Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

6

Schulanfänger*innen gehen ins Wasser
BAFEP-Schüler*innen schwimmen mit den Kleinen

Schülerinnen der zweiten Klassen der Bafep Ried brachten den älteren Kindern des Praxiskindergartens unter der pädagogischen Leitung von Fr. Dipl. Sptl. Manuela Mayer das Element Wasser näher. An vier Vormittagen marschierten die Kinder mit ihrer Begleitperson Fr. Langmaier ins nahe gelegene Hallenbad. Im Rahmen dieses Kurses machten manche Kinder ihre ersten Erfahrungen mit dem Element Wasser. Durch unterschiedliche Spiele und lustbetonte Übungen wurden die Kinder auf die Technik des...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
5

Schulanfänger*innen gehen ins Wasser
BAFEP-Schüler*innen schwimmen mit den Kleinen

Schülerinnen der zweiten Klassen der Bafep Ried brachten den älteren Kindern des Praxiskindergartens unter der pädagogischen Leitung von Fr. Dipl. Sptl. Manuela Mayer das Element Wasser näher. An vier Vormittagen marschierten die Kinder mit ihrer Begleitperson Fr. Langmaier ins nahe gelegene Hallenbad. Im Rahmen dieses Kurses machten manche Kinder ihre ersten Erfahrungen mit dem Element Wasser. Durch unterschiedliche Spiele und lustbetonte Übungen wurden die Kinder auf die Technik des...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
60 Kinder erlernten in Ebensee das Schwimmen. | Foto: ÖWR Ebensee

60 Teilnehmer beim Kinderschwimmkurs in Ebensee

An den vergangenen sechs Wochenenden fand im Ebenseer Hallenbad der Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee statt. Auf diesen herrschte wieder ein riesiger Andrang. EBENSEE. 60 Kinder aus Ebensee erlernten das Schwimmen oder verbesserten ihre Fähigkeiten darin. Einige absolvierten auch ein Schwimmauszeichen, so wurden 28 Frühschwimmer- und sogar zwei Freischwimmerscheine abgelegt. Der enorme Andrang führte dazu, dass man auch Interessenten auf den nächsten Kurs verweisen musste, dieser...

Mit Hopsi Hopper lernen die Kinder im Handumdrehen das Schwimmen | Foto: Jennifer Flechl
2

Bezirk Mattersburg
ASKÖ Schwimmkurse sorgen im Wasser für Sicherheit

Bald öffnen die Freibäder im Bezirk und auch die Schwimmkurse für die Kleinsten beginnen mit Anfang Juli. Früh einen Platz für seinen Sprössling in einem Kurs zu buchen ist empfehlenswert. BEZIRK. Die Bewegung im und am Wasser ist für alle Altersgruppen ein besonderes Erlebnis, jedoch übt das nasse Element auf die Altersgruppe der 4-8 Jährigen fast schon eine magische Anziehungskraft aus. Kindern sollte deshalb so früh wie möglich die korrekte Schwimmtechnik beigebracht werden. Kinder ab 4...

8 4 10

Schwimmkurs 2023 in Althofen

Der Schwimmkurs in Althofen 2023 hat begonnen und ich durfte als erster mit der Kamera dabei sein und einige Fotos davon. Die Kinder machten es schon sehr gut und der Schwimmlehrer zeigte es ihnen, wie es geht. Oder was sagen sie dazu!?

Die Kurse finden in Kooperation mit den Linzer Schwimmvereinen 1. LSK Heindl, ASV Linz, LINZ AG Sport, SK VOEST und den Partnervereinen der LINZ AG Bäderoasen, Nessie und Swim and Fun OÖ statt.

Für Vier- bis Achtjährige
Wieder städtische Kinder-Schwimmkurse

In den Sommerferien bietet die Stadt Linz wieder Intensiv-Schwimmkurse für Schwimmanfänger zwischen vier und acht Jahren an. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. LINZ. Nach dem Erfolg im Vorjahr, bietet die Stadt auch heuer wieder Schwimmkurse für Kinder in den Sommerferien an. Zwischen 10. Juli und 1. September finden ingesamt 24 Kurse für Vier- bis Sechsjährige und Sieben- bis Achtjährige in den Linzer Bäderoasen statt. Jeder der Intensiv-Schwimmkurse dauert zwei Wochen, mit jeweils einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Ortsstellenleiter der Wasserrettung Pongau West, Maximilian von Brauchitsch (links), und der technische Leiter, Eric Schiffer, berichten von der schwierigen Suche nach einem Ausweichquartier für ihren Schwimmkurs für Anfänger. | Foto: Felix Hallinger
Aktion 5

Absage droht
Wasserrettung Schwarzach findet kein Becken für Schwimmkurs

Die Wasserrettung tut sich in ganz Salzburg zunehmend schwer, geeignete Becken für Nichtschwimmer-Kurse zu finden. In Schwarzach droht für heuer sogar eine Absage. Die Nachfrage nach Anfängerkursen nimmt indessen immer mehr zu. SCHWARZACH. Während die Nachfrage nach Schwimmkursen für Anfänger steigt, tun sich die heimischen Wasserrettungen zunehmend schwer, geeignete Bäder dafür zu finden. Die Wasserrettung Pongau West in Schwarzach muss in diesem Jahr wohl ganz darauf verzichten.  Schwierige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Anfänger und Fortgeschrittene
Schwimmkurs für Erwachsene in Fügen

Ab Mittwoch, 12. April, findet im Hallenbad beim Hotel Schiestl in Fügen wieder ein Schwimmkurs für Erwachsene statt (Anfänger und Fortgeschrittene). Insgesamt werden sechs Abende abgehalten, immer Mittwoch von 19.30 bis 21.00 Uhr - mit maximal fünf TeilnehmerInnen. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 0699/17191804.

Anzeige
Opa mit seinen Enkerl | Foto: privat
2

ERFAHRUNG – GESPÜR – TEAMARBEIT = ERFOLG
Schwimmkurse mit „SCHWIMMOPA“ JOHANNES

GROSS GERUNGS. SCHWIMMKURSE starten im GROSSGERUNGSER HALLENBAD am 26.3. und am 7.4. starten die nächsten Kurse. Weitere Kurse folgen bis Beginn Badesaison Ende Juni Info – Anmeldung – Platzreservierung unter 0664 39 11 647/ hannes.schmied@gmail.com ERFOLGREICH sein: Da muss vieles zusammen passen. Bereitschaft des Kindes, das richtige Alter, Geduld, Aufmerksamkeit, Erfahrung, Gespür, auch Spaß…. TOTAL WICHTIG, die Eltern die Verständnis haben aktiv mitzuarbeiten um dadurch über Stärken und...

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Mit der Offensive "Schwimmen rettet Leben" soll auf die Bedeutung das Schwimmenlernens aufmerksam gemacht und das Kursangebot vergrößert werden.  | Foto: Unsplash
4

Schwimmkenntnisse nehmen ab
Graz startet große Schwimmkurs-Offensive

Nachdem die Schwimmkenntnisse von Kindern und Jugendlichen tendenziell abnehmen, möchte die Stadt Graz gemeinsam mit dem Steirischen Landesschwimmverband und dem Verein "Große schützen Kleine" mit der Offensive "Schwimmen rettet Leben" auf die Bedeutung das Schwimmenlernens aufmerksam machen. Gleichzeitig wird das Angebot an Schwimmkursen deutlich vergrößert.  GRAZ. Ertrinken ist die Ursache für beinahe jeden fünften tödlichen Kinderunfall – etwa vier bis fünf Kinder trifft es jährlich in...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der Kurs zielt darauf ab, Frauen beizubringen, sich sicher im Wasser zu bewegen.  | Foto: supersusi.com
2

Hallenbad Gratkorn
Volkshilfe: Schwimmkurs nur für Nichtschwimmerinnen

Der Volkshilfe Bezirksverein Graz-Umgebung Nord startet im März einen Schwimmkurs nur für Frauen. Er richtet sich also an erwachsene Frauen, die bis dato noch keine Möglichkeiten hatten, das Schwimmen zu (er-)lernen. GRATKORN/GRAZ-UMGEBUNG. Der Schwimmkurs ist für Teilnehmerinnen, deren Einkommen unter der sogenannten SILC-Einkommensgrenze liegt, kostenlos und findet mit ausschließlich weiblichen Schwimmlehrerinnen im Hallenbad Gratkorn statt. Laut der Armutskonferenz definiert sich die...

Im Flachgau finden sich viele Seen, aber kein Sport-Schwimmbad. Ohne Hallenbad bleibt für viele nur das Schwimmen im See. | Foto: sm
Aktion 6

Baustart wohl erst 2024
Flachgauer Hallenbad steht auf wackeligen Beinen

Der Bau des Hallenbades in Seekirchen sollte im Herbst beginnen. Die Finanzierung macht dies ungewiss. Die Flachgauer bleiben auch dieses Jahr wohl weiterhin auf dem Trockenen sitzen. FLACHGAU. Der Flachgau ist seit heuer der bevölkerungsreichste Bezirk. Und obwohl die meisten Menschen hier leben, haben andere Gemeinden dem Gau etwas voraus: ein Hallenbad. Das soll sich heuer ändern – für 2023 wurde der Baubeginn angedacht, doch eine Verzögerung ins nächste Jahr droht. Bereits seit sechs Jahren...

Freuten isch über ihr Zertifikat: Gabriel Hofbauer,Elias Kirschenhofer, Isabella Ulrich, Raphael Smejkal, Lena Schmid, Felix Strobl und Gabriel Ulrich (v.l.)
Nicht im Bild: Felix und Fabian Stoidl sowie Agnes Ulrich | Foto: BhW Dobersberg

Schwimmkurs bestanden
Schwimmen zu können, kann Leben retten

Seit mittlerweile zwanzig Jahren finden im Hallenbad Dobersberg Kinder-Schwimmkurse statt. Organisiert werden die Kurse vom Bildungs- und Heimatwerk (BhW) Dobersberg. DOBERSBERG. Auch im Schuljahr 22/23 wurde für die Kidsein Kurs organisiert und kürzlich mit einem Zertifikat abgeschlossen. Sportlehrer Martin Buchtele von der NMS Dobersberg leitet mit großem Engagement diese Kurse.  "Unsere Schwimmkurse erfreuen sich auch über unsere Gemeindegrenzen hinweg großer Beliebtheit. Für die...

Bürgermeister Arthur Rasch freut sich über eine tolle Saison Frühjahr/ Sommer mit Caroline Huber und Gertrud Kirchner.

  | Foto: Foto: GM Hofstetten- Grünau

Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2023
Saisonstart in der Volkshochschule Pielachtal

Das Kursprogramm der Volkshochschule Pielachtal ist jetzt für das Frühjahr/Sommersemester verfügbar. HOFSTETTEN/GRÜNAU. Anmeldungen sind ab 25. Jänner 2023 möglich. Die VHS bietet auch heuer wieder ein vielfältiges Angebot an Sprach-, EDV-, Drechsel, Tanz-, Schwimm- und Gesundheitskursen. Neu sind fünf Kurse in Kooperation mit der digitalen Wissensreihe vhs wissen live, die als Onlinekurs angeboten werden. Beispielsweise startet am 27.02. der erste Onlineabend zum Thema „Kann man Demokratie...

Das Happyland hat jeder Wasserratte etwas zu bieten. | Foto: Victor Liska
7

Ab ins Wasser
Schwimmsport, Badespaß und Wassererlebnisse im Happyland

KLOSTERNEUBURG. Mit drei Schwimmbecken im Innenbereich und einem großen Außenbecken bietet das Happyland Klosterneuburg großes Schwimmvergnügen für die ganze Familie. Ein sanfter Einstieg ins Wellenbecken ermöglicht einen barrierefreien Zugang zum Wasser, in dem stündlich bis zu ein Meter hohe Wellen für Meeresfeeling sorgen. Das Massagebecken mit Wasserfall lädt zum Entspannen ein, während Rutsche, Wasserspritzer und Babybecken viel Spaß und Abwechslung für die kleinen Gäste bieten. Ein...

Die Schüler der VS St. Andrä konnten bei dem dreitägigen Schwimmtraining viel dazulernen und hatten sichtlich Spaß daran. | Foto: Privat
3

Volksschule St. Andrä
Schüler nahmen an großer Schwimmoffensive teil

Unmittelbar nach den Herbstferien starteten die Schüler der Volksschule St. Andrä in die Schwimmoffensive. ST. ANDRÄ. Der Wolfsberger Schwimmverein mit der Ansprechpartnerin Sabrina Puggl und die Schwimmlehrerinnen Hemma und Conny ermöglichten allen 68 Kindern der drei ersten Klassen und der zweiten Klasse an drei darauffolgenden Tagen die bereits vorhandenen Schwimmkenntnisse zu erweitern. Anschließend konnten die dritten und vierten Klassen dasselbe Angebot in Anspruch nehmen, diesmal mit der...

An der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel sorgt das engagierte Sportlehrer:innenteam dafür, dass jedes Kind in der 1. Klasse Schwimmen lernt | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
Schwimmkurs für alle Schüler:innen der 1. Klassen

130.000 Mädchen und Buben bis neun Jahre sind in Österreich Nichtschwimmer:innen. In der Pandemiezeit wurden viele Schwimmkurse abgesagt. Immer mehr Kinder können nicht schwimmen. ST. VALENTIN. Nicht so an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel: Das engagierte Sportlehrer:innenteam sorgt dafür, dass jedes Kind in der 1. Klasse Schwimmen lernt und damit sein eigenes Leben und vielleicht auch das Leben eines anderen Menschen retten kann. Als zertifizierte Gesunde Schule mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Kursangebot für Kinder und Erwachsene ist umfangreich. Das Hallenbad hat wie gewohnt geöffnet  | Foto: Stadt Bregenz

Hallenbad Bregenz mit Programm
Trotz Umbau gewohnter Badebetrieb

Freizeitanlage Bregenzer Hallenbad mit abwechslungsreichem Kursprogramm wie gewohnt geöffnet Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. In dieser Zeit steht meist die Kulinarik im Vordergrund, und die Bewegung rückt in den Hintergrund. Das muss nicht sein. Für einen guten Ausgleich sorgt das Team des Hallenbades mit einem umfangreichen Kursprogramm für Jung und Alt. Das Angebot reicht von Aquakursen wie Aqua-Fit bis zum Schwangerschaftsschwimmen. Einer Anmeldung bedarf es nicht. Schwimmkurse...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Von links: Hannes Schmied (Schwimmlehrer und Badewart), Andreas Krennbauer (Schwimmlehrer und Badewart) sowie Christian Gangl (Schulwart) mit zwei ganz jungen Schwimmern. | Foto: Privat

Hallenbad
Darum schwimmt Gutau obenauf

GUTAU. Gutau kennt man wegen des Färbermarktes, des wundervoll restaurierten Schlosses in Tannbach oder des hervorragenden gastronomischen Angebotes. Die Gutauer sind aber auch bekannt dafür, dass sie ähnlich gut schwimmen wie die Fische. Ein Grund dafür ist die Infrastruktur: Seit exakt einem halben Jahrhundert gibt es in der Schule ein Hallenbad mit angeschlossener Sauna. Und die Gemeinde als Betreiberin ist stets darum bemüht, diese besondere Einrichtung in Schuss zu halten. "Das ist zwar...

Tiroler Schüler lernen (wieder) schwimmen. | Foto: pixabay

Tiroler Schwimminitiative
Tiroler Schwimminitiative hält Kinder über Wasser

Schuljahr 2021/22: Schulschwimmen für 65 Klassen im Bezirk Kitzbühel; Land Tirol zahlt Kosten. TIROL, BEZIRK KItzBÜHEL. Viele Kinder haben aufgrund der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Deshalb hat das Land Tirol die Unterstützung für das Schulschwimmen massiv aufgestockt. Und die Tiroler Schwimminitiative zeigt Wirkung: 834 Klassen, davon 65 im Bezirk Kitzbühel, haben vom Angebot Gebrauch gemacht und über das Tiroler Schulsportservice 5.250 Stunden Schwimmunterricht mit ausgebildeten...

Erfolgreiche Schwimm-Aktion an IMS-Langenhart

Im Rahmen der Pilotaktion: „Schwimmabzeichen“ konnten Schüler*innen der IMS Langenhart ihre Schwimmkenntnisse verbessern. Drei Wochen lang trainierten die Kids unter hauseigener professioneller Leitung im Hallenbad in Perg. Die Erfolge können sich sehen lassen. Fast alle der angetretenen Prüflinge meisterten die Aufgaben bei den abschließenden Prüfungen für die Schwimmabzeichen „Fahrten- und Allroundschwimmer“ problemlos. Besonders hervorzuheben sind die beiden Einzelleistungen beim...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Margit Präsoll vom Obertrauner Kindergarten, „Schwimmspezi“ Bernhard Höll, Resortleiter Jo Habets sowie Gemeinderätin Ursula Höll und Vizebürgermeister Bernhard Moser. | Foto: Privat

Im Feriendorf-Resort
Schwimmkurs für Obertrauner Kindergartenkinder

Um Bade- und Schwimmunfälle zu vermeiden sollten möglichst viele Kinder schwimmen können. OBERTRAUN. Um dem vorzubeugen organisiert der Obertrauner Kindergarten derzeit einen Schwimmkurs im Hallenbad des Feriendorf-Resort Obertraun. Aufgeteilt in verschiedenen Gruppen wird an fünf Vormittagen den Kids dabei von „Schwimmspezi“ Bernhard Höll spielerisch das Schwimmen beigebracht. Finanziell unterstützt wird der Schwimmkurs von der Gemeinde Obertraun. Dazu werden vom Feriendorf-Resort Obertraun...

Schwimmen lernen ist für Kinder überlebensnotwendig. | Foto: supersusi.com

Kinderschwimmkurse in Losenstein
Schwimmen lernen ist Überlebensnotwendig

Bevor die Pool-Saison nächstes Jahr wieder startet, ist es überlebensnotwendig für alle Kinder Schwimmen zu lernen. Im Ennstal Hallenbad Losenstein werden vom ASVÖ SV Losenstein laufend Kinderschwimmkurse ab 3 bzw. 4 Jahren angeboten. Ab 2. November gibt es einen Seestern Schwimmkurs (Kinder Brust Anfänger ab 4 Jahren). Ab 25. Oktober gibt es einen Fortgeschrittenen Seestern Schwimmkurs für Kinder, die bereits einen Seestern Kurs besucht haben und ihr Können vertiefen wollen.  Auch für...

Schwimmkurs der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen mit der Volkshochschule Perg, Josef Diwold.  | Foto: Robert Zinterhof
63

Immer mehr Nichtschwimmer
Alle Kids lernten schwimmen

 130.000 Mädchen und Buben bis neun Jahre sind in Österreich Nichtschwimmer. PABNEUKIRCHEN, PERG. Immer mehr Kinder können nicht schwimmen. In der Pandemiezeit wurden viel Schwimmstunden der Schulen und Schwimmkurse abgesagt. 130.000 Mädchen und Buben bis neun Jahre sind in Österreich Nichtschwimmer. Die Gesunde Gemeinde Pabneukirchen mit Claudia Steindl und Sandra Katharina Cárdenas Lara rief in den Ferien zu Schwimmkursen auf. In wenigen Stunden waren die vier angebotenen Kursgruppen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.