Seifenkistenrennen

Beiträge zum Thema Seifenkistenrennen

Das Team der Feuerwehr Pettnau (Die wilden Seefahrer) gab Vollgas - Für Josef Riml (li.), Peter Berchtold (re.) und Günther Parth (unten) reichte es für Rang zwei in der Erwachsenenwertung
140

Team Sticodi raste zum Sieg

Ausgefallene Designs und flotte Flitzer beim Seifenkistenrennen der LJ Pettnau PETTNAU/LEIBLFING (hama). Jung und Alt kamen beim Seifenkistlrennen der LJ Pettnau am Leiblfinger Goldbichl auf ihre Rechnung. Eine gute Zeit im Zeitlauf, ein gutes Schiessergebnis im ersten Teil der Strecke, sowie eine gute Bewertung der Jury im Showlauf führten das Team Sticodi (Stefan Kleinhans, Andreas Krug und Nico Eller) zum Sieg der Erwachsenenwertung, bei den Kindern durften sich Lukas Posch und Florian März...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Walter Maierhofer
1

Seifenkistenrennen der LJ/JB in Fulpmes

Geschwindigkeitsfreunde aufgepasst! Am Samstag, den 10. August 2013 findet das heurige Seifenkistenrennen statt. Gestartet wird dieses Spektaktel um 16.00 Uhr (Treffpunkt um 14.30 Uhr beim Sporthotel Brugger). Im Anschluss um 19.00 Uhr findet die Preisverteilung und Aftershowparty am überdachten Pavillonvorplatz mit der beliebten Stubaier Band LIQUID SILVER statt. Anmeldung und nähere Infos unter 0650-641 170 2 (Obmann Christoph Ranalter). Ersatztermin bei Schlechtwetter ist der 17. August 2013...

Ausgefallene Designs gibt beim 5. Seifenkistenrennen der LJ Pettnau | Foto: LJ Pettnau
14

Wer hat das Schnellste?

Flotte Fahrten mit selbst gebauten Gefährten gibt’s beim 5. „Seifenkistlrennen“ der LJ Pettnau. Am 20. Juli (Ersatztermin 03. August) heißt es auf dem "Goldbichl" in Leiblfing wieder Vollgas. Kombiniert mit dem anschließenden Sommernachtsfest sind Spaß und ausgefallene Designs der nicht motorisierten Vehikel garantiert. (Anmeldeschluss 01. Juli). Nähere Informationen zum Rennen und der Anmeldung gibt’s auf Facebook (Landjugend Pettnau) oder per Mail (ljpettnau@hotmail.com). Die Anmeldung kann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der neuen JVP-Obfrau Julia Nendwich (M.) gratulierten Bürgermeister Franz Göd, JVP-Bezirksobmann Matthias Ederer und das aktive Team der JVP Sigmundsherberg. | Foto: JVP SIGMUNDSHERBERG

Neue JVP-Obfrau in Sigmundsherberg

SIGMUNDSHERBERG. Erstmals führt eine Frau die „Jungschwarzen“ in Sigmundsherberg: Julia Nendwich, Studentin aus Rodingersdorf, ist neue JVP-Obfrau. Mit Thomas Kurzreiter aus Brugg und Erhard Mang jr. aus Röhrawiesen hat sie gleich zwei Burschen an ihrer Seite, die beide richtig anpacken können. Schriftführerin ist Magdalena Hofer und Kassier Martin Mang. In ihrem Arbeitsprogramm für das kommende Jahr stellte die neue Obfrau vor allem das traditionelle Seifenkistenrennen am Sonntag, 1. September...

  • Horn
  • H. Schwameis
6

Wenn das Kind im Manne Vierzig wird

MARBACH/DONAU (MiW). Selten mietet man sich für ein Geburtstagsfest gleich den Marbacher Festsaal, doch im Falle des 40. Geburstages von Georg Hackl, Obmann der „Schauflinger Freunde“ und Initiator eines alle zwei Jahre stattfindenden Seifenkistenrennens, war dies nötig. Freundereich und bestens gelaunt tummelten sich Marbacher und die „Schaufler“ auf dem großen Geburtstagsfest.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Grosser Preis von Thal

Thaler Seifenkisten-, BobbyCar-, BobbyCross-, und Kinderbobbycarrennen...! www.alkoblitz.com Wann: 05.10.2013 10:30:00 Wo: Waldsdorf, Waldsdorfstraße, 8051 Thal auf Karte anzeigen

Foto: ARBÖ
7

Teilnehmerrekord beim Seifenkistlrennen

BAD ISCHL. Sage und schreibe 35 Teilnehmer in fünf Klassen konnte der ARBÖ Ortsklub Bad Ischl heuer zum Seifenkistlrennen in der Bauerstraße begrüßen. Auf der 400 Meter langen Strecke gab es in drei Durchgängen für die Klassen A bis D ein hartes Kopf an Kopf Rennen um den begehrten Platz am Stockerl. In der Sonderklasse E wurden nur zwei Durchgänge durchgeführt, da sich hier 14 Teilnehmer in Ihren zum Teil selbst gebauten, fußgelenkten, motorlosen Vierradlern auf die Rennstrecke begaben. In...

256

2. Gleisdorfer Seifenkistenrennen 2012

Bei herrlichen Wetter fand am Samstag den 15. September das 2. Seifenkistenrennen in Gleisdorf statt. Veranstalter Sepp Niederhold von der Sparkasse Gleisdorf mit der fleißigen Unterstützung durch Lisa Maurer und Melanie Postl haben dies toll organisiert. Die Startrampe und die gesamte Abgrenzung der Rennstrecke wurde von der Firma Transporte Schwarz Manfred organisiert. Je 2 Achtermannschaften waren sowohl in der Jugend als auch in der Erwachsenenklasse im Einsatz. Jugendwertung Erster Platz:...

Lisa Maurer und Josef Niederhold vor dem Boliden, der für ein Team, das gerne mitmachen möchte, zur Verfügung gestellt wird. Foto: BERTSCH | Foto: WOCHE

GEWINNSPIEL: Mitmachen beim 2. Seifenkistenrennen von Gleisdorf

Gewinne die Teilnahme am Seifenkistenrennen inkl. Seifenkiste für den 15. September 2012. Einfach mitmachen und gewinnen! Die Sparkasse Gleisdorf veranstaltet am 15. September zum zweiten Mal das lustige Seifenkistenrennen auf dem Gleisdorfer Hauptplatz. Beginn ist ab 15 Uhr. Dabei sein ist alles! Es ist noch nicht zu spät daran teilzunehmen. Im Internet findet man eine Vielzahl an Anleitungen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Wertung und Gewinne Gefahren werden zwei Läufe, gewertet...

22

Klein St. Paul feierte das 14. Roßkest´n-Fest

Am 25. und 26. August 2012 fand beim Gasthof Sonnberger in Klein St. Paul das traditionelle Familienfest unter den Roßkastanienbäumen statt. Mit Tanz, feinen Schmankerln, Seifenkistenrennen, Schweinerennen, Preiskegeln und einem Kinderprogramm wurde beste Unterhaltung für Groß & Klein geboten.

9

130 Rennfahrer rasten den Steinhügel hinunter

ST. OSWALD. Am Sonntag, 12. August, fand wieder das Seifenkistenrennen der SPÖ auf der anspruchsvollen Rennstrecke am Steinhügel statt. Nachdem Pfarrer Paul Traunwieser die Rennboliden gesegnet hatte, rasten die 130 Teilnehmer - kleine wie große Rennfahrer - die Strecke hinunter. Es gab verschiedene Altersklassen und auch eine Eltern-Kind-Wertung. Die schnellsten Rennfahrer erhielten Pokale. Beim Schätzspiel wurde ein Wochenende für eine ganze Familie in Kärnten verlost die Kinder konnten sich...

Foto: Privat
1

Seifenkisten flitzen um die Wette

LASBERG. Am Sonntag, 26. August, veranstaltet die JVP Lasberg ein Seifenkistenrennen. Es gibt drei Klassen, die gewertet werden: Familien (1 Erwachsener, 1 Kind), Jugendliche (unter 18 Jahre) und Allgemeine Klasse (1 Erwachsener). Los geht der Spaß um 14 Uhr. Um Voranmeldung bei der Raiffeisenbank Lasberg (07947/7316-15) wird gebeten. Nähere Infos gibt es bei JVP-Obmann Markus Puchmayr (0664/1020971).

Foto: Helmut Klein

Seifenkistenrennen ist am 11. August

TIMELKAM. Zum zweiten Mal veranstaltet die SPÖ Timelkam heuer ein Seifenkistenrennen in der Lerchenfeldstraße. Der Start erfolgt am Samstag, 11. August, um 14 Uhr. Das Mindestalter beträgt sieben Jahre. Anmeldung unter Tel. 0699/18469646.

Zum 800 Jahr-Jubiläum gibt’s eine Kirchnroas-Führung zum Glockenturm. | Foto: Privat

Buntes Programm beim Jubiläums-Kirtag

Am 15. August geht es in Maria Laah wieder rund. WOLFERN. Viel los ist am Mittwoch, 15. August, beim traditionellen Kirtag in Maria Laah. Nach der Festmesse in der neu renovierten Wallfahrtskirche spielt die Musikkapelle Losensteinleiten zum Frühschoppen auf. Zum 800 Jahr-Jubiläum gibt’s eine Kirchnroas-Führung vom Glockenturm bis zum Heiligen Augenbründl. Gleichzeitig ist zum Tag der Tracht das „Boarisch tanzen am Kirch’nplatzl“ und der „Trauner Spitzbua“ angesagt. Ein Schülertreffen der VS...

Die im „Laubengefährt“ sitzenden Fußballfans: Sieger im Durchschnittszeitverfahren | Foto: KK
2

Fußballfans und Hexen in ihren „Kisten“ siegreich

Zum fünften Mal organisierte der „Stammtisch ohne Namen“ unter Obmann Johann Miksche und Organisator Stefan Lobnig das Seifenkistenrennen. 15 Gefährte – vom neunköpfigen Jamaica-Bob bis zum politisch verfärbten Lindwurm – nahmen die zwei Durchgänge in Angriff. Am Ende sicherten sich die im „Laubengefährt“ sitzenden Fußballfans den Sieg. Den Preis für das originellste Fahrzeug vergab die Jury an die Hexen auf einem in luftiger Höhe angebrachten Besen. Sie erhielten ein Spanferkel und den...

Seifenkisten der unterschiedlichsten Bauart werden am Samstag am Kaunerberg zu sehen sein. | Foto: Foto: privat
3

3. Seifenkistentrophy am Kaunerberg

Am 4. August ist es soweit: Seifenkistenrennen wird gestartet Am Samstag, den 4.8.2012 findet am Kaunerberg die 3. Seifenkistentrophy statt. Treffpunkt ist beim Schulplatz. Von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr findet die Einschreibung der Teilnehmer statt, ab 16.30 Uhr die Sicherheitskontrolle und das Training. Um 17.00 Uhr beginnt der 1. Durchgang, um 18.00 Uhr der 2. Durchgang. Ab 19.30 Uhr ist die Siegerehrung, anschließend gibt es Spaß und Unterhaltung bei der After Race Party. Neu ist neben einer...

Ob Rennwagen oder traditionelle Seifenkiste – das Design ist jedem selber überlassen. | Foto: WOCHE

Mitmachen: Seifenkistenrennen

Ein großes Spektakel wird das Seifenkistenrennen am 15. September in Gleisdorf. Keine heulenden Motoren, aber trotzdem Herzklopfen, Anspannung und Rennfeeling pur gibt es am Samstag, dem 15. September, beim 2. Gleisdorfer Sparkassen Seifenkistenrennen. Gefahren werden zwei Läufe. Teilnahmeberechtigt Ab einem Alter von zehn Jahren ist man startberechtigt. Gestartet wird in drei verschiedenen Klassen – Jugend: 10 bis 14 Jahre; Erwachsene: ab 14 Jahre; Teams bis max. 4 Personen mit eigener...

101

Seifenkisten

FULPMES (cia). Auch in diesem Jahr fand das Seifenkistenrennen der JB/LB Fulpmes statt. Glück mit dem Wetter hatten die Veranstalter um den neuen Obmann Christoph Ranalter. Nur wenige Minuten nach Ende des zweiten Durchgangs setzte der Regen ein. Zehn Teams traten mit teilweise abenteuerlichen Kostruktionen zur Fahrt durch den Ort an. Bei der Schnelligkeit lagen die "Supermarios" Mathias Haruk und Tobias Knaus vorne, die auch die höchste gemessene Geschwindigkeit erreichten: 44 km/h....

Foto: privat
3

3. Kaunerberger Seifenkisten-Trophy

Aktiver SC Kaunerberg-Kauns KAUNERBERG/ KAUNS (jota). Der Schiclub Kauns-Kaunerberg ist nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer aktiv. Am 4. August ist die 3. Seifenkiste-Trophy geplant. Der Bau der Seifenkisten kann bereits jetzt beginnen, denn am 4. August ab 15.00 Uhr ist es wieder soweit. Auf der Strecke Kuppe Poschackerl-Prantach mit Ziel beim Schulplatz Kaunerberg wird in zwei Durchgängen um den Sieg und ein beachtliches Preisgeld im Gesamtwert von 500 Euro gekämpft. "Die besten vier...

Foto: Kraus

Formel 1 Feeling auf der Kuhheide

GIESSHÜBL. Der Gießhübler Eventkreis veranstaltete Ende Juni sein bereits viertes von Wien Energie gesponsertes Seifenkistlrennnen für welches Altbürgermeister Eugen Krammer, wie schon in den vergangenen Jahren die Hauptarbeit leistete. Der Sieger des „Zero-Emission Race“ wurde heuer jedoch nicht nach der schnellsten Zeit, sondern in einem Gleichmäßigkeits-Wettbewerb ermittelt wo die geringste Differenz der Fahrzeit aus beiden Läufen zählte. Rund 20 Fahrer, unter auch die beiden Mödlinger...

Anna-Lena | Foto: Verein Austria-Seifenkiste
3

Erstes Schwertberger Seifenkistenrennen

SCHWERTBERG. Die Pfarre Schwertberg veranstaltet mit dem Verein Austria-Seifenkiste eV. am Sonntag, 1. Juli, im Ortszentrum ab neun Uhr das "Erste Schwertberger Seifenkistenrennen". Es werden rund 30 „Profi-Seifenkisten-Piloten“ mit ihren Rennmaschinen erwartet, die in Schwertberg ein Europameisterschafts-Qualifikations-Rennen bestreiten. "Zusätzlich sind alle Väter eingeladen, mit ihren Kindern einen möglichst kreativen fahrbaren Untersatz zu bauen und am Rennen in der 'Freien Klasse'...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Seifenkistlrennen in Mödling - ab 13.00 Uhr

Bereits zum 7. mal wird die Mödlinger Fußgängerzone zur Rennstrecke für Boliden aus Holz und Kunststoff. Beim Remax Seifenkistlrennen werden am 17. Juni ab 13 Uhr wieder Wagemutige mit ihren selbstgebauten Fahrzeugen in der malerischen Altstadt auf die Piste geschickt. Die Strecke Pfarrgasse – Schrannplatz – Elisabethstraße bleibt unverändert gegenüber den letzten Jahren. Die Wertung erfolgt in der Kategorie „Speedy“ (10-15 Jahre) und „allgemeine Klasse“ (ab 15 Jahre). Teilnehmen kann jeder im...

1 33

Seifenkistenrennen in Ollern

Jeder Teilnehmer hat gewonnen OLLERN. Heute, (Pfingstmontag, 28.5.2012) fand das sogenannte Seifenkistenrennen statt, an dem 81 Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren daran teilgenommen hatten. Nach dem Start und einer langen Rennstrecke, sind die jungen Lenker unverletzt und glücklich ans Ziel gekommen. Einen Gewinner gab es nicht, da jedes Kind das teilnahm, je einen Pokal und eine Urkunde überreicht bekommen hat. Fotos: Andreas Schlüsselberger

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
19

Formel 1. in Kematen in Tirol!

Kemater Soafnkistn-Rennen - Dorf-Grand-Prix, 19.05.2012. presented by Kematen Tuifl. Wo: Tirol, Kematen in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.