Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Die Schüler der ersten Klasse der Neuen Mittelschule Rechnitz absolvierten eine Schwimmwoche im Allwetterbad Pinkafeld. | Foto: NMS Rechnitz
7

NMS Rechnitz
Schwimmtage der ersten Klasse im Hallenbad Pinkafeld

RECHNITZ. Die Schüler der ersten Klasse der Neuen Mittelschule Rechnitz verbrachten auch heuer wieder erlebnisreiche Schwimmtage im Hallenbad Pinkafeld. Das Programm umfasste u.a. die Gewöhnung an das Element Wasser für die Nichtschwimmer, das Kennenlernen der Baderegeln, diverse Wasserspiele für einen vielseitigen Anfängerunterricht, das Brustschwimmen (Koordination - Beinarbeit, Armarbeit, Atmung), das Erlernen des Kopfsprungs (aus 1m Höhe), die Abnahme von Schwimmerabzeichen (Frühschwimmer,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Anfänger freuten sich über den Schwimmkurs | Foto: Alexandra Göd
2

Sonderschule Zell am See
Schüler absolvierten Schwimmkurs

ZELL AM SEE. Unter dem Motto „Lernen fürs Leben“ organisierte die Dr. Ernst Höfer Schule/Allgemeine Sonderschule Zell am See heuer erstmals einen Anfänger-Schwimmkurs. Fünf Schüler erlernten in fünf Einheiten unter Aufsicht der Trainerin Sabrina Pfeffer die überlebenswichtige Basiskompetenz des Schwimmens. Auf diesem Weg möchten sich die Lehrer, Therapeuten und Betreuer besonders beim Lionsclub Zell am See für die finanzielle Unterstützung, sowie bei Familie Segl vom Hotel Alpenblick für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Schwimmkurse für Kinder in Lebring

Der "Aquamania Swimclub" gibt wieder Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene ab dem 3. Lebensjahr im Hallenbad in Lebring. Die Kurse starten am Donnerstag, dem 26. September. Ein Kurs findet von 15 bis 16 Uhr, der andere von 16 bis 17 Uhr statt. Ingesamt dauert der Kurs 15 Stunden. Mitzubringen sind Badetuch/Bademantel und Badebekleidung. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein einwandfreier Gesundheitszustand. Infos und Anmeldung bei Sigrid Antoniuk unter der Nummer 0664/1063028.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Spezielle Schwimm-Technikkurse führt die ES Kirchdorf ab 9. September in der Panorama-Badewelt in St. Johann durch. | Foto: Schwaiger

Kurs der EWS Kirchdorf
Schwimm-Technikkurse in Panorama-Badewelt

KIRCHDORF/ST. JOHANN. Die Erwachsenenschule Kirchdorf bietet ab 9. September wieder zwei Schwimm-Technikkurse (Schwerpunkt Kraulen) für Damen und Herren in der Panorama-Badewelt in St. Johann an. Die gemütlichen Schwimmer starten um 18.30 Uhr und ab 19.30 Uhr erklärt Kursleiter Balti Knoll den schnelleren Schwimmern die richtige Technik. Fünf Einheiten kosten 40 Euro. Interessierte aus dem ganzen Bezirk können sich bei der ES Kirchdorf unter 0664/1750984 (18 bis 22 Uhr) anmelden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Schwimmzentrum Vöcklawellt  werden zusätzlich zum Schulschwimmen Kurse für alle Altersgruppen angeboten. | Foto: Vöcklawellt
1

Daheim in Vöcklamarkt
Vöcklawellt mit neuem Konzept ab September

VÖCKLAMARKT. Mit einem neuen Konzept startet die Vöcklawellt ab dem heurigen Schulbeginn. "Vormittags sind wir für die Schulen da und unterstützen die Lehrer bei der Betreuung, an den Nachmittagen und freitags bieten wir Kurse für alle Altersgruppen an", erzählt der neue Geschäftsführer Christian Schneeberger. "Dabei legen wir keinen Wert auf Leistung, sondern auf Gesundheitsförderung für jedes Alter – vom Baby bis zum 100-Jährigen." Das Angebot reicht von Kinderschwimmkursen bis hin zu...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Beim Kurs im Freibad in Wolfau: Sportlandesrat Christian Illedits (Mitte), Wolfaus Bürgermeister Walter Pfeiffer (links) und ASKÖ-Präsident Alfred Kollar (rechts) mit Kindern sowie den Trainerinnen Tanja Schneider (links) und Ines Karger (rechts). | Foto: Landesmedienservice
2

Auch in Güssing und Jennersdorf
Gratis-Schwimmkurse im Burgenland fanden viel Echo

Beinahe 1.000 Kinder haben an den 18 Gratis-Schwimmkursen teilgenommen, die die Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion im Auftrag der Landesregierung im August angeboten hatten. In neun Freibädern, darunter auch Güssing, Wolfau und Jennersdorf, fanden die Kurse statt. "Die Nichtschwimmerzahl unter Kindern und Jugendlichen soll nachhaltig reduziert werden", sagte Sportlandesrat Christian Illedits. Die kostenlosen Schwimmkurse würden auch 2020 angeboten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

🌺 Meerjungfrauen-Schwimmen (Mermaiding) 🌺 im Freizeitbad Ried
Besonderes Meerjungfrauen Wochenende 🧜🏻‍♀️🧜‍♂️😍

Am 05. + 06.10.2019 haben das Freizeitbad Ried und die Mermaid Kat Academy erstmals ein ganz besonderes Wochenende geplant. An beiden Tagen finden für Kinder ab 7 Jahren und auch Erwachsene, die sicher schwimmen können 90 minütige Kurse statt, in denen man unter professioneller Anleitung lernen kann, wie eine echte Meerjungfrau oder ein Meermann zu schwimmen.  Kommt vorbei und macht gemeinsam mit vielen anderen Nixen aus Oberösterreich ordentlich Wellen.  Mermaiding macht unendlich viel Spaß...

  • Ried
  • Sandra Völzer
Beim Angeln gab es drei Pokale zu gewinnen.... | Foto: Fotos: (9) zVg/Schrottmeyer
9

Spiel und Spaß beim Mauerbacher Ferienspiel

MAUERBACH (bri). Wie jedes Jahr organisierte Gemeinderätin Monika Schrottmeyer auch heuer wieder das Ferienspiel der Gemeinde Mauerbach. Diesmal haben beide Feuerwehren (Mauerbach und Steinbach) mitgemacht. Die Feuerwehr ist bei den Kindern immer sehr beliebt und so kamen auch heuer 50 Kinder, meist in Begleitung der Eltern, bei den beiden Feuerwehren vorbei. Zum "Tennis schnuppern" des Vereins MTC (Mauerbacher Tennis Club) kamen vierzehn Kinder. Leider musste der Schnuppertag wegen heftigen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die  Kinder hatten sehr viel Spaß und fühlen sich jetzt auch sicher im Wasser. | Foto: zVg

Schwimmen lernen mit Ferienspiel
Ferienspiel Mauerbach: Schwimmkurs

MAUERBACH. Wie schon die letzten Jahre in den Sommerferien wurde der Mauerbacher Schwimmkurs im Rahmen des Ferienspiels in Zusammenarbeit mit dem ASBÖ (Arbeitersameriterbund) in Wien in der „Stadt des Kindes“ veranstaltet. Auch heuer gab es wieder tatkräftige Unterstützung durch zwei engagierte Pädagoginnen, die die Kinder auch außerhalb des Schwimmbeckens bestens betreut haben. Schwimmen lernen, rettet Leben Spiel und Spaß im kühlen Nass war durch Schwimmlehrerin Anna Zweckstetter garantiert...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Einige der Kinder erhielten sogar ihr erstes Schwimmabzeichen, den „Frühschwimmer“. | Foto: Gittmaier

Pöttinger Ferienaktion 2019
„Wir sind Schwimmer!“

Keine Angst vor dem kühlen Nass haben die jungen Pöttinger. Bei der Ferienaktion konnten 13 Kinder ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis stellen. PÖTTING. Die erste Ferienaktion 2019 in der Gemeinde Pötting ist der Schwimmkurs, der von der Gesunden Gemeinde Pötting organisiert wird. Im Hallenbad bei besten Bedingungen war für 13 Kinder das Schwimmen zu lernen ein echt tolles Erlebnis. Der große Ehrgeiz der Kinder, die auch keine Scheue vorm Wasser zeigten und die gute Betreuung durch den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Kids haben den Schwimmkurs im Freibad St. Florian erfolgreich absolviert. | Foto: Gemeinde St. Florian
3

Erfolgreich absolviert
Schwimmkurs für Kids in St. Florian

Auch 2019 fand im Freibad der Marktgemeinde St. Florian wieder ein zweiwöchiger Schwimmkurs statt. ST. FLORIAN. Die teilnehmenden Kids waren mit Spaß und Eifer bei der Sache und alle erhielten am Ende eine Urkunde für die tolle Schwimmleistung. „Der Schwimmkurs im örtlichen Freibad ist eine super Sache – da sind sich alle einig“, heißt es von den Beteiligten.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Rettungsschwimm-Ausbildung wird von der Wasserrettung Jennersdorf kontinuierlich angeboten. | Foto: jdf-events.at
6

Jubiläum
Wasserrettung Jennersdorf seit 30 Jahren aktiv

Mit "Baywatch"-Dramatik hat die Wasserrettungs-Ortsgruppe Jennersdorf nicht viel zu tun. Sie arbeitet unspektakulärer, aber genauso effizient. "In den 30 Jahren seit ihrer Gründung hat die Wasserrettung insgesamt 3.932 Schwimmprüfungen an Kindern und 393 Rettungsschwimm-Ausbildungen abgenommen", bilanziert Leiterin Claudia Peischl. Schwerpunkt SchwimmausbildungIm Gegensatz zu Rettungsstaffeln, wie sie am Neufelder oder Neusiedler See in Notfällen zu Hilfe eilen, konzentriert sich die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser und Markus Schimböck, Präsident der NÖ Wasserrettung, starten die AK Kids-Schwimmoffensive.

 | Foto: Manfred Weis
2 2

AK Niederösterreich und Wasserrettung starten Schwimmoffensive für Kinder
Schwimmkurse in Langenrohr

LANGENROHR (pa). Fast jeder zehnte Erwachsene kann nicht schwimmen – bei Kindern und Jugendlichen bis 19 Jahre ist es bereits jeder dritte. Die alarmierenden Zahlen einer Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit geben Anlass zur Sorge. Aus diesem Grund findet im August die AK Kids Schwimmoffensive in Niederösterreich statt. Das Ziel: Kinder von 5 bis 7 Jahren schwimmfit zu machen. „Kinder sollen bereits im Volksschulalter die Möglichkeit haben, schwimmen zu lernen“, sagen AK...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Vbgm.in Ursula Aigner überreichte in Vertretung des Bürgermeisters zum Abschluss der Schwimmwoche ein Eis | Foto: Gemeinde
2

Schwimmkurs im Kindergarten

Auch heuer organisierte die Elternvertretergruppe gemeinsam mit dem Kindergarten Wallern in der ersten Juli Woche einen Schwimmkurs. 44 Kinder des Gemeindekindergartens erlernten in der Schwimmakademie in Wels die ersten Schwimmkenntnisse. Betreut von Pädagoginnen und Eltern, und unterstützt durch die Marktgemeinde Wallern, waren die Kinder gut gelaunt und mit Ehrgeiz bei der Sache. Zum Abschluss der Schwimmwoche gab es neben den verdienten Urkunden noch ein Eis, dass Vbgm.in Ursula Aigner in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Bürgermeister Michael Göschelbauer, Ulrike Ruzicka und Sophie Hofbauer.  | Foto: MG Altlengbach

Nach dem Schwimmen gab's Eis

ALTLENGBACH (pa). Die dritte Schwimmkurswoche für Fortgeschrittene ist abgeschlossen. Zwölf Kinder konnten ihre Kenntnisse mit Schwimmlehrerin Ulrike Ruzicka vertiefen. Zum Abschluss wurde ein Eis von Bürgermeister Michael Göschelbauer spendiert sowie eine Urkunde der Marktgemeinde Altlengbach überreicht. Danke auch an Sophie Hofbauer für die Betreuung.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Anzeige
2

Mehr als nur ein Schwimmkurs
Abwechslung von Sorgen und Alltag für afghanische Asylwerberinnen

Am Dienstag, 25. Juni fand sich eine Gruppe von 10 Frauen zum (vorerst) letzten Mal im Linzer Hummelhofbad zum Anfängerinnenschwimmkurs ein. Seit Anfang März wurde wöchentlich trainiert, angeleitet von Schwimmlehrer Joe Gokl und seinen beiden Co-Trainerinnen Marion und Heidi. Die Organisation des Kurses lag bei der Volkshochschule OÖ, finanziert wurde er aus Mitteln des Landes OÖ. Beim ersten Zusammentreffen entdeckte so manche Teilnehmerin Neues zu den Gepflogenheit der heimischen Badekultur –...

  • Linz
  • VHS Zentrale
Schwimmkurs Neulengbach Gruppenfoto
4

Schwimmkurse in Neulengbach
Schwimmkurse wieder voller Erfolg

Diese Woche starteten bei optimalem Badewetter wieder die beliebten Schwimmkurse im Freibad Neulengbach. 46 Nachwuchsschwimmer üben voller Begeisterung, was sie bei den Großen sehen, denn Schwimmen macht Spaß! Wirklich toll wird es aber erst, wenn die Kinder sich im Wasser wohl und sicher fühlen. Dabei werden sie von erfahrenen Trainern und Sportlehrern unterstützt, die den Kindern die Angst nehmen und ihnen beibringen, sich sicher über Wasser zu halten.  TeilnehmerrekordInsgesamt sind für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Laurenz RETZL
Gerade für Kinder ist das Erlernen von Schwimmfähigkeiten besonders wichtig. | Foto: ÖRK/M. Hechenberger
1

Badeunfälle
Sicherheitstipps für das Baden mit Kindern

Wenn die Badesaison wieder anfängt, kommen auch wieder die Meldungen über tragische Badeunfälle. Dabei können solche mit den entsprechenden Sicherheitstipps verhindert werden. ÖSTERREICH. Eine neue Studie des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) gibt an, dass rund acht Prozent der Bevölkerung ab dem fünften Lebensjahr deklarierte Nichtschwimmer sind, das sind in Zahlen 700.000. Jeder fünfte schätzt die eigene Schwimm-Skills als sehr unsicher bis mittelmäßig ein. Ob Kinder schwimmen lernen,...

  • Adrian Langer
Auch heuer erlenten in Ebensee wieder viele Kinder das Schwimmen. | Foto: Christine Zrnjanowitsch

Wasserrettung Ebensee
Kinderschwimmkurs erfolgreich beendet

Der 88. Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee abgeschlossen. EBENSEE. Heuer im Frühjahr gabt es für alle Eltern wieder die Möglichkeit, ihre Kinder zum Schwimmkurs der ÖWR in das Hallenbad Ebensee zu bringen. Diesmal nutzten 38 Kinder, ab einen Alter von sechs Jahren, die Gelegenheit, den richtigen Umgang mit dem Element Wasser zu erlernen und in weiterer Folge erlernten sie spielerisch und auch ohne Leistungsdruck das Schwimmen. Die Betreuung der Teilnehmer an den sechs Samstagen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Oscar van de Woestijne und Monika Schönsgibl (Kindergarten Kitzbühel), Manfred Jöchl, Viktoria Jöchl und Christian Daxer (Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann), Anne Götzendorfer (SchwimmKitz), 1. Gruppe vom Sumsi-Kindergartenschwimmkurs. | Foto: Stugk

Kitzbühel
Kindergarten-Schwimmkurs war ein voller Erfolg

Gratis Schwimmkurs im Kindergarten Kitzbühel, ermöglichst von der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann. KITZBÜHEL (niko). Auf Initiative der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann und in Kooperation mit Anne Götzendorfer („SchwimmKitz“) wurde ein Schwimmkurs im Kindergarten Kitzbühel angeboten. 40 Kinder kamen in den Genuss des Gratis-Kurses. Alle erhielten eine Urkunde, eine Medaille und Sumsi-Geschenke als kleines Dankeschön für das begeisterte Mitmachen. „Uns – als regional stark verwurzelter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schwimm-Technikkurse (Schwerpunkt Kraulen) mit Balti Knoll führt die ES Kirchdorf ab 20. Mai in der Panorama-Badewelt in St. Johann durch. | Foto: Gernot Schwaiger

Erwachsenenschule Kirchdorf
Schwimm-Technikkurse in der Panorama-Badewelt

ST. JOHANN (gs). Die Erwachsenenschule (ES) Kirchdorf bietet ab 20. Mai wieder zwei Schwimm-Technikkurse (Schwerpunkt Kraulen) in der Panorama-Badewelt in St. Johann an. Die gemütlichen Schwimmer starten um 18.30 Uhr und ab 19.30 Uhr erklärt Kursleiter Balti Knoll den schnelleren Schwimmern die richtige Kraultechnik. Fünf Einheiten kosten 40 Euro und Anmeldungen von Interessierten aus dem ganzen Bezirk nimmt die ES Kirchdorf unter 0664 1750984 (von 18 bis 22 Uhr) entgegen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mit Schwimmnudeln und Schwimmbrettern bestritten die Kinder die ersten Einheiten, später ging es dann ohne Hilfsmittel an die ersten Längen.  | Foto: Alexander Holzmann
10

Mit Video
Wasserretter bringen den Kindern das Schwimmen bei

WERFENWENG, BISCHOFSHOFEN (aho). Mit "Raketenstarts" und "Froschbeinen" ging es für zehn Kinder in den Osterferien im Gut Wenghof in Werfenweng ins Wasser. Die Wasserretter der Ortsstelle Bischofshofen brachten den Neulingen dort das Schwimmen bei.  Distanzen immer weiter steigern In den Wintermonaten und in den Osterferien werden jeweils Schwimmkurse der Wasserrettung Bischofshofen abgehalten. Von der Wassergewöhnung geht es schrittweise an die Grundzüge des Schwimmens. So lernen die Kinder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Von 27 Kindern wurde neun Kindern das Frühschwimmer- und einem Kind das Freischwimmerabzeichen verliehen. | Foto: ÖWR Osttirol

Schwimmkurs der ÖWR Osttirol

Der zweite Schwimmkurs der Wasserrettung Osttirol, der im Hallenbad Lienz stattfand, konnte als voller Erfolg gewertet werden. Von 27 Kindern, die daran teilgenommen hatten, wurde neun Kindern das Frühschwimmer- und einem Kind das Freischwimmerabzeichen verliehen.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Sich einmal wie eine Meerjungfrau fühlen: In Braunau gibt es Schwimmkurse für kleine Arielles. | Foto: Schwimmschule Aquawelt
2

Mermaidschwimmen
Meerjungfrau in Braunau gesichtet

Nach den Einhörnern kommen nun die Meerjungfrauen: Schwimmen wie Arielle – dieser Traum wird in Braunau wahr.  BRAUNAU. Einmal im Monat verwandelt sich das Hallenbad Braunau in die Märchenwelt von Arielle. Dann streifen sich Kinder aus dem ganzen Bezirk ihre Monoflossen über und werden zu Meerjungfrauen. Kurse meist ausgebucht Aquawelt-Schwimmlehrerin Andrea Maurer bietet seit eineinhalb Jahren Mermaid-Schwimmkurse in Braunau an: "Der Trend reißt nicht ab, denn wir sind meist ausgebucht."...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Wassersportverein Imst bietet im Juli und August wieder Sommer-Schwimmkurse an. | Foto: unspalsh
  • 8. Juli 2024
  • Schwimmbad der Stadtgemeinde Imst
  • Gemeinde Imst

Sommer-Schwimmkurse des WSV Imst

Der Wassersportverein Imst bietet im Juli und August wieder Sommer-Schwimmkurse für Anfänger, Leichfortgeschrittene und Fortgeschrittene an. 8. - 19. Juli 2024Vormittagskurse: 9.00–09.45 Uhr und  10.05–10.50 Uhr Abendkurse nur für Anfänger: 17.45–18:30 Uhr und 18.40–19.25 Uhr 5. - 16. August 2024Vormittagskurse: 9.00–09.45 Uhr und für Anfänger 10.05–10.50 Uhr Anfängerkurs ab 4 Jahren Spielerisches Schwimmen lernen,Wassergewöhnung, Schweben, Gleiten, Erlernen des Brustschwimmens, Anfänge des...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.