Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Foto: Unsplash
7

Bezirk Bruck an der Leitha
Diese Freibäder locken mit dem kühlen Nass

In sechs Brucker Gemeinden finden Sie Plantschbecken, Schwimmbäder, Rutschen und Liegewiesen. Das Freibad in Au am Leithaberge feierte nach zweijähriger Pause seine Wiedereröffnung.  BEZIRK BRUCK. Hohe Temperaturen, strahlender Sonnenschein und die bevorstehenden Ferien treiben die Menschen wieder zum kühlen Nass in die Freibäder. Im Bezirk Bruck laden etwa das Parkbad in Bruck, das Bergbad in Hainburg oder das Thermalbad in Mannersdorf zum Schwimmen, Plantschen, Sonnen, Relaxen und Verweilen...

Den Schwimmunterricht im Sommer nachholen mit dem neuen Zusatzangebot „Wien schwimmt!“ von der Stadt Wien. Startschuss ist im Juli. | Foto: Edit Busa
2

Anmeldung bis 19. Juni
Stadt Wien bietet Kinder-Schwimmkurse an

Die Aktion "Wien schwimmt!" der Stadt Wien soll Kindern, die das Schwimmen erlernen möchten, ermöglichen, den Schwimmunterricht im Sommer nachzuholen. Bis 19. Juni können sich Interessierte noch für die Kurse anmelden. WIEN. In den letzten zwei Jahren gab es für Kinder, die das Schwimmen erlernen wollten, aufgrund der Corona-Pandemie kaum Möglichkeiten, dies zu tun. Vor allem wegen den damit verbundenen Lock-Downs kam es zu vielen Absagen von Schwimmkursen in Wien. Das soll sich mit dem neuen...

Auch der Spaß kommt beim Schwimmkurs für die Kinder nicht zu kurz. | Foto: Schwarz

Ferienaktion
Schwimmkurse für sicheren Badespaß

Aufgrund der großen Nachfrage im Vorjahr bietet auch heuer die Stadt gemeinsam mit dem Schwimmverein ESV St. Pölten Schwimmkurse mit ausgebildeten SchwimmlehrerInnen für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren an. ST. PÖLTEN (pa). Die Schwimmkurse werden vom städtischen Veranstaltungsservice koordiniert und von geprüften ExpertInnen durchgeführt. Die Kursblöcke finden vom 4. Juli bis 12. August in der Aquacity statt. Details, wie exakte Uhrzeiten der Kurse, Preise, Ablauf usw. werden unter...

Bürgermeister Andreas Rabl und Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß mit Swim Academy-Leiterin Gudrun Lindner und drei kleinen Kursteilnehmern. | Foto:  Stadt Wels
2

Schwimmen lernen
Stadt Wels organisiert kostenlose Schwimmkurse

Die entfallenen Gratis-Schwimmkurse aus dem vergangenen Schuljahr 2021/22 werden im Sommer nun nachgeholt. WELS. Jedes Kind sollte schwimmen können“, so Bürgermeister Andreas Rabl und Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (beide FPÖ). „Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, dass versäumte Schwimmstunden nachgeholt werden und so den Kindern die Chance gegeben wird, schwimmen zu lernen, damit die Ferien am Wasser umso entspannter werden.“ So wird der entfallene Gratis-Schwimmkurs...

Katharina, Felix und Schwimmlehrer Nicolas sind sich einig: Schwimmen macht Spaß! | Foto: Katrin Pirzl
1 7

Schwimmkurse für den Sommer
Schwimmenlernen macht Spaß und Sinn

Die Badesaison ist in vollem Gange, die Ferien stehen vor der Tür. Jetzt heißt es ab ins kühle Nass. Doch Vorsicht: Während die Zahl der privaten Pools österreichweit steigt, sinkt die Anzahl der guten Schwimmer kontinuierlich. Ein Schwimmkurs macht also Sinn - nicht nur für Kinder. BADEN. Schwimmen ist gesund, hält fit, formt den Körper. Aber noch viel wichtiger ist: Schwimmen hilft zu überleben. Trotzdem kann in Österreich jedes zehnte Kind nicht schwimmen. Eine aktuelle Studie des...

Bewegung im Wasser macht Spaß und fördert die Gesundheit: Landesschwimmreferent Michael Heilbrunner besuchte den Schwimmunterricht der VS Pucking im Schörgenhubbad Linz.  | Foto: OÖRK/Hartl

Rotes Kreuz Oberösterreich
Hohe Unfallgefahr im Wasser

Jeder fünfte Badeunfall endet tödlich. Für Kinder und ungeübte Schwimmer ist das Risiko heuer besonders hoch. Weil coronabedingt ein Großteil des Schwimmunterrichts ins Wasser fiel, fehlen notwendige Trainingseinheiten. OÖ. Die Badesaison steuert ihrem Höhepunkt zu. Viele Familien nutzen das sonnige Wetter, um gemeinsam eine schöne Zeit am Wasser verbringen zu können. Ein großer Teil ist jedoch ungeübt. Einer Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) ging im Vorjahr 32 Prozent der...

Otto Wolkerstorfer (Leitung Bildungsreferat), Brigitte Lavicka, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Petra Haslinger sowie Kurt Staska (Leitung Abt. Jugend & Sport).  | Foto: 2022psb/c.kollerics

Alarmierende Zahlen
Baden forciert Schwimmkurse für Volksschulkinder

Fast eine Million Österreicher sind Nichtschwimmer. Auch immer weniger Volksschulkinder können schwimmen. Um diesem Negativ-Trend entgegenzuwirken, bietet die Stadt Baden nun verstärkt Schwimmkurse in den Volksschulen an. BADEN. Die Zahlen sind alarmierend: Immer weniger Volksschulkinder können schwimmen. Zum Teil ist dieser Trend kulturell bedingt, der Wegfall des Schwimmunterrichts aufgrund der Corona-Pandemie hat diese Negativ-Entwicklung weiter vorangetrieben. Schwimmen lernen in der...

Beim Kinderschwimmkurs in Ebensee erlernten 65 Kinder das Schwimmen bzw. verbesserten ihre Fähigkeiten darin. | Foto: ÖWR Ebensee

Großer Andrang
65 Teilnehmer bei Kinderschwimmkurs in Ebensee

An den vergangenen sechs Wochenenden fand im Ebenseer Hallenbad der Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee statt. EBENSEE. Es herrschte ein riesiger Andrang, unter anderem, weil der letzte Kurs im Herbst wegen des Covid-Bestimmungen abgesagt werden musste. 65 Kinder erlernten das Schwimmen oder verbesserten ihre Fähigkeiten darin. Einige absolvierten auch ein Schwimmauszeichen, so wurden 29 Frühschwimmer- und sogar sechs Freischwimmerscheine abgelegt. Der enorme Andrang führte dazu, dass...

Strahlende Kindergesichter bei der Überreichung ihrer Zertifikate für den erfolgreichen Schwimmkurs. | Foto: Privat
5

Schwimmkurs für die ersten Klassen der VS Jakling/St. Ulrich

Die Schüler der ersten Klassen des Schulverbundes VS Jakling/ St. Ulrich haben den Schwimmkurs erfolgreich absolviert. JAKLING/WEIßENBACH Die Erstklässler erlernten kürzlich das Schwimmen bzw. haben ihre Schwimmkenntnisse verbessert. Dies erfolgte mit Schwimmlehrerin Hemma. Über das Kooperationsprojekt der Sportkoordination Kärnten und dem Gesundheitsland Kärnten „Schwimm dich fit und gesund“ wurden die Schwimmtage gefördert. Ein großer Dank gilt sowohl Sabrina Puggl vom Schwimmverein Wolfsberg...

Die Temperaturen sind zuletzt kräftig nach oben geklettert. Viele Menschen suchen Abkühlung. | Foto: JaySi/PantherMedia
8

Überblick
Freibäder im Bezirk Perg: Rein ins erfrischende Nass

Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Highlights der acht Bäder im Bezirk Perg im Überblick. BEZIRK PERG. Der Wonnemonat Mai hat uns bereits mit einigen heißen Tagen verwöhnt. Die Badeseen sind mit teils frostigen Wassertemperaturen noch keine Besuchermagneten, doch die Schwimmbecken heizen sich schnell auf. Deshalb haben manche Freibäder im Bezirk Perg schon ihre Pforten geöffnet. Ab Juni heißt es dann überall: "Rein ins Wasser!" Lesen Sie im Überblick, was Sie erwartet. Freibäder im Bezirk...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Schwimmunion Neusiedl am See

Sport
Schwimmkurse starten wieder im Brucker Parkbad

BRUCK/LEITHA. Der Sommer naht und viele denken bereits an die Badesaison. Im Brucker Parkbad wird es heuer wieder Kurse der Schwimmunion Neusiedl am See geben, die Kooperation mit der Stadtgemeinde wird fortgeführt: Insgesamt sind 35 Kurse mit mehr als 260 verfügbaren Plätzen für die Ferien angesetzt, bei starker Nachfrage können noch einige Reserve-Kurse ergänzt werden. Darüber hinaus gibt es erstmals Nachmittagskurse vor den Ferien sowie Angebote für Erwachsene. Die Online-Kursanmeldung...

Schwimmkurse für einkommensschwache Familien
Schwimmen mit dem Pooldoktor und Nessie

Die Fa. Pooldoktor GmbH möchte es Kindern aus Familien mit geringem Einkommen ermöglichen, Schwimmen zu lernen. Diese Kurse werden in Kooperation mit Nessie-Verein Wasserspaß stattfinden. Nessie-Verein Wasserspaß ist ein gemeinnütziger Verein, der seit über 20 Jahren Schwimmkurse für Babys, Kinder und Erwachsene ohne Wettkampfgedanken in Linz und Umgebung anbietet. Wir kümmern uns um ALLE Kinder, auch wenn Sie Beeinträchtigungen, schwierige Verhaltensweisen oder Wasserangst mitbringen. Dieses...

  • Linz
  • Marion Falzeder
Gemeinsam mit ASKÖ-Maskottchen Hopsi Hopper ist das Schwimmen-Lernen gleich viel lustiger.  | Foto: ASKÖ OÖ

Schwimmen lernen
Hopsi Hopper Schwimmkurs für Kinder in Hargelsberg

Nach den erfolgreichen „Hopsi Hopper Schwimmkursen“ im letzten Jahr, möchte die ASKÖ OÖ auch heuer wieder Kindern das Schwimmen beibringen. Für die Kurse im Sommer kann man sich ab 3. Mai anmelden. Auch in Hargelsberg findet ein Schwimmkurs statt. OÖ, HARGELSBERG. Wasser wirkt auf Kinder besonders anziehend. Darum ist es umso wichtiger, dass sie sich auch sicher darin bewegen können. Aus diesem Grund bietet die ASKÖ Oberösterreich die „Hopsi Hopper Schwimmkurse" an. Die Kurse finden in den...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die beiden Klassenlehrerinnen mit den Schülern der 3a und der 3b von der Volksschule St. Stefan. | Foto: Privat

Volksschule St. Stefan
Schüler erschwammen sich ihre Abzeichen

Drei Tage verbrachten die dritten Klassen der Volksschule St. Stefan in der Therme Aqualux in Fohnsdorf. ST. STEFAN. Kurz vor Ostern absolvierten die Schüler der dritten Klassen der Volksschule St. Stefan in der Therme Aqualux in Fohnsdorf einen dreitägigen Schwimmkurs mit der Schwimmschule Happy Smile. Jede Menge Begeisterung Organisiert wurde der sportliche Ausflug von den Klassenlehrerinnen Danja Grundnig und Daniela Unterweger.Mit großer Begeisterung konnten die Kinder ihre...

Bgm. Peter Stradner und Vizebgm. Ferdinand Weber starten gemeinsam die Initiative „Wir lernen Schwimmen“. | Foto:  MG Wagna/Klapsch
1

Wagna
Marktgemeinde Wagna organisiert Schwimmkurse für Kinder

In der Marktgemeinde Wagna soll jedes Kind schwimmen können. Deswegen werden heuer im Sommer Schwimmkurse für VolksschülerInnen zu einem Unkostenbeitrag von 25 Euro angeboten. WAGNA. Gemeinsam mit der Steirischen Wasserrettung werden in der Marktgemeinde Wagna ab dem heurigen Sommer Schwimmkurse für Kinder im Grundschulalter angeboten. Die Marktgemeinde Wagna übernimmt einen Großteil der Kosten, wodurch nur noch 25 Euro pro Kind fällig werden. „Mit dieser Aktion wollen wir dafür Sorge tragen,...

Überall strahlende Gesichter bei den Schwimmprofis der Volksschule St. Andrä.  | Foto: Privat
1

"Schwimm dich fit"
Schwimmprojekt der VS St. Andrä abgeschlossen

Die Schüler der Volksschule St. Andrä kamen in den Genuss eine dreitägigen Schwimmkurses. ST. ANDRÄ. Bereits im November 2021 startete die Volksschule St. Andrä in Kooperation mit dem Wolfsberger Schwimmverein (WSV) unter der Leitung von Sabrina Puggl und dem Kurbad Weißenbach unter der Führung von Brigitte Schmidt mit den Erst- und Zweitklässlern eine Schwimmoffensive. Unterstützt wurde diese Altersklasse auch von der Bildungsdirektion unter dem Motto "Schwimm dich fit".  Punktgenau geplant...

15 Teilnehmer absolvierten den Ausbildungslehrgang der Wasserrettung Feldbach mit Erfolg. | Foto: Wasser-Rettung Feldbach
2

Steirische Wasserrettung
Feldbach hat 15 neue Rettungsschwimmer

Unter erschwerten Bedingungen stellten sich heuer – nach dem Kursentfall im letzten Jahr – 15 Teilnehmer erfolgreich dem Ausbildungslehrgang der Wasserrettung Feldbach. FELDBACH. Schwimmen, Tauchen, Transport- und Bergetechniken sowie Erste-Hilfe–Maßnahmen – das waren die Schwerpunkte des Lehrganges der Wasserrettung Feldbach. Die Teilnehmer von Feuerwehr und Sozialeinrichtungen, Lehrer, Mitarbeiter in Thermen und Bädern der Region sowie Private konnten den Kurs – pandemiebedingt unter...

Das Klagenfurter Hallenbad wird heuer nicht mehr aufsperren. Nicht nur zum Leidwesen der Sportler, auch Erstschwimmer bleiben auf der Strecke. | Foto: MeinBezirk.at

Schwimmkurse im Trockenen
Etliche Ausfälle wegen Schließung

Wegen Pandemie und Hallenbadschließung fallen viele Volksschul-Schwimmkurse ins Wasser.  KLAGENFURT, EBENTHAL, MARIA RAIN. Bereits im September hat die WOCHE über die befürchtete Generation Nichtschwimmer berichtet. An etlichen Volksschulen steht nun das dreitägige Schwimmtage-Angebot auf der Kippe. Eltern befürchten, dass dieses wegen der Schließung des Hallenbades in Klagenfurt nun nicht zustande kommt. Die WOCHE hat von einer Mutter die Information erhalten, dass der Schwimmkurs ihres...

Viele Kinder lernten mit ihr das Schwimmen.  | Foto: privat
1 2

Mölltal
Schwimmkurs bei Traudl

Eine wahre sportliche Legende aus Obervellach wird 90 Jahre: Waltraud "Traudl" Göres. OBERVELLACH. Waltraud "Traudl" Göres, welche auch "Trude" genannt wird, beweist eines: Sport hält fit und man bleibt sehr lange jung! SchwimmkursViele der Leserschaft, vor allem aus dem Mölltal, werden Traudl von ihrer Kindheit kennen: Denn Traudl hat vor 50 Jahren mit dem Schwimmkurs angefangen und bis sie 83 Jahre alt war, hat sie Jung und Alt das Schwimmen beigebracht. Teilweise reisten Menschen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Ebenseer Wasserretter laden wieder zum Kinderschwimmkurs ein. | Foto: ÖWR Ebensee

Am 6. November
Kinderschwimmkurs der ÖWR Ebensee

Nach pandemiebedingter Pause findet heuer wieder ein Kinderschwimmkurs der ÖWR Ebensee statt. EBENSEE. Beginnend am 6. November wird den Kindern ab sechs Jahren an sechs Samstagen in Folge, jeweils von 8 bis 9.30 Uhr, das Schwimmen beigebracht. Dies geschieht ganz nach dem Motto der Wasserretter: „Aus jedem Nichtschwimmer ein Schwimmer“. Der Kurs findet im Ebenseer Hallenbad (Hauptstrasse 34) statt. Die Kursgebühr inkl. Eintritt und Mitgliedsbeitrag beträgt 70 Euro und die Anmeldung ist am...

Michalea Stürzer, Bezirksleiterin vom schulischen Jugendrotkreuz und Bezirksgeschäftsleiter Alexander Kaineder.  | Foto: OÖRK/ Bezirksstelle Kirchdorf
7

Jugendrotkreuz
Gemeinsam für Bildung

"Wir sind da. Gemeinsam für Bildung." – so lautet der Slogan des Jugendrotkreuz für die Kampagne, welche den schulischen mit dem außerschulischen Bereich verbinden soll. BEZIRK KIRCHDORF. Das Oberösterreichische Jugendrotkreuz  (JRK) stärkt Seite an Seite mit engagierten Pädagogen und Schulen, die Lebenskompetenz junger Menschen und fördert sie in ihrer sozialen Entwicklung. „Wir wollen Kinder und Jugendliche unterstützen, Verantwortung für sich und unsere Gesellschaft zu übernehmen. Ein...

3

Hallenbad & Sauna in der "Naturwunda"-Gemeinde
Denk dran und schwimm dich fit!

Es ist wichtiger denn je, dass sich unsere Kinder aber auch die Erwachsenen bewegen! Vor allem schwimmen oder schwimmen lernen tut Körper, Geist und Seele gut.  Tun auch Sie etwas für Ihr Wohlbefinden, Ihren Körper oder genießen auch Sie einfach nur die Ruhe und Entspannung im nahe gelegenen Hallenbad - bei einer angenehmen Wassertemperatur von 29 Grad! "Nicht nur Familien, Senioren und Vereine sind froh zu familienfreundlichen Preisen in der Region schwimmen bzw. saunieren gehen zu können....

Das Team der AquaSharks möchte bereits Kindern das Kraulen näherbringen. | Foto: Sabine Höllinger-Hartl/Aquasharks

AquaSharks
Anfänger-Kraulkurse für Volksschulkinder in Ulrichsberg

Die AquaSharks bieten ab Oktober vier Kraulkurse für Kinder im Volksschulkinder an. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. ROHRBACH-BERG. Die AquaSharks sind die Schwimmsektion der Sportunion Rohrbach-Berg. Diese bietet ab Oktober vier Anfänger-Kraulkurse an. Geeignet sind die Kurse für Kinder im Volksschulalter. "Voraussetzung dafür ist, dass das Kind bereits mindestens eine Länge Brust schwimmen kann", sagt Schwimmlehrwart und Kursleiter Michael Hofer. Vier Kurse für verschiedene...

Das Klagenfurter Hallenbad wird heuer nicht mehr aufsperren. Nicht nur zum Leidwesen der Sportler, auch Erstschwimmer bleiben auf der Strecke. | Foto: RMK
3

Generation Nichtschwimmer
Babyschwimmer in Not

Droht und eine "Generation Nichtschwimmer" wegen Hallenbadschließung in Klagenfurt? Eines steht fest: Babyschwimmkurse sind heuer rar. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Während die Stadt Klagenfurt nach einer Alternativlösung für das geschlossenen Hallenband tüftelt, fragen sich Eltern, wie ihre Kinder schwimmen lernen sollen. So bietet die Wasserrettung Krumpendorf in der Winterzeit Schwimmkurse an. Der Hauptgrund: Damit Unfälle beim Baden verhindert werden. Rudolf Beschliesser von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.