025 - "Solistenzauber"

Folgende Eckdaten: 60 Vereinsmitglieder 50 Musiker;innen 15 Konzertstücke 15 Solisten Auf 6 Instrumenten 9 Register 2 Stunden 1 großartiger Konzertsaal 1 Moderatorin 1 Bezirkskapellmeister = 1 Konzert = Der Solistenzauber Ein blasmusikalischer Konzertabend der Superlative Wann und wo? Mittwoch 28. Mai 2025 20:00 Uhr Kurhaus Bad Aussee Die Musikantinnen und Musikanten der Stadtmusikkapelle Bad Aussee freuen sich viele Gäste in Aussee begrüßen zu dürfen. Reservierungen unter 0664 / 15 74 741 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
3
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Ebenzweierstraße
  • Altmünster am Traunsee

Oldtimer- und US Car Treffen 2025

Am 8.6.2025 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier wird wieder zum Mekka der Oldtimer und US-Car Fans. Zum Programm: Ab 10 Uhr treffen die Oldtimer ein und führen Ihre „Schätze“ vor; nach den Vorbeifahrten besteht die Möglichkeit die Fahrzeuge zu besichtigen und mit den Fahrern etwaige Fachgespräche zu führen. Neben diesem vielfältigen Programm, wird auch für das leibliche Wohl in Form von einer Vielzahl an Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.