Schlagloch

Beiträge zum Thema Schlagloch

Am 8. April rollen am Heuplatz die Bagger an. | Foto: MeinBezirk.at
2

Straßenbau Klagenfurt 2024
Baustart am Heuplatz steht jetzt fest

Mehr als 4 Millionen Euro stehen der Stadt Klagenfurt für das Erhalten des Straßennetzes zur Verfügung. Die Grundwasserproblematik, die zu Kellern unter Wasser führt, will man mit einem neuen Konzept in den Griff bekommen. KLAGENFURT. "Wir haben zu wenig Geld für die Sanierung der Straßen von Klagenfurt", so lautet verkürzt die Botschaft an Finanzreferent, Philipp Liesnig (SPÖ), von Straßenbaureferentin Sandra Wassermann (FPÖ). "1,6 Millionen Euro für drei Jahrzehnte alte Straßen für die...

Streckenbereiche der L 502 werden derzeit saniert. | Foto: Land Steiermark
1

Murau
Arbeitsunfall auf Baustelle

Ein 41-Jähriger kam mit seiner Arbeitsmaschine von der Straße ab und stürzte über eine Böschung. Der Mann erlitt leichte Verletzungen.  MURAU. Montagfrüh, am 11. Oktober, geschah ein Arbeitsunfall auf einer Baustelle. Ein 41-jähriger Murauer kam mit seiner selbstfahrenden Arbeitsmaschine (Dumper) im Baustellenbereich auf der L 502 von der Fahrbahn ab. Der 41-Jährige fuhr rückwärts und stürzte vermutlich aufgrund eines Schlagloches etwa 25 Meter über eine Böschung. Er kam verkehrt zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Foto: Bezirksblätter

Ein ordentliches Schlagloch Am Spitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch der Rundparcours "Am Spitz" beim gleichnamigen Neunkirchner Geschäftszentrum sollte einmal saniert werden. Im Kreuzungsbereich Ausfahrt Merkur-Forstinger befindet sich ein großes, notdürftig ausgebessertes Schlagloch. Helfen Sie mit Schicken Sie uns Fotos von Straßen im Bezirk, die diesen Namen nicht verdienen, an #+neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder posten Sie die Fotos auf www.meinbezirk.at. Vergessen Sie nicht, Ort, Gemeinde und Lage der Straße anzugeben.

Foto: Gerhard Zwinz
4 4

Wer hat die schäbigste Straße?

Die Bezirksblätter suchen mit Ihnen, liebe Leser, die schlimmste Straße im gesamten Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Fahrgenuss auf der Ternitzer Dammstraße trübt, kurz vorm Bahnübergang Rohrbach, ein gröberes Schlagloch (die BB berichteten). Mehr dazu hier Kaum war der Beitrag veröffentlicht, trudelten auch schon verschiedene Kommentare ein, wo die Straßen im Bezirk noch schlimmer beisammen seien. Ein besonders unrühmliches Beispiel liefert dabei auch die Bezirkshauptstadt. Hier jammerte ja...

Warnung vor dem Schlagloch. Aber eine Sanierung ist in Sicht.
2

Diese Schlagloch-Falle nervt alle Autofahrer

Auf der Dammstraße hat die Fahrbahn eine ungute Überraschung parat. Doch Abhilfe kommt – bis zum Jahr 2020. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Absicht oder einfach schlecht gebaut? Im Kurvenbereich der Dammstraße, ein Stück vor dem Bahnschranken, erwartet Verkehrsteilnehmer ein übles Schlagloch. Schlagloch-Feeling pur Dabei wurde die Straße dort augenscheinlich schon einmal ausgebessert. Doch das Problem bekam man nicht in Griff. "Jetzt warnen allerdings Schilder vor der Straßenunebenheit", so ein...

4

Schloßwirtweg: Kanaldeckel sorgen für Unmut

ANNABICHL. Kanaldeckel, die so weit aus dem Boden herausragen, dass sie zu einer Gefahr für den Verkehr werden, sind Autofahrern am Schloßwirtweg in Annabichl schon lange ein Dorn im Auge. Anrainerin Liliane Krakolinig meldete sich nun bei der WOCHE: "Im Winter streift sogar der Schneepflug an den Deckeln!" Darüber hinaus sei die Straße in gar keinem guten Zustand: "Da muss schleunigst etwas getan werden!" Die WOCHE konfrontierte Verkehrsreferent Stadtrat Peter Steinkellner mit der Sache. "Man...

3

Lölling: Straße wird entschärft!

LÖLLING. Neuer Erfolg  für die Aktion "Weil es uns nicht egal ist": Auf Initiative der WOCHE wird die Sanierung eines Straßenstückes vorgezogen. Konkret handelt es sich um die Klippitztörl Straße, die südlich von Knappenberg von der Görtschitztal Straße abzweigt. Ein Leser machte die WOCHE auf den schlechten Zustand dieser Straße aufmerksam: "Man muss sehr vorsichtig fahren, wenn man hier unterwegs ist. Ich muss mit meinem Auto regelmäßig zum Service, weil durch die Unebenheiten im Straßenbelag...

Kampf gegen Schlaglöcher

19 Straßenzüge werden heuer noch vom Tiefbauamt saniert (vk). Nach einem Stadtblatt-Artikel über die desolate Anton-Rauch-Straße, die 2014 erneuert werden soll, beschwerten sich zahlreiche weitere BürgerInnen über die Zustände einiger Straßenzüge. Für einige gibt es gute Nachrichten: Heuer sollen von Juli bis Oktober insgesamt 25.000m² neuer Asphalt im ganzen Stadtgebiet aufgetragen werden. Die Asphaltoberfläche hat dann wieder eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.