Seefeld

Beiträge zum Thema Seefeld

2022 hatte sich der Norweger Joergen Graabak den prestigereichen Titel in Seefeld gesichert. Lediglich der Hauch von 1,5 Sekunden fehlten Lokalmatadator Johannes Lamparter (hier voran) auf den Gesamtsieg.

Nordische Kombination für Damen und Herren
Nordic Combined Triple 2023: Premiere zum 10. Jubiläum

Von 27. bis 29. Januar 2023 findet wieder der FIS Weltcup „Nordic Combined Triple“ in Seefeld statt - mit einer Premiere zum Jubiläum! SEEFELD. Nach Corona feiert Seefeld und der gesamteWeltcup-Tross ein Jubiläum: Ende Jänner 2023 findet der traditionelle Weltcup mit der Triple-Wertung bereits zum zehnten Male statt! Gefeiert wird das mit einer Premiere: Erstmals kommen hier auch die nordischen Kombinationsdamen zum Weltcup-Einsatz, ein Wochenende der Extra-Klasse verspricht der austragende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
Nachtskilauf und Abendskitouren rund um Innsbruck

Kurz sind sie, die Wintertage. Und da es abends manche noch „in den Beinen juckt“, öffnen die Skigebiete rund um Innsbruck nach Sonnenuntergang abwechselnd ihre Pisten für Nachtskilauf und Pistentouren. Die Dämmerung hält echte Wintersportfans schon lange nicht mehr vom Skifahren ab. Denn wenn es dunkel wird, gehen auf den Skipisten rund um Innsbruck die Lichter an. Nachtskilauf und Pistentourengehen werden immer beliebter. NachtskilaufWenn sich die letzten Sonnenstrahlen hinter den Berggipfeln...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Zwei der drei Damen vom Infobüro – Sigrun Bölderl (2.v.r.) und Marlene Schmutz – mit Hausherr Bgm. Christian Härting (l.) und TVB-Geschäftsführer Elias Walser. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Tourismusverband
Neues TVB-Büro in Mösern eröffnet

Das Infobüro des Tourismusverbandes Seefeld im Mehrzweckgebäude Mösern ist hausintern übersiedelt und präsentiert sich in neuem Glanz. TELFS. Die Rückkehr des Meldewesens und ausgedehnte Öffnungszeiten sind wesentliche Benefits für Gäste, Vermieter und Verband. Das Möserer Mehrzweckgebäude beherbergt seit Jahrzehnten ein Tourismusbüro. Nun wurde es in die ehemalige Raika-Bankstelle im östlichen Erdgeschoss übersiedelt und bei dieser Gelegenheit zeitgemäß modern gestaltet. Sigrun Bölderl,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Finanzverwalter Lukas Zorzi legte dem Gemeinderat Seefeld einen Finanzierungshaushalt mit über Minus € 2.5 Mio. vor.  | Foto: Lair

Düstere Aussichten
Seefeld beschließt Budget mit Minus von 2,5 Mio.

Die heurige Budgetsitzung in Seefeld lässt sich mit einem Satz zusammenfassen: "Die Gemeindebetriebe sind der Klotz am Bein, der uns zum absaufen bringt." SEEFELD. Schaut man sich den Voranschlag für das Haushaltsjahr 2023 an, wird deutlich was Gemeinderat Alexander Meissl mit oben stehender Aussage meint. Wenn man die gemeindeeigenen Betriebe und die immensen Ausgaben, welche die Gemeinde durch diese zu verkraften hat, aus dem Budget streicht, steht Seefeld mit einem großen Plus da. Weil die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
Die besten Tipps für einen erlebnisreichen Winter

Sonne, Schnee, Berge, Kultur und Events – auch im Winter punktet Tirol mit einer einzigartigen Vielfalt. Von Streifzügen durch Museen und Ausstellungen über faszinierende Bergerlebnisse in den schönsten Skigebieten des Landes bis hin zur geselligen Rodelpartie – das Angebot ist überwältigend. Es geht aber auch gemächlich: Auf einer gemütlichen Schneeschuh- bzw. Winterwanderung oder bei einem Ausflug auf der Loipe erlebt man den Winter in seiner ursprünglichen Form, spannend und entspannend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Großteils bestehen die unbespielten Bereiche des GC Wildmoos aus Waldflächen und ca. 10 Ha wertvollen Magerrasenbiotopen mit einer sehr hohen Biodiversität. | Foto: Holzknecht
4

Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit
Erholung für Golfer ... und Natur in Seefeld

Dass ein Golfplatzprojekt die Naturschützer auf den Plan ruft, ist nichts neues. Doch Seefeld geht seit einiger Zeit einen neuen Weg, der Golfer und die Umwelt in Symbiose setzt, und einen Golfplatz umbauen und betreiben kann, dass nicht nur Golfer, sondern auch die Natur Erholung findet. SEEFELD. Der in die Jahre gekommene Golfplatz Wildmoos wird bereits seit drei Jahren sukzessive saniert. Das alte Bewässerungssystem soll ab Herbst 2023 eneuert werden. Es ist nicht mehr mit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gehrten, v.l.: Anneliese Mühl, Mary Raffelsberger, Ingrid Ettlmayr, Friedhelm Jehle, Erich Müller, Heidrun Berger, Renate Menardi, Irma Steinegger, Kurt Nairz, Eberhard Neuner, Dietmar Wichenthaler
hintere Reihe: Lds.Obfr. Patrizia Zoller -Frischauf, Bgm. Markus Wackerle, Ehrenobmann Erwin Seelos, Bgm. Georgios Christochoidis, Bgm. Dominik Hiltpolt, Obm. Rainer Hroch | Foto: Holzknecht
2

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen beim Seniorenbund Seefeld

SEEFELD. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause, konnte der Seniorenbund Seefeld kürzlich wieder eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und zahlreichen Ehrungen durchführen. Vorstand entlastet, neue Mitglieder begrüßtObmann Erwin Seelos konnte die Bürgermeister der Plateaugemeinden und die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes, Patrizia Zoller-Frischauf begrüßen. Geschäftsführer Rainer Hroch berichtete über die Aktivitäten, sowie über die Kassengebarung etwas umfangreicher. Diese war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: zeitungsfoto.at
2

Seefeld
Brand in einer Wohnanlage

Am 11. Dezember 2022, gegen 15:40 Uhr, brach in einer Wohnung einer Wohnanlage in Seefeld aus bisher unbekanntem Grund ein Brand aus. SEEFELD. Das Feuer wurde von der Feuerwehr Seefeld gelöscht. Zwei Bewohner, ein 27-jähriger Österreicher und eine 59-jährige Österreicherin, wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in die Klinik Innsbruck bzw. das Krankenhaus Hall eingeliefert. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Benni Raich, Mario Stecher und David Kreiner sind Paten der Ski-WM. Beim Kickoff-Event in Seefeld herrschte reger Austausch zwischen AthletInnen und Paten. | Foto: Nicolas Lair
1 1 29

Virtus Ski-WM in Seefeld 2023
Startschuss für das Fest der Freundschaft

SEEFELD. Am 8. Dezember 2022 fand das offizielle Kickoff-Event für die Virtus Ski Weltmeisterschaften 2023 in Seefeld statt. Erstmals in ÖsterreichWM-Botschafter Julian Hadschieff, die offiziellen Paten Benni Raich, Mario Stecher und David Kreiner, Nationalratsabgeordnete Kira Grünberg, das alpine und nordische WM-Team des ÖBSV und Vertreter von Land und Gemeinde kamen in die Seefeld Sports Arena, um gemeinsam den Startschuss zu setzen. Erstmals wird von 11. bis 17. März 2023 eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Landeshauptmann Anton Mattle, Autorin Dr. Daria Daniaux, Künstler Michael Prachensky und Gastgeberin Elisabeth Gürtler. | Foto: Heinz Holzknecht
8

Buchvorstellung in Seefeld
Michael Prachensky: "Ich bin kein Wandbehübscher"

Der bekannte Seefelder Architekt und Künstler Michael Prachensky präsentierte am 7. Dezember 2022 im Sacher Resort in Seefeld in illustrer Runde sein neues Buch "Ich bin kein Wandbehübscher".  SEEFELD. Landeshauptmann Anton Mattle, Bürgermeister Markus Wackerle, ÖBSV-Vizepräsident Julian Hadschieff, Gastgeberin Elisabeth Gürtler, die Autorin des Buchs, Dr. Daria Daniaux und viele mehr lauschten dem SKZ-Seefeld Architekten, als dieser einige Zeilen aus seiner Biografie vortrug. Bei "Ich bin kein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wieder einmal hatten Internetbetrüger mit ihrem Sohn-Tochter-Trick Erfolg. Sie knöpften einer 56-Jährigen einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag ab. | Foto: Screenshot
2

Tochter/Sohn-Trick
Betrüger gaben sich als Sohn aus und ergaunerten über 1000 Euro

Wieder einmal hatten Internetbetrüger mit ihrem Sohn-Tochter-Trick Erfolg. Sie knöpften einer 56-Jährigen einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag ab. SEEFELD. Am 5. Dezember bekam eine 56-Jährige ein SMS, das angeblich von ihrem Sohn stammt. Dabei handelte es sich um Internetbetrüger, die sich lediglich als der Sohn der Frau ausgaben. Betrüger gaben sich als Sohn aus und ergaunerten über 1000 EuroDie Betrüger behaupteten im Namen des Sohnes, dass sein Handy kaputt sei und er deshalb eine neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Im zweiten Turnier im Rahmen des Dajoha-Wintercups in Seefeld musste sich Eva-Maria Riml (links) nur Nadja Ramskogler geschlagen geben. | Foto: David Johansson

Eva-Maria Riml mit Finaleinzug in Seefeld
Zweiter Platz zum Drüberstreuen

LÄNGENFELD, SEEFELD (pele). Das erste  Turnierim Rahmen des Dajoha Wintercups in Seefeld hatte Eva-Maria Riml für sich entschieden. Und auch beim zweiten zeigte sie sich wieder bestens in Schuss. Zunächst gewann sie gegen Clara Pinggera vom Tennisclub Innsbrucker EV souverän mit 6:3, 6:0, ließ dann auch gegen Karina Kovalchuck aus Kärnten nichts anbrennen und behielt mit 6:3, 6:3, die Oberhand. Auch im Finale gegen Nadja Ramskogler aus Oberösterreich kam sie gut aus den Startlöchern, hatte dort...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der neue Aufsichtsrat und Vorstand des Tourismusverbandes Seefeld mit Wahlleiter Mag. Markus Kofler vom Land Tirol (re.).
20

Seefeld: Neuwahlen, Pläne für Klima und Qualität
Seyrling weitere 5 Jahre Obmann des Tourismusverbandes

Wenige Änderungen im Aufsichtsrat und Vorstand des Tourismusverbandes der Region Seefeld, Leutasch, Reith und Scharnitz. "Naturerlebnis" soll die nächsten Jahre die Gäste am Seefelder Plateau begeistern. Das Gesamtbudget für 2023 beträgt 9,7 Mio.Euro, auf's Marketing entfallen dabei 2,3 Mio. Euro. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie noch mehr Qualität stehen die nächsten Jahre im Vordergrund. SEEFELD. Alle fünf Jahre wird der Vorstand im Tourismusverband am Seefelder Plateau neu gewählt. Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Dienstag wurde bei einem Unfall in Seefeld eine 54-Jährige unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Symbolfoto

Kollision in Seefeld
54-Jährige bei Zusammenstoß verletzt

Am Dienstag wurde bei einem Unfall in Seefeld eine 54-Jährige unbestimmten Grades verletzt. SEEFELD. Gegen 10:45 Uhr, am 29. November bog eine 54-Jährige in Seefeld von einer Gemeindestraße nach links auf die B177 Richtung Norden ein. Auto beim Abbiegen übersehenBeim Abbiegen in die B177 übersah die 54-Jährige einen aus Richtung Norden kommenden PKW eines 38-Jährigen. Dadurch stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde die Lenkerin unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Vollversammlung mit vielen Teilnehmer/innen: Mit seinen 79 Kameraden/innen zählt die Bergrettung Seefeld/Reith zu den größten Ortsstellen in Tirol.  | Foto: Bergrettung

Vollversammlung und Neuwahlen
Bergrettung Seefeld/Reith zieht stolze Bilanz

Das heurige Jahr stellt für die Bergrettungsortsstelle Seefeld/Reith vermutlich das einsatzreichste in seiner 75-jährigen Geschichte dar. SEEFELD/REITH. Der intensive Freizeittourismus im alpinen Gelände führte auch für die Ortsstelle zu einer Vielzahl an Einsätzen, heuer ca. 40 an der Zahl. Teilweise mussten die Kameraden/innen der Bergrettung Seefeld-Reith an einem Tag mehrmals ausrücken. Eine der größten Ortsstellen in TirolMit seinen 79 Kameraden/innen zählt die Bergrettung Seefeld/Reith zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eislauf-Fans konnten am Plateau schon erste Runden drehen. | Foto: Holzknecht
2

Wintersportler in den Startlöchern
Saisonstart am Seefelder Plateau

SEEFELDER PLATEAU. Etwas länger als gewohnt musste man heuer in Seefeld auf den ersten großen Schnee warten. Nun war Frau Holle aber doch gnädig und deckte das Plateau in eine weißes Kleid. Grund genug für die Sportanlagen-Betreiber der Region, den Saisonbeginn zu verkünden. Langlauf und Eislaufen am Plateau schon möglichBereits vor den Skiliften öffnete am 26.11. die erste Loipe am Plateau. Um 09:00 Uhr Morgens standen bereits die ersten Langläufer vor dem Loipen-Eingang am Alpenbad Leutasch,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Eva-Maria Riml (rechts) setzte sich im Finale gegen ihre Teamkollegin Maren Benko durch. | Foto: David Johansson

Eva-Maria Riml in Seefeld nicht zu schlagen
Sieg beim Dajoha Wintercup

SEEFELD, LÄNGENFELD (pele). Nach längerer Pause kehrte die Längenfelderin Eva-Maria Riml ins Turniergeschehen zurück. Und zeigte gleich beim 1. Turnier im Rahmen des diesjährigen Dajoha Wintercups in Seefeld eine bärenstarke Leistung. An Nummer drei gesetzt schlug die Ötztalerin zum Auftakt Sarah Messenlechner vom TC Kitzbühel 7:5 und 6:0. Danach setzte sich sich gegen Verona Freigassner vom 1. TC Kaiserebersdorf in Wien 6:1, 7:5 durch. Im Halbfinale ging es gegen die Nummer eins des Turnier,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Visualisierung des Projekts an der Leutascherstraße. | Foto: Harald Kröpfl
3

Siedlungserweiterung
Architektenbewerb-Sieger in Seefeld gekrönt

SEEFELD. Am 18.11. wurde in Seefeld das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs an der Leutascherstraße der Bevölkerung und allen Interessierten präsentiert. 11 DoppelhäuserVor mehr als 5 Jahren wurde der Beschluss gefasst, an der Leutascherstraße eine behutsame Erweiterung des Siedlungsgebietes für Einheimische zu widmen. Nach den Wahlen im Februar hat der Gemeinderat um Bgm. Markus Wackerle beschlossen, dieses Vorhaben mit erhöhter Geschwindigkeit umzusetzen. Die Gemeinde hat im Frühling...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zwischen Telfs und Seefeld fährt ab 11. Dezember 2022 stündlich ein Bus des VVT. Am Seefelder Plateau wird das neue Bussystem voraussichtlich im Sommer 2023 in Kraft treten. | Foto: Holzknecht
3

365 Tage im Jahr
Verbindung Telfs – Seefeld bekommt stündlichen Bus

SEEFELD, TELFS. Nach jahrelangen Verhandlungen ist es nun so weit: Die Busverbindung zwischen Telfs und Seefeld wird deutlich verbessert. Ab 11. Dezember 2022 wird der VVT die Strecke jede Stunde, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr befahren.  "Super News für Pendler"Nachdem die Verbindung zwischen Plateau und Marktgemeinde in den letzen Jahren nur sehr sporadisch befahren wurde, kann man sich nun über eine deutliche Aufwertung freuen: "Das sind super News für alle Pendler,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei Arche Herzensbrücken kümmern sich diplomierte Pflegekräfte um die schwer erkrankten Kinder.  | Foto: Arche Herzensbrücken
4

Seefeld
Ein Auszeit von der Krankheit mit Arche Herzensbrücken

"Arche Herzensbrücken" ermöglicht Familien mit schwer erkrankten Kindern eine Auszeit am Seefelder Plateau. Eine Reportage samt Erfahrungsbericht. SEEFELD. Wie entspannend eine Auszeit von den Kindern sein kann, weiß fast jedes (junge) Paar. Auch wenn man seine Kinder über alles liebt und sie zumeist der Mittelpunkt des Lebens sind. Manchmal braucht man aber einfach Zeit für sich. Die meisten Familien können auf Kinderkrippe, Kindergarten, Großeltern etc. zurückgreifen, wenn man einmal Zeit für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Daniela und Stefan Heidkamp hatten andere Pläne.
21

Verlegung der Friedensglocke in Mösern
Weg des geringsten Widerstands

Die Friedensglocke in Mösern bekommt einen neuen Platz. Warum der Standort-Wechsel? Bezirksblätter fragten nach. TELFS/MÖSERN. Den letzten Herbst erlebt die weit über die Grenzen hinaus bekannte Friedensglocke an ihrem angestammten Aussichts-Platz in Mösern. Voraussichtlich April/Mai 2023 wird sie abmontiert und in Sichtweite der bisherigen Stelle ihre neue Heimat finden. 25 Jahre lang stand die riesige Glocke auf dem Privatgrundstück der Familie Heidkamp, Betreiber des Inntalerhofes. Künftig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Comedienne Nina Hartmann beim Aufzeichnen des Radiospots im Tonstudio. | Foto: Arche Herzensbrücken
2

Nina Hartmann nimmt Radiospot auf
Die „lustigste Tirolerin“ kann auch ernst sein

SEEFELD, TELFS. Dass die „lustigste Tirolerin“ Nina Hartmann auch ernst sein kann, bewies die Telfer Comedienne kürzlich im Rahmen eines Radiospots für Arche Herzensbrücken.  Lachen ist die beste MedizinLachen ist das Metier von Nina Hartmann. Und Lachen ist auch die beste Medizin. Deshalb sind die Arche Herzensbrücken - Wochen in Seefeld keinesfalls eine traurige Veranstaltung – im Gegenteil: Die Familien, die dort mit ihren schwer kranken Kindern eine Auszeit nehmen, brauchen genau diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Montag-Nachmittag, 14. 11., auf der Seefelder Bundesstraße bei Zirl.  | Foto: zeitungsfoto.at
6

Kollision zwischen LKW und PKW
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B177 bei Zirl

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Montag-Nachmittag, 14. 11., auf der Seefelder Bundesstraße bei Zirl. ZIRL. Am 14. November 2022, gegen 15:30 Uhr lenkte ein 76-jähriger Österreicher einen Pkw in Zirl auf der Seefelder Straße in Richtung Seefeld. Auf Höhe des km 1,8 geriet der Pkw aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen von einem 35-jährigen Deutschen gelenkten LKW-Zug. Der Pkw-Lenker erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zukunftsforscher, Autor und Journalist Matthias Horx thematisierte in Telfs und Seefeld Zukunft aber auch Gegenwart. | Foto: Lair
7

"Zeitwende - Wandelzeiten"
Zukunftsforscher Matthias Horx zu Gast im Bezirk

TELFS, SEEFELD. Der bekannte Zukunftsforscher Matthias Horx war in den vergangenen Tagen zwei mal im Bezirk zu Gast. In Telfs und Seefeld begeisterte er mit "Zeitwende - Wandelzeiten" das Publikum. "Future Spirit"Horx thematisierte in seinen Vorträgen aktuelle und zukünftige Themen wie Ukraine-Krieg, Klimawandel, Digitalisierung, uwm. und versuchte den Menschen im Saal dabei den "Future Spirit" einzupflanzen: "Wie finden wir gemeinsam den "Future Spirit", der uns helfen kann, mit Klugheit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tourismusverband Seefeld
2
  • 25. Juni 2024 um 10:00
  • Dorfplatz
  • Seefeld in Tirol

Seefelder Dienstagsmarkt´l

Das Dienstagsmarkt’l ist wie eine eigene kleine Welt. Es ist voller Schätze, feinster Kulinarik und kunstvoller Handarbeit. Hier gibt es Schmuck, Mode, Gesundheitsprodukte und alles, was man sich von einem Markt so wünschen kann. Frisches Obst und Gemüse, Brot, Käse, Wurst und vor allem die freundlichen Gesichter der Standlbetreiber laden zum Verweilen ein. Wer das Dienstagsmarkt’l schon einmal besucht hat, der weiß von seinem ganz besonderen Flair. Die warme Atmosphäre und der Zusammenhalt der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.