Selbstbedienungshütten

Beiträge zum Thema Selbstbedienungshütten

Foto: stock.adobe.com/EKH-Pictures/Symbolfoto

Sechs Einbrüche in Selbstbedienungshütten
Zwei Verdächtige ausgeforscht

Die Polizei forschte zwei Männer aus, die im Verdacht stehen, für mehrere Einbrüche in Genuss-Lebensmittel-Hütten verantwortlich zu sein. FELDKIRCHEN. In der Zeit zwischen 26.11.2021 bis 01.12.2021 brachen bisher unbekannte Täter an mehreren Örtlichkeiten im Bezirk Feldkirchen in insgesamt sechs Genuss-Lebensmittel-Hütten mit bäuerlichen Produkten gewaltsam ein und stahlen daraus das Bargeld. Es entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von mehreren tausend Euro. Nach umfangreichen Erhebungen...

Der LJ-Bezirksvorstand bietet Produzenten via Social-Media-Plattform eine Bühne und will so die Regionalität fördern. | Foto: Privat
4

Landjugend Bezirk Wolfsberg
Erstes Projekt der "Regio.Goas" gestartet

Unter dem Namen "Regio.Goas" initiierte die Landjugend eine langfristig angelegte Projektreihe. LAVANTTAL. Die Landjugend (LJ) Bezirk Wolfsberg setzte am Montag den Startschuss für ein neues Vorhaben: Unter dem Banner der selbstkreierten "Regio.Goas" will man innerhalb der nächsten Jahre zahlreiche Projekte durchführen, die die Regionalität in den Mittelpunkt stellen. Die erste Initiative heißt "määähMONDAY" und holt Selbstbedienungshütten beziehungsweise derartige Automaten von Lavanttaler...

Wer aufmerksam durch Kössen fährt, entdeckt in den Ortsteilen "Erlau" und "Bichlach" sowie in der Alleestraße die Kaisereier-Selbstbedienungshütten. | Foto: Stephanie Hörfarter
3

Unsere Erde/Interview
830 "Koasara-Hofdamen" legen für die Kössener

Stephanie Hörfarter und Lebenspartner Matthias Schwentner installierten drei Selbstbedienungshütten in der Kaiserwinkl-Gemeinde. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Während in früheren Zeiten Hofläden und Verkaufsstände in bäuerlichen Betrieben zu beliebten Adressen für Konsumenten zählten, verschwanden sie mit der Zeit immer mehr von der Bildfläche. Doch nun, vor allem unter den widrigen Umständen, die die Corona-Krise mit sich brachte, erleben diese Verkaufsmethoden ein regelrechtes Revival. Landwirte im...

Im Corona-Sommer genießt Olga Voglauer die Zeit mit ihren Kindern zu Hause auf dem Biohof in Ludmannsdorf. | Foto: Die Grünen Kärnten
2 3 2

Sommer-Interview
„Mit St. Jakob kann sich Kärnten rühmen“

Olga Voglauer, Nationalsratsabgeordnete und Landessprecherin der Grünen, im Sommer-Interview der WOCHE Kärnten: Wo erdet sie sich? Wie ist der Trend zu regionalen Produkten zu prolongieren? Wie bereiten sich die Grünen auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021 vor? Und wo fehlt ihr das Wort „Koroška“? WOCHE: Wo verbringen Sie im Corona-Sommer Ihren Urlaub? OLGA VOGLAUER: In Kärnten. Ich kann nun die Zeit nutzen, um mich zu Hause am Biohof zu erden und die Familie daheim zu unterstützen...

Günther Vogl vom Institut für Lebensmittelsicherheit, Veterinärmedizin und Umwelt, Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Edeltraud Kovacs von der Lebensmittelaufsicht (von links nach rechts) | Foto: Sabine Rauscher
4

Essen auf dem Prüfstand
Lebensmittelaufsicht zieht positive Bilanz

In Kärnten ist die Lebensmittelsicherheit auch in Corona-Zeiten garantiert: Diese positive Bilanz zog heute Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) gemeinsam mit Edeltraud Kovacs von der Lebensmittelaufsicht und Günther Vogl vom Institut für Lebensmittelsicherheit bei einer Pressekonferenz in Klagenfurt.  KÄRNTEN. Zwei Monate waren die heimischen Gastronomiebetriebe wegen der Corona-Krise geschlossen. Die Lebensmittelprüfer des Landes hatten dennoch viel zu tun. Während des "Lockdowns"...

Die zweite Selbstbedienungshütte der Familie Sneditz steht in Griffen. | Foto: Privat

Griffen
Familie Sneditz eröffnet zweite Selbstbedienungshütte

Die Familie betreibt bereits eine Selbstbedienungshütte in der Ortschaft Ruhstatt, am Freitag wird die zweite Selbstbedienungshütte in Griffen eröffnet. GRIFFEN. Das Ehepaar Günther und Andrea Sneditz beitreibt seit mehreren Jahren einen Bio-Hof in Diex. Vergangenen Sommer eröffnen die beiden zusätzlich eine Selbstbedienungshütte in der Ortschaft Ruhstatt bei Völkermarkt, wo sie ihre Produkte und auch Produkte weiterer Direktvermarkter anbieten (mehr dazu hier). Kommenden Freitag wird die...

In den Selbstbedienungshütten werden saisonale Produkte aus der Region angeboten | Foto: KK
1

Selbstbedienungshütten
Selbstbedienungshütten mit Regio-Produkten boomen!

Trend zu individueller Regionalität: Selbstbedienungshütten und Automaten boomen. Wie es läuft und mit der Zahlungsmoral der Kunden aussieht? Die WOCHE hat nachgefragt.  KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Bauern setzen auf Selbstbedienung. Immer mehr Hütten sowie Automaten eröffnen in und vor allem um Klagenfurt. Produkte sind regional und werden der Saison entsprechend immer wieder angepasst. Im letzten Jahr berichteten wir über zahlreiche Eröffnungen. Wie es den Unternehmern des neuen Regio-Trends...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.