Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Vier Schwimmkurse werden diesen August im Freibad Eisenstadt angeboten | Foto: Eisenstadt

Vier August-Kurse
Schwimmkurse im Eisenstädter Freibad

EISENSTADT. Insgesamt vier Schwimmkurse finden diesen August im Eisenstädter Freibad statt. Abgehalten werden diese von den beiden Eisenstädter Schwimmvereinen ESU und USCE. „Es freut mich, dass die Vereine hier so wertvolle Angebote machen“, dankt Steiner den beiden Vereinen, die sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport „hervorragende Arbeit leisten“. Die Kurszeiten 4. bis 7. August (ESU) 11. bis 14. August (USCE) 18. bis 21. August (USCE) 25. bis 28. August (ESU) Anmeldung und Infos Alle...

Die erfolgreichen Neo-Schwimmer vor dem Freibad Krumbach. | Foto: VPNÖ
3

Schwimmkurs für Anfänger und Fortgeschrittene im Krumbacher Freibad

KRUMBACH. Die Marktgemeinde Krumbach organisierte in der ersten Ferienwoche einen Schwimmkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Dieser fand unter der Leitung von Bernadette Schabauer im Krumbacher Freibad statt. Der Andrang aus Krumbach und den Nachbargemeinden war so groß, dass bei den Anfängern gleich zwei Gruppen zustande kamen. Wir gratulieren allen Kindern zum erfolgreichen Schwimmkurs. Ein großes Danke an die Kursleiterin Bernadette Schabauer für die Abwicklung und Organisation sowie an...

Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Sicherheit der Kinder muss oberste Priorität haben

Speziell in den Sommermonaten hat der Sprung ins kühle Nass in den Freibädern und Seen Hochsaison. Umso bedenklicher der Umstand, dass doch eine erhebliche Anzahl an Kindern nicht beziehungsweise nicht ausreichend sicher schwimmen kann. Freilich, in vielen Familien ist es selbstverständlich, dass der Nachwuchs einen Schwimmkurs besucht oder die Eltern sich als "Schwimmlehrer" betätigen, bis sich das Kind sicher im Wasser bewegen kann. Aber auf diese Möglichkeit können eben nicht alle...

Das Aya-Hallenbad an der Alpenstraße ist einer der drei Standorte für das Schulschwimmen. | Foto: Stadt Salzburg
4

Flächendeckend
"Schulschwimmen" startet mit Herbst in allen Volksschulen

Mit dem kommenden Schuljahr startet das Projekt "Schulschwimmen" flächendeckend in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Was im Herbst des Vorjahres als Pilotprogramm initiiert wurde, soll im kommenden Schuljahr 2020/2021 erstmals flächendeckend umgesetzt werden. Das wurde im jüngsten Kulturausschuss einstimmig beschlossen. Die Rede ist von dem Projekt Schulschwimmen, bei dem alle Schüler der zweiten Volksschul-Klassen in der Stadt Salzburg schwimmen lernen sollen. Pilotprojekt bereits 2019 Bereits...

Foto: privat
2

Kinderschwimmkurs in Eggenburg war ein voller Erfolg

Mitte Juli startete der Kinderschwimmkurs der von Stadtrat Stefan Jungwirth und den Gemeinderätinnen Barbara Figl, Birgit Rupp und Margit Koch organisiert wurde. Eine Vielzahl an Anmeldungen ging im Informationsbüro in Eggenburg ein. Leider konnten nur zwei Gruppen mit je 9 Kindern angenommen werden. Die ausgebildeten Schwimmlehrerinnen Barbara Figl und Birgit Rupp halfen den Kindern bei der Gewöhnung an das kühle Nass. Es konnten viele Fortschritte beobachtet werden und die Kinder können sich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Kinder des Schwimmkurses mit Ulrike Ruzicka, Erika Lihotzky und Bürgermeister Michael Göschelbauer, der den Kindern am letzten Tag eine Urkunde überreichte. | Foto: Gemeinde Altlengbach

Schwimmkurs Altlengbach
Die tüchtigen Schwimmer erhielten eine Urkunde

Umso früher Kinder schwimmen können, umso besser und sicherer können sie sich im Wasser bewegen. Deshalb bietet Altlengbach jedes Jahr Schwimmkurse an. ALTLENGBACH. Der erste Schwimmkurs des Sommers 2020 ist im Altlengbacher Freibad erfolgreich zu Ende gegangen. "10 Kinder haben in dieser Woche schwimmen gelernt, das ist uns als Gemeinde sehr wichtig", sagt Bürgermeister Michael Göschelbauer, der am letzten Tag den Kindern persönlich die Urkunden überreichte. "Wir arbeiten seit einigen Jahren...

3

ASKÖ Schwimmkurse im Bezirk Neusiedl am See

Nach wie vor ist Ertrinken die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern. Aus diesem Grund bietet die ASKÖ Burgenland auch in diesem Juli wieder Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene im Bezirk Neusiedl am See an, getreu nach dem Motto: „Sicher im Wasser mit Fit-Frosch Hopsi Hopper“. Beliebt ist der Kurs im Freibad Neudorf bei Parndorf (Anfängerwoche 27.07.2020- 31.07.2020, 10:00 Uhr & 10:50 Uhr, Fortgeschrittenenwoche 27.07.2020-31.07.2020, 11:50 Uhr & 12:30 Uhr), wo man...

3

Schwimmkurse Ferien im Bezirk Oberwart
Schwimmkurse im Bezirk Oberwart

Nach wie vor ist Ertrinken die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern. Aus diesem Grund bietet die ASKÖ Burgenland auch in diesem Juli wieder Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene im Bezirk Oberwart an, getreu nach dem Motto: „Sicher im Wasser mit Fit-Frosch Hopsi Hopper“. Beliebt ist der Kurs im Freibad Großpetersdorf (06.07.2020 - 10.06.2020 und 20.07.2020 - 24.07.2020 Anfängerwochen/ 13.07.2020 - 17.07.2020 und 27.07.2020 - 31.07.2020 Fortgeschrittenenwochen), wo man...

3

Schwimmkurse Ferien Bezirk Eisenstadt und Umgebung
Schwimmkurse im Bezirk Eisenstadt und Umgebung

Nach wie vor ist Ertrinken die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern. Aus diesem Grund bietet die ASKÖ Burgenland auch in diesem Juli wieder Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene im Bezirk Eisenstadt Umgebung an, getreu nach dem Motto: „Sicher im Wasser mit Fit-Frosch Hopsi Hopper“. Beliebt ist der Kurs im Freibad Siegendorf (20.07. - 24.07.2020 Anfängerwoche/27.07. - 31.07.2020 Fortgeschrittenenwoche), wo man die Kinder ab 4 Jahren bequem auf der Homepage der ASKÖ...

Der Schwimmunterricht: In Wörgl ein Spaß, der vielen Eltern zu teuer ist.  | Foto: Pixabay/TaniaVdB (Symbolbild)

Schwimmkurse
Gemeinden sollen für Schwimmunterricht aufkommen

TIROL. Wie vor Kurzem bekannt wurde, lassen in Wörgl Eltern ihre Kinder den Schwimmkurs "schwänzen". Der Eintritt in das Wörgler Erlebnisbad sei einfach zu hoch. Rückenwind bekommen die Eltern von den Tiroler Grünen Iris Kahn und Stephanie Jicha. Die Politikerinnen sehen die Gemeinden als Schulerhalter in der Zahlungspflicht.  Grundkurs Schwimmen darf kein Luxus seinDer Eintrittspreis für das Wörgler Erlebnisbad ist nicht erst seit diesem Jahr ein Streitthema. Noch im letzten Schuljahr...

Die Schüler der ersten Klasse der Neuen Mittelschule Rechnitz absolvierten eine Schwimmwoche im Allwetterbad Pinkafeld. | Foto: NMS Rechnitz
7

NMS Rechnitz
Schwimmtage der ersten Klasse im Hallenbad Pinkafeld

RECHNITZ. Die Schüler der ersten Klasse der Neuen Mittelschule Rechnitz verbrachten auch heuer wieder erlebnisreiche Schwimmtage im Hallenbad Pinkafeld. Das Programm umfasste u.a. die Gewöhnung an das Element Wasser für die Nichtschwimmer, das Kennenlernen der Baderegeln, diverse Wasserspiele für einen vielseitigen Anfängerunterricht, das Brustschwimmen (Koordination - Beinarbeit, Armarbeit, Atmung), das Erlernen des Kopfsprungs (aus 1m Höhe), die Abnahme von Schwimmerabzeichen (Frühschwimmer,...

Die Anfänger freuten sich über den Schwimmkurs | Foto: Alexandra Göd
2

Sonderschule Zell am See
Schüler absolvierten Schwimmkurs

ZELL AM SEE. Unter dem Motto „Lernen fürs Leben“ organisierte die Dr. Ernst Höfer Schule/Allgemeine Sonderschule Zell am See heuer erstmals einen Anfänger-Schwimmkurs. Fünf Schüler erlernten in fünf Einheiten unter Aufsicht der Trainerin Sabrina Pfeffer die überlebenswichtige Basiskompetenz des Schwimmens. Auf diesem Weg möchten sich die Lehrer, Therapeuten und Betreuer besonders beim Lionsclub Zell am See für die finanzielle Unterstützung, sowie bei Familie Segl vom Hotel Alpenblick für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Schwimmkurse für Kinder in Lebring

Der "Aquamania Swimclub" gibt wieder Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene ab dem 3. Lebensjahr im Hallenbad in Lebring. Die Kurse starten am Donnerstag, dem 26. September. Ein Kurs findet von 15 bis 16 Uhr, der andere von 16 bis 17 Uhr statt. Ingesamt dauert der Kurs 15 Stunden. Mitzubringen sind Badetuch/Bademantel und Badebekleidung. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein einwandfreier Gesundheitszustand. Infos und Anmeldung bei Sigrid Antoniuk unter der Nummer 0664/1063028.

Spezielle Schwimm-Technikkurse führt die ES Kirchdorf ab 9. September in der Panorama-Badewelt in St. Johann durch. | Foto: Schwaiger

Kurs der EWS Kirchdorf
Schwimm-Technikkurse in Panorama-Badewelt

KIRCHDORF/ST. JOHANN. Die Erwachsenenschule Kirchdorf bietet ab 9. September wieder zwei Schwimm-Technikkurse (Schwerpunkt Kraulen) für Damen und Herren in der Panorama-Badewelt in St. Johann an. Die gemütlichen Schwimmer starten um 18.30 Uhr und ab 19.30 Uhr erklärt Kursleiter Balti Knoll den schnelleren Schwimmern die richtige Technik. Fünf Einheiten kosten 40 Euro. Interessierte aus dem ganzen Bezirk können sich bei der ES Kirchdorf unter 0664/1750984 (18 bis 22 Uhr) anmelden.

Im Schwimmzentrum Vöcklawellt  werden zusätzlich zum Schulschwimmen Kurse für alle Altersgruppen angeboten. | Foto: Vöcklawellt
1

Daheim in Vöcklamarkt
Vöcklawellt mit neuem Konzept ab September

VÖCKLAMARKT. Mit einem neuen Konzept startet die Vöcklawellt ab dem heurigen Schulbeginn. "Vormittags sind wir für die Schulen da und unterstützen die Lehrer bei der Betreuung, an den Nachmittagen und freitags bieten wir Kurse für alle Altersgruppen an", erzählt der neue Geschäftsführer Christian Schneeberger. "Dabei legen wir keinen Wert auf Leistung, sondern auf Gesundheitsförderung für jedes Alter – vom Baby bis zum 100-Jährigen." Das Angebot reicht von Kinderschwimmkursen bis hin zu...

Beim Kurs im Freibad in Wolfau: Sportlandesrat Christian Illedits (Mitte), Wolfaus Bürgermeister Walter Pfeiffer (links) und ASKÖ-Präsident Alfred Kollar (rechts) mit Kindern sowie den Trainerinnen Tanja Schneider (links) und Ines Karger (rechts). | Foto: Landesmedienservice
2

Auch in Güssing und Jennersdorf
Gratis-Schwimmkurse im Burgenland fanden viel Echo

Beinahe 1.000 Kinder haben an den 18 Gratis-Schwimmkursen teilgenommen, die die Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion im Auftrag der Landesregierung im August angeboten hatten. In neun Freibädern, darunter auch Güssing, Wolfau und Jennersdorf, fanden die Kurse statt. "Die Nichtschwimmerzahl unter Kindern und Jugendlichen soll nachhaltig reduziert werden", sagte Sportlandesrat Christian Illedits. Die kostenlosen Schwimmkurse würden auch 2020 angeboten.

1

🌺 Meerjungfrauen-Schwimmen (Mermaiding) 🌺 im Freizeitbad Ried
Besonderes Meerjungfrauen Wochenende 🧜🏻‍♀️🧜‍♂️😍

Am 05. + 06.10.2019 haben das Freizeitbad Ried und die Mermaid Kat Academy erstmals ein ganz besonderes Wochenende geplant. An beiden Tagen finden für Kinder ab 7 Jahren und auch Erwachsene, die sicher schwimmen können 90 minütige Kurse statt, in denen man unter professioneller Anleitung lernen kann, wie eine echte Meerjungfrau oder ein Meermann zu schwimmen.  Kommt vorbei und macht gemeinsam mit vielen anderen Nixen aus Oberösterreich ordentlich Wellen.  Mermaiding macht unendlich viel Spaß...

  • Ried
  • Sandra Völzer
Beim Angeln gab es drei Pokale zu gewinnen.... | Foto: Fotos: (9) zVg/Schrottmeyer
9

Spiel und Spaß beim Mauerbacher Ferienspiel

MAUERBACH (bri). Wie jedes Jahr organisierte Gemeinderätin Monika Schrottmeyer auch heuer wieder das Ferienspiel der Gemeinde Mauerbach. Diesmal haben beide Feuerwehren (Mauerbach und Steinbach) mitgemacht. Die Feuerwehr ist bei den Kindern immer sehr beliebt und so kamen auch heuer 50 Kinder, meist in Begleitung der Eltern, bei den beiden Feuerwehren vorbei. Zum "Tennis schnuppern" des Vereins MTC (Mauerbacher Tennis Club) kamen vierzehn Kinder. Leider musste der Schnuppertag wegen heftigen...

Die  Kinder hatten sehr viel Spaß und fühlen sich jetzt auch sicher im Wasser. | Foto: zVg

Schwimmen lernen mit Ferienspiel
Ferienspiel Mauerbach: Schwimmkurs

MAUERBACH. Wie schon die letzten Jahre in den Sommerferien wurde der Mauerbacher Schwimmkurs im Rahmen des Ferienspiels in Zusammenarbeit mit dem ASBÖ (Arbeitersameriterbund) in Wien in der „Stadt des Kindes“ veranstaltet. Auch heuer gab es wieder tatkräftige Unterstützung durch zwei engagierte Pädagoginnen, die die Kinder auch außerhalb des Schwimmbeckens bestens betreut haben. Schwimmen lernen, rettet Leben Spiel und Spaß im kühlen Nass war durch Schwimmlehrerin Anna Zweckstetter garantiert...

Einige der Kinder erhielten sogar ihr erstes Schwimmabzeichen, den „Frühschwimmer“. | Foto: Gittmaier

Pöttinger Ferienaktion 2019
„Wir sind Schwimmer!“

Keine Angst vor dem kühlen Nass haben die jungen Pöttinger. Bei der Ferienaktion konnten 13 Kinder ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis stellen. PÖTTING. Die erste Ferienaktion 2019 in der Gemeinde Pötting ist der Schwimmkurs, der von der Gesunden Gemeinde Pötting organisiert wird. Im Hallenbad bei besten Bedingungen war für 13 Kinder das Schwimmen zu lernen ein echt tolles Erlebnis. Der große Ehrgeiz der Kinder, die auch keine Scheue vorm Wasser zeigten und die gute Betreuung durch den...

Die Kids haben den Schwimmkurs im Freibad St. Florian erfolgreich absolviert. | Foto: Gemeinde St. Florian
3

Erfolgreich absolviert
Schwimmkurs für Kids in St. Florian

Auch 2019 fand im Freibad der Marktgemeinde St. Florian wieder ein zweiwöchiger Schwimmkurs statt. ST. FLORIAN. Die teilnehmenden Kids waren mit Spaß und Eifer bei der Sache und alle erhielten am Ende eine Urkunde für die tolle Schwimmleistung. „Der Schwimmkurs im örtlichen Freibad ist eine super Sache – da sind sich alle einig“, heißt es von den Beteiligten.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Rettungsschwimm-Ausbildung wird von der Wasserrettung Jennersdorf kontinuierlich angeboten. | Foto: jdf-events.at
6

Jubiläum
Wasserrettung Jennersdorf seit 30 Jahren aktiv

Mit "Baywatch"-Dramatik hat die Wasserrettungs-Ortsgruppe Jennersdorf nicht viel zu tun. Sie arbeitet unspektakulärer, aber genauso effizient. "In den 30 Jahren seit ihrer Gründung hat die Wasserrettung insgesamt 3.932 Schwimmprüfungen an Kindern und 393 Rettungsschwimm-Ausbildungen abgenommen", bilanziert Leiterin Claudia Peischl. Schwerpunkt SchwimmausbildungIm Gegensatz zu Rettungsstaffeln, wie sie am Neufelder oder Neusiedler See in Notfällen zu Hilfe eilen, konzentriert sich die...

AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser und Markus Schimböck, Präsident der NÖ Wasserrettung, starten die AK Kids-Schwimmoffensive.

 | Foto: Manfred Weis
2 2

AK Niederösterreich und Wasserrettung starten Schwimmoffensive für Kinder
Schwimmkurse in Langenrohr

LANGENROHR (pa). Fast jeder zehnte Erwachsene kann nicht schwimmen – bei Kindern und Jugendlichen bis 19 Jahre ist es bereits jeder dritte. Die alarmierenden Zahlen einer Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit geben Anlass zur Sorge. Aus diesem Grund findet im August die AK Kids Schwimmoffensive in Niederösterreich statt. Das Ziel: Kinder von 5 bis 7 Jahren schwimmfit zu machen. „Kinder sollen bereits im Volksschulalter die Möglichkeit haben, schwimmen zu lernen“, sagen AK...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Vbgm.in Ursula Aigner überreichte in Vertretung des Bürgermeisters zum Abschluss der Schwimmwoche ein Eis | Foto: Gemeinde
2

Schwimmkurs im Kindergarten

Auch heuer organisierte die Elternvertretergruppe gemeinsam mit dem Kindergarten Wallern in der ersten Juli Woche einen Schwimmkurs. 44 Kinder des Gemeindekindergartens erlernten in der Schwimmakademie in Wels die ersten Schwimmkenntnisse. Betreut von Pädagoginnen und Eltern, und unterstützt durch die Marktgemeinde Wallern, waren die Kinder gut gelaunt und mit Ehrgeiz bei der Sache. Zum Abschluss der Schwimmwoche gab es neben den verdienten Urkunden noch ein Eis, dass Vbgm.in Ursula Aigner in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.