Schwarzach-St. Veit

Beiträge zum Thema Schwarzach-St. Veit

Das gemeinsam mit dem Land Salzburg und mit der Stadtgemeinde Neumarkt errichtete Zufahrtssystem gewährleistet, dass Öffi-Nutzer ein entsprechendes Parkplatzangebot zur Verfügung haben | Foto: ÖBB Deopito
3

ÖBB
Neues Zufahrtssystem für die Park&Ride-Anlagen in Neumarkt

Am 7. Jänner 2025 geht ein neues Zufahrtssystem zu den Park&Ride-Anlagen in Neumarkt am Wallersee in Betrieb. Dieses funktioniert unkompliziert und schrankenlos. NEUMARKT, SALZBURG. Im Bundesland Salzburg ist das schrankenlose System bereits in Bischofshofen, Hallein und Schwarzach-St. Veit im Einsatz. Jetzt wird es kontinuierlich auf den stark frequentierten Park&Ride-Anlagen ausgerollt. Das gemeinsam mit dem Land Salzburg und mit der Gemeinde Neumarkt am Wallersee errichtete Zufahrtssystem...

Am Dienstagabend wurde die Strecke zwischen Schwarzach und Lend gesperrt. | Foto: ÖBB/Marktl Photography

Update: Steinschlag
Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Lend wieder freigegeben

Gestern Dienstag um 22:30 Uhr wurde die Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Lend gesperrt. Grund dafür war ein Steinschlag. Nun wurde bekannt gegeben, dass die Strecke wieder geöffnet wurde. SCHWARZACH/LEND. Am gestrigen Dienstagabend wurde die Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Lend gesperrt. ÖBB-Sprecher Robert Mosser erklärte gegenüber der Austria Presse Agentur (APA): "Es haben sich Steine von einem Hang gelöst. Sie sind auf dem Bahndamm zu liegen gekommen." Wann die Strecke wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am 30. Mai startet der Tauernsprinter. Der Fahrradzug von Salzburg nach Kärnten ist ein besonderes Angebot für Radbegeisterte. | Foto: ÖBB/Limpl
2

Radl auf Schiene
Fahrradzug von Salzburg nach Kärnten startet am 30. Mai

Aufgrund der steigenden Beliebtheit des Alpe-Adria Radweges bringen der Salzburger Verkehrsverbund und die ÖBB ein neues Angebot auf Schiene: zwischen Schwarzach und Kärnten führt man einen neuen Zug für Radbegeisterte ein. PONGAU. Der Alpe-Adria-Radweg, der von Salzburg bis ins italienische Grado führt, wird immer beliebter. Daher gibt es ab 30. Mai ein neues Angebot, um den steigenden Bedürfnissen der Radfahrer gerecht zu werden. Der "Tauernsprinter" startet am 30. Mai und verbindet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Symbolbild: Abweichungen und Schienenersatzverkehr. | Foto: ÖBB/Wegscheider
2

Hangsicherungsmaßnahmen
Sonderfahrplan zwischen Golling-Abtenau und Werfen

Von 1. bis 10. Dezember gilt ein Sonderfahrplan für Salzburg Hbf — Schwarzach-St. Veit — Saalfelden und Saalfelden — Schwarzach-St. Veit — Salzburg Hbf. SALZBURG. Bei Routinekontrollen wurde laut Angaben der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) festgestellt, dass kurzfristige Hangsicherungsmaßnahmen zwischen Golling-Abtenau und Werfen nötig sind. Es sollen laut ÖBB rund 1500 Meter Anker und Vernetzung an der Böschung angebracht werden. Im engen Gelände des Salzachtals können die Arbeiten nur vom...

Arbeiten an den Gleisen zwischen Golling und Schwarzach führen zu Fahrplan-Änderungen. | Foto: ÖBB Deopito

Zwischen Golling und St. Veit
Arbeiten an Gleisen führen zu Fahrplan-Änderungen

Sowohl S-Bahn als auch REX-Züge sind von den Gleisarbeiten und den damit einhergehenden Fahrplan-Änderungen, die von 29. August bis 23. September dauern, betroffen. Einige S-Bahn Züge werden als Schienenersatzverkehr geführt. Der REX 1501 (5.51 Uhr von Saalfelden nach Golling) startet ab 29. August um 5.48 Uhr. PONGAU. Umfassende Erhaltungsarbeiten an den Schienen zwischen Golling-Abtenau und Schwarzach-St. Veit führen in der Zeit vom 29. August bis zum 23. September zu Änderungen im Fahrplan...

LAbg. Elisabeth Huber, Politikwissenschafter Armin Mühlböck und Leader-Managerin Birgit Kallunder beim "Fest der Region".  | Foto: Peter Weiss
5

Fest der Region
Leader setzt auf eine Ideenschmiede für die Zukunft

"Fest der Region" stellte umgesetzte Projekte und zukünftige Herausforderungen im Pongau in den Mittelpunkt. SCHWARZACH. Zum "Fest der Region" hat der Verein Leader nach Schwarzach ins Tauernbahnmuseum eingeladen. Ein passender Ort dafür, wie Ehrengast LAbg. Elisabeth Huber befand: "Schwarzach-St. Veit ist als Bahnknotenpunkt ein Symbol der Verbindung. So wie die Eisenbahn Verbindungen ermöglicht, so verbindet auch die Leader-Gemeinschaft einzelne Orte zu Regionen." Verein hilft bei Förderungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In Schwarzach- St. Veit eröffnete der SV Penk Sektion Laufen seine Saison.  | Foto: Helmut Weixelbraun
1 1

SV Penk
Erfolgreicher Start

Erfolgreicher Start nach langer Wettkampfpause beim SV-Penk Sektion Laufen. PENK. Insgesamt 17 Läuferinnen und Läufer vom SV Penk haben am 29. Mai am schwierigen Trail-Run in Schwarzach St.Veit teilgenommen. Auf den beiden Strecken über 15 km/600 Höhenmeter und47 km/2.600 Höhenmeter konnten sich die Sportlerinnen und Sportler des SV Penk jeweils im vorderen Teil des Klassements platzieren. Lust auf mehrNatürlich hat dieser tolle Start die Sportler und Sportlerinnen motiviert und sie werden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der 70 Meter lange Schleifzug ist nachts im Pongau unterwegs. | Foto: ÖBB Knaus
3

Gleisarbeiten
Der Schienenschleifzug fährt durch den Pongau

Vom 6. bis zum 11. März bekommen die Schienen der ÖBB wieder einen Feinschliff. In den Nächten ist der rund 70 Meter lange und 2.500 PS starke Schienenschleifzug im Pongau im Einsatz. PONGAU. Tagsüber soll der Zugsverkehr wie gewohnt stattfinden und nachts wird er auf die Gegengleise umgeleitet. "Wir werden eine Nacht lang laut, um dann dauerhaft leiser zu werden“, umschreibt es Helmut Windhager, Regionalleiter SAE der ÖBB-Infrastruktur AG. Hier sprühen die Funken Damit sich die Anrainer darauf...

Aufgrund von Modernisierungs- und Erhaltungsarbeitern wird die Bahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein von 10. Oktober bis 12. Oktober 2020 via Schienenersatzverkehr bedient. | Foto: ÖBB

Bahnverkehr
Schienenersatzverkehr zwischen Schwarzach und Böckstein

Zwischen dem 10. und 12. Oktober wird die Bahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein gesperrt werden. Für Fahrgäste wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet und es kann zu veränderten Abfahrtszeiten kommen. PONGAU. Aufgrund der Modernisierung der Tauernbahn Nordrampe, wird die Tauernbahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein gesperrt werden.  Vom 10. Oktober 2020 ab 5.30 Uhr bis 12. Oktober 2020 um 17 Uhr werden notwendige Arbeiten gebündelt durchgeführt. Dadurch...

Landesrat Stefan Schnöll, Bürgermeister Andreas Haitzer, Vizebürgermeister Roman Spiegel, Landtagsabgeordnete Sabine Klausner und Engelbert Haller vom ÖBB-Immobilienmanagement beim ersten "Schaufler". | Foto: ama
2

Park and Ride
Fünf Spaten für den ersten Stich

Zu Fünft gruben die Ehrengäste ihre Schaufeln in den Sandhaufen vor dem Bahnhof Schwarzach-St. Veit, der Spatenstich für die Vergrößerung der Park and Ride Anlage wurde gemacht. SCHWARZACH. Jetzt stehen neben Autos auch Baumaschinen am Schwarzacher Bahnhof. Der Spatenstich für die Vergrößerung der Park and Ride Anlage wurde Mitte Mai gemacht. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Mai 2020 stattfinden. Danach soll es 171 PKW-Stellplätze geben, von denen vier barrierefrei und sechs für...

Von 6. bis 28. Oktober wird es zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein einen Schienenersatzverkehr geben. | Foto: ÖBB

Gut zu Wissen
Gasteiner Zugverkehr eingeschränkt.

Schwarzach, Bad Gastein. Die Tauernbahn Nordrampe wird weiter modernisiert, weshalb es vom 6. bis zum 28. Oktober eine Streckensperre geben wird. Zugfahrer müssen auf den Schienenersatzverkehr umsteigen. Änderung ab Klagenfurt Fahrgästen wird es weiterhin möglich sein von Böckstein bis Schwarzach-St. Veit zu fahren, allerdings im Bus. Zusätzlich gibt es Fahrplanänderungen Züge von Klagenfurt Richtung Salzburg fahren in Kärnten früher los und in die Gegenrichtung fahren sie von Böckstein später...

Die Fläche vor der Bahnhofssiedlung soll für Pendlerparkplätze umgestaltet werden.
3

Mehr Platz in Schwarzach

Der Bahnhof Schwarzach St. Veit soll mit mehr Pendlerparkplätzen kundenfreundlicher werden. SCHWARZACH. Der Bahnhof Schwarzach - St. Veit ist eine beliebte Station für Pendler. Aus den umliegenden Gemeinden Goldegg und St. Veit sowie aus dem Gasteinertal kommen die Berufspendler gerne mit dem Auto und steigen dann in den Zug um. Mit bisher 142 Stellplätzen ist der Parkplatz mittlerweile zu klein, deshalb soll 2019 der Umbau und eine Erweiterung der Stellfläche vorgenommen werden. Mehr Platz für...

Zwei mobile Autokräne haben die 115,5 Tonnen schwere Stahlkonstruktion ausgehoben. | Foto: ÖBB
3

Brückenbau in Schwarzach begann mit nächtlichem Großeinsatz

Zwei Autokräne, 25 Facharbeiter und viele große Scheinwerfer: Bei einem Nachteinsatz wurde das erste von zwei Brückentragwerken in Schwarzach-St. Veit abgetragen. SCHWARZACH-ST. VEIT (aho). Die Bauarbeiten für die neue Eisenbahnbrücke über die Salzach haben begonnen. Die alte Brücke aus dem Jahr 1908 wird durch eine moderne Stahlbeton-Konstruktion ersetzt. Bei einem nächtlichen Großeinsatz wurden Fahrleitung, Leit- und Sicherungstechnik, Gleisrost und Brückenhölzer abgetragen, ehe zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.