Schwanberg

Beiträge zum Thema Schwanberg

Foto: KK
2

Fleischermeister Rupert Mauthner feiert 60. Geburtstag und 40 Jahre Selbstständigkeit

Der Bezirksmeister der Fleischer im Bezirk Deutschlandsberg feierte unlängst in feierlichem Rahmen die Vollendung seines 60. Lebensjahres. Gleichzeitig konnte er aber auch das 40-jährige Jubiläum seiner Selbstständigkeit als Fleischermeister in Schwanberg begehen. Für die Wirtschaftskammer überbrachten Vbgm. Johann Pirker, Norbert Pilko und Regionalstellenleiterin Margareta Maria Deix die herzlichsten Glückwünsche verbunden mit dem Dank für 4 Jahrzehnte Einsatz im Interesse der steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

Mit dem Mountainbike auf fünf Kontinenten

Sein eigenes Ziel hat Peter Urdl erreicht. Der Rassacher absolvierte und beendete (Finisher) in den letzten fünf Jahren fünf Mountainbike Etappenrennen auf fünf Kontinenten und schaffte damit seine eigene Mission fünf. Insgesamt bewältigte der Familienvater ca. 35.000 Kilometer und 71.000 Höhenmeter bei der Transalp (D, Ö, I), der Mongolia Bike Challenge (Mongolei), der Titan Desert (Marokko), der Crokodile Trophy (Australien) und jetzt kürzlich bei der Transrockies in Kanada. „Alle diese...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Aktivisten an der Schwarzen Sulm

Ihre Berichterstattung bezüglich des Kraftwerkbaues an der Schwarzen Sulm und insbesondere die Hetzjagd auf die Aktivisten erscheint mir sehr auffällig. Hat die Abstimmung der Woche, zur Erinnerung die Frage und das Ergebnis: Soll der Bau des Kraftwerks gestoppt werden?, Ja: 71,7% Nein: 28,3%, nicht eindeutig gezeigt wie die Bevölkerung denkt? Die Aktivisten sind Privatpersonen und Naturschützer, die sich für den Erhalt eines Naturjuwels einsetzen. "Einbrüche" zum stillen Örtchen beim Badesee...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gertrude Deutschmann

Natur-Erlebnis-Wanderung

Der Kneipp Aktiv-Club Schwanberg am 31. August alle Wanderfreund(e)innen zur monatlichen Wanderung, geführt vom Waldpädagogen Karl Mathauer, in die Umgebung von Schwanberg ein. Treffpunk ist um 13.30 Uhr bei der Hauptschule Schwanberg. Ausrüstung: Wanderbekleidung, Wanderschuhe, Regenschutz.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
12

Gemeinschaftsausstellung "Kunst im Moorbad"

Die beiden steirischen Künstlerinnen Gaby Muhr und Brigitte Wohlmuth präsentieren ein großes Portfolio ihrer Werke in der Lounge, im Therapiebereich und im Kreuzgang des Moorbades.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!! Wann: 23.08.2013 ganztags Wo: Schwanberg, Hauptpl. 1, 8541 Schwanberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Wohlmuth
Daniel Neuhauser wird auch heuer das Sänger- und Muikantentreffen in Schwanberg moderieren. | Foto: KK

So klingt es in Schwanberg

SCHWANBERG. Am 6. September steigt ab 19.30 Uhr auf Initiative vom Kulturberg Schwanberg ein Steirisches Sänger- und Musikantentreffen in der Mehrzweckhalle, das vom ORF Steiermark aufgezeichnet wird, moderiert von Daniel Neuhauser. Mitwirkende sind das Ensemble „Wildbacher“ die Sulmtaler Gelbfüssler und der Da Dreig’sang. Zwischendurch gibt es mundartliche Beiträge, die von Gertrude Walzl gestaltet werden.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
P. Clemens mit der neuen Stola und der Henne | Foto: S. Reiterer

Abschied von P. Clemens Grill

Die Kirche war „gesteckt“ voll, als P. Clemens Grill am vergangenen Sonntag seinen Abschied von der Pfarre Deutschlandsberg feierte. Er zieht bekanntlich weiter in den Pfarrverband Mauthern, dessen Eigentümer das Kloster Admont ist, dem P. Clemens angehört. Als Erinnerungszeichen überreichte der geschf. Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, OStR Mag. Ernest Theußl, eine weiße Stola mit einem eingestickten Allerheiligenmotiv. Sie erinnert an das Pfarrpatrozinium Allerheiligen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

Rüstiger Pensionist ergriff Eigeninitiative

Ignaz Schönauer aus Mettersdorf bemerkte in den letzten Wochen, dass der Straßengraben auf der L617 im Bereich zwischen Mettersdorf und Preding mit Abfällen übersät war. Er fasste den Entschluss, diesen Missstand zu beseitigen. Bei beinahe 40 Grad Außentemperatur fuhr er mit seinem alten Traktorgespann die Strecke ab und warf den neben der Fahrbahn liegenden Müll auf seinen Anhänger. So war insgesamt eine Schiebetruhe voll mit Bier- bzw. Getränkedosen unter dem Unrat. Zu Hause trennte er den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Michael Sauermoser, Wolfgang Fehleisen und Gerald Lierzer (v.l.) von der Baubezirksleitung Südweststeiermark.
31

Der Verkehr wird schwerer

12.000 Fahrzeuge täglich werden ab Oktober über die sanierten Kreisverkehre rollen. Die größte Straßenbaustelle des Jahres auf der B76 schreitet voran. "Wir liegen gut im Zeitplan", ist Wolfgang Fehleisen von der Baubezirksleitung Südweststeiermark mit dem Verlauf der Bauarbeiten zufrieden. Gleich alle drei Kreisverkehre und die Brücke über die Laßnitz werden im östlichen Stadtgebiet von Deutschlandsberg komplett erneuert. Gutes Verkehrskonzept "Die anfänglich befürchteten Probleme mit den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Am 18. August wird in der Gemeinde Stainztal eine Volksbefragung zur Fusionierung mit St. Josef durchgeführt. | Foto: KK

Erzwungene Volksbefragung

Im Stainztal macht sich die Initiative "JA zu St. Josef" Gedanken über die Zukunft. Ein Vorhabensbericht über die Gemeindestrukturreform geht von einer Fusion der Gemeinde Stainztal mit Stainz aus - sehr zum Unmut vieler Bürger. Die Gemeinde Stainztal hat eine Fläche von 19,9 km² und rund 1.460 Einwohner. Sie besteht aus fünf Katastralgemeinden, vier Pfarrsprengel und hat zwei Postleitzahlen. Das alles deutet schon darauf hin, dass es sich um eine sehr dünn besiedelte Gemeinde mit strukturellen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
2

Heiße Sommerschau der Rekorde

3.500 Besucher und euphorisches Lob für „Von Dalí bis Picasso“ - eine bessere Bilanz der Sommerschau hätte sich das Greith-Haus-Team nicht wünschen können. Trotz tropischer Hitze stürmte das Publikum die Ausstellung „Von Dalí bis Picasso – die Klassiker der internationalen Moderne“ in St. Ulrich im Greith und sorgte für gar manchen Rekord. So wurden etwa bei der letzten Abendführung 127 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezählt, ein Kraftakt, der in keinem Museum möglich wäre. Die beiden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
3

Landjugend auf den Spuren von verführerischen Früchten

Zahlreiche Jugendliche nutzten die Gelegenheit, um bei der zweiten Agrarkreistour mitzumachen. Am Programm stand der Obstbaubetrieb der Familie Steinbauer in Rassach. Zuerst wurde die Obstplantage in Niedergams besichtigt. Hier bekam die Landjugend einen Einblick von Maria und Leonhard Steinbauer über die Erntemaschine für die Kirschen. Anschließend wurde ein gemütlicher Spaziergang durch die Plantage gemacht. Dabei wurden Kirschen, Kriecherl und die Zwetschken gleich direkt von den Bäumen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Über Hilfe aus dem Katastrophenfond sowie weiteren Hilfsmaßnahmen wird derzeit verhandelt.
13

Die Lage macht betroffen

Die anhaltende Trockenheit bringt unsere Landwirte besonders ins Schwitzen. Schon im Jahre 2003 wurde die gesamte Steiermark von großer Hitze und extremer Trockenheit heimgesucht. Doch das jetzige - bereits seit acht Wochen anhaltende - Klima, schlägt leider alle Rekorde. "Wir hatten im Juli weniger als ein Fünftel der langjährigen Gesamtniederschläge im Bezirk", ist man auch bei der Land- und Forstwirtschaftskammer Deutschlandsberg besorgt, so Kammersekretär Michael Temmel. Schlechter Start...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Bgm. Josef Steiner, Wolfgang Heinisch, MK Peter Fauland, Obmann Franz Fröhlich und Turnierleiter Arnold Pristernik (v.l.) | Foto: KK

Spannende Schachwoche mit 44 Spielern in St. Martin im Sulmtal

MK Peter Fauland und Robert Schweizer gewinnen die Bewerbe. Sieben Tage Denksport beherrschten in der vierten Juliwoche die Gemeinde St. Martin im Sulmtal. Die stattliche Anzahl der Teilnehmer war für die Organisatoren unter Obmann Franz Fröhlich der Lohn für die sehr gute Vorbereitung und Abwicklung des Turnieres. Unter den 44 Denksportlern aus mehreren steirischen Bezirken waren auch je ein Gast aus der Schweiz, Deutschland sowie aus den Bundesländern Tirol und Niederösterreich vertreten. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK

Blobbing-Event war ein voller Erfolg

Am Samstag, dem 27. Juli 2013, fand das erste BLOBBING-Event der Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark im Freibad Schwanberg statt. Blobbing ist der größte Nervenkitzel, den man sich auf bzw. über dem Wasser gönnen kann. Ein Luftkissen im Wasser und ein Sprungturm bringen Fun und Adrenalin für Zuschauer und Teilnehmer. Über 200 Actionhungrige nutzten die Gelegenheit und ließen sich durch die Luft katapultieren. Bei ca. 37° Grad Hitze war der Sprung ins kühle Nass eine willkommene Abwechslung. Am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: FF
12

Schwere Unwetter mit Sturmböen über dem Bezirk

Am Abend des 29.07. kam es in weiten Teilen der Steiermark zu Unwettern mit schweren Sturmböen. Einer der am schwersten betroffenen Bereiche war der Bezirk Deutschlandsberg. Kurz nach 17 Uhr kam es zu den ersten Alarmierungen. Die heftigen Sturmböen hatten zahlreiche Bäume entwurzelt oder geknickt. Betroffen war praktisch der ganze Bezirk, zahlreiche Verkehrswege waren blockiert und mussten von den Feuerwehren geräumt werden. Für besondere Gefahren sorgten an manchen Einsatzstellen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Im Herbst 2013 wird das Projekt Betreutes Wohnen in Schwanberg fertiggestellt sein. | Foto: KK
4

Wer will fleißige Handwerker seh'n?

Fast zeitgleich konnte an zwei Gebäuden die Gleichenfeier begangen werden: beim Projekt Weitlaner Haus in Deutschlandsberg sowie beim Betreuten Wohnen am Hauptplatz in Schwanberg. In Deutschlandsberg entstehen drei Wohnungen, ein Cafe sowie zwei Büros. 12 Wohnheiten werden in Schwanberg errichtet. Als Bauherr fungiert die Kirschallee GmbH.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Aviso: Widerstand am Strom – Filmvorführung und Diskussion

Ein interessanter Abend ist am 2. August um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle Schwanberg garantiert. Da laden die Grünen nämlich gemeinsam mit „Rettet die Schwarze Sulm“ zum Film- und Diskussionsabend – bei freiem Eintritt wird die Dokumentation „Widerstand am Strom – Hainburg, der österreichische Weg“ gezeigt und im Anschluss mit den Zeitzeugen Bernd Lötsch und Gerhard Heilingbrunner diskutiert, denn, wie die Geschehnisse an der Schwarzen Sulm ja zeigen, hat diese Thematik nichts an Brisanz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der doppelte Siegerlehrling Michael Prader, Präsident der Wirtschaftskammer Stmk. Josef  Herk und Gundo Lamprecht vom Lehrbetrieb Lamprecht KG | Foto: KK

Erfolgreichster Tischlerlehrling Österreichs kommt aus Gr.St.Florian

Michael Prader, Lehrling im 2. Lehrjahr von der Tischlerei Lamprecht KG in Gr.St.Florian, konnte nicht nur den Landessieg, sondern auch gleich den Bundessieg für sich entscheiden. Talent, Freude an der Arbeit und Liebe zum Werkstoff Holz, zeichnen den erfolgreichen Lehrling aus.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
2

Radteam Lannach bezwingt Großglockner

Ein langersehnter Wunsch ging endlich in Erfüllung. Schon im Vorjahr geplant – jedoch dem Wettergott und Terminkollisionen zum Opfer gefallen – stand das Projekt „Dir werd` ich`s schon zeigen“ heuer neuerlich auf dem Wunschzettel des Radteams Lannach. Nach unzähligen Trainingskilometern und Höhenmetern war es Anfang Juli soweit. Der Teamausflug stand vor der Tür. Regnete es bei der Anfahrt noch aus vollen Kübeln (auch die halbe Nacht durch), zeigte sich der Morgen gnädig. Bei herrlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: LJ
3

Toller Start der Agrarkreistouren bei der Landjugend

Die traditionellen Agrarkreistouren, die in den letzten Jahren bereits großen Anklang bei den Jugendlichen fanden, sind auch heuer wieder ein fixer Bestandteil im Landjugendprogramm. Die Agrarkreistouren sollen wieder die Möglichkeit bieten, Landwirtschaftliche Betriebe im Bezirk Deutschlandsberg näher kennen zu lernen und hinter die Kulissen zu blicken. Die erste Tour führte 34 Jugendliche auf das Gut Hornegg in Preding, wo sie Einblick in die Teichwirtschaft vom Fischermeister Heinrich Holler...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Das Fundament der 20-klassigen Schule ist gerade im Entstehen. | Foto: KK

„Schule Äthiopien“ startet mit tollem Programm in den Herbst

Der Bau der vierten Schule des von Peter Krasser initiierten Projektes „Schule Äthiopien“ schreitet zügig voran. In Chulute im Hochland von Äthiopien wird für rund 300.000 € eine 20-klassige Schule für 2.400 Kinder errichtet. Dafür gibt es im Herbst 2013 wieder zahlreiche tolle Veranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg und auch außerhalb. Dietlinde und Hans-Wernerle Am Sonntag, dem 29. September 2013, werden Dietlinde und Hans-Wernerle, die Stars aus der TV-Show „Narrisch guat“, in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
16

Ein Elefant zu Gast beim Doktor

In Wernersdorf wurde kürzlich eine Elefantenkuh erfolgreich behandelt. "Dehli" heißt eine von drei asiatischen Elefantenkühen, welche seit ihren ersten Lebensjahren eine Gemeinschaft bilden und bei einem Zirkus in Deutschland auftreten. Betreiber Armando Renz wurde vor kurzem auf Schmerzen von Dehli aufmerksam, da normales Stehen für sie nur schwer möglich war. Mittels Röntgen wurde ein Fremdkörper eruiert, der sich durch das Sohlenhorn in den Fuß bewegt hat. Kontakt nach Wies Johannes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
7

Viel los rund um die Wolfgangikirche

Rund 700 Menschen kamen am 14. Juli 2013 zum wichtigsten Zugeh-Sonntag auf den Wolfgangikogel in Hollenegg. Um 10 Uhr fand dort ein Gottesdienst im Schatten der Linde vor der dem heiligen Wolfgang geweihten Wallfahrtskirche statt. Dieser wurde von der Musikkapelle Hollenegg musikalisch umrahmt. Im Anschluss fand ein Umzug entlang des 2004 eingeweihten und von Schülern der HLW Deutschlandsberg unter Edwin Ladler in Zusammenarbeit mit dem Wolfgangikomitee gestalteten Prozessionsweges statt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.