Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Claudia Hofbauer auf dem Bahnsteig ohne Dach für Fahrgäste | Foto: VP Himberg

Himberger Bahnhof ohne Dach: Pendler stehen im Regen

So sehr die Fahrplanänderung mit mehr Zügen durch Himberg Freude bereitet, tut dies der Himberger Bahnhof nicht. Die Bahnsteige sind nur von einer Gleisseite erreichbar, der Eingangsbereich ist nicht sehr einladend, zu den Bahnsteigen gelangt aufgrund eines fehlenden Lifts nur der, der gut zu Fuß ist. Am Bahnsteig selbst ist man wegen der nicht vorhandenen Überdachung den Witterungsverhältnissen ausgeliefert. Rasch sanieren Himbergs VP-Chefin Claudia Hofbauer: „Leider entspricht die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Der ARBÖ rechnet mit vielen Einsätzen. | Foto: ARBÖ

ARBÖ Schwadorf bereit für Kältewelle

Laut ARBÖ wird es in den kommenden Wochen zunehmend kälter, was laut Pannendienst-Experte Raimund Pithan vom Prüfzentrum in Schwadorf böse Überraschungen geben könnte. Besonders in den Morgenstunden werden zahlreiche Fahrzeugbesitzer, deren Batterien einige Jahre am „Buckel“ haben, ihr Fahrzeug nicht mehr flott bekommen. Streikende Batterien sind an solchen Tagen der Hauptgrund eines Panneneinsatzes. Bei tieferen Temperaturen kommt der paraffinierte Diesel oder eingefrorene Schlösser hinzu....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
80. Geburtstag: Franz Marksz wurde gefeiert. | Foto: Schulmeister

Alles Gute zum 80er, Herr Marksz

Franz Marksz aus Himberg feierte seinen 80. Geburtstag. Ein beliebter Mitbürger, was die Schar der Besucher zeigt. Gemeinderat Gerhard Amstadt, Harald Heiling, Gemeinderat Erwin Pojer, Himbergs Bürgermeister Erich Klein sowie Josef Weisz, Obmann des Siedlervereins, kamen zusammen, um dem Jubilar die Ehre zu erweisen. Das Geburtstagskind erhielt vom Bürgermeister eine Urkunde und natürlich Glückwünsche im Namen der gesamten Gemeinde.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Neues Programm "Lebhaft" | Foto: Alex Kristan
3

Parodist Alex Kristan in Hochform

Alex Kristan ist ein Ausnahmeparodist: Ob Hans Krankl, Andi Hertog, Niki Lauda oder Toni Polster. Niemand ist vor ihm sicher. Am Mittwoch 24. Jänner ist der Star um 20 Uhr im Planet Music im Gasometer zu sehen. Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! – „Make Rotzpipn great again“. Was...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
De Funkwellen-Codes werden von Autodieben empfangen und weitergesendet. | Foto: LPDNÖ

Schwechat: Neue Masche von Autodieben

Alarmstufe rot für Autobesitzer mit verbauten „Keyless-Go-Schlüsselsystemen“. Damit kann man sein Fahrzeug ohne manuelle Bedienung aufzusperren und mit Knopfdruck starten. Die Ermittler des Landeskriminalamtes Niederösterreich warnen vor Tätern, die durch den Einsatz von elektronischen Geräten die Schlüsselcodes empfangen, senden und damit Kraftfahrzeuge stehlen. Die Täter können die Schlüsselsignale durch Türen und Wände empfangen und über das elektronische Gerät weitersenden. Die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
47

NEUJAHRSEMPFANG DES SOZIALDEMOKRATISCHEN WIRTSCHAFTSVERBAND

Mittwoch den 9.01.2018 lud die Bezirksvorsitzende des SWV-Schwechater Wirtschaftsverband Frau Kommerzialrätin Mag. Beatrix Binder zum Traditionellen Neujahrsempfang in den Schwechater Zieselrotkeller. Viele Freunde-Freundinnen aus Politik und Wirtschaft gaben sich ein Stelldichein. Besonders groß war die Freude Landesrat Franz Schnabl an diesen Abend begrüßen zu dürfen. Mag. Beatrix Binder eröffnete das Neujahrstreffen, es folgten Reden von Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier, Nationalrat...

  • Schwechat
  • René Brunhölzl
Mama Judith Besau mit Töchterchen Hannah im Freizeitzentrum Schwechat auf dem Eis. | Foto: Dejan Mladenov

Schwechat lockt mit Spaß am Eis

Der Winter scheint zurückzukehren: Für Kinder und Erwachsene ­ bietet der Eislaufplatz im Freizeitzentrum Schwechat jede Menge Spaß. Bis zum 18. Februar kann man von Dienstag bis Sonntag die "Kurve kratzen". Neben Eislaufschuhen zum Ausborgen und einer Kantine zum Aufwärmen bietet der Eislaufplatz auch noch Spielgeräte, die den Kleinen zur Verfügung stehen. Mit den freundlichen Robben haben sie nicht nur Spaß, sondern können auch die ersten Schritte auf dem Eis leichter absolvieren – und auch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Bürgermeisterin Karin Baier überreichte der Sopranistin Raffaela Lintl einen Strauß Blumen. | Foto: Dejan Mladenov

Würdiges Neujahrskonzert im Multiversum

Mehr als 400 Besucherinnen und Besucher kamen zum traditionellen Neujahrskonzert der NÖ-Tonkünstler ins Schwechater Multiversum, um dem wuchtigen Sound-Spektakel beizuwohnen. Das bunte Programm sorgte für viel Applaus, besonders Sopranistin Raffaela Lintl, der von Bürgermeisterin Karin Baier als Dankeschön ein Blumenstrauß überreicht wurde, überzeugte. Standing Ovations am Ende des Konzerts spiegelten die hervorragende Leistung des Orchesters und der Solistin sowie die gute Stimmung im...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
AWS-Mitarbeiter Franz Röhringer bei der mobilen Sperrmüllsammlung. | Foto: AWS Schwechat

Sperrmüll kostenlos abgeholt

Aktion des Abfallverbandes Schwechat auch für Elektrogeräte Seit 2010 bietet der Abfallverband Schwechat einen kundenfreundlichen Service an – die Mobile Sperrmüllsammlung. Jeder Haushalt hat einmal im Kalenderjahr Anspruch auf die Abholung von Sperrmüll, Altholz, Alteisen und Groß-Elektro-Altgeräten. AWS-Obmann Bürgermeister Erich Klein: „Dieser Service ist wirklich nur zu empfehlen. Man meldet sich an und stellt den Sperrmüll an die vom Müllauto befahrene Straße. Die AWS-Mitarbeiter kommen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Im Job Pausen einlegen und sich richtig entspannen mit Tipps der Krankenkasse | Foto: NÖGKK

Schwechat: Krankenkasse mit Pausentraining im Job

Stress und Hektik im Job – wer kennt das nicht? Die Folgen: Schnell ist man verspannt, die Konzentration lässt nach, Fehler häufen sich. Aktive Kurzpausen helfen, Arbeitsbelastungen auszugleichen und neue Energie zu tanken. Im Vortrag der NÖ-Gebietskrankenkasse (NÖGKK) erklärt Stresscoach Mag. Brigitte Zadrobilek am Mittwoch, 31. Jänner, um 18.30 Uhr im Saal der AK in der Sendnergasse 9 in Schwechat, wie man körperliche und geistige Stresssignale bewusst wahrnimmt und Minipausen richtig nützt....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Anna Kneissl ist im Ersten Weltkrieg geboren und hat viel zu erzählen | Foto: Maria Ecker

Methusalem-Code: Das jüngste Enkerl ist schon 50

Hundertjährige sind nach wie vor eine Ausnahme. Noch seltener sind die, die sich noch gut erinnern können. Im Bezirk Bruck gibt es acht Menschen, die schon mehr als ein ganzes Jahrhundert erlebt haben. Die älteste Dame ist sagenhafte 111 Jahre. In Himberg lebt eine 101-Jährige. In Schwechat kommt im Juni eine neue 100-Jährige dazu. Anna Kneissl wurde vor 103 Jahren in Wilfleinsdorf geboren. Sie benötigt zwar einen Rollator, ihr Gedächtnis funktioniert aber noch bestens. Anna Kneissls Mutter...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
.....die Orgel in der Pfarrkirche von Schwechat...
13 16 7

Ich war wieder mit der 6x6 unterwegs........

Das Wetter passte genau zu den schwarzweiß Aufnahmen. Grau in grau und leichter Hochnebel. Mich zieht es immer wieder zu dem alten Gutshof in Schwecht-Rannersdorf und in unsere wunderschöne Pfarrkirche am Hauptplatz. Einige Impressionen davon möchte ich Euch hier zeigen. LG und einen schönen Abend wünsche ich....

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Gabriele Fälbl, Chefin des AMS Schwechat, bleibt optimistisch | Foto: AMS

AMS Schwechat mit guter Prognose für 2018

„Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich wird im kommenden Jahr weiter abnehmen und die Beschäftigtenzahlen werden steigen. Beides allerdings nicht mehr so deutlich wie in diesem Jahr“, so die Prognose der Geschäftsstellenleiterin des AMS Schwechat, Gabriele Fälbl. Neben der aktiven Arbeitsmarktpolitik des AMS ermöglichen diese Entwicklung ein zwar im Vergleich zu 2017 etwas schwächeres, aber doch robustes Wirtschaftswachstum und eine allmählich kleiner werdende Zahl von Arbeitskräften, die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Neue Billigfluglinie im Anflug auf Wien | Foto: Airbus
2

Neue Billig-Airline im Anflug auf Wien

Die Lücke, die "Air Berlin" und "Niki" hinterlassen hat, dürfte "Wizz Air" füllen. Die größte Low Cost-Fluggesellschaft in Zentral- und Osteuropa und zugleich eine der am schnellsten wachsenden Fluglinien am gesamten europäischen Kontinent nimmt Österreich als 44. Land in ihr Netzwerk auf und hat den Flughafen Wien als neuen Standort im Fokus. Ab Juni drei Flieger in Wien Ab Juni 2018 wird Wien zur Heimat eines Airbus A320, gefolgt von zwei zusätzlichen Airbus A321, die ab November ebenfalls...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
8 23 5

Regenspaziergang......

Fotografieren im Regen ist für mich immer etwas besonderes. Ich suche mir Motive die sicher nicht jeder ablichtet, weil sie für manche zu unbedeutend sind. Für mich zählen aber die Gedanken die ich bei der Fotografie empfinde. Manche Bilder hängen dann länger Zeit an meiner Fotowand zuhause. Einige vom heutigen Regenspaziergang will ich Euch hier zeigen. LG Kurt

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Großartige Leistung der Schwechater SVS-U7 | Foto: Dejan Mladenov

Schwechat: U7-Kicker der SVS holten Hallentitel

Große Freude herrschte am Wochenende beim U7-Team der SV Schwechat. Beim Hallencup des WAF Brigittenau in der Sporthalle Kagran zeigten die Jungs der SVS ganz großartigen Hallenzauber. Mit tollen Kombinationsfußball konnte die Gruppenphase ohne Gegentor gemeistert werden. Im Finale hatten die Nachwuchstalente das Glück des Tüchtigen und konnten im 7 Meter Schießen gegen den ASK Elektra den Turniersieg für sich entscheiden. Tollte Leistung, meinten die Nachwuchstrainer unisono.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Fischamender Kinder hatten Spaß beim Backen, Kneten und Formen | Foto: Gemeinde Fischamend
2

Fischamend: Kinder als Zuckerbäcker

Besondere Leckerbissen im EKIZ Fischamend: Kinder jeden Alters hatten die Möglichkeit während dem Eltern-Kind-Cafe (immer montags 15.00-17.00 Uhr) zu kneten, zu formen und zu backen. Auch beim Verzieren der eigenen Kekse und Kipferl hatten die Kinder Spaß. Der Besuch des wöchentlichen Eltern-Kind-Cafes ist dank Finanzierung der Gemeinde weiterhin kostenlos.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mehr Schulen fordern Manfred Smetana und Brigitte Krenn | Foto: Grüne Schwechat

Schwechat: Grüne fordern mehr Schulen

Himberg als Standort für neue Bildungseinrichtungen Die Höheren Schulen im Bezirk platzen aus allen Nähten. Die AHS Schwechat wurde vor einigen Jahren ausgebaut - und ist jetzt schon wieder zu klein. Die AHS Bruck wurde vor kurzem saniert und umgebaut. Mit dem anhaltenden Schülerandrang wird der zusätzlich geschaffene Raum schnell aufgefüllt sein. Die einzige Berufsbildene Höhere Schule des Bezirks ist die Handelsakademie in Bruck. Für alle anderen Höheren Schulen muss nach Wien, in andere...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Jürgen Maschl: "Das Hallenbad soll im Herbst fertig sein."
4

Gut koordinierter Umbau in Schwadorf: Hallenbad, Turnsaal & Aufzug

Das wegen schwerer Mängel stillgelegte Hallenbad in Schwadorf wird saniert. Und die halbe Schule mit. Lange ist es her, dass Schüler im Turnunterricht die Badekleidung anziehen mussten. Das kaputte Becken war der Anlass für Schwadorfs SP-Bürgermeister und Sportler Jürgen Maschl, das Hallenbad in der Mittelschule Schwadorf (EMS) wieder auf Vordermann zu bekommen. Umbau: 3,4 Millionen Euro Nach zahlreichen Gesprächen mit den "Schulhallenbad-Mitgemeinden" Klein-Neusiedl, Rauchenwarth und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Ein Einzelfahrschein kostet jetzt in Wien 2,40 statt bisher 2,20 Euro | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner

Großbaustellen und Fahrscheine teurer

Heuer kommt auf die Pendler ein baustellenreiches Jahr zu. Wegen der Errichtung einer Unterführung beim Bahnhof Lanzendorf müssen Lenker monatelang eine große Umleitung in Kauf nehmen. Die Arbeiten starten im März. Auf der A4 wird die Anschlussstelle Fischamend fertiggestellt. Auf der Strecke Fischamend-Ost und Bruck werden Vorbereitungen für den Bau der dritten Spur getroffen. Wer öffentlich unterwegs ist, bekommt vor allem die Teuerungen bei den "Wiener Linien" zu spüren bekommen. So kostet...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Angeklagter (51) fasste unbedingte Freiheitsstrafe aus. | Foto: mr
2

Ebergassing: Nach Betretungsverbot Polizeibeamte attackiert

Der Strafantrag der Staatsanwaltschaft Korneuburg legte einem 51-jährigen Mann die Vergehen des versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt und der Körperverletzung von drei Polizisten in Ausübung ihres Dienstes zur Last. Wegen eines familiären Streites waren zwei Polizeibeamte am Einsatzort erschienen und sprachen gegen den Tobenden ein Betretungsverbot aus. Gewalt statt Deeskalation Diese Maßnahme wirkte sich alles andere als deeskalierend aus. Er ging auf die Polizisten los, erst nach...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

Foto: Laura Schmeidl
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sportplatz Lanzendorf
  • Lanzendorf

Summer Opening

Lanzendorf feiert den Ferienbeginn mit großer Summer-Opening-Party Zum Start der Sommerferien organisiert die 18-jährige Schülerin Laura Schmeidl eine Party, die sowohl junge als auch junggebliebene Gäste ansprechen soll. Unter dem Motto "Summer Opening" wird am 28. Juni der Sommer gebührend eingeläutet. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden, denn DJ Voltexx wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus angesagten Hits...

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Schwechat
  • Schwechat

Sommertheater: Das Mädl aus der Vorstadt

Eine kriminell-komische Liebesgeschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund von Korruption, Diskriminierung und Standesunterschieden in Nestroys. Geld regiert die Welt und die Gesellschaft. Diejenigen, die nicht mitspielen oder anders sind, werden ausgegrenzt. In der Vorstadt jedoch finden die "Outcasts" Zuflucht. Trotz Akzeptanz, Respekt und Toleranz untereinander werden sie von den vermeintlich liberalen, weltoffenen "Normalen" immer wieder zurückgewiesen. Doch tragen nicht genau diese die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.