Selbstständigkeit

Beiträge zum Thema Selbstständigkeit

Den Schritt in die Selbstständigkeit wagte Matthias Bruckmüller 2015. | Foto: Symbolfoto: contrastwerkstatt/Fotolia.com
2

Wie man sein eigener Chef wird

Matthias Bruckmüller wagte 2015 den Schritt in die Selbstständigkeit ST. FLORIAN (km). 595 neue Unternehmen wurden 2015 im Bezirk Linz-Land gegründet. Im Vergleich zum Vorjahr waren es somit 70 Unternehmensgründungen mehr. "Die meis-#+ten Grün­dungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 271 neuen Unternehmen. Dahinter fol­gen die Sparte Handel mit 177 und die Sparte Information und Consulting mit 106 neuen Betrieben“, freut sich WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko. Faszination...

  • Enns
  • Katharina Mader

Alles halb so schlimm

Registrierkassenpflicht - Informationsabend Ab 1.1. 2016 gibt es eine neue Verordnung, die Sie unter bestimmten Bedingungen verpflichtet eine Registrierkasse zu haben. Sie erhalten Informationen zu den Eckpfeilern dieser Verordnung und zu den wichtigsten Rahmenbedingungen. Es wird aber ausreichend Gelegenheit geben Ihre Fragen zu stellen. Es sollen Ihre individuellen Anforderungen im Mittelpunkt stehen. Termin: 17. November 2015, 18.00 – 20.00 Uhr, kostenlos aber Anmeldung erbeten Leitung:...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller

Mobile Friseurin ist nun in Enns unterwegs

ENNS (km). 25 Jahre lang arbeitete Drazenka Tubic, den Leuten besser bekannt als Doris, im gleichen Friseurbetrieb in Enns. Nun machte Tubic sich als mobile Friseurin für den Großraum Enns selbstständig. "Die Idee geisterte schon länger in meinem Kopf herum", erklärt die 41-jährige Ennserin."Ich wollte mein Leben komplett umstellen." Durch die Arbeit als mobile Friseurin kann die Ennserin nun auch Pflegefälle behandeln, denen es kaum oder gar nicht mehr möglich ist, einen Salon aufzusuchen....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Honorarfrei. Judith Polster

Born to be wild – was brauchen Kinder?

Werdende Mütter und Väter wissen oft ganz genau, was sie bei der Kindererziehung anders machen wollen als die eigenen Eltern. „Ist man dann selbst in der Rolle, merkt man schnell, dass es kein Patentrezept für die perfekte Erziehung gibt“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer, der selbst Vater von zwei Kindern ist. Die Elternbildungsvortragsreihe „Erziehungsfallen“ zeigt, dass jeder vor den gleichen Herausforderungen steht. Dr. Herbert Renz-Polster kennt als Kinderarzt...

  • Wels & Wels Land
  • Markus Aspalter

Punkten Sie mit etwas anderem Wissen beim Geschäftstermin

Mit Bierwissen! Willkommen in der spannenden Welt der Schaumkronen! Genießen und entdecken Sie Trends und Vorzüge eines der ältesten Getränke der Welt. Wussten Sie übrigens, dass Bierbrauen bis ins 18. Jahrhundert Frauensache war? Unsere Diplom Biersommelière zeigt u.a., wie Bier-Wissen zu Ihrem persönlichen Erfolgsrezept werden kann. Freuen Sie sich auf ein Genusserlebnis und mehr! Termin: 23. Oktober 2015 , 18.00 - 20.00 Uhr Expertin: Mag.a Sylvia Schaller, Diplom Biersommelière...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller

Selbstständigkeit als Alternative

Motive für die Selbständigkeit gibt es viele. Sie reichen vom Wunsch nach Erfolg bis zur Freude an einer Tätigkeit, die den persönlichen Fähigkeiten entspricht. Die beste Motivation ersetzt aber nicht die sorgfältige Vorbereitungsphase, die weit über das Erledigen von Gründungsformalitäten hinausgeht. Die Vorbereitung und die ersten drei Gründungsjahre sind für den nachhaltigen Erfolg als eigene Chefin sehr wichtig. Dieser Impulsvortrag soll Ihnen einen raschen Überblick über Rahmenbedingungen...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller

Wie umgehen mit dem Zahlenmysterium

Ich bin selbstständig, die Vorbereitungszeit war kurz, ich war wirklich schnell ... Da ist sich das mit der Kalkulation nicht mehr ausgegangen. Werde ich nachholen ... Die ARbeit mit Zahlen ist nicht immer aufregend, aber es geht nicht ohne. Die Aussagekraft von Zahlen ist enorm, wenn sie richtig gelesen werden. Wir schauen dahinter, hinter die Zahlenkulisse. Mitmachen lohnt sich. Wie kalkuliere ich richtig? Workshop Termin: MI 23. September 2015 (6 LE) 9.00 – 14.30 Uhr Leitung: Mag.a Gudrun...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller

Einmaleins für Selbstständige

Kompakte Vorbereitung auf die Selbstständigkeit 3 Workshop Module + Einzelcoaching schaffen eine solide betriebswirtschaftliche Basis um für die berufliche Zukunft gewappnet zu sein. - Eine zündende Idee braucht ein solides Konzept - Wie kalkuliere ich richtig? - Was der Kunde nicht kennt, kann er nicht kaufen Nach Abschluss der Workshop Reihe gibt es eine Bonus Veranstaltung: Punkten Sie mit etwas anderem Wissen beim Geschäftstermin - mit Bierwissen! Ein Genuss-Erlebnis! Eine gute Gelegenheit...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller

Einmaleins für Selbstständige

Kompakte Vorbereitung auf die Selbstständigkeit 3 Workshop Module + Einzelcoaching schaffen eine solide betriebswirtschaftliche Basis um für die berufliche Zukunft gewappnet zu sein. - Eine zündende Idee braucht ein solides Konzept - Wie kalkuliere ich richtig? - Was der Kunde nicht kennt, kann er nicht kaufen Nach Abschluss der Workshop Reihe gibt es eine Bonus Veranstaltung: Punkten Sie mit etwas anderem Wissen beim Geschäftstermin - mit Bierwissen! Ein Genuss-Erlebnis! Wo: VFQ Gesellschaft...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller
Klemens Steidl (l.) und Klaus Berer | Foto: WKOÖ

201 neue Unternehmen im Bezirk Braunau

173 Neugründungen und 28 Betriebsübernahmen seit Jahresbeginn 
zeugen von einem regen Gründergeschehen im Bezirk. BEZIRK. Der Gründerboom im Bezirk Braunau hält an. Zu den 173 Neugründungen im ersten Halbjahr 2015 kommen noch 28 Betriebsübernahmen, in Summe also 201 neue Unternehmen. „Aus diesen Zahlen spricht trotz einer alles anderen als berauschenden Konjunktur, dass der Trend zum Selbständigwerden ungebrochen ist“, meint Klemens Steidl, Obmann der Wirtschaftskammer (WKO) Braunau. In Summe...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Zahl der Selbstständigen steigt weiter

BEZIRK. „Oberösterreich wird sich auch zukünftig als dominierende Wirtschaftsregion behaupten“, ist WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner überzeugt, wenn er einen Blick auf die aktuelle Entwicklung bei den WKOÖ-Mitgliedern wirft. Wie die Mitgliederstatistik der WKO Oberösterreich zeigt, ist die Zahl der gewerblichen Selbständigen in Oberösterreich im ersten Halbjahr 2015 auf deutlich mehr als 91.000 Unternehmen angestiegen. Konkret zählt die WKOÖ zum Stichtag 30. Juni 91.559 Mitglieder, das sind um 3,4...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Foto: Fotolia/Arcurs

Mehr als 10.000 Selbständige im Bezirk Linz-Land

BEZIRK (red). Um 369 Selbstständige stieg die Zahl der Selbstständigen im Bezirk Linz-Land von Juni 2014 bis Juni 2015. Das sind um fast vier Prozent mehr als im Vorjahr. Mit 10.154 WKOÖ-Mitgliedern liegt der Bezirk erstmals über der 10.000er-Marke. Der weiterhin steigende Trend zur Selbständigkeit lässt sich auch über alle Bezirke Oberösterreichs feststellen. „Oberösterreich wird sich auch zukünftig als dominierende Wirtschaftsregion behaupten“, ist WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner überzeugt. Wie...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Was ist Pressearbeit

Intensivtraining! Das Intensivtraining vermittelt knapp und leicht verständlich die nötige Pressekompetenz für eine erfolgreiche Medienkooperation. Neben Grundsatzfragen (Was ist ein Nachrichtenwert? Welche Informationen interessieren die Medien? Was ist im Umgang mit Medienvertretern zu beachten?) werden die wichtigsten Instrumente redaktioneller Arbeit vorgestellt und ihre Handhabung anhand von Beispielen erläutert. Ob Sie ein Imageblatt, ein Kurzprofil oder eine Pressemitteilung erstellen...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller
Elke Mitter hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und nicht bereut. | Foto: Posch

Ich werde mein eigener Chef

338 Unternehmen wurden in der Region Eferding/Grieskirchen im Jahr 2014 gegründet. EFERDING (bap). Die Gründe weshalb Menschen den Weg in die Selbstständigkeit wählen, sind mannigfach. Sicher spielt für viele der Wunsch, sein eigener Chef zu sein, eine große Rolle. Aber auch eine gewisse Freiheit und Flexibilität stellen für Jungunternehmer eine Motivaton dar. Das große Geld zu machen nennen eigentlich die wenigsten Selbstständigen als Anreiz. Selbstverwirklichung und der Wunsch, aus einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Foto: Panthermedia.net/arnoaltix

Mein eigener Chef werden

Ein Unternehmen zu gründen ist die Chance, eigene Ideen zu verwirklichen. BEZIRK. Bei vielen bleibt es nur beim Traum, andere setzen ihre Visionen in die Tat um: „Der Trend in die Selbstständigkeit ist nach wie vor ungebrochen“, weiß Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Mario Pramberger. Jährlich führt die WKO etwa 500 Gründungsberatungen durch, nicht alle machen sich aber selbstständig. Im Jahr 2014 gab es in Steyr-Stadt 166 Neugründungen, in Steyr-Land waren es 205. Damit das eigene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
338 Jungunternehmer wagten im vergangenen Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: Fotolia/Marco2811

338 Neugründungen in der Region

BEZIRK. Insgesamt 338 neue Unternehmen wurden im Jahr 2014 in der Region Eferding/Grieskirchen ge­gründet. Damit setzt sich der Trend der hohen Gründungszahlen der vergangenen Jahre fort. 111 Gründungen entfallen auf den Bezirk Eferding, 227 auf den Bezirk Grieskirchen. „Damit zeigt sich in der Region ein reges Gründungsinteresse und damit viel Optimismus, was die künftige wirtschaftliche Entwicklung betrifft“, so die WKO-Obmänner Michael Pecherstorfer (Eferding) und Laurenz Pöttinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
WKO-Leiter Christoph Wiesner und WKO-Obmann Alfred Frauscher sind überzeugt, dass der Trend zur Selbstständigkeit anhält. | Foto: WKOÖ

Trend zum Selbstständigwerden hält an

Im ersten Halbjahr 2014 wagten bezirksweit 152 Jungunternehmer den Schritt in die Selbstständigkeit. BEZIRK. Zusätzlich zu 19 Betriebsübernahmen durch Jungunternehmer wurden im Bezirk Ried in der ersten Hälfte des heurigen Jahres 133 Untenehmen gegründet. 76 dieser Unternehmensgründungen waren in der Sparte Gewerbe und Handwerk, darauf folgen 22 in der Handelssparte und 18 im Bereich Information und Consulting. „Das ist ein klares Zeichen, dass das Selbstständigsein nach wie vor im Trend liegt,...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Nach Übergaben sind 96 Prozent der Unternehmen auch nach fünf Jahren noch aktiv. | Foto: Fotolia/Coloures-Pic

Unternehmen richtig übernehmen

8000 Betriebe stehen von 2009 bis 2018 in Oberösterreich vor der Übergabe. Diese will gut vorbereitet sein. HOFKIRCHEN (mak). 2013 gab es in Oberösterreich 751 Übernahmen. „Erfreulicherweise gab es im Vorjahr im Bezirk Grieskirchen 42 Betriebsübernahmen. Die sind genauso wichtig wie die 166 Gründungen. Durch die Gründungen und Übernahmen zeigen die Jungunternehmer im Bezirk viel Optimismus. Das trägt zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung unserer Region wesentlich bei“, so Laurenz Pöttinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Die Selbstständigkeit ist und bleibt ein Wagnis. Das erfahrene Gründerservice bietet Unterstützung. | Foto: Fotolia/N-Media-Images
2

Mein eigener Chef sein

Gründungen nehmen zu. Dennoch sollte der Schritt in die Selbstständigkeit gut überlegt sein. BEZIRK. 2013 gab es 4924 Gründungen und Übernahmen in OÖ - rund vier Prozent mehr als 2012. Trotz steigender Attraktivität sollte das Vorhaben wohlüberlegt sein. Unterstützend greift das WKO-Gründerservice (www.gruenderservice.at) unter die Arme. Ein Leitfaden steht auf der Website zudem kostenlos zum Download bereit und bietet nützliche Infos über rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen oder den...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Klemens Steidl, Obmann der Wirtschaftskammer im Bezirk Braunau. | Foto: Foto: WKO

Wirtschaft: Gute Aussichten für 2014

Selbstständigkeit liegt im Trend und der Fachkräftemangel beschäftigt die Betriebe weiterhin. BEZIRK (höll). "Das Wirtschaftsjahr 2013 war entgegen aller Prognosen wesentlich besser, als angenommen – obwohl die Wetterkapriolen vor allem die Baubranche stark getroffen hat", resümiert WKO-Bezirksobmann Klemens Steidl. Er rechnet 2014 mit einem guten Wirtschaftswachstum. Vor allem im Bereich der Neugründungen tut sich einiges: "Es ist ein deutlicher Trend zur Selbstständigkeit. Wir gehen aus...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Workshops für Firmengründer

Das Gründerservice der WKO Oberösterreich gibt rechtliche und wirtschaftliche Tipps für die Selbständigkeit. STEYR. Ein Unternehmen zu gründen, ist eine hervorragende Chance für Menschen, eigene Ideen zu verwirklichen. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer Wesentliches, um richtig durchzustarten. Rechtliche und betriebswirtschaftliche Gründer-Infos Im Workshop wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: BRS

Zahl der Wirtschaftskammer-Mitglieder um 2,8 Prozent gestiegen

OÖ, BEZIRK. Oberösterreich spielt als Wirtschaftsregion in Österreich in der ersten Liga. Als eines der zahlreichen Beispiele dafür nennt WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner vor allem die rege Gründertätigkeit. Im ersten Halbjahr 2013 hat sich die Zahl der WKOÖ-Mitglieder um 2,8 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres erhöht und nähert sich der 86.000er-Marke. Per Stichtag 30. Juni zählte die oö. Wirtschaftsvertretung exakt 85.976 Unternehmen zu ihren Mitgliedern. Gegliedert nach...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Klaus Berer, Werner Auer, Helmuth Huber, Herbert Haberl, Christoph Hellmann und Herbert Ibinger | Foto: Techno-Z Braunau

Neuer Mieter im Techno-Z Braunau

BRAUNAU. Der Aufsichtsrat des Techno-Z Braunau durfte kürzlich einen neuen Mieter willkommen heißen: Christoph Hellmann hat mit seinem Unternehmen "7P Design" den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Gerade für Gründer bietet das Techno-Z Braunau die ideale Plattform für den Unternehmensstart. Mit der Werbeagentur 7P Design, will Christoph Hellmann, diplomierter Fachwirt für Medieninformatik und Mediendesign, seinen Kunden sämtliche Leistungen und Produkte einer Full-Service-Werbeagentur...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.