Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Die amtierende Narzissenkönigin Petra Ladreiter übergibt am 26. Mai 2022 ihr Amt. | Foto: Martin Huber/Narzissenfestverein
3

Einmal eine Königin sein
Auseerland-Casting für eine neue Königin

Das Auseerland sucht eine neue Königin. Casting zur neuen Hoheit des Auseerlandes. Königin sein und das Ausseerland im Salzkammergut repräsentieren. Salzburgerinnen sollen sich bewerben.  Noch bis zum 30. April 2022 können Bewerbungen für eine neue Hoheit entgegengenommen werden. Der Krönungsabend findet am 26. Mai 2022 im Kur- und Congresshaus Bad Aussee statt. BAD AUSEE. Im Frühling steht das Ausseerland Salzkammergut wieder ganz im Zeichen der Sternnarzisse, die die liebliche Berglandschaft...

Gemeinsam bei der Salzkammergut-Trophy biken, schwitzen und finishen - von der Couch ins Ziel. | Foto: Martin Bihounek

couch2finishline
Firmen an den Start bei der Salzkammergut Trophy

Unter dem Motto „couch2finishline“ – von der Couch zur Ziellinie – profitieren Startergruppen bei der 25. Auflage der Salzkammergut Trophy von prall gefüllten Starterpaketen und professioneller Begleitung. BAD GOISERN. „Mit couch2finishline bieten wir für Firmenteams, Vereine und jegliche Gruppen ein motivierendes Format, bei dem die gemeinsame Bewegung und das Erfolgserlebnis im Vordergrund stehen – nicht unbedingt Geschwindigkeitsrekorde“, verrät Martin Huber vom Organisationsteam der...

Das Team des Traunsee Trailrunning Cup freut sich auf zahlreiche Teilnehmer bei den heurigen Laufevents. | Foto: TTC
3

Laufsport im Salzkammergut
Traunsee Trailrunning Cup findet heuer wieder statt

Der Traunsee Trailrunning Cup ist die ideale Vorbereitung und Begleitung für die heurigen Laufbewerbe, die zum Glück wieder stattfinden können. GMUNDEN. Auch in diesem Jahr werden von Mai bis September fünf Rennen ausgetragen. Wie gewohnt findet jedes Rennen online, über die Plattform „STRAVA“ statt und die Wertungsdauer beträgt jeweils ein Monat. Neu in diesem Jahr ist, dass das TTC-Team seit Mitte April mit einem „Warm-Up“ außer Konkurrenz startet. Gelaufen wird am Gmundnerberg im Zeitraum...

Ofenkartoffeln mit grünem Spargel, gerösteten Kichererbsen und Joghurtsauce. | Foto: Katrin Ebetshuber

Verkaufsstellen im Salzkammergut
Heimischen Spargel kann man bald in der Region kaufen

Viele können es kaum erwarten – in Kürze startet die Spargelsaison. Dazu gibt es ein Spargel-Rezept von Katrin Ebetshuber. SALZKAMMERGUT. Spargel ist gesund und lässt sich in vielen verschiedenen Varianten zubereiten. Er ist besonders kalorienarm und somit das Light-Gemüse. Der typische Spargelgeruch stammt von der Asparaginsäure, die gemeinsam mit dem hohen Gehalt an Kalium für die harntreibende Wirkung verantwortlich ist. Spargel als ausgezeichnete Folsäurequelle ist nicht nur für Schwangere...

Hygiene Bag Übergabe
2

Ukraine-Hilfe
Der Lions Club Dachstein Welterbe verteilt Hygiene Bags an Ukraine-Flüchtlinge

Die Lions Clubs der beiden Bundesländer Oberösterreich und Steiermark starteten im Rahmen der Lions-Ukrainehilfe die Aktion „Hygiene Bags für Flüchtlinge“. Dabei werden 1000 Erwachsenen-Leinenbeutel mit Hygieneartikel und 500 Kinder-Leinenrucksäcke mit Kinder Hygieneartikel (Set bestehend aus: Baumwolltasche, Handtuch, Zahnpasta, Zahnbürste, FFP2 Schutzmaske,….) verteilt. Der LC Dachstein Welterbe verteilt 23 Bags für Erwachsene und 7 Kinder-Beutel in Gosau, 20 Stück für Erwachsene und 10...

Blick durch's Blütenfenster zum Traunsee
22 11 26

Schwanenidylle am Traunsee
Blick durch's Blütenfenster

 Tierbeobachtung II.   Brütender Schwan am Traunsee.  Ganz Nah bin ich wieder dabei, wieder ohne Tele...  Selten steht  Mama Schwan auf, drei Eier hab ich kurz mal gesehen. Papa kreist umher und verteidigt das Nest.  Mich hat er Gott sei Dank noch nicht gesehen... Bis zum nächsten Schwan...

Hannes Heide, Mitglied des Europäischen Parlaments, und Marko Filipovic, Bürgermeister der Kulturhauptstadt Europas 2020 Rijeka. | Foto: Ivica Nikolac
2

Bad Ischl trifft Rijeka
Hannes Heide im Kulturhauptstadt-Erfahrungsaustausch

Gemeinsam mit Marko Filipovic, Bürgermeister von Rijeka, Kulturhauptstadt Europas 2020, thematisierte Europaabgeordneter Hannes Heide die Themen Kulturhauptstädte Europas, Förderprogramme der Europäischen Union und Infrastrukturprojekte. BAD ISCHL. Der Abgeordnete zum Europäischen Parlament Hannes Heide traf mit dem Bürgermeister von Rijeka, Marko Filipovic, zu einem Gespräch zusammen, um mit ihm und seinem Team über die Bilanz der kroatischen Stadt als Kulturhauptstadt Europas 2020 und...

Foto: die2Nomaden.com
26

Wandern in Oberösterreich
Über den Schlosskogel zur Überraschung

samt unglaublicher AussichtMeine liebe Fr. Nomadin hat dieses Mal keine Möglichkeit, mitzukommen und daher werde ich diese Tour alleine bestreiten. Es geht zeitig in der Früh los und ich parke das Auto in Gmunden an der Traunsteinstraße. GMUNDEN. Noch ist es kostenlos und zeitig in der Früh bekomme ich auch noch einen ganz passablen Parkplatz. Das Auto steht nur wenige Meter von der Einstiegstelle, dem Herndlersteig entfernt. Parksituation an der TraunsteinstraßeWie die Situation in Zukunft...

Landesrat Günther Steinkellner beim Spatenstich zum Baulos Knoten Haidach mit regionalen und lokalen Vertretern. | Foto: Land OÖ/ M. Wolfsteiner

Baustellen im Bezirk
12 Millionen für Infrastruktur im Salzkammergut

Rund 12 Millionen Euro investiert das Land Oberösterreich in die Infrastruktur im Salzkammergut. Dazu gehören Radwege, Gehwege, Querungshilfen, Instandsetzungen von Brücken, Straßen, Neubauprojekte und Schutzbauten. SALZKAMMERGUT. „Mobilität ist Freiheit und diese wollen wir den Menschen in unserem Land zur Verfügung stellen. Rund 6.000 Landesstraßen-Kilometer müssen dafür laufend gewartet, instandgesetzt und modernisiert werden, um die Ansprüche einer sicheren Mobilität zu gewährleisten. Der...

14 9 21

Ein Erlebnis am Traunsee
Schwäne beim Nestbau

Tierbeobachtung I. Salzkammergut - Natur erleben. Mit einem dicken Stock kommt er angeschwommen...Schwäne beim Nestbau beobachten. Gut getarnt, im Gestrüpp am Ufer des Traunsees, liege ich auf der Lauer. Meine Füße versinken schon im Wasser, mir ist eiskalt. Bin ohne Teleobjektiv unterwegs. Jetzt kommt der Schwan und dann ein zweiter. Fleißig beginnen sie zu bauen... Bis zum nächsten Schwan...

Der Initiator vom Kongress, Mundmaler Paulus Ploier, und seine Frau Monika, sowie die Präsidentin vom Verein Rückhalt Österreich, Frau Dr. Kergi Leitgeb, freuen sich auf die Veranstaltung in Bad Ischl. | Foto: www.rückhalt.at
2 7

3H-Kongress Helfen-Hoffen-Heilen/Krisenbegleitung
3H-Kongress Helfen-Hoffen-Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie vom 2. bis 5. Mai in Bad Ischl

Dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier ist es gemeinsam mit der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) und der Präsidentin vom Verein Rückhalt Österreich, Frau Dr. Kergi Leitgeb, unter dem Motto „HELFEN – HOFFEN - HEILEN“ gelungen, den „3H-Kongress Helfen-Hoffen-Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Das Programm zum Kongress steht auf...

DI Christof Neumann, LAbg. Bgm. Rudi Raffelsberger, Karl Neumann, Bgm. Herbert Schönberger, Thomas Danner | Foto: OÖVP Salzkammergut

Erfolgsgeschichte im Salzkammergut
Gmundner Fertigteile liefern Produkte bis nach Japan

Das Unternehmen Gmundner Fertigteile in Ohlsdorf ist seit dem Jahr 1972 ein Paradebeispiel für innovatives und ambitioniertes Unternehmertum der Salzkammergutregion. OHLSDORF. Durch die Bündelung von Wissen, Engagement und Weitblick haben die beiden Eigentümerfirmen Asamer und Stern & Hafferl ein Unternehmen gegründet, das innovative Fertigteile entwickelt und herstellt. Diese werden – getreu dem Unternehmensmotto „Wir bieten Lösungen“ – detailgenau an die Bedürfnisse der Kunden angepasst und...

Spitzenreiter Pinsdorf und Schlusslicht Hallstatt. | Foto: Spitzbart, PantherMedia/pandionhiatus3
4

Salzkammergut
Norden verzeichnet Bevölkerungszuwachs, Hallstatt & Co verlieren massiv

Wie aus einer Aufstellung der Statistik Austria hervorgeht, hat sich die Einwohnerzahl der Salzkammergutgemeinden seit 2002 teils erheblich verändert. Pinsdorf, Gschwandt und Ohlsdorf haben dazugewonnen, Hallstatt und Ebensee haben am meisten verloren. SALZKAMMERGUT. Die unumstrittene „Sieger-Gemeinde“ im Bezirk Gmunden ist Pinsdorf. Hier ist die Bevölkerung in den letzten 20 Jahren um 20,78 Prozent gestiegen. Bürgermeister Jürgen Berchtaler sieht das mit einem lachenden und einen weinenden...

Die italienische Künstlerin (Fußmalerin, Tänzerin, Autorin, Sängerin, Trainerin, TV-Star) Simona Atzori freut sich auf die Ausstellung in Bad Ischl und auf ihre Live-Maldemonstration. | Foto: www.simonarte.com
2 12

Die Sensation - S. Atzori kommt nach Bad Ischl
Italienische Fußmalerin/Tänzerin/Autorin/Sängerin/Trainerin/TV-Star Simona Atzori kommt nach Bad Ischl

Die italienische Künstlerin (Fußmalerin, Tänzerin, Autorin, Sängerin, Trainerin, TV-Star) Simona Atzori, geboren ohne Arme am 18. Juni 1974 in Mailand, wohnhaft in Gerenzano (Provinz Varese, Region Lombardei, Italien) verwendet ihre Füße zum Zeichnen, Schreiben und für alle anderen Aktivitäten ihres täglichen Lebens. Auf Einladung von Mundmaler Paulus Ploier, beide Mitglieder der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) kommt sie und stellt einige ihrer Werke...

Leopold Tremmel, Leiter des AMS Gmunden. | Foto: AMS Gmunden

Arbeitsmarktzahlen März 2022
Beschäftigung im Bezirk Gmunden auf sehr hohem Niveau

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Gmunden entwickelt sich weiterhin äußerst positiv, die Beschäftigung ist weiterhin auf sehr hohem Niveau mit einem Tiefstand an gemeldeten arbeitssuchenden Personen. SALZKAMMERGUT. "Wir haben Ende März 2022 eine sehr niedrige Arbeitslosenquote von 3,1 Prozent. Im Vergleich dazu: im Vorjahr hatten wir per 31. März 2021 5,2 %, im März 2020, zu Beginn der Coronapandemie 8,6 % und im Jahr davor waren es im März 2019 4,3 %. Wir haben derzeit eine Arbeitslosenquote, die wir...

Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data GmbH. | Foto: Privat

229 Sonnenstunden am Feuerkogel
Rekordverdächtiger und extrem trockener März im Salzkammergut

Dem Meteorologen Christian Brandstätter zufolge entsprach der März 2022 im Salzkammergut mit einer mittleren Temperatur von etwa 4,5 Grad dem langjährigen Mittel (1991 bis 2020). SALZKAMMERGUT. Stabile Hochdrucklagen sorgten für viele sonnige Tage. Somit gab es an 23 Tagen zweistellige Höchstwerte. Da die Nächte jedoch noch recht lang sind wurden bei oftmals klarem Himmel frostige Temperaturen verzeichnet. Da lediglich an drei Tagen Niederschlag registriert wurde, fiel der März extrem trocken...

12 8 20

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut VIII
Von Neukirchen nach Hochkreut

Auf entlegenen Pfaden ... Eine wunderschöne nicht alltägliche einsame Runde! Auf gut markierten Steiglein und Wanderwegen durchstreifst du Wiesen und Wälder! Ausgangspunkt ist der Parkplatz in Neukirchen. Hier auf der Anschlagstafel gegenüber vom Spar findest du deine Route... Gertränke und Jause mitnehmen, oben ist kein Gasthaus! Die wunderschöne Aussicht oben und die Ruhe im Wald sind der Lohn für deine Strapazen... 3 bis 4 Stunden bist du unterwegs, am Anfang etwas steiler hinauf. Oben eine...

Für die Sportveranstaltungen im Salzkammergut gibt es eine neue Plattform. | Foto: Horst von Bohlen

"Salzkammergut bewegt"
Sportveranstalter nutzen Synergien

Laufveranstalter aus der Region bündeln Kräfte und senden ein starkes Lebenszeichen an alle Bewegungsfreudigen. SALZKAMMERGUT. „Das Salzkammergut im Herzen Österreichs bietet mit seinen Bergen und Seen, mit Kulinarik und Tradition eine facettenreiche Kulturlandschaft“, sagt Peter Seebacher. Er weiß, wovon er spricht, schließlich gilt der passionierte Läufer als Experte in der Tourismusbranche. Er hat aber auch festgestellt, dass das Salzkammergut durch diese einzigartigen Rahmenbedingungen mit...

Leinen los! Die Wolfgangseeschifffahrt startet am Wochenende in die Saison. | Foto: Salzburg AG Tourismus
Aktion 2

Salzburg AG
Die Wolfgangseeschifffahrt startet in die Saison

Die Schiffe auf dem Wolfgangsee stechen am 2. April wieder "in See". Zum Glück sind sie "wetterfest", denn das erste Wochenende verspricht Regen. WOLFGANGSEE. Auch wenn die Wetterprognosen für das kommende Wochenende keine frühlingshaften Temperaturen versprechen, startet die WolfgangseeSchifffahrt in die Saison. Die wetterfesten Schiffe bieten auch an verregneten Frühlingstagen ganz besondere Erlebnisse am Wolfgangsee. Die FestungsBahn, der MönchsbergAufzug und das Museum WasserSpiegel in der...

Valentina Thoms aus Altmünster bei ihrem Auftritt. | Foto: ORF/Hans Leitner
3

Mit Song "Hand in Hand"
Valentina Thoms bei "Starmania 22" unter Top 10

ALTMÜNSTER. Die erst 15-jährige Valentina Thoms aus Altmünster hat bei der letzten Starmania 22-Show die Jury begeistert. Für ihren Auftritt hat sie das Jury-Ticket von Josh. und Lili Paul-Roncalli bekommen und ist nun unter den Top 10. Die Schülerin ging mit dem Julian le Play-Song "Hand in Hand" an den Start. Diesen Freitag (1. April) gehen die zehn Kandidaten wieder auf die Bühne, nur acht von ihnen kommen dann eine Runde weiter. Daher ist es für Valentina enorm wichtig, viele Voting-Stimmen...

Auch die solidarische Landwirtschaft kommt im Klimakaleidoskop zu Wort. | Foto: Privat
2

Für Sendereihe „KlimaKaleidoskop“
Freies Radio Salzkammergut für Nachhaltigkeitspreis nominiert

BAD ISCHL. Mit der Sendereihe „KlimaKaleidoskop“ wurde das Freie Radio Salzkammergut (FRS) als eine von zehn Medienproduktionen für den „Austrian SDG-Award“ nominiert. Dieser Award zeichnet Projekte, Betriebe und Initiativen aus, die besonders wirksam für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele (SDG, Sustainable Development Goals) arbeiten. Die Nominierung stellt eine erfreuliche Anerkennung für die Arbeit des FRS dar. Nachhaltigkeit vorantreibenIn Kooperation mit dem Klimabündnis Oberösterreich...

23 12 22

Heimatland Oberösterreich
Auf zur Ruine Scharnstein

Vom Traunsee / Gmunden ist es nicht weit auf der österr. Romantikstraße über Kranichsteg und Schobermühle nach Scharnstein zu gelangen. Hier folgt man den Tießenbach zur " Ruine Scharnstein". Hunderte Stufen führen hinauf, aber die Mühe lohnt sich!  Herrliche Blicke von den alten Burgruinen in die so schöne Landschaft des Traunviertels!

Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 27. März von Sabine Pesendorfer

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 27. März (4. Fastensonntag) Lk 15, 1-3.11-32, stammt von Sabine Pesendorfer. Sie ist Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf. Nervige Eltern?Wer kennt das als Jugendlicher nicht: die Eltern gehen einem auf die Nerven! Man möchte fort, etwas erleben, viele Freunde finden, die Welt erleben. Wir hören von einem Vater dessen jüngster Sohn fort will. Er erhält sein Erbe und genießt die Freiheit in der weiten Welt. Doch wie es so ist, er verliert...

Adi Sifkovits (li), Obmann des AV Bad Ischl und Günter Putz, Vorsitzender des AV Bad Goisern freuen sich über die Gründung des neuen Alpenverein Salzkammergut.  | Foto: Klaus Krumböck

Zusammenschluss
Neuer Alpenverein Salzkammergut mit 3.500 Mitgliedern

Zusammenschluss der Sektionen erhöht Betreuungsqualität, Sicherheit und Angebot. BAD ISCHL. Wenn Max Verwagner sich um das Wohl seiner Gäste auf der Goiserer Hütte kümmert, waren in den zahlreichen Aufstiegen zur Schutzhütte hoch über dem Traditionsort im inneren Salzkammergut viele helfende Hände des Alpenvereins im Einsatz, um Wege instand zu halten, Markierungen und Beschilderungen zu erneuern und zu sanieren. Wie die Gruppe in Goisern, betreut Gerhard König mit dem Team der Bad Ischler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Stadtmusikkapelle Bad Aussee Frühlingskonzert 2025 - "Solistenzauber"

Folgende Eckdaten: 60 Vereinsmitglieder 50 Musiker;innen 15 Konzertstücke 15 Solisten Auf 6 Instrumenten 9 Register 2 Stunden 1 großartiger Konzertsaal 1 Moderatorin 1 Bezirkskapellmeister = 1 Konzert = Der Solistenzauber Ein blasmusikalischer Konzertabend der Superlative Wann und wo? Mittwoch 28. Mai 2025 20:00 Uhr Kurhaus Bad Aussee Die Musikantinnen und Musikanten der Stadtmusikkapelle Bad Aussee freuen sich viele Gäste in Aussee begrüßen zu dürfen. Reservierungen unter 0664 / 15 74 741 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
3
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Ebenzweierstraße
  • Altmünster am Traunsee

Oldtimer- und US Car Treffen 2025

Am 8.6.2025 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier wird wieder zum Mekka der Oldtimer und US-Car Fans. Zum Programm: Ab 10 Uhr treffen die Oldtimer ein und führen Ihre „Schätze“ vor; nach den Vorbeifahrten besteht die Möglichkeit die Fahrzeuge zu besichtigen und mit den Fahrern etwaige Fachgespräche zu führen. Neben diesem vielfältigen Programm, wird auch für das leibliche Wohl in Form von einer Vielzahl an Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.