Selbstständigkeit

Beiträge zum Thema Selbstständigkeit

Viktoria Finsterer aus Wildenau hat sich mit ihrer Selbstständigkeit einen Traum erfüllt. | Foto: Razesberger Viktoria
2

Jungunternehmerin Viktoria Finsterer
"Man muss das Rad nicht neu erfinden, eventuell nur lackieren"

WILDENAU (gru). Die 25-jährige Mama und Unternehmerin Viktoria Finsterer wohnt mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter im kürzlich renovierten Elternhaus in Wildenau. Nach einem frühen Schicksalsschlag begab sie sich auf Spurensuche nach sich selbst. Viktoria, du hast bereits drei Lehren positiv abgeschlossen, aber deine Erfüllung hast du in diesen Berufen nicht gefunden? Viktoria Finsterer: Nicht wirklich. Mit 18 schloss ich die Ausbildung zur Friseurin ab, anschließend begann ich eine...

  • Braunau
  • Julia Gruber
Jungunternehmer David Prandner mit Freundin Sarah Mühlböck. | Foto: David Prandner
7

Jungunternehmer trotzen Corona-Krise
25-Jähriger gründet Schlosserei

Inmitten der Corona-Pandemie ist vor allem von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit die Rede. Davon lassen sich einige kreative Köpfe in der Region nicht beirren: David Prandner ist einer der Jungunternehmer, die 2021 eine Firmengründung wagten. HEILIGENBERG. Wer sich selbstständig macht, benötigt seit jeher eine gehörige Portion Mut. Wer aber inmitten der Corona-Krise eine Firmengründung wagt, der ist zudem entweder großer Optimist oder hat eine sagenhaft gute Idee. Der 25-jährige David Prandner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Das topmotivierte Aktivteam der JW Grieskrichen mit Landesvorsitzenden Bernhard Aichinger (r.) | Foto: Andreas Maringer

Projekte 2021
Wiederwahl bei der Jungen Wirtschaft (JW) Grieskirchen

Ins neue Jahr startet die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen mit den Bezirksvorsitzenden Daniel Humer, Benedikt Pointner und Lisa Stranzinger mit einem vollen Terminkalender für die nächsten Monate. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Fast das gleiche Team, aber mit neuen Ideen: Motiviert und voller Elan starten die Bezirksfunktionäre Daniel Humer als Bezirksvorsitzender und Benedikt Pointner sowie Lisa Stranzinger als Bezirksvorsitzende Stellvertreter in die nächste Periode. Tatkräftig unterstützt wird das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Von links: Christian Prechtl, Günther Baschinger, Hans Moser.
 | Foto: Andreas Maringer
2

Dazu 40 Betriebsnachfolgen
411 Jungunternehmer wagten 2020 Gründung

Trotz der Corona-Krise verfielen die Grieskirchner und Eferdinger Unternehmer nicht in Schockstarre. Im Gegenteil: 2020 wurden in den Bezirken rund 450 neue Betriebe angemeldet. BEZIRKE. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) zieht Gründungsbilanz zum vergangenen Jahr und spricht von einem "Gründerboom": 411 neue Unternehmen wurden 2020 in den Bezirken Eferding und Grieskirchen gegründet. 153 Gründungen entfallen auf den Bezirk Eferding, 258 auf den Bezirk Grieskirchen. „Damit zeigt sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Anzeige
6

Aktuelle Umfrage: 30 Prozent der Absolventen der Vitalakademie machen sich selbstständig

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist die größte private Aus- und Fortbildungseinrichtung für Erwachsene in Österreich. Eine aktuelle Umfrage der Vitalakademie unter den Absolventen hat ergeben, dass sich 30 Prozent der jährlich 3.000 Kursteilnehmer innerhalb von 3 Jahren nebenberuflich selbstständig machen. Nach 5 Jahren werden 10 Prozent der Absolventen hauptberuflich selbstständig. „Das Ergebnis dieser Umfrage verdeutlicht das hervorragende Ausbildungsniveau der Vitalakademie, das durch...

  • Linz
  • Robert Wier
Johannes, Margot und Johann Arthofer | Foto: Reisinger
2

30-jähriges Jubiläum
Hartkirchner Firma Arthofer von WKO geehrt

Die Landesinnung der Bauhilfsgewerbe ehrte Bauunternehmer für ihre langjährige Selbstständigkeit mit Urkunden und Medaillen. Unter den Ausgezeichneten befindet sich auch ein lokaler Unternehmer: Johann Arthofer von der Firma Arthofer in Hartkirchen ist seit nunmehr 30 Jahren im Baugewerbe selbstständig. HARTKIRCHEN. Die WKOÖ zeichnete 24 Bauunternehmen aus Oberösterreich kürzlich mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbständigkeit aus. Darunter war auch die Hans Arthofer GesmbH & Co KG...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Lukas Nagler: Bergfex, Filmmaker & Content Creator. | Foto: Nagler
2

Filmmaker & Content Creator Lukas Nagler
Aus dem richtigen Blickwinkel

Abenteuer „eigenes Unternehmen“ im Frühling 2020 gestartet: Videospezialist Lukas Nagler aus Großraming hat sich während des ersten Lockdowns selbstständig gemacht. GROSSRAMING. „Am liebsten in den Bergen unterwegs, suche ich nach spannenden Filmen und Motiven, die eine Geschichte erzählen“, beschreibt Lukas Nagler seine Motivation für lässige Aufnahmen. Dabei spielt es für den Großraminger keine Rolle, ob er Stefan Kraft auf der Flugschanze am Kulm vor der Linse hat, oder seine kleine Cousine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Florian Zagler | Foto: Zagler Müslibär

Tipps für Jungunternehmer in spe
„Nicht aufhalten lassen, auch wenn es Gegenwind gibt!“

Florian Zagler ist Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Braunau und leitet als „Müslibär“ ein erfolgreiches Unternehmen. BezirksRundschau: Was braucht es zum erfolgreichen Jungunternehmer? Haben Sie Tipps für junge Menschen parat, die vorhaben, sich selbst etwas aufzubauen? Zagler: Eine Idee oder Vision ist ganz wichtig. Und, es muss einen Bedarf für das Produkt oder die Dienstleistung geben, die man anbieten möchte. Es sollte etwas sein, wofür man selbst richtig „brennt“. Das ist die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Emporia Schulungsleiterin Sigrid Prammer übergibt Josef Wiesinger und seiner Frau Adelheid ein Senioren-Smartphone. Rechts im Bild Leopold Wipplinger vom Seniorenbund. | Foto: Foto: emporia
2

emporia Smartphone-Kurse
„Endlich Fotos von den Urenkerln!“

Josef Wiesinger (92), Landwirt aus Niederkappel, ist bisher ältester Teilnehmer der von emporia initiierten Smartphone-Trainings, die der Seniorenbund im Rahmen von so genannten Stammtischen anbietet. NIEDERKAPPEL. Josef Wiesinger hat fünf Kinder, zwölf Enkelkinder und 23 Urenkerl. Sein Wunsch war es, Fotos nicht immer nur vom Sohn gezeigt zu bekommen, sondern jederzeit selbst zu erhalten und damit ein Stück Selbstständigkeit zu gewinnen. „Das war ein super Kurs, ich habe so eine Freude, dass...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Karin Luger und Daniela Sonndorfer (v.l.) starten mit Freude ihren neuen Betrieb.  | Foto: Alfred Hofer
9

Floristin in Lembach
Mit Fair-Trade-Blumen selbstständig

„Biopflanzen zu haben und Regionalität sind uns sehr wichtig!“, sagen die neuen Inhaberinnen von "Blumenzeit" in Lembach. Lembach (alho). Ein geschlossenes Fair-Trade-Blumengeschäft wird nach einer kurzen Pause von zwei neuen Betreibern eröffnet: Daniela Sonndorfer (32) aus Peilstein und Karin Luger (37) aus St. Oswald machen sich mit 17. September selbstständig. Das vielen Personen bekannte Fair-Trade-Blumengeschäft „Floristine“ wurde durch die Pensionierung von Tine Habringer Ende Juli...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Doris Frömel wollte im März als selbständige Ergotherapeutin in Grieskirchen durchstarten. Der Corona-Virus hat ihr einen Strich durch die Rechnung gemacht. | Foto: Doris Frömel
2

Corona-Krise
Stolperfalle beim Schritt in die Selbstständigkeit

Eine Ausnahmesituation wie die Corona-Krise hatte wohl kein Neugründer im Businessplan berücksichtigt. GRIESKIRCHEN. Das Unternehmens-Gründungsprogramm (UGP) des Arbeitsmarktservice (AMS) OÖ unterstützt – bei Erfüllung der Voraussetzungen - den Schritt von der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit. Grundsätzlich dauert das Programm sechs Monate. „Während der Corona-Krise konnte in individueller Absprache mit dem AMS bis zu einer Maximaldauer von neun Monaten verlängert werden. Niemand musste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
3

Neueröffnung in Schwertberg
Julia´s Fußpflegestudio

Die 29-jährige, 2-fach Mama, Julia Lechner wagt den Sprung in die Selbstständigkeit. Als Einzelunternehmerin eröffnet die gelernte Fußpflegerin und Kosmetikerin am 02.06.20 in der Gartenstraße 34 in 4311 Schwertberg ein kleines, aber feines Fußpflegestudio. Da aufgrund der Covid-19 Situation leider keine Eröffnungsfeier stattfinden kann (wird aber bestimmt nachgeholt), erhält natürlich jede Kundin und jeder Kunde ein Glas Prosecco. „Da mir meine Familie sehr wichtig ist und ich dieser Zeit...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Foto: Woodapple/Fotolia

So gelingt der Schritt in die Selbstständigkeit
Gründer-Workshops im Bezirk Braunau

2019 wurden 344 neue Unternehmen im Bezirk gegründet BEZIRK BRAUNAU (ebba). Ein Unternehmen zu gründen ist für viele eine gute Möglichkeit, die eigenen Ideen zu verwirklichen und sich dabei neuen Herausforderungen zu stellen. Insgesamt 344 neue Unternehmen wurden 2019 im Bezirk Braunau registriert. „Im vergangenen Jahr wurden 301 Unternehmen neu gegründet und 43 bestehende Unternehmen übernommen“, berichtet WKO-Bezirksstellen-Obmann Klemens Steidl. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Um etwas zu erreichen braucht es Ziele weiß auch Michaela Keferböck Für sie war die Lehre eine wichtige Basis für spätere neue Wege. | Foto: Alfred Hofer
3

Werbeagentur
Von der Lehre zur Selbstständigkeit

„Das Wichtigste ist Zuverlässigkeit und das verlange ich auch von Lieferanten!“ Rohrbach-Berg (alho). Ihren beruflich erfolgreichen Weg startete Michaela Keferböck mit einer Lehre zur Einzelhandelskauffrau. Völlig anders als geplant begann die Niederösterreicherin mit der Kindergartenausbildung in Steyr, die sie allerdings nach drei Jahren wieder abgebrochen hatte und erkannte, dass dies für sie nicht der richtige Weg ist. Daraufhin stieg sie in eine Lehre ein und begann ebenso schnell mit der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
14

St. Stefan-Afiesl, Hundefriseurin
Hundefriseurin bietet umfassende Tierpflege

„Ich wusste schon als kleines Kind, dass ich mit Tieren arbeiten werde“. ST. STEFAN-AFIESL(alho). Inzwischen in einem eigenen Hundesalon hat sich Ann-Sophie Kosel auf Pflege und Gesundheit von Hunden und Katzen spezialisiert. Die 33-Jährige ist ursprünglich ausgebildete Tierarzthelferin und war bei Tierarzt Norbert Hetzmannseder in der Kleintierordination tätig. Ihre Ausbildung dazu absolvierte sie vor 13 Jahren. „Während meiner Tätigkeit in der Ordination fragten immer wieder Leute, wo sie in...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Gerlinde Wieländer präsentiert ihr neuen Buch. | Foto: privat

Buchvorstellung
Erfolgreich als Energetikerin arbeiten

Geschäftlichen Erfolg als Energetikerin zu haben ist für viele Menschen schwer vorstellbar. Gerlinde Wieländer aus St. Marienkirchen befasst sich in ihrem Buch "Armutsgelübde - Nein danke!" mit der Selbstständigkeit von Energetikern. SANKT MARIENKIRCHEN. Menschen mit einem großen Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft kann es schwer fallen, sich mit Kalkulation, Marketing, Behördengängen, Buchhaltung und Ähnlichem auseinander zu setzen. Dieses Problem hat sich Gerlinde Wierländer zum Anlass...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Foto: Alfred Hofer
10

Haslach, Elektrounternehmen
Elektriker gehen eigenen Weg

„Wir sehen einen großen Markt im landwirtschaftlichen Sektor – der wird von vielen Elektrotechnikern zu wenig professionell wahrgenommen!“ HASLACH, AUBERG (alho). Klare Ziele gesteckt haben sich die beiden Elektrotechniker Christian Pühringer (26) und Florian Lindorfer (25): Beide absolvierten den Fachbereich Elektrotechnik an der Polytechnischen Schule und erlernten anschließend den Beruf in dieser Branche in einem heimischen Betrieb, wo sie auch nach Lehrabschluss mehrere Erfahrungen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
16

Individuelle Geschenkidee
Arnreiter sind auf Brandmalerei spezialisiert

„Dies funktioniert nur so gut, weil wir als Team arbeiten!“ sind Jaqueline und Andreas Wöß überzeugt ARNREIT (alho). Den richtigen Platz für Inspirationen zur Brandmalerei bietet das ruhige und lauschige Plätzchen, an dem sich das junge Pärchen Jaqueline (31) und Andreas (34) Wöß sesshaft gemacht hat. Inzwischen gibt es eine bunte Auswahl an kreativen Dekorationen und Geschenkmöglichkeiten mit Brandmalerei unter dem Namen „BrandDesign“. Schließlich sollte für jeden Anlass ein passendes Geschenk...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Vanessa Taulescu (links) und Sophie Pichler (rechts) haben im September die Werbeagentur "erfolgsliebe" gegründet. | Foto: erfolgsliebe

Neue Werbeagentur
Sie haben Liebe für Erfolg

Sophie Pichler (25) und Vanessa Taulescu (24) haben sich heuer am 1. September selbständig gemacht. OBERNEUKIRCHEN/ALKOVEN (vom). "Uns war es immer schon ein Anliegen, dass wir uneingeschränkt das machen können, was wir lieben. Aus dem eigenen Handeln Resultate zu erzielen und für sich selber und seinen Erfolg verantwortlich zu sein", erzählen Sophie Pichler aus Oberneukirchen und Vanessa Taulescu aus Alkoven. Die beiden jungen Frauen führen seit 1. September die Werbeagentur "erfolgsliebe"....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bettina Blahnik-Wöss ist Geschäftsführerin einer Spenglerei. | Foto: Foto: Sarah Schütz
4

Frau in der Wirtschaft
"Es stand schon immer fest, dass ich Chefin werde"

AIGEN-SCHLÄGL (srh). Dass man auch als Frau in einem männerdominierten Beruf Fuß fassen kann, zeigt Bettina Blahnik-Wöss. Sie ist die Geschäftsführerin der Spenglerei Wöss in Aigen-Schlägl und wurde kürzlich als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet. Der Weg bis hier hin war kein leichter, wie die Aigen-Schläglerin beschreibt: "Nachdem ich die Lehre zur Industriekauffrau abgeschlossen hatte, begann ich mit den Ausbildungen zur Spenglerin und Dachdeckerin. Es war sehr schwer eine Lehrstelle zu...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Verena Mitterlehner (FidW-Bezirksvorsitzende-Stv.), Andrea Schaufler, Margit Angerlehner (FidW-Landesvorsitzende), Heidemarie Pöschko (FidW-Bezirksvorsitzende) und Hildegard Biermeier (Direktorin der NMS Unterweißenbach) (v. l.). 
 | Foto: Heidenberger
2

"G'lernt is g'lernt"
Kampagne zeigt, Lehre ist oft erfolgreicher Grundstein für Selbstständigkeit

"G'lernt is g'lernt" ist der Name der erfolgreichen Kampagne von "Frau in der Wirtschaft" (FidW). Die Initiative zeigt, dass die Lehre oft der entscheidende Grundstein für eine erfolgreiche Karriere als Unternehmerin ist. BEZIRK FREISTADT. Die oberösterreichweite Aktion von FidW wurde vor zwei Jahren gestartet. Eine der ersten Unternehmerinnen, die im Rahmen der Kampagne von einer Fachjury auserwählt und ausgezeichnet wurde, war Friseurmeisterin Andrea Schaufler. Sie ist die Inhaberin von...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
denk´weise: Mario Pramberger, Verena Wimmer, Florian Reiter, Christine Aschauer und Christan Rohrhofer (v. li.).  | Foto: Hannes Ecker

denk:weise Impulsnacht
Zum Denken anregen im Starmovie Dietach

Fünf Unternehmer laden am 8. November zu einem spannenden Format ins Star Movie in Dietach ein. STEYR-LAND. "Alles begann bei einem gemeinsamen Frühstück, mit der Absicht einen Selbstständigen-Stammtisch zu starten. Als EPUs waren wir auf der Suche nach einem Umfeld, in dem wir uns austauschen und Feedback holen können. Relativ schnell war klar, dass jeder von uns eine Botschaft hat, die er einem großem Publikum vermitteln möchte. Also haben wir entschieden, selbst so einen Rahmen zu schaffen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Beiden in ihrer neuen eigenen Heilmassage- und Fußpflege-Praxis: Christina Macher und Carina Stadlbauer (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
10

Julbach, Heilmasseurin
Weg in die Selbstständigkeit gewagt

Zwei Frauen eröffneten mit Massage, Heilmassage, Fußpflege und Kosmetik eigene Praxis. JULBACH (alho). Am vergangenen Wochenende feierten Carina Stadlbauer und Christina Macher stolz die Eröffnung ihrer eigenen gemeinsamen Praxis. Zahlreiche Freunde und Bekannte kamen zur Eröffnung in die modern eingerichtete Praxis, um einen genauen Einblick in die Räume für eine wohltuende Behandlung zu bekommen. Die Beiden kamen durch einen Freund zu den Räumlichkeiten in der Nähe des Gemeindearztes. Gute...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
2

Rudi Rinnterhaler von „Sport Rinnterhaler“ in Schalchen im Gespräch
"Ein schöner Skitag ist für mich Motivation für die ganze Arbeitswoche"

Ein Gespräch mit "Helden des Laufsports" Sponsor Rudi Rinnterhaler. Ob Ski, Langlauf, Radfahren, Tennis oder Skitouren – Rudi Rinnterhaler ist ein sportliches Allroundtalent. Der 53-jährige Geschäftsführer von „Sport Rinnterhaler“ lebt Sport und hat mit seinem Sportgeschäft genau auf das richtige Pferd gesetzt. Die Sportler/innen schätzen Unternehmen wie „Sport Rinnterthaler“ in Schalchen eines ist. Hier nimmt man sich für die Kunden Zeit und die Berater/innen sind in deren jeweiligen...

  • Braunau
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.