Secondhand

Beiträge zum Thema Secondhand

"Das Neue Schwarz" ist ein Vintage-Mode Geschäft in der City. Tanya Bednar hat mit ihrem Geschäft großen Erfolg in Berlin gehabt und führt diesen in Wien fort. | Foto: Michael Marbacher
5

Das neue Schwarz
Tanya Bednar sorgt im Ersten für einen leereren Schrank

Tanya Bednar sorgt im "Das Neue Schwarz" dafür, dass der Kleiderschrank von Kundinnen und Kunden weniger Inhalt hat – wenn notwendig, mit einem Hausbesuch. Der Vintage-Secondhand-Shop ist in der Landskrongasse 1 und in Berlin. WIEN/ INNERE STADT. Man könnte meinen, das Ziel eines Modegeschäfts ist es, die Kleiderschränke der Käuferinnen und Käufer zu füllen. In der Landskrongasse 1 ist es aber etwas anders. Tanya Bednar sorgt mit ihrem Vintage-Mode-Shop dafür, dass man selbst minimalistischer,...

In Wels hat der erste Volkshilfe Revital-Concept-Store im Welas Park mit einer großen Modenschau eröffnet. | Foto: BRS
45

Gebraucht aber in Top-Zustand
Revital-Concept-Store öffnet in Wels-Pernau

Die Revital-Idee erfreut sich wohl großer Beliebtheit. Die Volkshilfe betreibt 22 Shops in Oberösterreich, in denen gebrauchte Waren zu sehr günstigen Preisen verkauft werden. Jetzt hat ein Concept-Store im Welas Park in Wels eröffnet - einkaufen dürfen hier alle. WELS. "Es ist toll, dass der Revital-Concept-Store hier im Einkaufszentrum mitten in der Gesellschaft angekommen ist", zeigen sich Landesrat Stefan Kaineder und der Welser Umweltstadtrat Thomas Rammerstorfer (beide Grüne) erfreut. Und...

Wer Schatzsuchen mag, wird das "Stereogram" in der Schönbrunner Straße 10 lieben. | Foto: Patricia Kornfeld
1 10

Vintage in Margareten
In diesen Geschäften geht's auf Schatzsuche

Secondhand-Shops sprießen wie Schwammerl aus dem Boden und sind auch im 5. Bezirk an vielen Ecken zu finden. In diesen sechs Geschäften werden Vintage-Liebhaberinnen und Liebhaber schwach. WIEN/MARGARETEN. Von der Stange kaufen kann jeder. Aber macht es nicht viel mehr Spaß, sich ins Abenteuer zu stürzen und einzigartige Teile aus zweiter Hand zu ergattern? Secondhand-Shopping hat sein verstaubtes Image längst abgelegt und avancierte zum Trend. Auch in Margareten gibt es einige Adressen für all...

Jungunternehmerin Julia Panstingl aus Blindenmarkt ist stolz auf ihren Secondhand-Shop in Amstetten. | Foto: Marktgemeinde Blindenmarkt
Aktion 2

Leben am Limit
So sparen die Melker beim Kleidungskauf

In diesem Teil der Serie "Leben am Limit" geht es um den nachhaltigen und günstigen Kleidungskauf.  BEZIRK. Die Rede ist von Secondhand, also Kleidung aus zweiter Hand. Claudia Wallner aus Mank zeigt, wie gut sie mit gebrauchter Kleidung zurechtkommt. „Seitdem ich bewusst gebrauchte Kleidung trage, fühle ich mich besser, weil ich weiß, dass ich Geld spare und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tue", freut sie sich. "Ich kaufe meine Kleidung eigentlich nur mehr online auf...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: privat

Kommentar
Durchs Umdenken die Ausgaben reduzieren

Kleidung, Geschirr, Elektrogeräte oder etwa Einrichtungsgegenstände mehrmals zu nutzen, Autos zu tauschen oder überhaupt nur das Angebot des Car-Sharings zu nutzen – darauf achten vor allem bewusst lebende Menschen immer öfter. Gebrauchte, aber gut erhaltene Bekleidung über eine der entsprechenden Plattformen zu verkaufen oder zu kaufen sowie der Kleidertausch unter Freunden macht auf jeden Fall Sinn und schont die eigenen Ausgabenseite. Reparaturbonus Gerade junge Mütter wählen gerne diesen...

Andrea Nusko möchte Ihre Leidenschaft für nachhaltige Mode mit Ihnen teilen. | Foto:  Andrea Nusko
2

Secondhand
Eine neue Frühlingsjacke muss her?!

Die Teuerung und die Klimakrise regen in vielen Bereichen zum Umdenken an. Statt online zu bestellen, oder ins nächste Einkaufszentrum zu fahren, entscheiden sich immer mehr Menschen, Secondhand-Kleidung zu wählen. PETTENBACH. Die meisten Secondhand-Käufe werden in der Bekleidung gemacht (Quelle: Umfrage Modekonsum: Hoher Preis für Umwelt, Klima und Menschen). Secondhand-Shops sind nicht nur wahre Fundgruben für gut erhaltene Kleidung und Unikate, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zu...

Das Stöbereck in Oberneukirchen ist gut besucht. | Foto: Erika Ganglberger
8

Shops in Urfahr-Umgebung
Secondhand hat Schmuddelcharakter längst verloren

Günstig und umweltfreundlich: Gebrauchte Kleidung findet auch im Bezirk wieder mehr Gefallen. URFAHR-UMGEBUNG. Billig und viel kaufen, nie tragen und schnell wegwerfen – diesen Kreislauf durchlebte Kleidung in den letzten Jahren sehr häufig. Mittlerweile setzen aber immer mehr Menschen auf Secondhand-Waren. Größtenteils ist es die Nachhaltigkeit, die zum Umdenken anregt. Aber auch der Kostenfaktor trägt in Zeiten steigender Preise seinen Teil dazu bei. Urfahr-Umgebung ist längst auf den Zug...

Bereits seit Jahren gibt es einen Boom um Second Hand. Gab es noch oft den Vorwurf von verstaubter und altmodischer Kleidung, so weiß man heute dass das genaue Gegenteil der Fall ist. Retro und Vintage sind wieder voll im Trend.  | Foto: Becca McHaffie/Unsplash
3

Flohmarkt, Tauschparty und Co.
Wo man Second Hand-Kleidung findet

Um Second Hand-Kleidung zu kaufen, gibt es mittlerweile schon mehrere Möglichkeiten. Egal, ob man den klassischen Flohmarkt oder die hippe Tauschparty bevorzugt, Retro ist voll im Trend. Second Hand ist nicht nur günstiger, es schont auch Umwelt und Ressourcen. Welche Möglichkeiten du hast, um Second Hand-Kleidung zu finden, hat MeinBezirk.at in diesem Beitrag zusammengefasst. ÖSTERREICH. Bereits seit Jahren ist Second Hand wieder in Mode. Bestand früher das Klischee,  dass es sich um...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Team vom Kost-Nix-Laden feierte Geburtstag. Das System ist einfach: Hingehen und mitnehmen, was einem gefällt. | Foto: Verein Mut
Aktion 3

Im Andräviertel wird umverteilt
Salzburger Kost-Nix-Laden feiert Geburtstag

Laut dem Umweltbundesamt landen in Österreich rund 221.800 Tonnen an Textilien im Müll. Der Kost-Nix-Laden in der Stadt Salzburg wehrt sich dagegen uns startete vor einem Jahr  das Umweltprojekt der Umverteilung. SALZBURG. Um einen ressourcenschonenden Umgang mit gut erhaltener Kleidung zu ermöglichen, eröffnete der gemeinnützige Verein MUT im März 2021 den Kost-Nix Laden für bewusste Salzburgerinnen und Salzburger.  Nehmen ist im Andräviertel ausdrücklich erwünscht Am heutigen Dienstag, 10....

In den Secondhand-Geschäften Wiens kann man nachhaltig und kostengünstig einkaufen. | Foto: Onur Bahcivancilar/unsplashcom
5

Wiens Secondhand-Geschäfte
23 Bezirke, 23 mal nachhaltig einkaufen

Von der Inneren Stadt bis nach Liesing: Hier kann man nachhaltig und börserlschonend einkaufen. WIEN. Ob Vintagekleidung, Möbel. Bücher oder gebrauchte Musikinstrumente. Die BezirksZeitung verrät die besten Adressen Wiens. Seit 1976 werden in der Krugerstraße 10 bereits internationale, hochpreisige Damenbekleidung und Accessoires verkauft. Bei "First Fashion Second Hand" werden ausschließlich Originalwaren angeboten. All jene die Waren vorbeibringen wollen, bekommen 50 Prozent des...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Bernhard Adelsberger hilft auch gerne beim Einladen der Kleiderspenden. | Foto: Adelsberger

Spendenaktion
Neue Kleidung für Secondhandshop

ST. JOHANN. Das Modehaus Adelsberger hat kürzlich über 1.000 neue Kleidungsstücke an die Caritas Läden (carla) Salzburg gespendet. Darunter zu finden ist hochwertige Kleidung für Männer, Frauen und Kinder. Die Kleidung wird nun zu günstigen Preisen in den carlas verkauft, der Erlös fließt in Caritas Projekte. Menschen in finanziellen Nöten können mittels Gutscheinen, Kleidung in den carlas kostenlos bekommen. „Die Spende war eine schöne Weihnachtsüberraschung für uns“, so Morgane Bonnamour,...

Das letzte "Kleider Tausch’n"-Event fand im Kunstmuseum Lentos statt. | Foto: Kleider Tausch’n Linz
3

Mode mit gutem Gewissen

Kostenlos shoppen und dabei die Umwelt schonen? Ja, das geht – mit Kleidertausch-Events! Julia Roberts tut es, Sienna Miller und Kate Moss tun es auch: Die Promi-Damen bekennen sich zum Tragen von Alttextilien. Nur dass das bei den Trendsetterinnen keineswegs den Geruch des Muffigen hat, sondern als stylish gilt. Noch nie war die Auswahl an Secondhand-Mode so groß wie heute. Erst im April eröffnete die Volkshilfe in der Freistädter Straße 58 den dritten Standort in Linz. Hier kaufen jedoch...

  • Linz
  • Nina Meißl

SECONDTOUCH - Das Designer Secondhand Fashion Event für Frauen

"SECONDTOUCH" Das Szene Event für Second Hand Designermode. Am 07.03.2015 treffen sich alle Fashion Interessierten im Hilton Hotel, Am Stadtpark 1, 1030 Wien. Die beste Gelegenheit in Wien alle angesagten Labels an einem Ort zu finden. Ob zum Verkauf oder zum Einkauf, auf Secondtouch hast du die Möglichkeit alle begehrenswerten Designerstücke zu super Preisen zu kaufen oder zu verkaufen! VIP Pre-Opening für den ersten Blick auf die schönsten Stücke ist ab 11:00. Regulär geöffnet wird ab 12:00....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1 4
  • 8. Mai 2025 um 16:00
  • Wiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum Josefstadt
  • Wien

Happy Vintage & Specials Flohmarkt

Kleidung, Schmuck, Accessoires, Bilder, Gebrauchsgegenstände, Schallplatten, Deko, Skurriles und vieles mehr – zahlreiche Dinge warten darauf entdeckt und zu neuem Leben erweckt zu werden. Bei der Eröffnung am 08.05.2025 um 16 Uhr gibt es kulinarische Köstlichkeiten. Sei dabei! Am 09.05 & 10.05 kann nach Lust und Laune eingekauft werden (14-20 Uhr).

3
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Wiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum Josefstadt
  • Wien

Happy Vintage & Specials Flohmarkt

Kleidung, Schmuck, Accessoires, Bilder, Gebrauchsgegenstände, Schallplatten, Deko, Skurriles und vieles mehr – zahlreiche Dinge warten darauf, entdeckt und zu neuem Leben erweckt zu werden. Bei der Eröffnung am 08.05.2025 ab 16 Uhr gibt es kulinarische Köstlichkeiten. Am 09.05. & 10.05. kann von 14-20 Uhr gestöbert und eingekauft werden.  Sei dabei!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.