Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

14 Prozent der Unfälle von Kindern fallen in die Kategorie Ertrinken.  | Foto: Anton Balazh/Fotolia
4

Schwimmenlernen im Bezirk Braunau
Schwimmtrainerinnen räumen mit Irrtümern auf

Schwimmen-Können ist mehr als Sich-über-Wasser-halten: Die Trainerinnen der Schwimmschule Aqua-Welt Andrea Maurer und Doreen Rülling geben Tipps für Kinder und Eltern.  BRAUNAU. Viele Kinder sind schlechte Schwimmer – und Corona macht die Lage noch schlimmer, denn die Kurse mussten im Winter ausfallen. Zwar werden in einigen Freibädern aktuell wieder Kurse angeboten, die Nachfrage ist aber größer als das Angebot.  Ein Grund den Kopf ins Wasser zu stecken? "Nein, Eltern können einiges tun",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gratis-Schwimmkurse vom Land nehmen jetzt wieder Fahrt auf | Foto: LPD Kärnten/Bauer (ARCHIVFOTO)

Land Kärnten
Gratis-Schwimmkurse auch in den Sommerferien 2021

Das Projekt „schwimm dich fit und gesund“ startet in starke zweite Runde. 220 Kurse für etwa 1.300 Kinder sind in den Sommermonaten geplant. KLAGENFURT. „Wie ein Fisch im Wasser“ – so fröhlich und vor allem sicher – sollen sich die Kinder in Kärnten fühlen können. Bereits im Vorjahr und im heurigen Schuljahr lief die Schwimmoffensive des Landes sehr erfolgreich unter dem Motto „schwimm dich fit und gesund“. Auch in den Sommerferien 2021 werden wieder Gratis-Schwimmkurse über die „Gesunden...

  • Kärnten
  • David Hofer
Kinder ab fünf Jahren können heuer wieder an einem Anfängerschwimmkurs im Freibad Jennersdorf teilnehmen. | Foto: Wasserrettung Landesverband Burgenland
2

Im Freibad
Wasserrettung Jennersdorf: Schwimm- und Rettungskurse

JENNERSDORF. Die Wasserrettung Jennersdorf bietet heuer wieder einen Rettungsschwimmkurs für einen Helferschein im Freibad Jennersdorf an. Der Helferschein ist als Nachweis für Überwachungs- und Bäderdienst, sowie für Pädagogen geeignet und gültig. Es werden heuer keine Retter ausgebildet.  Beginn ist am Freitag, dem 4. Juni, um 14.30 Uhr im Freibad. Weitere Termine sind am 5., 18. und 19. Juni. Vorraussetzungen sind körperliche und geistige Gesundheit, gute Schwimmkenntnisse, vollendetes 13....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Schwimmunion Neusiedl/See

Große Nachfrage
Brucker Parkbad bietet auch heuer Schwimmkurse an

BRUCK/LEITHA. Nachdem im vergangenen Jahr mehr als 100 Kinder im Parkbad Bruck an der Leitha bei den Sommerkursen das Schwimmen lernten, setzt die Schwimmunion Neusiedl am See die Kooperation mit der Stadtgemeinde Bruck heuer fort und baut diese aus: Insgesamt sind 32 Kurse mit mehr als 230 verfügbaren Plätzen für die Sommerferien angesetzt. Die meisten davon sind bereits ausgebucht.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Im heurigen Juli finden zwei Hopsi Hopper Schwimmkurse im Bezirk Kirchdorf statt. | Foto: ASKÖ OÖ

Hopsi Hopper Anfängerschwimmkurse
Zwei Schwimmkurse im Bezirk Kirchdorf

Die Verantwortlichen der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich, kurz ASKÖ, Oberösterreichs veranstalten im heurigen Sommer im ganzen Land "Hopsi Hopper Anfängerschwimmkurse". Diese richten sich an Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren. Darunter sind auch zwei Kurse im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. So findet von 12. bis 19. Juli ein Kurs in Micheldorf und von 19. bis 23. Juli einer in Steinbach am Ziehberg statt. Abgehalten werden beide im Micheldorfer Freibad....

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
14 Prozent der Unfälle von Kindern fallen in die Kategorie Ertrinken.  | Foto: Anton Balazh/Fotolia
1 1 4

Immer mehr Nichtschwimmer
Kinder im Bezirk Braunau sitzen auf dem Trockenen

Viele Kinder sind schlechte Schwimmer – und Corona macht die Lage noch schlimmer, denn die meisten Kurse mussten ausfallen. Schwimmschulen im Bezirk Braunau warten nun auf den Startschuss, die Wartelisten werden immer länger. BEZIRK BRAUNAU. Weil es für die meisten schon eine Weile her ist, kurz zur Erinnerung: Um das "Frühschwimmer"-Abzeichen zu bekommen, muss man vom Beckenrand springen, 25 Meter schwimmen und fünf Baderegeln kennen. Ein guter Anfang. Als sicherer Schwimmer gilt allerdings...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
FPÖ-Antrag im Gemeinderat angenommen. | Foto: Gemeinde
1

Gemeidne Hopfgarten
Gemeinde Hopfgarten übernimmt Taxikosten für Schwimmkurs

FPÖ-Leitner: „Schwimmsport wird in Hopfgarten gefördert.“ HOPFGARTEN. „Es freut mich sehr, dass die Gemeinde Hopfgarten unseren Antrag zur Förderung der Schwimmkurse für Volksschüler angenommen hat“, so GR Guido Leitner (FPÖ) in einer Stellungnahme zum eingebrachten Antrag „Übernahme der Fahrtkosten für die Schüler der Volksschule Kelchsau zu den Schwimmunterrichtstagen“. Leitner weiter:  „Uns Kelchsauer ist es wichtig, dass unsere Kinder trotz der Abgeschiedenheit keinen Anschluss an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Nessie-Verein Wasserspaß unterstützt Petition
Lasst uns wieder schwimmen lernen!

Der Linzer Schwimmverein Nessie-Verein Wasserspaß ist vom Anfang dabei, als die bundesweite Zusammenarbeit der Österreichischen Schwimmschulen beginnt. Diese Initiative wurde Mitte Februar mit einer Aussendung an 50 Schwimmschulen gestartet und baut nun stetig eine gemeinsame Plattform auf. Sie setzt sich für die Anerkennung der Schwimmschulen ein, in deren Kernkompetenz der Schwimmunterricht, speziell für die jüngsten Kinder, liegt, und die die Basisarbeit für die Wassersicherheit und das...

  • Linz
  • Marion Falzeder

Schwimmen, Sport, Schwimmschulen
Lasst uns wieder schwimmen lernen!

SICHERES SCHWIMMEN IST ÜBERLEBENSWICHTIG. Ertrinkungsunfälle mit tödlichen oder lebenslangen Folgen stellen im Kindesalter die größte Unfallgefahr dar. Deshalb müssen Kinder rechtzeitig schwimmen lernen - besonders in Anbetracht der vielen Seen, Badeteiche und Privatpools in Österreich. Ein Badetag mit Nichtschwimmer-Kindern ist purer Stress, und viele Eltern haben Angst um ihre Kinder. SCHWIMMUNTERRICHT ist im österreichischen Lehrplan verankert und stellt die Kernaufgabe der österreichischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martin Grunert
Das Frauenbüro der Stadt Linz bietet wieder exklusive Schwimmkurse für Frauen und Mädchen an. Beginn ist am 3. Oktober. | Foto: Pexels

Frauenbüro Linz
Schwimmkurse für Mädchen und Frauen ab 15 Jahren

Das Frauenbüro der Stadt Linz bietet wieder exklusive Schwimmangebote für Mädchen und Frauen an. Beginn ist am Samstag, 3. Oktober, im Hallenbad der Pädagogischen Hochschule. LINZ. Das Frauenbüro der Stadt Linz bietet gemeinsam mit der Volkshochschule Linz auch in diesem Jahr Schwimmkurse für Mädchen und Frauen ab 15 Jahren an. An jeweils sechs Vormittagen am Samstag ist das Schwimmbad exklusiv reserviert. Beginn ist am 3. Oktober, Ende am 7. November. Angeboten werden jeweils zwei Schwimmkurse...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Bürgermeister Christian Hecher (rechts) bedankte sich bei den freiwilligen Helfern der Wasserrettung (Einsatzstelle Villach). | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
4

Bad Bleiberg
Junge „Wasserratten“ erlernten das Schwimmen

Die Marktgemeinde Bad Bleiberg führte im Gailtaler Bergbad Wertschach einen Schwimmkurs durch. Daran nahmen 38 Kinder teil. BAD BLEIBERG. Schwimmen möchte erlernt sein. In den ersten Schritten ist den Kindern die Angst vor dem Wasser zu nehmen und ihnen beizubringen, sich über Wasser zu halten und sich darin wohlzufühlen. Deshalb führte die Marktgemeinde Bad Bleiberg im Gailtaler Bergbad Wertschach einen fünftägigen Schwimmkurs durch. Urkunde am Abschlusstag Unter Aufsicht geschulter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Die Teilnehmer der "Junior Aktion" in St. Stefan.  | Foto: Wasserrettung
9

Wasserrettung
Für mehr Sicherheit im und am Wasser

Seit über 42 Jahren führt die Wasserrettung Feldbach alljährlich an fünf Sommerwochenenden in sieben Freibädern und drei Badeseen der Region Südoststeiermark ihre "Junior Aktion" durch. Die Initiative soll den Kindern und Jugendlichen mehr Sicherheit im und am Wasser geben .  Unter erschwerten Bedingungen und Umständen konnten trotz unbeständigen Wetters und unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen neun der geplanten zehn Veranstaltungen durchgeführt werden. Die Teilnehmer in Fehring,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Kinder nahmen stolz ihre Urkunden entgegen. Amtsleiter Christian Mairhuber, Julia Gebetsroither, Bürgermeister Dieter Lang, Daniel Gottschling – Sparkasse Gallspach gratulierten. | Foto: Marktgemeinde Gallspach

Schwimmkurs
Junge Gallspacher gut im Wasser unterwegs

Junge "Wasserratten" konnten ihre Fertigkeiten beim Schwimmkurs im Naturerlebnisbad Gallspach ausprobieren. GALLSPACH. Immer rechtzeitig zu Kursbeginn zeigte sich die Sonne in der Woche vom 20. bis 24. Juli 2020, wodurch der Schwimmkurs im Naturerlebnisbad Gallspach stattfinden konnte. Zusammen mit den Lehrern Julia Gebetsroither und Sedin Basic erlernten unsere 13 schwimmbegeisterten Kinder das Schwimmen und am Ende konnte jeder seine Urkunde stolz vom Bürgermeister Dieter Lang entgegen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Frau MMag.a Ulrike Forstinger und Kindergartenpädagogin Christine Schwarzgruber mit den tüchtigen Kindern.
 | Foto: Marktgemeinde Wallern
2

Schwimmkurs
Schwimmkurs der Kindergartenkinder

Im Juli wurde heuer wieder von der Elternvertretergruppe gemeinsam mit dem Kindergarten Wallern ein Schwimmkurs organisiert. Durch die Unterstützung der Marktgemeinde Wallern und die Betreuung der Pädagoginnen und Eltern konnten 42 Kinder in der Schwimmakademie Wels für die laufende Badesaison fit gemacht werden. Für die fleißigen Teilnehmer gab es zum Abschluss des Kurses neben den Urkunden noch ein Eis, das Frau MMag.a Ulrike Forstinger, als Obfrau des Jugendausschusses, und Frau MMag.a...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Vier Schwimmkurse werden diesen August im Freibad Eisenstadt angeboten | Foto: Eisenstadt

Vier August-Kurse
Schwimmkurse im Eisenstädter Freibad

EISENSTADT. Insgesamt vier Schwimmkurse finden diesen August im Eisenstädter Freibad statt. Abgehalten werden diese von den beiden Eisenstädter Schwimmvereinen ESU und USCE. „Es freut mich, dass die Vereine hier so wertvolle Angebote machen“, dankt Steiner den beiden Vereinen, die sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport „hervorragende Arbeit leisten“. Die Kurszeiten 4. bis 7. August (ESU) 11. bis 14. August (USCE) 18. bis 21. August (USCE) 25. bis 28. August (ESU) Anmeldung und Infos Alle...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die erfolgreichen Neo-Schwimmer vor dem Freibad Krumbach. | Foto: VPNÖ
3

Schwimmkurs für Anfänger und Fortgeschrittene im Krumbacher Freibad

KRUMBACH. Die Marktgemeinde Krumbach organisierte in der ersten Ferienwoche einen Schwimmkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Dieser fand unter der Leitung von Bernadette Schabauer im Krumbacher Freibad statt. Der Andrang aus Krumbach und den Nachbargemeinden war so groß, dass bei den Anfängern gleich zwei Gruppen zustande kamen. Wir gratulieren allen Kindern zum erfolgreichen Schwimmkurs. Ein großes Danke an die Kursleiterin Bernadette Schabauer für die Abwicklung und Organisation sowie an...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Das Aya-Hallenbad an der Alpenstraße ist einer der drei Standorte für das Schulschwimmen. | Foto: Stadt Salzburg
4

Flächendeckend
"Schulschwimmen" startet mit Herbst in allen Volksschulen

Mit dem kommenden Schuljahr startet das Projekt "Schulschwimmen" flächendeckend in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Was im Herbst des Vorjahres als Pilotprogramm initiiert wurde, soll im kommenden Schuljahr 2020/2021 erstmals flächendeckend umgesetzt werden. Das wurde im jüngsten Kulturausschuss einstimmig beschlossen. Die Rede ist von dem Projekt Schulschwimmen, bei dem alle Schüler der zweiten Volksschul-Klassen in der Stadt Salzburg schwimmen lernen sollen. Pilotprojekt bereits 2019 Bereits...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Sicherheit der Kinder muss oberste Priorität haben

Speziell in den Sommermonaten hat der Sprung ins kühle Nass in den Freibädern und Seen Hochsaison. Umso bedenklicher der Umstand, dass doch eine erhebliche Anzahl an Kindern nicht beziehungsweise nicht ausreichend sicher schwimmen kann. Freilich, in vielen Familien ist es selbstverständlich, dass der Nachwuchs einen Schwimmkurs besucht oder die Eltern sich als "Schwimmlehrer" betätigen, bis sich das Kind sicher im Wasser bewegen kann. Aber auf diese Möglichkeit können eben nicht alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: privat
2

Kinderschwimmkurs in Eggenburg war ein voller Erfolg

Mitte Juli startete der Kinderschwimmkurs der von Stadtrat Stefan Jungwirth und den Gemeinderätinnen Barbara Figl, Birgit Rupp und Margit Koch organisiert wurde. Eine Vielzahl an Anmeldungen ging im Informationsbüro in Eggenburg ein. Leider konnten nur zwei Gruppen mit je 9 Kindern angenommen werden. Die ausgebildeten Schwimmlehrerinnen Barbara Figl und Birgit Rupp halfen den Kindern bei der Gewöhnung an das kühle Nass. Es konnten viele Fortschritte beobachtet werden und die Kinder können sich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Kinder des Schwimmkurses mit Ulrike Ruzicka, Erika Lihotzky und Bürgermeister Michael Göschelbauer, der den Kindern am letzten Tag eine Urkunde überreichte. | Foto: Gemeinde Altlengbach

Schwimmkurs Altlengbach
Die tüchtigen Schwimmer erhielten eine Urkunde

Umso früher Kinder schwimmen können, umso besser und sicherer können sie sich im Wasser bewegen. Deshalb bietet Altlengbach jedes Jahr Schwimmkurse an. ALTLENGBACH. Der erste Schwimmkurs des Sommers 2020 ist im Altlengbacher Freibad erfolgreich zu Ende gegangen. "10 Kinder haben in dieser Woche schwimmen gelernt, das ist uns als Gemeinde sehr wichtig", sagt Bürgermeister Michael Göschelbauer, der am letzten Tag den Kindern persönlich die Urkunden überreichte. "Wir arbeiten seit einigen Jahren...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
3

ASKÖ Schwimmkurse im Bezirk Neusiedl am See

Nach wie vor ist Ertrinken die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern. Aus diesem Grund bietet die ASKÖ Burgenland auch in diesem Juli wieder Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene im Bezirk Neusiedl am See an, getreu nach dem Motto: „Sicher im Wasser mit Fit-Frosch Hopsi Hopper“. Beliebt ist der Kurs im Freibad Neudorf bei Parndorf (Anfängerwoche 27.07.2020- 31.07.2020, 10:00 Uhr & 10:50 Uhr, Fortgeschrittenenwoche 27.07.2020-31.07.2020, 11:50 Uhr & 12:30 Uhr), wo man...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefanie Kremener
3

Schwimmkurse Ferien im Bezirk Oberwart
Schwimmkurse im Bezirk Oberwart

Nach wie vor ist Ertrinken die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern. Aus diesem Grund bietet die ASKÖ Burgenland auch in diesem Juli wieder Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene im Bezirk Oberwart an, getreu nach dem Motto: „Sicher im Wasser mit Fit-Frosch Hopsi Hopper“. Beliebt ist der Kurs im Freibad Großpetersdorf (06.07.2020 - 10.06.2020 und 20.07.2020 - 24.07.2020 Anfängerwochen/ 13.07.2020 - 17.07.2020 und 27.07.2020 - 31.07.2020 Fortgeschrittenenwochen), wo man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bianca Gröller
3

Schwimmkurse Ferien Bezirk Eisenstadt und Umgebung
Schwimmkurse im Bezirk Eisenstadt und Umgebung

Nach wie vor ist Ertrinken die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern. Aus diesem Grund bietet die ASKÖ Burgenland auch in diesem Juli wieder Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene im Bezirk Eisenstadt Umgebung an, getreu nach dem Motto: „Sicher im Wasser mit Fit-Frosch Hopsi Hopper“. Beliebt ist der Kurs im Freibad Siegendorf (20.07. - 24.07.2020 Anfängerwoche/27.07. - 31.07.2020 Fortgeschrittenenwoche), wo man die Kinder ab 4 Jahren bequem auf der Homepage der ASKÖ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer
Der Schwimmunterricht: In Wörgl ein Spaß, der vielen Eltern zu teuer ist.  | Foto: Pixabay/TaniaVdB (Symbolbild)

Schwimmkurse
Gemeinden sollen für Schwimmunterricht aufkommen

TIROL. Wie vor Kurzem bekannt wurde, lassen in Wörgl Eltern ihre Kinder den Schwimmkurs "schwänzen". Der Eintritt in das Wörgler Erlebnisbad sei einfach zu hoch. Rückenwind bekommen die Eltern von den Tiroler Grünen Iris Kahn und Stephanie Jicha. Die Politikerinnen sehen die Gemeinden als Schulerhalter in der Zahlungspflicht.  Grundkurs Schwimmen darf kein Luxus seinDer Eintrittspreis für das Wörgler Erlebnisbad ist nicht erst seit diesem Jahr ein Streitthema. Noch im letzten Schuljahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Wassersportverein Imst bietet im Juli und August wieder Sommer-Schwimmkurse an. | Foto: unspalsh
  • 8. Juli 2024
  • Schwimmbad der Stadtgemeinde Imst
  • Gemeinde Imst

Sommer-Schwimmkurse des WSV Imst

Der Wassersportverein Imst bietet im Juli und August wieder Sommer-Schwimmkurse für Anfänger, Leichfortgeschrittene und Fortgeschrittene an. 8. - 19. Juli 2024Vormittagskurse: 9.00–09.45 Uhr und  10.05–10.50 Uhr Abendkurse nur für Anfänger: 17.45–18:30 Uhr und 18.40–19.25 Uhr 5. - 16. August 2024Vormittagskurse: 9.00–09.45 Uhr und für Anfänger 10.05–10.50 Uhr Anfängerkurs ab 4 Jahren Spielerisches Schwimmen lernen,Wassergewöhnung, Schweben, Gleiten, Erlernen des Brustschwimmens, Anfänge des...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.