Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

LC Dachstein Welterbe
4

Lions Clubs Dachstein Welterbe
PRÄSIDENTENWECHSEL und Start ins neue Clubjahr

Der letzte Clubabend des Clubjahres 2021/22 fand am Dienstag, 14. Juni 2022, im ältesten Bierkeller Bad Ischls, im legendären „Casino Keller“ statt. Der Abend begann mit einer Zeitreise durch 25.000 Jahre. Herr Schmalnauer führte durch den 380 m2 großen Felsenkeller und das alte Braukellersystem. Der 1.500 m3 großen "Casino-Keller" wurde von Hand aus Sandsteinkonglomerat herausgeschlagen. In der Vergangenheit diente der Keller (bis 1908 im Besitz der Ischler Brauerei) als großer Kühlschrank für...

Pfarrassistent Gerhard Pumberger | Foto: Pfarre Pinsdorf

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für Sonntag, 19. Juni, von Pfarrassistent Gerhard Pumberger

Die Predigt für Sonntag, 19. Juni, stammt von Gerhard Pumberger. Er ist Pfarrassistent in Pinsdorf und Sendungsmacher im FRS. SALZKAMMERGUT. Gehören Sie auch zu denen, die auf eines immer eine ganz genaue Antwort wissen wollen. Aber nicht aus Neugier, so wie das Kinder machen. Sondern in dem Bewusstsein, dass man mit klaren Antworten auf Fragen einfach besser durch Leben kommt. Wenn ja, dann habe ich für Sie, liebe Leserinnen und Leser, eine passende Geschichte. Jesus möchte wissen, was die...

18 12 18

Durchs wunderschöne Österreich 2022/5
Auffi auf d'Alm

Start ist der Parkplatz in Hintersee. 8€ Maut, dann geht's los. Mit meinem Wohnmobil James Cook hoch hinauf zur Anzenbergalm!  Hier wo sich im Winter die Schifahrer kreuzen, quere ich   mit meinem Bus die Pisten.  Im Skigebiet Gaißau/Hintersee  Welch ein Abenteuer auf einsamen Pfaden, zur  Anzenbergalm.  Zu Fuß geht es weiter und die herrliche Almlandschaft zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite! Mein Quartier neben einer urigen Almhütte und überaus lieben Besitzern runden diese herrlichen...

1:14

Wandertipp mit Video
Tour auf die Bleckwand in der Wolfgangseeregion

Das Salzkammergut – im weiteren Sinne – bietet eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten. Kurz und familiengerecht ist unter anderem die Tour auf die Bleckwand. STROBL. Die heutige Rundtour führt vom Parkplatz an der B158 im Strobler Ortsteil Gschwendt (nahe der Sommerrodelbahn) vorbei an der Bleckwandhütte hoch zum Gipfel und über die Niedergadenalm wieder retour. Für den Aufstieg auf die Bleckwand sollte man laut Beschilderung 2,5 Stunden einplanen. Zuerst folgt man der asphaltierten Straße, ehe...

Leopold Tremmel, Geschäftsstellenleiter des AMS Gmunden. | Foto: AMS Gmunden

Gemeinsam gehts leichter weiter
AMS Gmunden begab sich auf Business Tour 2022

Bei der soeben zu Ende gegangenen fünfwöchigen Unternehmenstour besuchte das Service für Unternehmen des AMS Gmunden 135 Betriebe im Bezirk, um diese bei Fragen zur Personalsuche und -planung zu beraten. SALZKAMMERGUT. „Wir sind natürlich das ganze Jahr für Betriebe da, um sie aktiv bei der Rekrutierung von neuem Personal zu unterstützen. Während der Tour sind wir verstärkt direkt bei den Firmen, um offene Stellen aufzunehmen und unsere Angebote für das Personalmanagement vorzustellen“, erklärt...

Rudolf Kanzler, Pastoralassistent in der Pfarre Altmünster. | Foto: Pfarre Altmünster

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt von Rudolf Kanzler: "Wer hofft noch?"

Die Predigt für Sonntag, 12. Juni, zur Lesung aus dem Römerbrief stammt von Rudolf Kanzler. Er ist Pastoralassistent in der Pfarre Altmünster. ALTMÜNSTER. Jetzt, Mitte Juni, sind die Firmungen und Erstkommunionen in vielen Pfarren schon geschafft. Wir haben versucht, den Kindern und Jugendlichen mitzugeben, was uns wertvoll ist, und legen nun alles Weitere in ihre Hände und in die Hände Gottes. Wir hoffen das Beste für sie. Das haben wir versucht, in unseren Vorbereitungen und im gemeinsamen...

Franz Posch und seine Innbrüggler. | Foto: Posch

Salzkammergut Almsingen
Franz Posch und seine Innbrüggler in Bad Ischl zu Gast

Ein besonderes almerischens Singen und Musizieren im Salzkammergut wird am Samstag, 25. Juni, ab 20 Uhr in die Trinkhalle Bad Ischl geben. BAD ISCHL. Beliebte Gesang- und Spielgruppen aus dem Salzkammergut sowie aus dem Tirolerland werden einen fröhlichen und traditionellen Volksmusikabend gestalten. So ist der wunderbare Viergesang, die „Hollerschnapszuzler“, aus der Region mit dabei und schöne Bläserweisen sind von den Ischler Weisenbläsern zu hören.  Heuer ist es eine besondere Freude und...

Präsentation der Sanierungskonzepte durch die Schüler*innen der HTBLA Hallstatt beim Marktplatz der Ideen Salzkammergut 2024 in Bad Ischl.  | Foto: HTBLA Hallstatt

Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024
Großes Interesse an der Sanierung von Buswartehäuschen

SALZKAMMERGUT. Das Agenda21-Impulsprojekt Kultur.Bus.Haltestellen – eine Kooperation zur Sanierung von Buswartehäuschen in Betonausführung von Gemeinde Scharnstein und HTBLA-Hallstatt – weckt großes Interesse in der Kulturhauptstadtregion Bad Ischl - Salzkammergut 2024. Architekturpreis für die Sanierungskonzepte der HTBLA Zahlreiche Gemeinden haben bereits aktives Interesse zur Umsetzung der Sanierung nach den Plänen der HTBLA Hallstatt bekundet. Im Rahmen einer hervorragenden, mit einem...

Reinhold Binder (Bundesssekretär Gewerkschaft PRO-GE), Stefan Kronister (PRO-GE Bezirkssekretär Gmunden), Stefan Trybek (BRV der Arbeiter, UPM), Ernst Kienesberger, Elfriede Schober (BRV der Arbeiter, Miba Sinter, AKOÖ Vizepräsidentin), Werner Leitner (BRV der Arbeiter, heinzelpaper Laakirchen Papier AG, ÖGB und PRO-GE Bezirksvorsitzender Gmunden) | Foto: ÖGB Gmunden

77 Jahre Mitglied
Gewerkschaft ehrt Mitglieder aus Bezirk Gmunden

SALZKAMMERGUT. Am 17. Mai wurden im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl 71 Personen aus dem Salzkammergut für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE) geehrt. Besonderes Highlight: Ernst Kienesberger, ehemaliger Beschäftigter des Steyrermühl-Konzerns (heute UPM-Kymmene Austria GmbH), wurde nachträglich für 75 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Mittlerweile ist der 1931 geborene Kienesberger bereits 77 Jahre Teil der Gewerkschaft, da aufgrund der Corona-Pandemie...

Polizeimusik
 | Foto: Bild zur Verfügung gestellt von Michael Dietrich
4

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Benefizkonzert der Polizeimusik Oberösterreich

Dieses Konzert in Bad Goisern war ein super Erfolg mit sehr vielen Besuchern, welche einen wunderschönen, lauen Abend genießen durften. So wie die Mitwirkenden war auch das Publikum von der Arena der Landesmusikschule Bad Goisern begeistert. Der Dirigent Robert Wieser hatte seine Musiker*innen bestens eingespielt, der Goiserer Harmonika-Solist Norbert Rastl überzeugte mit seinem Können. Ein großes Lob verdient sich Lionsfreund Dr. Peter Brugger, dem es gelungen ist, diese 55 Polizistinnen und...

Prinzessin Isabella Kain zieht sich aus gesundheitlichen Gründen als Narzissenhoheit zurück. | Foto: Stefanie Sima/Narzissenfestverein

Ausseerland/Tulln
Tullner Narzissenprinzessin legt ihr Amt nieder

Königin Lisa und Prinzessin Katharina repräsentieren das Ausseerland Salzkammergut. TULLN/BAD AUSSEE. Aus gesundheitlichen Gründen dankt die in der Vorwoche gekrönte Narzissenprinzessin Isabella Kain aus Tulln ab. „Das ist natürlich schade, aber Gesundheit hat Vorrang“, sagt Rudi Grill, Obmann des Narzissenfestvereins. „Wir wünschen Isabella alles Gute.“ Narzissenkönigin Lisa Weinhandl aus Bad Aussee und Narzissenprinzessin Katharina Thomanek aus Abtenau vertreten bei offiziellen Terminen das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gipfelkreuz auf der Hohen Schrott.
1:31

Wandertipp mit Video
Tour auf die Hohe Schrott in Bad Ischl

Eine längere, aber auf jeden Fall lohnenswerte Wanderung im Raum Bad Ischl kann man auf die Hohe Schrott machen. Laut Beschilderung sollte man vier Stunden für den Aufstieg und drei für den Abstieg einrechnen. BAD ISCHL. Ich starte die Tour auf die Hohe Schrott meistens bei der Rettenbachwaldstraße, Kreuzung Hohenaustraße. Diese Route ist von Anfang bis Ende so gut beschildert, dass man selbst mit wenig Orientierungssinn – schuldig im Sinne der Anklage – sein Ziel unbeschadet erreicht. Die...

Dechant Franz Starlinger. | Foto: Pfarre Laakirchen

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für Sonntag, 5. Juni, von Dechant Franz Starlinger

SALZKAMMERGUT. Die Predigtgedanken zum Pfingstsonntag der Osterzeit, 5. Juni, stammen von Dechant Franz Starlinger und behandeln folgende Bibelstellen: Apg 2,1-11 | Ps 104,1-2. 24-25. 29-31. 34 | 1 Kor 12,3b-7. 12-13 | Joh 20,19-23. Früher und heuteDie biblischen Lesungen des Pfingstfestes führen uns die ganze Bandbreite menschlicher Kommunikation vor Augen. Auf der einen Seite steht das Gegenbild von Pfingsten, die babylonische Sprachverwirrung. Am Anfang sprechen alle Menschen dieselbe...

22 13 16

Durch's wunderschöne Österreich 2022/4
Kühle Sagenwanderung unterhalb des Predigtstuhls

Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen eine schattige Sagenwanderung unterhalb des Predigtstuhls bei Bad Goisern.  Am Höhenweg entlang die Seele baumeln lassen, kurze Sagen bringen Abwechslung und die herrliche Aussicht zeigen wieder einmal das wunderschöne Österreich! EIne Einkehr in die Rathluckenhütte belohnt dich mit exzellenten Speisen und netter Bedienung... Höhenweg -  Ewige Wand

vlnr.: Angelika Toma und Kateryna Kurlova
13

Atelier 22 in Altmünster
Künstlerin hilft talentierter Nachwuchskünstlerin

Angelika Toma: seit 9 Jahren in Altmünster, verliebt in Land und Leute, eröffnet im Tannachweg eine Galerie und hilft einer Kunststudentin in diesem Genre Fuß zu fassen. Liebevoll „AT“ genannt, hat sich die Künstlerin (deutschstämmig aus Rumänien) Angelika Toma entschlossen, sich am Gmundnerberg niederzulassen. Neben der Malerei fotografiert sie und schreibt auch Romane. Zum besonderen Werk zählt der Roman „Imoschenkos Picasso“, der auf wahren Begebenheiten aus der Zeit der Diktatur unter...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Martina Pühringer, Gabriele Lackner-Strauss und Viktor Sigl | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Auszeichnung des Landes OÖ.
Goldenes Ehrenzeichen für Martina Pühringer

Am Mittwoch, 1. Juni, verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer das Große Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich an den ehemaligen Landtagspräsidenten Viktor Sigl sowie das Goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ an die ehemaligen Landtagsabgeordneten Gabriele Lackner-Strauss und Martina Pühringer. OHLSDORF, LINZ. „Martina Pühringer, seit 1991 Gemeinderätin und danach Vizebürgermeisterin in Ohlsdorf, und ab 1997 Landtagsabgeordnete, war vor allem als ‚Stimme des Salzkammergutes‘ bekannt für ihre...

Die beförderten und geehrten RK-Mitarbeiter des Bezirkes. | Foto:  OÖRK/Kollersberger

Bezirksstellenversammlung
Rotes Kreuz Bezirk Gmunden war im Vorjahr 456.500 Stunden im Dienst

Die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes fand diesmal in den Räumlichkeiten „Haus Salzkammergut“ der Raiffeisenbank Salzkammergut statt. Dabei konnte Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmann Alois Lanz gemeinsam mit Bezirksgeschäftsleiter Harald Pretterer den Gästen sehr eindrucksvolle Zahlen und Fakten über das abgelaufene Jahr 2021 präsentieren. GMUNDEN. Zu Beginn der Sitzung begrüßte Alois Lanz die Mitglieder der Bezirksstellenversammlung sowie Vertreter aus Politik, der Wirtschaft und...

OÖ-Geschäftsführer Josef Lindner: Notfalltasche mit Lebensmitteln, Medikamenten und Co. für den Notfall packen.  | Foto: OÖ Zivilschutz

Zivilschutz OÖ gibt Tipps
Salzkammergut-Gemeinden rüsten sich für Blackout

Blackout und nukleare Verstrahlung: Katastrophen gibt es viele. Der Zivilschutz OÖ liefert hilfreiche Tipps. SALZKAMMERGUT. "Das Stromsystem ist anfälliger für Störungen geworden, es sind immer häufiger stabilisierende Netzeingriffe notwendig. Die Auswirkungen eines solchen Blackouts sind mit Sicherheit verheerend, können konkret aber schwer vorhergesagt werden. Fest steht: Unser Leben und damit auch unsere Sicherheit basiert auf einer ausreichenden Stromversorgung, und plötzlich geht nichts...

vlnr.: Hannes Königsmaier (Padlezone), Michi Antoni (Traunseepiraten und Windschief), Thomas Lackerbauer (SALT Sailing), Sepp Holzinger (Food Truck)
11

Trauneck Ebensee
Ein Piraten- und Freizeitparadies entsteht

Was mit einer etwas außergewöhnlichen Idee begann, nimmt nun Formen an: Von den Traunseepiraten zum Freizeitparadies.Der Vereinsfortschritt: Das Grundstück vor dem ehemaligen GH Stama ist planiert, der Rasen gesät und nun mittlerweile zweimal gemäht. Vorhandene Böschungen konnten mit Sträuchern und Pflanzen befestigt werden, und die Poller des Schiffslandeplatzes erstrahlen auch im neuen Glanz. „Wir haben auf Facebook einen Spendenaufruf gestartet und um Sachspenden, in Form von Pflanzen...

Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data GmbH. | Foto: Privat

Christian Brandstätter
Zu warmer und zu trockener Mai 2022 im Salzkammergut

Der Mai 2022 fiel durchschnittlich etwa zwei Grad wärmer aus als das langjährige Mittel. SALZKAMMERGUT. Etwa Mitte Mai gab es die erste kurze Hitzewelle, was mit teils kräftigen Gewittern mit Unwetterpotential einherging. Dennoch fiel der Wonnemonat insgesamt zu trocken aus, wodurch die Waldbrandgefahr gebietsweise recht hoch ist. "Laut METEO-data zeichnete sich der Mai durch viele sonnige Tage mit Temperaturen über 20 Grad aus. An fünf Tagen gab es einen Sommertag mit Temperaturen über 25...

Hannes Heide lädt zur Erffönung des "Europa Regionalbüros" in Bad Ischl. | Foto: Chris Gütl

Hannes Heide
"Europa auch im Salzkammergut spürbar machen"

Büroeröffnung und Tag der offenen Tür des regionalen Europabüros von Europaabgeordneten Hannes Heide am 4. Juni. BAD ISCHL. „Europa muss in den Regionen spürbar sein!", ist Europaabgeordneter Hannes Heide überzeugt und lädt zur offiziellen Eröffnung seines regionalen Europabüros in Bad Ischl, Schröpferplatz 4, am Samstag, 4. Juni, um 10 Uhr und zu einem Tag der offenen Tür von 10 bis 15 Uhr ein. "Ich sehe es als meine Aufgabe als Abgeordneter des Europäischen Parlaments für Anliegen aus der...

29 14 52

Narzissenfest
Das Narzissenfest 2022 im Ausseerland!

Das 62. Narzissenfest hat von 26. bis 29. Mai 2022 stattgefunden und der Narzissenkorso war der krönende Abschluss in Altaussee. Dort wurden die kunstvollen Narzissenfiguren auf den Straßen im Ort und am See präsentiert. Es erwartete die Besucher, ein buntes Festprogramm mit Künstlern vom Magischen Ring Austria, Musik und Kulinarik. Ab 13 Uhr waren die ersten Figuren auf dem Altausseer See sichtbar und zogen von der Jausenstation Kahlseneck aus vorbei am Hotel am See, der Schiffsanlegestelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
24

Narzissenfest 2022
Dröhnende Motoren, Narzissenhoheiten und Blasmusik

Das 62. Narzissenfest im Ausserland steuert seinem Höhepunkt zu. Prinzessin Isabella Kain (24) ist erkrankt und musste abreisen. Königin Lisa und Prinzessin Katharina werden heute den Korso abnehmen. ALTAUSEE/BAD AUSSEE. Das Narzissenfest findet mit Königin Lisa und Prinzessin Katharina statt Königin Lisa Weinhandl und Prinzessin Katharina Thomanek sind am heurigen Narzissenfestsonntag, dem 29. Mai 2022, dabei. Prinzessin Isabella Kain ist aus gesundheitlichen Gründen leider kurzfristig...

25

2. Gmundner Kunstspazierer
Treffen hochkarätiger Künstler

Das Gmundner Schloss Orth wird zum Mekka heimischer Kunstgrößen mit Gästen aus der Ukraine. In diesem Rahmen erfolgt die Versteigerung eines Gemäldes für den guten Zweck.Kateryna Kurlova, eine Künstlerin aus der Ukraine studiert in Linz, wird von der Altmünsterer Künstlerin Angelika Toma unter Ihre Fittiche genommen und in ihrem Schaffen unterstützt. Einen ersten großen Auftritt hat sie beim 2. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Orth. Matthias Kretschmer, Veranstalter und Organisator des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Stadtmusikkapelle Bad Aussee Frühlingskonzert 2025 - "Solistenzauber"

Folgende Eckdaten: 60 Vereinsmitglieder 50 Musiker;innen 15 Konzertstücke 15 Solisten Auf 6 Instrumenten 9 Register 2 Stunden 1 großartiger Konzertsaal 1 Moderatorin 1 Bezirkskapellmeister = 1 Konzert = Der Solistenzauber Ein blasmusikalischer Konzertabend der Superlative Wann und wo? Mittwoch 28. Mai 2025 20:00 Uhr Kurhaus Bad Aussee Die Musikantinnen und Musikanten der Stadtmusikkapelle Bad Aussee freuen sich viele Gäste in Aussee begrüßen zu dürfen. Reservierungen unter 0664 / 15 74 741 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
3
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Ebenzweierstraße
  • Altmünster am Traunsee

Oldtimer- und US Car Treffen 2025

Am 8.6.2025 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier wird wieder zum Mekka der Oldtimer und US-Car Fans. Zum Programm: Ab 10 Uhr treffen die Oldtimer ein und führen Ihre „Schätze“ vor; nach den Vorbeifahrten besteht die Möglichkeit die Fahrzeuge zu besichtigen und mit den Fahrern etwaige Fachgespräche zu führen. Neben diesem vielfältigen Programm, wird auch für das leibliche Wohl in Form von einer Vielzahl an Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.