Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Apfelbaum in voller Blüte!
2 1 4

Obstbaumblüte im Goiserertal
"Obstbaumblüte mit fleißigen Bienen im Goiserertal" - Mai 2022

In den vergangenen Jahren erfreute ich mich immer an den wunderschön blühenden Obstbäumen im Goiserertal. Auch heuer hatte ich mir vorgenommen, die Blütenpracht mit den fleißigen Bienen bei ihrer Arbeit abzulichten. Heuer war ich Anfang Mai zu diesem Zweck unterwegs, wobei die Obstbäume auf der „Goiserer Sonnenseite“ schon ziemlich verblüht waren. Also macht ich mich auf die „Goiserer Schattenseite“ auf. In der Ortschaft Ramsau angekommen, fand ich einen in voller Blüte stehenden Obstbaum mit...

19 13 24

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut X
Vom Wasserfall zur Alm

Vom Hohenzoller Wasserfall zur Saiherbachalm.  Start ist wieder beim Parkplatz im Jainzental.  Zum Wasserfall geht es ein Stückchen zurück, der Straße entlang.  Zur Alm geht es vom Parkplatz gut beschildert hinauf...wer weiter gehen möchte zum   "Gspranggupf 2h  "    Ist der gleiche Weg! Morgendunst hängt noch in der Luft, ich bin schon am Wasserfall. Herrlicher Ausblick bis zum Dachstein! Gehe zurück zum Parkplatz, dann Beschilderung Gspranggupf folgen! Auf schönem breiten Weg geht es,  vorbei...

Eine mächtige Mauer hält Millionen von Kubikmeter Wasser im Becken.
15 10 22

Wunderschöne Steiermark
Salza-Stausee und Wasserfälle

Das Wetter wie bestellt, eine Wanderung in der Natur und ein lohnendes Ziel. Die Salza-Stausee, zwischen Bad Mitterndorf und St.Martin am Grimming gelegen, war mein Ausflugsziel, das ich euch gern vorstellen möchte. Die WanderungViele Wege führen nach Rom und auch hier kann man mehrere Touren unternehmen. Entweder von Bad Mitterndorf oder von St.Martin am Grimming aus. Ich und meine Begleiter haben uns für letzteres entschieden. Vom Parkplatz ausgehend über eine Forsstraße schlängelt sich der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Der Traunsee ist für seine hervorragende Wasserqualität bekannt – dies zeigen die  Untersuchungen durch das Land OÖ. | Foto: panthermedia.net/aldorado (Symbolfoto)

Ungetrübter Badespass
Wasserqualität in den Salzkammergut-Seen ist top

Der Sommer kann kommen: Traunsee, Mondsee und Hallstättersee garantieren ungetrübten Badespaß. SALZKAMMERGUT. Die heimischen Seen haben eine "Ausgezeichnete Badewasserqualität". Das bescheinigten im Vorjahr sowohl Messungen nach EU-Richtlinien als auch nach nationalen Grenzwerten. Um auch heuer einen – im wahrsten Sinne des Wortes – ungetrübten Badespaß bieten zu können, hat die Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Mitte Mai die ersten Proben für 2022 genommen. Die Ergebnisse stehen hier noch...

16 11 14

Tierbeobachtung am Traunsee VI
Schwerer Start ins Leben

 ""Endlich sind sie da"!    Kaum geschlüpft, zog ein Sturm über den Traunsee. Sogleich mussten die Kleinen sehr hart ums Leben kämpfen!   "Vier schafften es!"Gut bewacht und versorgt werden sie jetzt von Mama Schwan. Heute gelang es mir einige Fotos zu machen. Ich bin wieder sehr nah dran... Fotogalerie "Mein Schwanenpaar am Traunsee!"

1:30

Wandertipp mit Video
Anspruchsvolle Tour auf den Rinnkogel

In Sachen Wanderungen hat das Salzkammergut viel zu bieten. Wer es – abseits der eher touristischen Strecken – etwas ruhiger haben mag, ist mit dem Rinnkogel gut beraten. STROBL. Kurz nach der Mautstelle bei der Postalmstraße, noch ehe sich die serpentinen-reiche Straße hoch zum Plateau schlängelt, gibt es eine gut beschilderte Abzweigung Richtung Rinnkogel. Der Aufstieg ist hier mit 3 1/2 Stunden angegeben, geübte Wanderer werden die Tour etwas schneller bewältigen. Zuerst einer Forststraße...

14 8 15

Durch's wunderschöne Österreich 2022/3
Auf den Jainzen

Salzkammergut.  Mit meinem Wohnmobil "James Cook " bis zum Parkplatz am Jainzen bei Bad Ischl.  Von hier aus erkunde ich diese wunderschöne Gegend! "Vorn aufi und hint` obi"!  Vorne hinauf und hinten herunter, so war meine Wanderung auf den Jainzen,  der Berg der Kaiserin Sisi, welcher bei mir herrliche Eindrücke hinterlassen hat! Beim Parkplatz Jainzen im Jainzental ist der Start.  Nach dem Brückerl rechts in westlicher Richtung den Berg hinauf. Ein herrlicher Ausblick oben belohnt deine...

Einladung des Seniorenbundes Ortsgruppe Ebensee
Gesundheits - Vortrag

Der Seniorenbund Ortsgruppe Ebensee lädt zu einem Gesundheits-Vortrag  zum Thema: "Arthrose und ihre Erscheinungformen" Davon ist früher oder später jeder betroffen.  Auslöser/ mögliche Ursachen? Wie kann ich vorbeugen? Was kann ich tun, wenn Beschwerden auftreten" Referent:  MedR. Dr. Dietmar Böhler   Donnerstag, 2. Juni um 15:00 Uhr im kleinen Rathaussaal in Ebensee Eintritt frei

Rudolf Kanzler ist Pastoralassistent in der Pfarre Altmünster. | Foto: Pfarre Altmünster

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für Sonntag, 22. Mai, von Rudolf Kanzler

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 22. Mai, stammt von Rudolf Kanzler. Er ist Pastoralassistent in der Pfarre Altmünster. Nicht verzweifeln, weiterteifeln!Dieses Wort meines Klassenvorstandes im Gymnasium wird mich wohl ein Leben lang begleiten. Ich habe es auch schon öfters zu Menschen der Pfarre gesagt, wenn was nicht so gelaufen ist, wie geplant und gewünscht. „Weiterteifeln“, d.h. nicht stehenbleiben, weitergehen und nicht nachlassen. Durch Schwierigkeiten hindurch. In der Begegnung...

6

Bella Italia
Mediterraner Hauch am Traunsee

Italienische Märkte bei uns im Salzkammergut haben schon fast Tradition. Ist doch Italien das Lieblingsurlaubsland Nr.1 der Österreicher.Wir machen gerne Urlaub in Italien, wir lieben das Land und deren Kulinarik. Daher ist es ein besonderes Erlebnis, wenn Italiener mit ihren Delikatessen zu uns kommen und uns das Flair der mediterranen Lebensweise näherbringen: Anti Pasti, Formaggio, Vino, Porcellana und vieles mehr, war am Rathausplatz in Gmunden zu finden, um uns am Traunsee, auf eventuell...

15

Bergrettung und Feuerwehr
Ein starkes Team!

Eine Übung, bzw. Schulung wie es besser nicht sein kann: Die Bergrettung Traunkirchen organisiert für die Feuerwehren Altmünster und Reindlmühl eine gemeinsame Übung und Schulung im Gelände. Im steilen Gebiet um den Lärlkogel werden Abseil- und Sicherungstechniken gelehrt und auch in der Praxis ausgeführt. So konnten sich die Kameraden der Feuerwehren über eine Felswand etwa 50 m abseilen. Natürlich in fachkundiger Begleitung eines Profis. Speziell bei Waldbränden und Schneeeinsätzen auf...

9

Naturschauspiel Wiesensee
NEIN, heuer nicht!

Zuwenig Schnee in den Bergen und zu schnell warm geworden – das sind die Gründe, dass sich der Wiesensee heuer nicht blicken lässt.In KW 19 war er nur ein paar Tage zu sehen und das Wiesenbecken hat sich nur sehr spärlich gefüllt: „Etwa einen halben Meter war er tief und nur ganz kurz zu sehen.“ so die Auskunft von Christian Moser, Hüttenwirt vom Mittereckerstüberl. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass er in der nächsten Zeit noch erscheint. Aber sollte in Zukunft ein starker Regen einsetzen,...

17 9 15

Mein Schwanenpaar am Traunsee
Sehnsüchtig erwartet...

Salzkammergut,  Tierbeobachtung am Traunsee V.     "S e h n s ü c h t i g     e r w a r t e t     aber noch nicht geschlüpft"! Das  Nest schaukelt im Wasser und Wind.  Mama Schwan liegt im Nest und lässt sich nicht stören...  nur ab und zu holt sie sich Futter und sortiert die Eier.  "Papa Schwan kommt nachmittags zu Besuch!"  ...alle warten schon ungeduldig auf die kleinen Schwänchen...

Foto: Gerd Kressl

WKO Gmunden & TVB Traunsee-Almtal
"Welcome Info Day" für die Mitarbeiter des Tourismus

Die kommende Sommersaison steht vor der Tür und um den Mitarbeiter die Region mit den wichtigsten Attraktionen vorzustellen, organisiert die WKO Gmunden mit dem Tourismusverband Traunsee-Almtal einen "Welcome Info Day", bei dem die wichtigsten Attraktionen besucht werden. SALZKAMMERGUT. Wie gut kennen Mitarbeiter ihre Arbeitgeberregion? Sind die wichtigsten Attraktionen in der Urlaubsregion Traunsee-Almtal bekannt und wurden diese schon einmal besucht? Der „Welcome Info Day“ unterstützt die...

 „Auffrischung“ der Herz-Druck-Massage. | Foto: ÖJRK/Müller
2

Gabriele Stöckl
Jugendrotkreuz im Bezirk Gmunden hat neue Leitung

GMUNDEN. Nach über zwei Jahren in Pandemiezeiten konnte endlich wieder eine Jugendrotkreuz-Bezirkskonferenz abgehalten werden, zu der neben den leitenden Kollegen die Jugendrotkreuzreferenten der Pflichtschulen des gesamten Bezirkes Gmunden gekommen waren. Gabriele Stöckl von der MS Gmunden Stadt wurde zur neuen Bezirksleiterin gewählt, sie löst damit Christian Haschek (MS Bad Ischl 2) ab. Weitere Schwerpunkte der Konferenz waren die Helfi-Ausbildung in den Volksschulen und das Projekt „Schüler...

Die Rot-Kreuz-Sommerakademie startet am 11. Juli. | Foto: OÖRK/Kollersberger

Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
Start der Sommerakademie am 11. Juli

Pünktlich zum Ferienbeginn, 11. Juli, startet das Rote Kreuz auch heuer wieder mit einer sogenannten Sommerakademie. Bei dieser geblockten Ausbildung in den Sommermonaten werden Rettungssanitäter für den Rettungsdienst ausgebildet. SALZKAMMERGUT. Um allen Anforderungen der Zukunft nachkommen zu können, die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, sucht das OÖ. Rote Kreuz laufend freiwillige Mitarbeiter für den Rettungsdienst. Gesetzliche Voraussetzung für den Beginn der...

Foto: Wolfgang Spitzbart
12

20. Mai 2022
Freibad Laakirchen startet in die neue Saison

LAAKIRCHEN. Diese Woche ist viel Badewetter angesagt - am Freitag, 20. Mai, soll das Thermometer sogar auf bis zu 30 Grad klettern. Und genau an diesem Tag öffnet das Freibad Laakirchen wieder seine Tore für die neue Badesaison. Drei beheizte Becken, ein Sprungturm, ein Wasserpilz, Massagedüsen und vieles mehr sorgen für Wasserspass. An der neuen 70-Meter-Rutsche wird mit Hochdruck gearbeitet, sie soll bis Ende Juni fertiggestellt werden. Am Eröffnungstag, 20. Mai, und am "Tag der Familie",...

Lions Club Dachstein Welterbe mit Alexander | Foto: LC Dachstein Welterbe
3

Melvin Jones Fellow Award Lions Club
Ein besonderer Award für einen besonderen Menschen

Den Dachstein Löwen ist es 2018 gelungen, für Alexander Glatz eine Teilnahme am Special Lions Youth Exchange Camp in Norwegen zu ermöglichen. Alexander war begeistert, wurde perfekt von seinem Betreuer in Norwegen versorgt. Er fühlte sich wohl und das Wichtigste - er lernte viele neue Freunde kennen. Im darauffolgenden Jahr erhielt er eine nochmalige Einladung, direkt von der Camp Leitung, und konnte erneut daran teilnehmen. Und unvergessliche Wochen in dieser Gemeinschaft erleben. Seine...

Teresa Kaineder. | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für Sonntag, 15. Mai, von Teresa Kaineder

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 15. Mai, zu den Bibelstellen: Apg 14, 21b–27; Joh 13, 31–33a.34–35, stammt von Teresa Kaineder. Sie leitet die kirchlichen Projekte und Initiativen bei der Kulturhauptstadt Europas 2024. MarkenzeichenGibt es so etwas wie ein Markenzeichen von uns Christinnen und Christen? Was ist das Merkmal, woran man uns erkennt? Ist es das Kreuz, das wir in Form einer Kette um den Hals tragen? Ist es der Kirchenbesuch jeden Sonntagvormittag? Ein bekannter...

Karli Kaltenbrunner geht als Titelverteidiger an den Start. | Foto: Matthias Witzany photography

Ohlsdorfer Karli Kaltenbrunner am Start
Heute Ausstrahlungstermin für "Mit Musi durch die Heimat"

Eigentlich hätte am vergangen Samstag die Sendung mit dem Beitrag „Blitz ins Herz“ von Karli Kaltenbrunner aus Ohlsdorf über die Bühne gehen sollen. Doch es kam anders, als geplant. Es kam zu einem technischen Programmfehler, die Sendung wurde nicht ganz ausgestrahlt daher kam es zu keiner Wertung. OHLSDORF. Heute, Samstag, 14. Mai, ist es soweit: Karli Kaltenbrunner tritt als Titelverteidiger bei der Show "Mit Musi durch die Heimat" als Titelverteidiger an. Die Sendung auf Volksmusik TV wird...

17 10 12

Durch's wunderschöne Österreich 2022/2
Heute geht's zum Offensee

Ausfahrt zum Offensee mit meinem James Cook.  Mein Mercedes Benz T1 309D, auch Bremer genannt, wurde 1986 ausgebaut zu einem Wohnmobil.   Er möchte noch viele Touren machen und so machen wir eine kleine Spritzfahrt   "zum idyllischen Offensee"! Ein Rundgang um den See lässt dein Herz ❤  höher schlagen!  Ein, zwei Badegäste sind auch schon im Wasser...  Das Buffet hat Mittwochs Ruhetag. Von hier aus kannst du schöne Wanderungen machen... die Natur zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite und...

17 11 24

Durchs wunderschöne Österreich 2022/1
Zum Schwarzensee

Mit Wohnmobil Oldtimer Mercedes 309D Bj.1986.   Endlich ist es wieder soweit,  mein James Cook darf wieder brummen....der Klang des 5Zylinders "dumpf blubbernd"..herrlich!Der Schwarzensee ist in der Nähe vom Wolfgangsee bei  St. Wolfgang."   Idyllisch gelegen".   Hier übernachte ich, der Parkplatz ist ruhig und man hat nicht weit zum See... EIn herrliches Platzerl im wunderschönen Österreich  Fotogalerie Schwarzensee 

Die Vortragenden und Ehrengäste des österreichischen Seenfischertags 2022 (von links): Ernst Praunseis, Martin Müller, Leopold Krenn, Markus Payr , Josef Kogler und Franz Eisl, Nikolaus Höplinger, Karl Grabmayr, Gerhard Langmaier, Elfriede Höplinger, Helfried Reimoser, Leo Kirchmaier, Melanie Haslauer, Hubert Gassner, Franz Lahnsteiner und Klaus Berg.
  | Foto: Verein Österreichischer Seenfischer

Tagung
Die österreichischen Seenfischer tagten in Sankt Wolfgang

Die österreichischen Seenfischer tagten kürzlich in Sankt Wolfgang im Salzkammergut. Bei intensivem Fachaustausch verfolgten rund 30 Personen insgesamt sieben Fachvorträge. SANKT WOLFGANG, BURGENLAND, KÄRNTEN. Die bei der Tagung stattfindende Podiumsdiskussion zeigte, dass die österreichische Seenfischerei einen wertvollen Beitrag zur Lebensmittelversorgung in vielen Teilen der heimischen Top-Tourismusregionen leistet und die Förderung des Nachwuchses ein Schlüsselfaktor für die Zukunft ist....

13 11 13

Tierbeobachtung am Traunsee IV
Schwan kommt auf mich zu...

"Mein Schwanenpaar" Fotogalerie. Brütender Schwan im Nest, verborgen hinter dem Schilf.  "Papa Schwan erschreckt mich!" Ich stehe im Wasser ziemlich knapp beim Nest, da kommt aus dem Nicht's Papa Schwan auf mich zu ... ich erschrecke, er stupst mich sanft! "Ich bin zu nah am Nest!" Hab ja immer noch kein Teleobjektiv... Bald ist es soweit...   ich warte schon ungeduldig auf die Schwanenkinder! 

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Stadtmusikkapelle Bad Aussee Frühlingskonzert 2025 - "Solistenzauber"

Folgende Eckdaten: 60 Vereinsmitglieder 50 Musiker;innen 15 Konzertstücke 15 Solisten Auf 6 Instrumenten 9 Register 2 Stunden 1 großartiger Konzertsaal 1 Moderatorin 1 Bezirkskapellmeister = 1 Konzert = Der Solistenzauber Ein blasmusikalischer Konzertabend der Superlative Wann und wo? Mittwoch 28. Mai 2025 20:00 Uhr Kurhaus Bad Aussee Die Musikantinnen und Musikanten der Stadtmusikkapelle Bad Aussee freuen sich viele Gäste in Aussee begrüßen zu dürfen. Reservierungen unter 0664 / 15 74 741 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
3
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Ebenzweierstraße
  • Altmünster am Traunsee

Oldtimer- und US Car Treffen 2025

Am 8.6.2025 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier wird wieder zum Mekka der Oldtimer und US-Car Fans. Zum Programm: Ab 10 Uhr treffen die Oldtimer ein und führen Ihre „Schätze“ vor; nach den Vorbeifahrten besteht die Möglichkeit die Fahrzeuge zu besichtigen und mit den Fahrern etwaige Fachgespräche zu führen. Neben diesem vielfältigen Programm, wird auch für das leibliche Wohl in Form von einer Vielzahl an Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.