Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Helferin Monika Kurtovic, Einsatzstellenleiterin Nicole Simone Diex, Stv. Brigitte Magerle (v. l.) mit den Kindern vom Schwimmkurs 2024 | Foto: Privat
3

ÖWR
Wasserrettung St. Paul bringt Lavanttalern das Schwimmen bei

Wenn der Sommer kommt, schlägt ihre Stunde: Die Mitglieder der Wasserrettung St. Paul sorgen mit Schwimmkursen, Überwachungsdiensten und viel Herzblut dafür, dass Kinder sicher im Wasser unterwegs sind. ST. PAUL. Wenn der Sommer kommt, schlägt ihre Stunde: In St. Paul gibt es seit 1978 eine engagierte Einsatzstelle der Österreichischen Wasserrettung. Seit 1989 ist Nicole Simone Diex Teil dieser Gemeinschaft und seit 2009 deren Einsatzstellenleiterin. Gemeinsam mit ihrem Team kümmert sie sich um...

Das Hallenbad Amraser Straße. Die Öffnungszeiten des Lehrschwimmbeckens werden aktuell diskutiert.  | Foto: IKB
2

Hallenbad Amras
Diskussion um Öffnungszeiten des Lehrschwimmbeckens

Seit 2022 fördert die Stadt Innsbruck Schwimmkurse für Kinder. Eine gute Sache, wenn man bedenkt, dass immer weniger Kinder gut schwimmen können. Kontraproduktiv ist es allerdings, wenn die Möglichkeiten, die Schwimmfähigkeiten zu erlernen, weniger werden. Dies wäre unter anderem in den Augen der FPÖ-Gemeinderätin Trinkl im Hallenbad Amras der Fall. Ein entsprechender Antrag ging im Februar-Gemeinderat ein. INNSBRUCK. Besonders die Öffnungszeiten für das Lehrschwimmbecken im Hallenbad Amras...

Schwimmkurse in Losenstein
Endlich wieder Schwimmkurse im Ennstal Hallenbad Losenstein

Es ist endlich soweit: Das Ennstal Hallenbad Losenstein wurde am 8.11.2024 wiedereröffnet und die Sektion Schwimmen des ASVÖ SV Losenstein startet in die Saison und bietet ab sofort auch wieder Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an. Bereits feststehende Termine sind: Robby Kraulkurs für Kinder ab 5 Jahre ab 15.11.24. Damen Schwimmkurs Anfänger und Fortgeschritten ab 21.11.24 (ab 18 und 19 Uhr). Außerdem werden in den nächsten Wochen laufend die Kurse auf der Homepage ersichtlich sein. Alle...

Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Testimonial Toni Pfeffer und Bendegúz Geresics (v.l.). | Foto: NLK Pfeiffer

NÖ Schwimm Kids
Herbst- und 
Winter-Schwimmkurse in Korneuburg

Im Frühjahr 2024 fiel der Startschuss für die erste landesweite Kinder-Schwimmoffensive in Niederösterreich. Ziel des Projekts "NÖ Schwimm Kids" ist es, möglichst vielen Kindern einen kostenlosen und qualitativ hochwertigen Schwimmkurs anzubieten und so der steigenden Zahl an Nichtschwimmern schnellstmöglich entgegenzuwirken. Bislang wurden 70 kostenlose Schwimmkurse mit insgesamt 520 Kindern erfolgreich absolviert. KORNEUBURG/NÖ. An 20 Standorten in Niederösterreich konnte das kostenlose...

Ab 8. Juli findet der Hopsi-Hopper-Schwimmkurs im Freibad Micheldorf statt.  | Foto: ASKÖ OÖ

Askö OÖ
Schwimmkurs mit Hopsi Hopper im Freibad Micheldorf

Jedes zehnte Kind kann nicht schwimmen, und es gibt über 110.000 Nichtschwimmer im Alter von 5 bis 9 Jahren. Laut der aktuellen Schwimmstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit gibt es weiterhin großen Bedarf an Schwimmkursen. MICHELDORF, OÖ. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre bietet die Askö OÖ auch dieses Jahr wieder tausend Kindern die Möglichkeit, das Schwimmen zu erlernen. Kinder ab vier Jahren haben in den Sommerferien die Chance, ihre ersten Schwimmerfahrungen zu sammeln...

 Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Bendegúz Geresics, Testimonial Toni Pfeffer | Foto: © NLK Pfeiffer
3

Restlos ausgebucht
Überragendes Interesse am Projekt „NÖ Schwimm Kids“

Das Projekt „NÖ Schwimm Kids“ stößt auf enormes Interesse: Innerhalb weniger Minuten waren die Plätze für die erste Phase, die 250 Teilnehmer umfasste, restlos ausgebucht. NÖ. Mit diesem Projekt, das darauf abzielt, Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren das Schwimmen beizubringen, reagiert das SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit dem NÖ Landesverband im Schwimmen, der Wasserrettung Niederösterreich und der Niederösterreichischen Versicherung auf die besorgniserregend hohe Anzahl von...

Rund 7 Prozent der Österreicher sind laut KFV-Studie Nichtschwimmer, 24 Prozent schätzen die eigenen Schwimmkenntnisse als sehr unsicher ein. | Foto: Susanne Einzenberger
5

Crux mit Schwimmkursen
Auch Schwimmschulen drängen ins Strandbad

Für gewerbliche Schwimmschulen stehen die Türen der Strandbäder nur bedingt offen, obwohl die Wasserrettung alleine die enorme Nachfrage nicht abdecken kann. Die Gemeinden vermitteln. VILLACH, VILLACH LAND. Unlängst machte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) darauf aufmerksam, dass immer weniger Kinder schwimmen können. Pandemiebedingt gehen Schwimmkurse ab. "Am Personal hapert es nicht. In meiner Schwimmschule habe ich zwölf haupt- beziehungsweise nebenberufliche Schwimmlehrer, die...

Jedes zehnte Kind in Österreich kann nicht schwimmen. Das liegt auch am Rückstau der Schwimm-Kurse durch die Pandemie. | Foto: stock.adobe: Monkey Business
Aktion

Reportage im Bezirk
Kinder haben keinen Platz mehr zum Schwimmen lernen

Millionen von entfallenen Schwimmstunden können in Österreich wegen zu geringen Kapazitäten nicht aufgeholt werden. Die Gefahr des Ertrinkens bei Kindern steigt wegen fehlender Wasserflächen stetig an. Ein Einblick in die Situation in Telfs und Umgebung.  TELFS. Die Freibadsaison ist gestartet und die Sommerferien stehen auch schon vor der Tür. Gefahr Nummer Eins ist dabei auch 2023 wieder das Ertrinken. Seit Corona hat sich die Lage noch einmal deutlich verschärft. Eine zu Pandemie-Ende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kathi Brückl (2. v. o . rechts) leitete einen Kurs. Alle waren begeistert.  | Foto: Gemeinde St. Martin im Innkreis
8

St. Martin im Innkreis
132 Kinder nahmen an Schwimmkurse teil

ST. MARTIN IM INNKREIS. Sommer, Sonne, Badespaß! Damit die Kinder in den Freibädern und Seen auch sicher sind, wurden in St. Martin im Innkreis wieder zwei Wochen lang Schwimmkurse angeboten. Eine Woche (vor den Ferien) war das unter der Leitung von Katha Fonai-Nesz der Fall. Hier nahmen 42 Kinder teil. "Es war eine schöne Woche und die Kinder haben toll mitgemacht“, sagt Fonai-Nesz. Den anderen Kurs leitete Kathi Brückl, die wie Nesz auch in St. Martin lebt, in der ersten Ferienwoche. "Wir...

  • Ried
  • Mario Friedl
Eine Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit weist österreichweit rund 148.000 Nichtschwimmer im Alter von 5 bis 19 Jahren aus. | Foto: Panthermedia/Omelchenko
2

Nichtschwimmer
Wenn Kinder den Sprung ins kalte Wasser nicht mehr wagen

Immer mehr Kinder können nicht mehr schwimmen. Kurse in der Region wollen dieser Entwicklung entgegentreten. HAAG AM HAUSRUCK, EFERDING. Sommer, Sonne, Sonnenschein: Die "großen" Ferien ziehen ins Land und mit ihnen lustige, heiße Badetage mit der Familie oder Freunden. Was vor einigen Jahren und Jahrzehnten noch als selbstverständliches Sommererlebnis galt, ist heute ein ernst zu nehmendes Risiko. Eine Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) ergab zuletzt: Aktuell gibt es in...

Foto: LPD Kärnten/Bauer
1 2

Nichtschwimmer-Quote sinkt
Riesiges Interesse an Schwimm-Offensive

Landeshauptmann Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Prettner: Land Kärnten senkt gemeinsam mit vielen starken Partnerinnen und Partnern die Nichtschwimmer-Quote – Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung kinder- und familienfreundlichste Region. KÄRNTEN. Als großer Erfolg erweist sich einmal mehr, die Schwimm-Offensive des Landes Kärnten. "Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Wassersport", freuen sich Sportreferent Peter Kaiser und Gesundheitsreferentin Beate...

Schwimmkurse für einkommensschwache Familien
Schwimmen mit dem Pooldoktor und Nessie

Die Fa. Pooldoktor GmbH möchte es Kindern aus Familien mit geringem Einkommen ermöglichen, Schwimmen zu lernen. Diese Kurse werden in Kooperation mit Nessie-Verein Wasserspaß stattfinden. Nessie-Verein Wasserspaß ist ein gemeinnütziger Verein, der seit über 20 Jahren Schwimmkurse für Babys, Kinder und Erwachsene ohne Wettkampfgedanken in Linz und Umgebung anbietet. Wir kümmern uns um ALLE Kinder, auch wenn Sie Beeinträchtigungen, schwierige Verhaltensweisen oder Wasserangst mitbringen. Dieses...

  • Linz
  • Marion Falzeder
Bürgermeister Matthias Stadler, Doris Horvath von der Wasserrettung St. Pölten und Bäderleiter Martin Fuchs überzeugten sich vom großen Lernfortschritt von Sarah Eder, Eleonora und Maximilian Deimel sowie Lea Hecht beim Schwimmkurs mit Sigrid Mair vom ESV St. Pölten. | Foto: Vorlaufer
2

St. Pölten
Restplätze für Schwimmkurse Mitte August sind verfügbar

Die Schwimmkurse der Stadt werden sehr gut angenommen, speziell im August sind jedoch noch Kursplätze verfügbar. ST. PÖLTEN. 150 Kinder haben bereits einen Schwimmkurs absolviert bzw. werden dies noch in den nächsten Wochen tun. Vor allem Mitte August sind jedoch noch Anfänger- und Auffrischungskurse frei. Die Kurszeiten können hier gebucht werden. Die Schwimmkurse werden vom städtischen Veranstaltungsservice koordiniert und von geprüften ExpertInnen des Schwimmverein ESV St. Pölten und der...

Foto: Schwimmunion Neusiedl/See

Große Nachfrage
Brucker Parkbad bietet auch heuer Schwimmkurse an

BRUCK/LEITHA. Nachdem im vergangenen Jahr mehr als 100 Kinder im Parkbad Bruck an der Leitha bei den Sommerkursen das Schwimmen lernten, setzt die Schwimmunion Neusiedl am See die Kooperation mit der Stadtgemeinde Bruck heuer fort und baut diese aus: Insgesamt sind 32 Kurse mit mehr als 230 verfügbaren Plätzen für die Sommerferien angesetzt. Die meisten davon sind bereits ausgebucht.

Mit Schwimmnudeln und Schwimmbrettern bestritten die Kinder die ersten Einheiten, später ging es dann ohne Hilfsmittel an die ersten Längen.  | Foto: Alexander Holzmann
10

Mit Video
Wasserretter bringen den Kindern das Schwimmen bei

WERFENWENG, BISCHOFSHOFEN (aho). Mit "Raketenstarts" und "Froschbeinen" ging es für zehn Kinder in den Osterferien im Gut Wenghof in Werfenweng ins Wasser. Die Wasserretter der Ortsstelle Bischofshofen brachten den Neulingen dort das Schwimmen bei.  Distanzen immer weiter steigern In den Wintermonaten und in den Osterferien werden jeweils Schwimmkurse der Wasserrettung Bischofshofen abgehalten. Von der Wassergewöhnung geht es schrittweise an die Grundzüge des Schwimmens. So lernen die Kinder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
1 3

Schwimmkurse der Wasserrettung St. Andrä

Die Wasserrettung St. Andrä steht mit ihren knapp 60 aktiven Mitgliedern 365 Tage im Jahr bereit um in Notfällen helfen zu können. Neben der Bäderüberwachung ist auch die Schwimmausbildung unter dem Motto „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer“ eine wichtige Aufgabe der Rettungsschwimmer. Deshalb veranstaltet die Einsatzstelle St. Andrä mit ihren Schwimm- und Rettungsschwimmlehrern für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in der Ferienzeit wieder folgende Schwimmkurse Schwimmkurs für Kinder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Wasserrettung St. Andrä
Vizebürgermeister Daniel Kosak rührt die Werbetrommel für die Schwimmkurse und das Ferienspiel in Altlengbach. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbach bietet Schwimmkurse im Freibad

Die Wienerwaldgemeinde zieht heuer wieder alle Register für spannende Sommerferien. ALTLENGBACH. "Das Interesse an unseren Schwimmkursen im Altlengbacher Freibad wird mit jedem Jahr größer", freut sich Vizebürgermeister Daniel Kosak. "Lange Zeit gab es dieses Angebot nur für eine Woche, inzwischen halten wir bei drei Kursen in diesem Sommer." Neu hinzugekommen ist der Kurs für fortgeschrittene Kinder in der letzten Juli-Woche. "Hier können Kinder teilnehmen, die ihre Schwimmfähigkeiten ausbauen...

Kinderschwimmkurs in den Pfingstferien für Anfänger

Anfängerschwimmkurs in den Pfingstferien 16.05.2016 - 20.05.2016 Montag bis Freitag, 09:30 - 10:30 Hallenbad Hotel Wiesenhof Pertisau Beschreibung für Kinder ab ca. 6 Jahre, die Wassergewöhnt sind, aber noch nicht schwimmen können Kursziel Schwimmen einer kurzen Strecke ohne Hilfsmittel, Selbstrettung, Brustarme mit Kraularme, Grobform Brustschwimmen, Arme, Beine, Atmung, festigen der schwimmerischen Fähigkeiten: Gleiten, Tauchen, Springen, Atmen Achtsamer und liebevoller Umgang mit den...

Kinderschwimmkurs in den Pfingstferien für Anfänger

Pfingstferien 16.05.2016 - 20.05.2016 Montag bis Freitag, 10:30 - 11:30 Hallenbad Hotel Wiesenhof Pertisau Beschreibung Anfängerschwimmkurs für Für Kinder ab 4 Jahren, keine Vorkenntnisse notwendig. Kursziel Wassergewöhnung; Gleiten, Atmen, Tauchen, Springen, Sicherheit im Wasser gewinnen, Entspanntes Bewegen im Wasser, Vorbereitung aufs Schwimmen lernen Achtsamer und liebevoller Umgang mit den Kindern, geübt wird spielerisch und kindgerecht im Element Wasser. Das Körperbewusstsein der Kinder...

Kinderschwimmkurs für Anfänger

Datum: 31.05.2016 - 05.07.2016 Zeit: Mittwochs, 17:00 - 18:00 Ort: Hallenbad Landeslehranstalt Rotholz Anfängerschwimmkurs für Kinder ab ca. 6 Jahren, die Wassergewöhnt sind, aber noch nicht schwimmen können. Kursziel Schwimmen einer kurzen Strecke ohne Hilfsmittel; Selbstrettung, Grobform Brustschwimmen, Gleiten, Tauchen, Springen, Atmen festigen Achtsamer und liebevoller Umgang mit den Kindern, geübt wird spielerisch und kindgerecht im Element Wasser. Das Körperbewusstsein der Kinder wird...

21

ÖLRG Anfänger Kinderschwimmkurse

Kalsdorf bei Graz: Kalsdorf bei Graz | Anfänger Kinderschwimmkurse ab 4 Jahre Kursort Hallenbad Kalsdorf bei Graz | Kurs: 2013/2014 Einheiten: 16 Stunden Wann: Ab 03.11.2013 Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr Sonntag: 08.00 – 10.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung! Simone Kogler (0660) 20 10 410 ***Dipl. Schwimmlehrer E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Kursort: Hallenbad & Sauna Kalsdorf bei Graz (Wassertemp. °C 31) Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Hinweis: • Ankunft 15 Min....

44

ÖLRG Anfänger Kinderschwimmkurse

Kalsdorf bei Graz: Kalsdorf bei Graz | Anfänger Kinderschwimmkurse ab 4 Jahre Kursort Hallenbad Kalsdorf bei Graz | Kurs: 2013/2014 Einheiten: 16 Stunden Wann: Ab 03.11.2013 Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr Sonntag: 08.00 – 10.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung! Simone Kogler (0660) 20 10 410 ***Dipl. Schwimmlehrer E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Kursort: Hallenbad & Sauna Kalsdorf bei Graz (Wassertemp. °C 31) Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Hinweis: • Ankunft 15 Min....

Neue Schwimmschule in Wien 2 und Wien 21

Liebe Eltern, Mit 1.11.2013 starten wir an unseren beiden Standorten Wien 2 Blindeninstitut und Wien 21 SZ Strebersdorf unsere Schwimmschule für Kinder! Es sind alle Kinder willkommen, ob Schwimmanfänger oder bereits Schwimmfortgeschrittene! Um die bewährte GDT-Qualität aufrecht zu erhalten, setzen wir ausschließlich Trainer mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung ein! Weiters sorgen wir für ein qualitatives Trainer-Kinder-Verhältnis, damit Lernen überhaupt möglich ist. Bei uns kümmert sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.