Seefeld

Beiträge zum Thema Seefeld

VIRTUS-WM-Generalsekretärin Paula Grameiser-Scherl (l.) freute sich mit ihrem Sohn Markus Grameiser über die Bronzemedaille im Riesentorlauf. Es sollte noch eine silberne und eine goldene Medaille folgen.
25

Virtus-WM geht zu Ende
Goldener Abschluss für die Ski-WM in Seefeld

Gestern ging die Virtus Ski-WM in Seefeld mit einem goldenen Abschluss zu Ende. 80 Athleten aus 13 Nationen und vier Kontinenten zeigten vier Tage lang sportliche Höchstleistungen bei insgesamt acht Bewerben für Alpin und Nordisch und stellten einmal mehr die Weichen für Inklusion im Sport. SEEFELD. Es sollte in Seefeld noch einmal ein spannender letzter Tag im Kampf um Medaillen und Gesamtwertung werden. Am Donnerstag fanden die letzten Alpinbewerbe im Rahmen der Virtus Ski-WM statt, welche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die neue Führungsriege im Naturpark Karwendel v.l.: Obmann Christian Wandl konnte den neuen Geschäftsführer Anton Heufelder sowie seine Stellvertreterin Marina Hausberger im Team begrüßen. | Foto: Thomas Steinlechner
3

Führungsduo
Neue Geschäftsführung im Naturpark Karwendel vorgestellt

SEEFELDER PLATEAU. Nachdem Ende Jänner der Bio-Pionier Christian Wandl von der Generalversammlung zum neuen Obmann gewählt wurde, ist nun auch die Nachfolge für den Ende März scheidenden Geschäftsführer Hermann Sonntag offiziell. "Äußerst engagiertes Duo"Anton Heufelder, langjähriger Stellvertreter übernimmt mit 1. April die Geschäftsführung. Als seine Stellvertreterin wird zukünftig Marina Hausberger tätig sein. „Mit Anton Heufelder und Marina Hausberger haben wir ein sehr erfahrenes und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
"Team Austria" mit WM-Generalsekretärin Paula Grameiser-Scherl und KGM-Vorsitzendem René Schönberger, Benni und Marlies Raich, Landesrätin Ewa Pawlata und Landesrätin Cornelia Hagele, LH a.D. Hans Niessl, Bürgermeister Markus Wackerle, ÖBSV-Präsidentin Brigitte Jank und VIRTUS Präsident, Marc Truffaut.
Video 74

Eröffnungsfeier und erster Tag
Weltmeistertitel für Österreich bei Virtus Ski-WM

Am vergangenen Sonntag fand der offizielle Startschuss der VIRTUS Ski-WM in Seefeld statt. 168 WintersportathletInnen mit mentaler Behinderung und ihre BetreuerInnen aus insgesamt 14 Nationen und 4 Kontinenten wurden in Seefeld feierlich willkommen geheißen. SEEFELD. Das große Programm mit dem Einzug der Nationen, Maskottchen Snowy, dem Kinderchor und den Blechbläsern der Landesmusikschule Zirl, dem Taekwondo-Verein Seefeld und der Seefelder Sängerin Kathrin Raunigger sorgte für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gutes Wetter und eine XXL-Auswahl an regionalen Qualitätsprodukten lockten zahlreiche Besucherinnen nach Seefeld.
13

Kaufmannschaft Seefeld
Markttage sorgten wieder für gute Laune

Die zahlreichen BesucherInnen konnten sich vergangenes Wochenende bei den Seefelder Markttagen über unzählige heimische Produkte und besondere Unikate freuen. Auch in kulinarischer Hinsicht hatten die Markttage wieder allerhand zu bieten. SEEFELD. Das von der Kaufmannschaft Seefeld organisierte Shopping- Wochenende gilt seit mehr als 25 Jahren als unverzichtbarer Termin für alle Ausverkaufs-Shopper und lässt sich zudem perfekt mit einem Wochenendausflug für die ganze Familie in Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Eva Pölzl, Julia Moretti, Susanne Kraus-Winkler, Mon Müllerschön, Elisabeth Gürtler, Martina Hohenlohe, Gerda Rogers und Birgit Ruby. | Foto: tinaweiler
6

Frauen im Fokus
Women's Symposium im Alpin Resort Sacher

Gastgeberin Elisabeth Gürtler und das Alpin Resort Sacher  luden am 4. März zum zweiten Women’s Symposium nach Seefeld. SEEFELD. Rund 150 begeisterte Gäste – primär Frauen – beteiligten sich an der lebendigen Diskussion. Die Impulse dazu gaben zwei Key Notes von Prof. Johannes Huber sowie Prof. Augustinus Bader, auf die eine Panel Diskussion mit sechs „Kraftwerken“ unter der Moderation von Eva Pölzl folgte. „Austausch und Diskurs sind mir wichtig. Miteinander kann man so viel bewegen und auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kurt Jungwirth (l.) und Martin Haas, beide aus St. Roman, nehmen am "Masters World Cup", der inofiziellen WM der Mastersskilangläufe in Seefeld teil. | Foto: Jungwirth

Langlaufen
Zwei St. Roaminger starten für Österreich bei "Masters World Cup"

Von 18. bis 20. März findet in Seefeld der "Masters World Cup" im Langlaufen statt. Mit dabei sind auch zwei Läufer aus St. Roman. ST. ROMAN. Und zwar Kurt Jungwirth und Martin Haas. Die Beiden werden zwei von rund 1200 Sportlern aus 25 Nationen sein, die in Seelfeld in den unterschiedlichsten Altersklassen antreten werden. "Für mich und Martin sind drei Rennen fix. Und zwar über 10, 20 und 30 Kilometer", so Jungwirth zur BezirksRundSchau. "Je nach Leistung werden wir auch in der Staffel für...

  • Schärding
  • David Ebner
Den Seefelder Gemeinderat muss sich weiter mit dem Finanz-Chaos rund um die WM 2019 beschäftigen. Das gesamte Zahlenwerk wurde mittlerweile gesammelt und zum Bund geschickt. An anderen Stellen gibt es Lichtblicke. | Foto: Lair

Gemeinderatssitzung
Lichtblicke im Seefelder Finanzchaos

Es war die erste Gemeinderatssitzung nachdem der Finanzkrimi rund um die WM 2019 in Seefeld erneut aufgerollt wurde. SEEFELD. Bürgermeister Markus Wackerle wirkte trotz allen Turbulenzen ruhig und handelte das Thema gleich zu Beginn der Sitzung in seinem Bericht sachlich ab: "Wir haben alle verlangten Unterlagen von 2016 bis 2023 zusammengetragen, da war sehr viel Recherche nötig. In Abstimmung mit dem TVB und dem Gemeinderat haben wir das große Zahlenwerk dann fristgerecht nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Präsident Herbert Bauer (r.) und Gemeindienst-Verantwortlicher Helmut Krieghofer (l.) vom Rotaryclub Goldenes Dachl Innsbruck mit Arche Herzensbrücken-Geschäftsführer Horst Szeli. | Foto:  Arche Herzensbrücken

Seefeld
Rotaryclub Innsbruck spendet 10.000 Euro an Arche Herzensbrücken

Eine großzügige Spende von 10.000 Euro ging kürzlich vom "Rotaryclub Goldenes Dachl Innsbruck" an die „Arche Herzensbrücken” in Seefeld. SEEFELD. Familien mit schwer erkrankten Kindern haben bei Arche Herzensbrücken die Möglichkeit eine Auszeit zu bekommen und aus dem schwierigen Alltag zu entfliehen. Um die Arbeit des großen Freiwilligenteams zu unterstützen und zu finanzieren hat sich der Rotaryclub entschieden, den Seefelder Verein zu unterstützen. „Der Rotaryclub Goldenes Dachl Innsbruck...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
All zu oft hat es heuer in Seefeld noch nicht geschneit. Doch beim Winterfest tummelten sich die Schneeflocken gemeinsam mit den Partygästen. | Foto: Lair
Video 16

Musik, Schnee, Party
Waschechtes Winterfest im Seefelder Dorfzentrum

Am 25. Februar 2023 tummelten sich im Schneegestöber von Seefeld hunderte Gäste am Dorfplatz, als die Seefelder Vereine zum Winterfest luden. SEEFELD. Was früher das Schneefest mit Schneeskulpturen war, ist heute das Winterfest mit zahlreichen Live-Acts. Bereits am Nachmittag hatten die Kinder beim bunten Programm des Elternvereins ihren Spaß, bevor um 16:00 Uhr das musikalische Programm mit DJ Kayce startete. Nach dem Sonnenuntergang sorgten die Tiroler Partyband Plankton und DJ In-Style für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Rotaryclub übergibt der Arche Herzensbrücken die 10.000-Euro-Spende.  | Foto: Arche Herzensbrücken

Rotaryclub Innsbruck
Arche Herzensbrücken bekommt 10.000 Euro Spende

Der Rotaryclub Goldenes Dachl Innsbruck würdigte die Arbeit der Arche Herzensbrücken in Seefeld mit einer Spende von 10.000 Euro. Das Geld kommt dabei einem Rückzugsort für Familien mit schwer kranken Kindern zugute.  INNSBRUCK. Die Arche Herzensbrücken in Seefeld ist ein Ort, um schwer kranken Kindern und ihren Familien eine Auszeit zu schenken. Dies unterstützt auch der Rotaryclub Innsbruck, der sich bereits seit 1981 für soziale Projekte einsetzt, und spendete deshalb 10.000 Euro an die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Am Freitag brach ein vorerst unbekannter Täter in ein Mehrparteienhaus in Seefeld ein. Sie wurden auf frischer Tat ertappt, konnten aber flüchten. | Foto: Mev.de / Symbolbild
2

Nach Flucht festgenommen
Einbrecher wurde in Seefeld auf frischer Tat ertappt

Am Freitag brach ein vorerst unbekannter Täter in ein Mehrparteienhaus in Seefeld ein. Sie wurden auf frischer Tat ertappt, konnten aber flüchten. SEEFELD. Am 17. Feber gegen 12:30 brach ein vorerst Unbekannter in Seefeld über den Balkon eines Mehrparteienhauses in eine Wohnung ein. Dazu brach er die Balkontüre auf und durchsuchte die Wohnung. Einbrecher konnte nach Flucht verhaftet werden Nachdem er mehrere Wertgegenstände gefunden hatte, richtete er diese für den Abtransport her. Plötzlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Die Seefelder Höpfeler nahmen im Frisörsalon „Dauerwelle“ kein Blatt vor den Mund. Themen waren WM-Schulden, Corona und jede Menge Politik.
Video 37

Fasnacht im Bezirk
Das war die Höpfeler-Fasnacht 2023 in Seefeld

Vor den gewieften Schreibern und scharfzüngigen Fasnachts-Protagonisten ist niemand sicher. Erst recht nicht die Politik. Underst recht nicht in Seefeld. Die Lachmuskeln des Publikums im SKZ wurden zwei Abende lang auf die Zerreißprobe gestellt. SEEFELD. Bis unter die Deckegefüllt mit Faschingsbegeisterten war am 10. und 11. das SKZ Seefeld, als die Höpfeler zur Fasnacht einluden. Dauerwelle und JägermeisterAuch wegen Corona konnten sich die SeefelderInnen schon länger nicht mehr auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Hexen feiern in vielen Orten "Hochzeit". | Foto: Kreiser

Die wichtigsten Termine
Der Bezirk im Fasnachtsfieber

BEZIRK. Nach Corona geht das Faschingstreiben im Bezirk wieder so richtig los. Viele Gemeinden laden zu Aufführungen, Umzügen und Bällen. Die wichtigsten Termine in den kommenden Tagen. Seefeld feiert ausgelassen Fasching und lädt am 10. und 11. Februar wieder zur "Höpfeler Fasnacht". Die Vorbereitung der Auftritte und der "Fasnachrichten" sind auf der Zielgeraden. Jeweils um 19:30 werden die sieben Gruppen ihre einstudierten Auftritte im SKZ Seefeld wiedergeben. In Leutasch findet am 12....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Fahrzeug des 58-jährigen kam ins schleudern und rutschte in der Folge von der Fahrbahn. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung
Lenker rutschte in Seefeld von der Straße

Gestern, am 2. Februar gegen 07:45 Uhr, lenkte ein 58-jähriger Österreicher einen Klein-Lkw auf der Seefelder Straße im Gemeindegebiet Seefeld in nördliche Richtung als es zum Unfall kam. SEEFELD. Aufgrund der rutschigen Straßenverhältnisse (Schneefahrbahn) fuhr er zu diesem Zeitpunkt mit geringer Geschwindigkeit. Bei der Abfahrt „Seefeld Mitte“ bogen vor ihm ein Pkw sowie ein Traktor nach rechts ab und er wollte an diesen links vorbeifahren. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die WM2019 in Seefeld war ein Erfolg für Sportler/innen und den Tourismus, vor allem konnte so die Infratruktur von WM-Anlagen bis zum Bahnhof erneuert werden. Während der Austragung der WM2019 in Seefeld erschütterte allerdings ein Doping-Skandal den WM-Ort, danach folgte ein "Millionen-Finanz-Fiasko".

Nordische Ski-WM 2019 in Seefeld
Millionen-Rückforderung des Bundes stehen im Raum

Die Nordische Ski-WM 2019 in Seefeld war ein Erfolg für Sportler/innen, für den Tourismus in der Region und für die Veranstalter. Die finanziellen Nachwehen quälen die Gemeinde aber weiterhin. Jetzt ist von Millionen-Rückforderung des Bundes die Sprache, es geht um den Deal rund um das neu errichtete "Technical Center" u.a. für die Loipen-Präparation sowie Beschneiung. Oppositionspolitiker fordern lückenlose Aufklärung und Konsequenzen. SEEFELD. Der Seefelder Gemeindekasse ist ein Finanzloch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gefeierter ÖSV-Star in Seefeld: Der Rumer Johannes Lamparter holt den Triple-Pokal 2023.
Video 28

Weltcup der Kombinierer in Seefeld + VIDEO
Johannes Lamparter schafft die Triple-Sensation

Am Sonntag folgte der dritte Streich des Tiroler Kombinierers Johannes Lamparter: Er wiederholte seinen  Start-Ziel-Sieg von Samstag  und lief damit in die Geschichte des Seefelder Triples: Mit dem 2. Platz am Freitag und den beiden Siegen am Samstag und Sonntag war der Triple-Pokal für den 21-jährigen Athleten aus Rum gesichert. SEEFELD. Beim 3. Bewerb der Nordischen Kombinierer im Rahmen des 10. Triples 2023 gab es wieder großen Jubel in Seefeld: ÖSV-Athlet Johannes Lamparter drückte auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Magdalena Burger | Foto: Region Seefeld
3

Premiere der nordischen Kombiniererinnen
Vorhang auf für die Damen in Seefeld

Am Freitag, den 27.01.2023, geht das Nordic Combined Triple in sein zehnjähriges Jubiläum, und Seefeld wird wieder für ein Wochenende zum Zentrum der Nordischen Kombination. Dieses Jahr erstmals aber nicht nur für die Herren, sondern auch für die Damen. SEEFELD. Die Weltelite der nordischen Kombiniererinnen bestreitet Freitag und Samstag, 27./28.1.2023, ebenfalls zwei Weltcupbewerbe auf Tirols Hochplateau. Neben den großen Favoritinnen Gyda Westvold Hansen (Norwegen), Nathalie Armbruster...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kombinierer Johannes Lamparter ist bereit für das kommende Rennen in Seefeld. | Foto: JumpandReach

Nordic Combined Triple in Seefeld
Lamparter: „Das Triple in Seefeld hat große Bedeutung für mich!"

Am kommenden Wochenende findet das Nordic Combined Triple in Seefeld statt. Von 26. bis 29. Jänner werden drei Wettkämpfe für Herren und erstmals zwei Damen-Wettkämpfe durchgeführt. SEEFELD. Nach dem erfolgreichen Bewerb in Klingenthal steht für den Tiroler Johannes Lamparter am Wochenende das Nordic Combined Triple in Seefeld an. Lamparter, der das das letzte Triple noch besonders gut in Erinnerungen hat, ist für das kommende Rennen schwer motiviert: „Das Triple in Seefeld hat eine große...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Arche Herzensbrücken sucht dringend Freiwillige. | Foto: Arche Herzensbrücken
4

Ehrenamt
Arche Herzensbrücken in Seefeld sucht Freiwillige Helfer

Arche Herzensbrücken ist ein Hilfsverein mit Sitz in Seefeld, der Eltern und Kindern mit schweren Erkrankungen unter die Arme greift. SEEFELD. Für die Begleitung der Familien sucht Arche Herzensbrücken aktuell dringend ein paar gute Seelen, die das Team ehrenamtlich unterstützen – an einzelnen Tagen oder über einen längeren Zeitraum. Die AufgabenVorlesen, basteln, malen, spielen, trösten, aufheitern, lachen, mit den Kindern spazieren gehen, mithelfen bei der Organisation des Tagesablaufs und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Triple 2021 mit Corona-Auflagen (v.l): Jacqueline Stark (Obfrau SCS), Johannes Lamparter, Thomas Unterfrauner (OK), Kari Kraus (Rennbüro).
Aktion

Nordische Kombination für Damen und Herren
Weltcup-Jubiläum mit Geldsorgen

10. Nordischer "Triple" für Herren und erstmals Damen-Rennen, die Zukunft der Kombination ist noch unklar. SEEFELD. Nach Corona feiert Seefeld und der gesamte Weltcup-Tross ein Jubiläum: Von 27. bis 29. Januar 2023 findet der traditionelle FIS Weltcup der Nordischen Kombinierer mit der Triple-Wertung bereits zum zehnten Mal statt! Gefeiert wird das mit einer Premiere: Erstmals kommen hier auch die nordischen Kombinations-Damen zum Weltcup-Einsatz, ein Wochenende der Extra-Klasse verspricht der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinsam mit Sarah Johansson (links) holte Eva-Maria Riml den Doppel-Meistertitel. | Foto: TTV/Michael Kristen

Starker Auftritt von Eva-Maria Riml in Seefeld
Ein Titel und ein Halbfinale

SEEFELD, LÄNGENFELD (pele). In Seefeld fanden am Wochenende die Tiroler Hallenmeisterschaften 2023 statt. Für die Ötztalerin Eva-Maria Riml verliefen diese durchaus erfreulich. Im Einzel zog sich nach einem 6:3, 6:4 über Christina Jukic und einem 6:3, 6:3 gegen Viktoria Kurz (beide TC Wörgl) ins Halbfinale ein. Dort musste sich sich der Nummer 1 des Turniers, Anna-Lena Ebster vom TC Schwaz geschlagen geben. Der Titel ging letztlich an die erst zwölfjährige Anna Pircher vom TC Zams. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Schneemangel zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel sorgte für ungewöhnliche Bilder. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion 2

TVB-GF Elias Walser im Interview
Nach Corona kam der Schneemangel

SEEFELD. Es ist der erste Winter "nach" Corona für das Seefelder Plateau. Tourismusverband Seefeld Geschäftsführer Elias Walser steht den Bezirksblättern Rede und Antwort. Wie sehen die Nächtigungen im ersten Jahr "nach" Corona aus?WALSER: "Bisher verläuft die Saison sehr gut. Oktober, November und auch der Dezember bis Weihnachten waren sehr zufriedenstellend. Auch auf den restlichen Winter blicken wir positiv – natürlich brauchen wir aber besser früher als später den Schnee. Sonst sieht's...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der 40-jährige versuchte alkoholisiert in seinem PKW zu flüchten. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Alkoholisierter Deutscher flexte in Seefeld Radklammer ab

SEEFELD. Ein offensichtlich alkoholisierter 40-jähriger Deutscher steht im Verdacht am 8. Jänner 2023, gegen 06:00 Uhr, einen auf einem Parkplatz in Seefeld abgestellten Pkw in Betrieb genommen zu haben. Fluchtversuch vereiteltEin Alkotest wurde von dem Mann verweigert. Von Polizeibeamten der PI Seefeld wurde am Fahrzeug eine Radklammer angebracht. Gegen 09:15 Uhr wurde bei der PI Seefeld angezeigt, dass ein Mann (es handelte sich um den 40-Jährigen) mit einem Winkelschleifer von dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wechsel an der Spitze: Robert Frießer übergibt an Martin König | Foto: Casino Innsbruck
3

Casino Innsbruck und Seefeld
Casino Innsbruck unter neuer Leitung

Mit 1. Jänner 2023 gehen das Casino Innsbruck und das Casino Seefeld neue, gemeinsame Wege. Damit werden künftig starke Synergieeffekte zwischen den beiden Häusern wirksam. Die Leitung und somit Verantwortung beider Tiroler West-Casinos obliegt zukünftig Direktor Martin König. INNSBRUCK. Martin König tritt in die Fußstapfen von Robert Frießer und leitet mit 1. Jänner 2023 zusätzlich zum Casino Seefeld das Team des Casinos Innsbruck. Der gebürtige Landecker Martin König ist seit 2005 für Casinos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tourismusverband Seefeld
2
  • 25. Juni 2024 um 10:00
  • Dorfplatz
  • Seefeld in Tirol

Seefelder Dienstagsmarkt´l

Das Dienstagsmarkt’l ist wie eine eigene kleine Welt. Es ist voller Schätze, feinster Kulinarik und kunstvoller Handarbeit. Hier gibt es Schmuck, Mode, Gesundheitsprodukte und alles, was man sich von einem Markt so wünschen kann. Frisches Obst und Gemüse, Brot, Käse, Wurst und vor allem die freundlichen Gesichter der Standlbetreiber laden zum Verweilen ein. Wer das Dienstagsmarkt’l schon einmal besucht hat, der weiß von seinem ganz besonderen Flair. Die warme Atmosphäre und der Zusammenhalt der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.