Schwermetall

Beiträge zum Thema Schwermetall

Foto: Günter Zottl
3

Ternitzer Musiktipp
Schwermetall im Kulturkeller

Morbid G formte sich im Winter 2019 als Spaß an der Musik in einem Kellerabteil mitten in Ternitz, wo anfangs nur gejamt wurde – mit Gitarre, Bass und Drums. TERNITZ. Im November 2021 kam als zweiter Gitarrist Christian Bauer dazu und die Band nahm Gestalt an und fing an zu covern. Im April 2022 stieg Ute Rasner als Leadsängerin ein. Hauptstil ist der Metal á la Priest, Sabbath, Motorhead, Type o Negative, aber auch Punk- (Ramones) und Onkelz-Covers fanden sich bald im „Repertoire“. Mit dem...

Foto: foto - free.de
1 2

Boden Wasserschutzberatung regt zum Nachdenken an
Corona - Silvester 2020 ! Lichtblick für Tiere, Boden, Wasser und Luft ?

Das Christkind  hat die Geschenke gebracht, der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor. Viele stellen sich wieder die Frage, mit welchen Highlights der Jahreswechsel gefeiert werden soll bzw. muss. Dabei gibt es derzeit mit Corona sicher größere Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt sagt Thomas Wallner, Leiter der Wasserschutzberatung aus Neuhofen . NEUHOFEN :  Die Pandemie hat uns voll im Griff. Weniger Action und mehr Hausverstand wäre - nicht nur zu Coronazeiten - wünschenswert. Ein...

Steirischer Rekordhalter: 102,5 Kilo sind für den 17-jährigen Elektrobetriebstechniker Julian Seidnitzer kein Problem.
1 2

Lehre in Hartberg-Fürstenfeld
Nach der Arbeit stemmt Julian Seidnitzer bis zu 102,5 kg

Der 17-jährige Elektrobetriebstechniker Julian Seidnitzer aus Ottendorf hält die steirischen Rekorde im Kraftdreikampf in der Kategorie Jugend bis 59 Kilo. Er ist der stärkste Lehrling der Steiermark! Die Rede ist von Julian Seidnitzer aus Ottendorf an der Rittschein. Aktuell hält der 17-Jährige gerade die Rekorde in der Kategorie Jugend bis 59 Kilogramm im Bankdrücken (80 kg), Kniebeugen (102,5 kg) und Kreuzheben (100 kg). Und das, obwohl der Ottendorfer, der gerade bei Magna Powertrain in Ilz...

In der Kraftkammer von Ewald Deimel (l. hinten) trainiert der FC Schwermetall bereits fleißig für die bevorstehende Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf am 24. August in Ottendorf an der Rittschein.
8

Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf
Das "VZO" in Ottendorf wird zur Kraftkammer

Am Samstag, 24. August wird bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf  im Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein gestemmt und gedrückt was das Zeug hält.  OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben oder banal gesagt: Stemmen, schwitzen, stöhnen - heißt es für rund 50 Kraftsportler am Samstag, 24. August in der Veranstaltungshalle Ottendorf. Dort geht ab 10 Uhr die Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf über die Bühne. Ausgerichtet wird diese heuer erstmals...

Unbelasteter Genuss von belasteten Schwammerln. Cäsium 137 liegt unter den Grenzwerten
1 2

Pilz-Verstrahlung nimmt weiter ab!

Ja, in den Kärntner Pilzen befindet sich Cäsium 137. WOCHE klärt einige Halbwahrheiten auf. Denn: Radioaktivität in Pilzen der Karnischen Region ist inzwischen unbedenklich. GAILTAL/KÄRNTEN (lexe). So ein Eierschwammerl hat es in sich! Er muss gesucht werden, per Hand eingesammelt werden. Es wächst nicht überall und kein Schwammerlsucher verrät freiwillig, wo er seine Schwammerl, Steinpilze und Parasole findet. Was ein Schwammerl aber auch in sich trägt, sind natürlich die Spuren des belasteten...

Überragender Tagesgesamtsieger: Renè Hofer vom Schwermetall Ottendorf mit 300 kg im Kreuzheben im Rahmen der Landemeisterschaften in Voitsberg. | Foto: Schwermetall Ottendorf
2

Sechs Medaillen und Teamsieg für die "Schwermetaller" aus Ottendorf

Schwermetall Ottendorf dominiert bei den Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf in Voitsberg. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Am 11. August fand in Voitsberg die Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Kraftdreikampf ist eine Kombination aus den drei Disziplinen Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben. Der Fitness Club Schwermetall Ottendorf stellte sechs Starter und holte auch prompt sechs Medaillen. Dreimal Gold ging an Renè Hofer, Jakob Deimel und Kevin Theni, zweimal Silber holten Thomas...

Ausstellungseröffnung in der HTL Fulpmes

Die HTL Fulpmes – werkraum stubai – lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Ausstellungseröffnung "Ehemalige" am Freitag, den 16. Oktober 2015, 19:00 Uhr. Die beteiligten Schüler und Lehrer lauten wie folgt: Anton Amort, Georg Amort, Karl Aigner, Kurt Dibiasi, Josef Eberl, Christian Egger, Gerda Hörtnagl, Richard Pekarek, Johannes Maria Pittl, Martin Schmidt-Baldassari, Herwig Schönherr, Robert Siegel, Wilfried Stern, Martin Töchterle, Walter Unterweger, Paul Wachter und Martin Wilberger....

EATON muss sich kostenintensiv mit den Hinterlassenschaften der Vorgängerfirmen auseinandersetzen.
2

Eaton-Altlast kostet 900.000 €

Für die Sanierung am Eaton-Areal zahlt das Land NÖ 600.000 Euro aus dem Altlasten-Sanierungsfonds - Grundwasser muss mindestens fünf Jahre gefiltert werden. SCHREMS (eju). "Über Jahrzehnte hinweg wurden am jetzigen Eaton-Areal Boden und Grundwasser durch Lösungsmittel und Schwermetalle verunreinigt", erklärt Martin Angelmaier, der stellvertretende Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft des Landes NÖ, und präzisiert weiter: Grundwasser verunreinigt "Der Standort wurde seit dem 19. Jahrhundert...

Projektleiter Hartwig Kraiger und Bgm. a. D. Helmut Kienreich freuen sich über die  Sanierung. | Foto: WOCHE

Altlast wird bald beseitigt

Im kommenden Winter wird die Lederdeponie im Süden von Weiz umfassend um 16 Mio. Euro saniert. Seit vielen Jahrzehnten ist die Mülldeponie der Lederfabrik an der B72 in Weiz ein Umweltthema, das viele beschäftigt hat. Sichtbar wurde das Problem immer wieder durch die wiederkehrenden Fahrbahnschäden der Straße auf einer Länge von rund 80 Metern nahe des Kreisverkehrs. Umweltbelastung Doch das Ausmaß ist weit größer. Rund 16.000 m² Grundfläche sind zum Teil bis zu drei, vier Meter tief mit alten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.