Schladming

Beiträge zum Thema Schladming

"Orange the World:" Brigitte Pürcher und Maria Drechsler, Soroptimistinnen und Gemeinderätinnen der Stadtgemeinde Schladming, informieren die Schüler der 4a-Klasse und deren Lehrerin Karin Noiges.
 | Foto: Dominik Lutzmann 
2

Orange the World
Schüler aus Schladming beteiligen sich an der Aktion

Betroffene und nachdenkliche Gesichter gab es bei den Schülerinnen und Schülern der 4a-Klasse der MS 1 Schladming, als sie während einer Deutschstunde Besuch vom Club der Soroptimisten Steirisches Ennstal bekamen und von deren Anliegen und Aktivitäten rund um den 25. November erfuhren. Das ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. SCHLADMING. Was bedeutet "Orange the World?" Bewusst machen, hinschauen auf körperliche, seelische, sexuelle Gewalt, der Frauen quer durch alle sozialen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Das Brauchtum Spektakel lockt tausende Besucher an, am 26.11. stehen nun in Köflach und Spielberg die wohl größten Krampusläufe des Jahres in der Steiermark an.
15

Krampusläufe Steiermark
Tausende Zuschauer in Köflach, Schladming und Fürstenfeld erwartet

Die Steirerinnen und Steirer strömten diese Saison regelrecht zu den bisherigen Krampus- und Perchtenläufen. Am kommenden Samstag, den 26.11.2022, stehen nun in Köflach und Schladming wohl die zwei größten Krampusläufe des Jahres in der Steiermark an. Unglaubliche 1.000 aktive Teilnehmer aus 60 Gruppen werden in Köflach eine große Show bieten, im Jahr 2019 waren 9.000 Zuschauer in der weststeirischen Innenstadt mit dabei. 46 Gruppen werden es am gleichen Tag in Schladming sein, im Gegensatz zu...

  • Steiermark
  • Johannes Ulrich
Roswitha Borg wurde im Beisein von Bürgermeister Hermann Trinker, Obmann Eduard Heidlmayer und dem Vizepräsidenten Walter Schwab zum Ehrenmitglied ernannt.  | Foto: KK

Jahresfest
Schladminger Kameradschaftsbund gedenkt der Gefallenen

Das traditionelle Jahresfest des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Schladming stand diesmal im Gedenken an die Gefallenen und Vermissten der letzten Weltkriege und die verstorbenen Kameraden sowie im Zeichen der internationalen Verbindungen des Kameradschaftsbundes. SCHLADMING. Nach den Gedenkfeiern und Kranzniederlegungen an den Kriegsgräbern in den Friedhöfen in Schladming und den Gedenkstätten in Untertal-Rohrmoos und Pichl war das Jahresfest des Schladminger Kameradschaftsbundes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Foto: Hollinger
1:33

Bezirk Liezen
Das ist der Sieger des Regionalitätspreises 2022

Schladming scheint ein guter Boden zu sein – und zwar nicht nur für Wintersportler. Nachdem im Vorjahr die Firma Ringhofer Energiesysteme zum Regionalitätspreis-Sieger gekürt wurde, geht der Preis heuer an den ebenfalls in der WM-Stadt ansässigen Betrieb "Didi Sign". SCHLADMING. Am Ende muss es doch der "Didi Sign": Man könnte den Sieg beim Regionalitätspreis im Erscheinungsgebiet der Woche Ennstal fast als Abschiedsgeschenk bezeichnen. Diethard "Didi" Perner hat den Betrieb "Didi Sign...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Kreativität und Lebensfreude: Die Autorinnen des Kalenders für 2023 bringen uns ihr Verständnis von Lebensfreude nahe. | Foto: Kalenderprojekt 2023
3

Kalender 2023
Gemeinsam durchs Jahr mit einem guten Wort für jeden Tag

Sechs besondere Kalender hat Diakon Hannes Stickler mit unterschiedlichen Projektpartnerinnen und Projektpartnern in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich realisiert und mit dem Erlös wurden zahlreiche Herzensprojekte unterstützt. SCHLADMING. Für den Kalender 2023 konnte Diakon Hannes Stickler drei bedeutende Träger der Behindertenarbeit in der Steiermark zu einer ersten gemeinsamen Publikation gewinnen: Diakoniewerk, Jugend am Werk und Lebenshilfe Ennstal. Diese gelungene Kooperation ist...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Superintendent Wolfgang Rehner, Kurator Johannes Steiner, Stadtrat Alfred Trinker und Pfarrer in Ruhe Gerhard Krömer präsentierten voller Stolz die Festschrift. | Foto: Karl Weikl
3

Präsentation Festschrift
500 Jahre evangelisches Leben in Schladming

Anlässlich des kürzlich abgehaltenen Reformationsgottesdienstes wurde in der evangelischen Kirche Schladming die von Pfarrer in Ruhe Gerhard Krömer zusammengestellte Festschrift „500 Jahre evangelisches Leben in Schladming und Umgebung“ präsentiert. SCHLADMING. Die evangelische Pfarrgemeinde Schladming feiert 2022 das 500-Jahr-Jubiläum „Evangelisches Leben in Schladming und Umgebung“ und ist die wohl älteste aus der Reformation kommende Pfarrgemeinde der Steiermark. Festschrift zum Abschluss...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Mit 1. November bekommt die Klinik Diakonissen Schladming einen neuen Primar. | Foto: Christoph Huber
2

Klinik Diakonissen Schladming
Neuer Primar für Abteilung Innere Medizin

Maximilian Umathum ist der neue Primar der Abteilung für Innere Medizin der Klinik Diakonissen Schladming. Er übernimmt mit 1. November die Leitung von Hermann Parthl, der interimsmäßig das Zepter seit der Pensionierung von Günter Bischof übernommen hat. SCHLADMING. Maximilian Umathum, geboren 1980 in Kittsee (Burgenland), ist Facharzt für Innere Medizin, Arzt für Allgemeinmedizin und Ausbildungsarzt sowie aktiver Notarzt. Seit Dezember 2020 ist er als Oberarzt in der Klinik Diakonissen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die Kaderathleten der Nationalmannschaft und der Junioren bei den Leistungstests in Schladming. | Foto: sportszene.tirol
2

Leistungstests als Startschuss in die Saison
„Kammi” und Co testeten Fitness

SCHLADMING, UMHAUSEN (pele). Bis zum Rennauftakt im Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen Mitte Dezember ist es zwar noch einige Zeit hin. Der Startschuss in den bevorstehenden Wettkampfwinter ist für Österreichs Nationalteam rund um den antierenden Weltmeister Thomas Kammerlander und den Juniorenkader aber bereits gefallen. In Schladmig standen kürzlich traditionsgemäß wieder die sportmotorischen Leistungstests am Programm. Sportdirektor und Nationaltrainer Gerald Kammerlander aus Umhausen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
In Schladming haben unbekannte Täter unter anderem ein Auto sowie zwei E-Bikes gestohlen. | Foto: Pixabay
2

Einbruch in Schladming
Unbekannte stahlen einen Pkw und zwei E-Bikes

In der Nacht auf Montag dürften unbekannte Täter vier Einbruchsdiebstähle in Schladming in Geschäftslokalen und einem Autohaus begangen haben. Unter anderem wurden zwei E-Bikes und ein Pkw gestohlen. SCHLADMING. In der Nacht auf Montag, 10. Oktober, dürften unbekannte Täter vier Einbruchsdiebstähle in Geschäftslokale und in ein Autohaus begangen haben. Während in den Geschäftslokalen Bargeld in bislang unbekannter Höhe gestohlen wurde, entstand im Autohaus großer finanzieller Schaden. Aus dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gut gelaunt wurde das - klarerweise - Lodenband von Bürgermeister Hermann Trinker, Barbara Eibinger-Miedl, Johannes Steiner und Eberhard Schrempf durchgeschnitten und die Ausstellung somit offiziell eröffnet. | Foto: Lienbacher
75

"Steiner1888"
Ausstellungseröffnung "Styrian Products" in Schladming

Eine hochkarätige Veranstaltung ging gestern in Schladming bei "Steiner1888" über die Bühne. „Creative Industries Styria“ hat mit „Styrian Products“ ein Programm entwickelt und gestartet, das steirisches Design und steirische Produkte in den Fokus stellt und das Bewusstsein für gute Gestaltung schärft. SCHLADMING. Jedes der Produkte der „Creative Industries Styria“ erzählt eine Erfolgsgeschichte und spiegelt damit das Potenzial einer ganzen Region – der Steiermark – und seiner kreativen Talente...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Das vermeintlich lukrative Investitionsgeschäft stellte sich als großangelegter Betrug heraus. Der Schaden beträgt mehr als 100.000 Euro. | Foto: Pixabay
1 3

Anlagenbetrug
Schladmingerin um mehr als 100.000 Euro betrogen

Eine 53-Jährige überwies im Zeitraum von Juni bis Anfang Oktober 2022 an unbekannte Täter einen Geldbetrag von mehr als 100.000 Euro. Die Frau wurde durch vermeintlich lukrative Investitionsgeschäfte in die Falle gelockt. Kriminalisten der Polizeiinspektion Schladming führen nun die Ermittlungen. SCHLADMING. Die 53-jährige Frau wurde über ein bekanntes soziales Netzwerk auf eine sogenannte Cyber-Trading-Plattform aufmerksam. Im Glauben, hier in ein lukratives Geldgeschäft zu investieren,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wechsel bei der Schladminger Brauerei: Braumeister Rudolf Schaflinger (rechts) übergibt an seinen Nachfolger Christian Stocker. | Foto: Brauerei Schladming
3

Brauerei Schladming
Christian Stocker übernimmt als neuer Braumeister

Mit Christian Stocker übernimmt ab sofort eine neue Generation die Sudkessel der Brauerei Schladming. Die ersten Worte des 32-Jährigen: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe als Braumeister, bei der ich für das beliebte Schladminger Märzen und für vorzügliche Bierspezialitäten wie das Schladminger Biozwickl verantwortlich bin.“ SCHLADMING. Christian Stocker hat die Lehre zum Brauer in der Tiroler Brauerei Falkenstein absolviert. Nach dem Lehrabschluss war er als Brauereifacharbeiter in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit weißer Haube und einer ordentlichen Portion Vorfreude besichtigten die Schülerinnen und Schüler der Ski-Akademie Betriebe in Riegersburg. | Foto: Ski-Akademie
3

Ski-Akademie
Betriebsbesichtigungen mit Schoko- und Käse-Geschmack

Praxisnähe haben die Schülerinnen und Schüler der 4A und 5A der Handelsakademie bei Betriebsbesichtigungen in der Oststeiermark kennengelernt. Es wurden die beiden innovativen Unternehmen „Zotter Schokoladenmanufaktur“ und der Käsespezialist „Die Fromagerie Riegersburg“ besucht. OSTSTEIERMARK/SCHLADMING. Bei den Führungen wurden nicht nur alle Sinne der Schülerinnen und Schüler angesprochen, es wurde auch auf nachhaltiges Wirtschaften hingewiesen. „Durch die Exkursionen können wir theoretische...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Planai-Hochwurzen-Bahnen setzen künftig auf grünen Strom. Dabei unterstützt werden sie von der Energie Steiermark: Martin Graf (Energie Steiermark), Georg Bliem (Planai) und Christian Purrer (Energie Steiermark) | Foto: Energie Steiermark/Edi Aldrian
3

Grüner Strom
Planai investiert 200.000 Euro in Photovoltaikanlagen

Die Energie Steiermark hat für die Planai-Hochwurzen-Bahnen die Dachfläche der Hauptseilbahn-Talstation mit Photovoltaikanlagen ausgestattet und wird die Anlage für 15 Jahre technisch betreuen. Insgesamt wurde mit einer Investitionssumme von knapp 200.000 Euro eine Gesamtleistung von knapp 160 kWp auf der Dachfläche im Zentrum Schladmings verbaut. SCHLADMING. Hauptaugenmerk bei diesem Gemeinschaftsprojekt lag darauf, die vorhandene Dachfläche bestmöglich zu nutzen, um die benötigte Energie für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die innovative Küche des Kitchenclubs war einer der Höhepunkte der Messe:. Frisches, saisonales Obst und Gemüse, das bereits gewaschen, geschnitten und fertig zubereitet ist, wurde hier angeboten. | Foto: Landmarkt Eurogast/Facebook
3

EGA 2022
Treffpunkt für Wirte, Hoteliers und Gastronomen in der Region

Kürzlich fand die zweitägige "Eurogast Gastronomie Ausstellung" (EGA) 2022, die größte Gastronomie-Fachmesse in der Region, im Congress Schladming statt. SCHLADMING. Von prickelnden Schaumweinen bis hin zur Green Cuisine: Über 100 Aussteller aus den Bereichen der Lebensmittel-Erzeugung und Gastronomie-Ausstattung wurden von Eurogast Landmarkt ins Ennstal eingeladen, um bewährte Produkte, Neuheiten und gastronomische Höhepunkte zu präsentieren. Im Mittelpunkt der EGA 2022 stand die innovative...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sprachen über die gemeinsame Vergangenheit: Bürgermeister Hermann Trinker, Landtagsabgeordneter Gerald Holler und Nelson Antonio Tabajara de Oliveira, Botschafter von Brasilien in Österreich | Foto: Martin Huber
3

Schladming und Brasilien
Geschichte als Ausgangspunkt für neue Ideen

Schladming erwartete am 21. September hohen Besuch. Seine Exzellenz Nelson Antonio Tabajara de Oliveira, Botschafter Brasiliens in Österreich, kam für einen offiziellen Besuch ins Ennstal. SCHLADMING. Botschafter Nelson Antonio Tabajara de Oliveira entstammt einer Diplomatenfamilie in dritter Generation. Sein Vater war schon in den 1980er-Jahren brasilianischer Botschafter in Österreich, seit 5. Mai 2022 vertritt er nun Brasilien in Wien. Freundschaft stärken Es ist ein besonderes Jahr, denn...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Tochter-Vater-Gespann Lisa und Gernot Pilz führen das Schladminger Unternehmen Ringhofer Energiesysteme. Ihre enormen Initiativen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit wurden im Vorjahr mit dem Regionalitätspreis belohnt. | Foto: Hollinger
2

Regionalitätspreis 2022
"Gute Initiative, lokale Firmen vorzustellen"

Das Rennen für den Regionalitätspreis 2022 ist bereits in vollem Gange. Wir haben bei Lisa Pilz nachgefragt, was ihr der Sieg beim Regionalitätspreis 2021 gebracht hat. SCHLADMING. Die Firma Ringhofer Energiesysteme aus Schladming wurde 1955 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt durchschnittlich etwa 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wobei Lehrlinge in fünf verschiedenen Berufen ausgebildet werden. MeinBezirk.at bat Lisa Pilz zum Kurz-Interview. Die stellvertretende Geschäftsführerin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Großes Lob für das Engagement der Freiwilligen: Bürgermeister Hermann Trinker bedankte sich bei den Ehrenamtlichen der Schladminger Vereine. | Foto: Ennstal TV
3

Fest für Ehrenamtliche
„Donksche-Feier“ vor dem Schladminger Rathaus

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause luden Schladmings Bürgermeister Hermann Trinker und sein Team wieder zur traditionellen „Donksche-Feier“. SCHLADMING. Zur diesjährigen Feier trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der über 70 Schladminger Vereine im Rathauspark. Dort wurden die Funktionärinnen und Funktionäre sowie Freiwilligen von Fleischermeister Lois Wanke, mit Schladminger Sepp’n-Bier und vielen weiteren Schmankerl beim "g’miatlichen Z’sammsitzn" verwöhnt. Bürgermerister Hermann...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Großeinsatz: Neben der Polizei war auch das Rote Kreuz mit acht Kräften, zwei Notärzten sowie vier Fahrzeugen und dem Rettungshubschrauber vor Ort. Die Feuerwehr Schladming war mit 28 Kräften im Einsatz. | Foto: BRS
2

Tödlicher Unfall
Frontalkollision auf B320 forderte drei Tote und zwei Schwerverletzte

Bei einer Frontalkollision zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw wurden heute Vormittag drei Personen tödlich und zwei weitere schwer verletzt. SCHLADMING. Montagvormittag kam es zu einem schweren Unfall auf der Ennstalbundesstraße, bei dem mehrere Menschen tödlich verletzt wurden. Eine 42-Jährige aus Wien war in der Früh mit ihrem Kleintransporter auf der B 320 aus Fahrtrichtung Salzburg kommend in Richtung Liezen unterwegs. Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam die Lenkerin bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marco Steurer
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Ferlitsch (Symbolbild)
2

Schwer verletzt
Pensionisten-Ehepaar stieß mit Mini-Van gegen Baum

Der 79-jährige Lenker und seine 76-jährige Gattin erlitten beim Unfall auf der Ennstal-Bundesstraße schwere Verletzungen. GRÖBMING. Zwei Pensionisten wurden am Freitag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 79-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen fuhr am frühen Abend mit seinem Mini-Van auf der Ennstal-Bundesstraße aus Schladming kommend in Richtung Liezen. Aus bislang unbekannter Ursache kam er dabei mit dem Fahrzeug auf das Straßenbankett und stieß gegen einen Baum. Hubschrauber im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Schladmings Bürgermeister Hermann Trinker (Mitte) freut sich über den Glasfaser-Ausbau in Pichl-Vorberg. | Foto: Martin Huber
2

Pichl-Vorberg wird schneller
Glasfaser-Ausbau in Schladminger Ortsteil

Die flächendeckende Versorgung mit gigabitfähigem Internet ist der entscheidende Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit einer Region. Die Salzburg AG hat gemeinsam mit Schladmings Bürgermeister Hermann Trinker nun den Grundstein für einen Glasfaserkabel-Ausbau in Schladming-Vorberg gelegt. SCHLADMING. Durch die geografischen Gegebenheiten ist die Region Schladming sehr herausfordernd in der Breitbanderschließung. Bereits seit mehreren Jahren bemüht sich die Stadtgemeinde um eine Verbesserung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Übergabe des Spendenschecks: Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen, mit Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler | Foto: Caritas
2

Über 5.000 Euro gespendet
Planai-Mitarbeiter sammelten für die Caritas

Im Rahmen der letzten Haussammlung wurde von der Caritas Steiermark gemeinsam mit den Planai-Hochwurzen-Bahnen eine Spendenaktion gestartet: Für die Rückgabe von Keycards wurden Spendenboxen aufgestellt, jede eingeworfene Keycard brachte einen Erlös von drei Euro. Nun kam es zur Spendenscheckübergabe auf der Planai. SCHLADMING/GRAZ. Exakt 1.360 Keycards wurden von den Gästen der Planai-Hochwurzen-Bahnen in die bereitgestellten Spendenboxen eingeworfen – was eine Spendensumme von insgesamt 4.080...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Schladming wurde ein Radfahrer völlig grundlos von einem unbekannten vom Rad gestoßen und verprügelt (Symbolfoto). | Foto: Pixabay
2

Fall in Schladming
Unbekannter prügelt grundlos auf Radfahrer ein

In Schladming wurde ein 60-jähriger Mann am Montagnachmittag von einem unbekannten Täter vom Fahrrad gerissen. Daraufhin schlug der Täter auf den am Boden liegenden Fahrradfahrer brutal ein. Der Täter konnte flüchten. SCHLADMING. Der 60-Jährige fuhr mit seinem Fahrrad am 1. August, um 16.40 Uhr, auf dem Ennsradweg R7 (Kläranlagenweg) in Richtung Schladming, als ein unbekannter Mann den Radfahrer grundlos vom Fahrrad auf den Boden riss. Anschließend schlug der unbekannte Täter in äußerst...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Schneeberger
2:49

Betis Sevilla in Schladming
Saisonvorbereitung in den Ennstaler Bergen

Der spanische Pokalsieger Real Betis Sevilla bereitet sich derzeit in Schladming auf die neue Saison vor. Der Klub rund um Star-Trainer Manuel Pellegrini, ehemals Coach von Real Madrid und Manchester City, spricht im exklusiven MeinBezirk.at-Videointerview über die Ziele in der neuen Saison – und über Wiener Schnitzel. SCHLADMING. Eine Torte in der Form des grünen Steiermark-Herzes und ein grün-weißes Trikot – die Lieblingsfarbe der Steiermark und von Betis Sevilla ist eindeutig. Mit diesen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Schladming
2
  • 8. Juni 2024 um 16:00
  • Freiwillige Feuerwehr Schladming
  • Schladming

150 Jahr Jubiläum der FF Schladming mit erstem Nacht-Leistungsbewerb

Am 08. Juni 2024 feiert die Feuerwehr Schladming, eine Institution, die seit 150 Jahren für Sicherheit und Gemeinschaft steht, ihr beeindruckendes Jubiläum mit einem besonderen Ereignis - dem ersten Nacht-Leistungsbewerb. Dieser findet in der Athletic Area in Schladming statt und verspricht, ein unvergesslicher Abend zu werden. Der Festakt beginnt um 16 Uhr mit einer Fahrzeugsegnung. Hierbei werden die neuesten Ergänzungen des Fuhrparks der Feuerwehr - ein HLF4, ein Teleskoplader, ein MZF und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.