Selbstständigkeit

Beiträge zum Thema Selbstständigkeit

Die Seminarreihe „Vorbereitung zur Selbstständigkeit“ bietet Sicherheit und Orientierung von der Idee bis zur Realisierung des Businessmodells. | Foto: Neudesign
2

St. Georgen/Gusen
St. Georgenerin nimmt Jungunternehmer an die Hand

Hilfestellung für Firmengründer bietet seit heuer die Unternehmensberaterin Regina Breidler-Nöbauer. In ihren Seminaren unterrichtet die Wirtschaftsmediatorin angehende Selbstständige über Themen wie Gewerberecht, Finanzierungen, erfolgreiches Wirtschaften und vieles mehr. ST. GEORGEN/GUSEN. Der Schritt in die Selbstständigkeit, die Gründung eines Unternehmens oder die Übernahme eines Betriebes müssen wohlüberlegt und gut vorbereitet sein. „In meiner langjährigen Tätigkeit als...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Gattringer
4

Neuer Bodenleger
"Es ist wichtig, dass die Baustelle sauber verlassen wird"

Im August hat Manuel Gattringer seinen Bodenleger-Betrieb eröffnet. Mit der BezirksRundSchau sprach er über seine Entscheidung, sich selbstständig zu machen. ARNREIT. "Ich hatte es schon länger im Hinterkopf, dass ich selbst etwas machen möchte", erzählt Manuel Gattringer gegenüber der BezirksRundSchau. Der 31-jährige Arnreiter, der bei der Firma Raumausstattung Lindorfer in Altenfelden gelernt und dort zwölf Jahre gearbeitet hat, war zuletzt bei der Firma Floorex in Peilstein tätig. Während...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
35 Bauunternehmen in Oberösterreich wurden geehrt. | Foto: WKOÖ

35 Unternehmen
Verdiente Bauunternehmer ausgezeichnet

35 oberösterreichische Bauunternehmen wurden für ihre längjährige Selbstständigkeit geehrt. Darunter befindet sich auch ein Unternehmen aus dem Bezirk Eferding. Laut Oberösterreichs Bauinnungsmeister Norbert Hartl Hartl seien diese langjährigen Mitgliedsbetriebe ein stabiler und verlässlicher Faktor für Oberösterreich. BEZIRKE. 35 Bauunternehmen aus Oberösterreich wurden mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbstständikeit ausgezeichnet. Darunter befindet sich auch die Gustav Arthofer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Bauunternehmer mit den Gratulanten, Landesinnungsmeister Norbert Hartl (vorne, 3. v. r.) und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (vorne, 2. v. r.). | Foto: WKOÖ

Für Verdienste
Bauunternehmer aus dem Bezirk Braunau ausgezeichnet

35 Bauunternehmen aus Oberösterreich, darunter vier aus dem Bezirk Braunau, wurden mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbstständigkeit ausgezeichnet. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. „Mit rund 16.000 Mitgliedsbetrieben und deutlich mehr als 100.000 Mitarbeitern allein in Oberösterreich und nur im Bereich der gewerblichen Wirtschaft ist die Bauwirtschaft, im weiteren Sinn, der mit Abstand größte Arbeitgeber in unserem Bundesland. In der gewerblichen Wirtschaft in Oberösterreich werden insgesamt rund...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Grafik und flotte Sprüche - das Design muss stimmen | Foto: privat
1 6

"Hello Coffeeheads!"
Macher von inndie beans verraten ihr Erfolgsrezept

Zwei Jungunternehmer, die "inndie beans" aufgebaut haben, sind Vorzeige-Gründer, weil sie alles richtig gemacht haben. Sie hatten den perfekten Plan, sogar die Lockdowns konnten sie für sich nutzen. Was können sie jungen Gründern raten? BRAUNAU. Die Unternehmer Gerhard Kasinger und Peter Weiser hatten schon früh ihre Liebe zum Kaffee entdeckt. Aus eigenen Röstungen stammte jahrelange Erfahrung für den privaten Hausgebrauch. Und während sie noch einen Brotjob als Techniker hatten, kam ihnen die...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Simone Baumgartner aus St. Gotthard ist Vissagistin und Make-Up-Artistin sowie Bloggerin. | Foto: Simone Baumgartner
1 5

Simone Baumgartner im Interview
"Perfekt und makellos ist keiner"

De gebürtige St. Gottharderin Simone Baumgartner ist Quereinsteigerin in der Beauty-Branche. Nach der Matura in einer Tourismusschule arbeitete sie in einem Büro und absolvierte nebenbei die Ausbildung zur Visagistin und Make-Up-Artistin. Mittlerweile hat sich die 23-Jährige mit ihrem eigenen Business gut etabliert. ST. GOTTHARD/OTTENSHEIM. "Im Büro habe ich schnell gemerkt, dass mich diese Arbeit nicht erfüllt. Ich bin ein totaler 'Lebe-Mensch'. Ich liebe es unter Leuten zu sein und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: WKO Grieskirchen
4

WKO Grieskirchen
„Die fünf Süß'en Erfolgsgeheimnisse“

Die Kaufmannschaft Waizenkirchen hat diesen Montag den Top-Speaker Stefan Süß eingeladen. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von lebenslangem Lernen und der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit aufzuzeigen. WAIZENKIRCHEN. Unter dem Obmann der Kaufmannschaft, Christian Sittenthaler wurde am 24. Oktober der Top-Speaker Stefan Süß eingeladen. In der Mehrzweckhalle der Mittelschule Waizenkirchen wurden den Schülerinnen und Schülern die „Fünf Süßen Erfolgsgeheimnisse“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
v.l.n.r. Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Michael Walchshofer, Siegfried Schreiner (3D fly e.U.), Thomas Gusenbauer (Brandverhütungsstelle OÖ), WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Manfred Hadinger (DOMICO), Landesinnungsmeister Othmar Berner  | Foto: WKOÖ

Unternehmerjubilare
Grieskirchner und Eferdinger Firmen ausgezeichnet

Landesinnungsmeister Othmar Berner und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer zeichneten im Rahmen des Dach- und Fassadentags in Vöcklamarkt Eferdinger und Grieskirchner Unternehmen für ihre langjährige Selbstständigkeit aus. VÖCKLAMARKT, BEZIRKE. Das Eferdinger Unternehmen Hummel Gesellschaft m.b.H aus Eferding bekam für 35 Jahre Selbstständigkeit eine Auszeichnung verliehen. Auch die Peuerbacher Dachdecker-Firma Fassadenbau Ecklmair Gesellschaft m.b.H wurde für ihr 40-jähriges Bestehen geehrt.  Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Anzeige
Foto: AdobeStock_188382342

Unternehmertraining
Unternehmer/innen-Training (0018)

Die Grundausstattung für künftige Unternehmer:innen: Im Unternehmertraining lernen Sie in Grundzügen alles was Sie brauchen, um den Überblick über Ihr Geschäft zu behalten und mit Finanz- und Steuerberater zurechtzukommen.  Mit den neuen Kursen starten die WIFIs in OÖ wieder ab September in ganz OÖ.  Hier geht es zu weiteren Infos & zur Anmeldung.

  • Oberösterreich
  • Marika Bruestle
In der Nähstube von Andrea Mayböck schneidert die Kopfingerin individuelle und kreative Einzelstücke für Groß und Klein. | Foto: Mayböck
8

Schneiderin
"Die Topseller sind in erster Linie die Patchwork-Krabbeldecken"

Mit 20 schloss Andrea Mayböck Lehrberuf zur Schneiderin ab. Knapp 30 Jahre später macht sie sich selbstständig. KOPFING. Im Interview erzählt Mayböck, wie sie auf Umwegen und knapp 30 Jahre später die Leidenschaft zu ihrem Lehrberuf entdeckte und warum die Freude zur Arbeit viel mit ihrem Kundenkontakt zu tun hat. Frau Mayböck, Sie haben den Lehrberuf als Herrenkleidermacherin abgeschlossen und sich knapp 30 Jahre später für die Selbstständigkeit als Schneiderin entschieden. Wie kam es zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Von links: Daniel Humer (Bezirksvorsitzender JW Grieskirchen), Doris Hummer (Präsidentin der WKOÖ), Markus Hörmanseder (LibertydotHome), Philipp Ertl und Patrick Wagner (EW Technology), Philipp Hüttl (LibertydotHome), Hans Moser (WKO Grieskirchen), Kajetan Zauner (LibertydotHome) und Benedikt Pointner (Landesvorsitzender-Stellv. JW OÖ). | Foto: Cityfoto
2

Regionenrocker
Peuerbacher "EW Technology" holt sich Jungunternehmerpreis

Zuerst der "High-Five-Award" der Jungen Wirtschaft Grieskirchen, nun der Jungunternehmerpreis der Jungen Wirtschaft Oberösterreich: Zwei Unternehmen aus dem Bezirk Grieskirchen wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet.  PEUERBACH, OÖ. Junge Selbstständige sind die treibenden Kräfte in der Wirtschaft – das weiß die Junge Wirtschaft (JW) OÖ genau und holt mit der Verleihung des Jungunternehmerpreises "Vorbilder der Selbstständigkeit" vor den Vorhang. Darunter etwa die "EW Technology GmbH" mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Caroline Schuster aus Ennsdorf hat sich im Bereich Kosmetik erfolgreich selbstständig gemacht. | Foto: Vitalakademie
4

Kosmetikerin
Caroline Schuster eröffnet Kosmetikstudio in Ennsdorf

Die Ennsdorferin Caroline Schuster erfüllte sich ihren Traum der Selbstständigkeit: Im Waldweg 3b in Ennsdorf eröffnete sie ihr eigenes Kosmetikstudio. ENNSDORF. Mit der Ausbildung zur Diplomierten Kosmetikerin an der Vitalakademie in Linz hat Caroline Schuster den beruflichen Umstieg geschafft: Nach fünf Jahren als Verkaufstrainerin und Außendienstmitarbeiterin im Friseurbedarfsbereich erfüllte sich die 35-jährige den lang gehegten Wunsch, sich als Kosmetikerin selbstständig zu machen. In...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Katharina Schmickl betreibt zwei KastlGreissler im Bezirk Grieskirchen. | Foto: Schmickl
2

Eigene Chefin werden
"Mir gefällt, selbstständig Entscheidungen zu treffen"

"KastlGreisslerin" Katharina Schmickl eröffnete Anfang des vergangenen Jahres den ersten KastlGreissler in Oberösterreich. Im Interview spricht sie mit der BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding über den Weg in die Selbstständigkeit und Zukunftspläne. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Nahversorgung liegt der Wallernerin Katharina Schmickl am Herzen. Immerhin führt sie mit ihrem Mann Gernot selbst einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung im Herzen des Hausruckviertels. "Mir hat das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Christina Liu und Tina Prückl haben sich ihren Traum vom eigenen Laden verwirklicht. | Foto: Luftensteinerfotografie
2

Auf dem Weg zum eigenen Laden.
„Habt Mut den ersten Schritt zu machen!“

Die Geschäftsführerinnen Christina Liu und Tina Prückl haben sich mit ihrem Unpackbar Laden einen wahren Herzenswunsch erfüllt. Im Gespräch mit der Bezirksrundschau teilen sie ihre Erfahrungen, die sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit machten und zeigen, wie einfach unverpacktes Einkaufen sein kann. „Die Idee zum Laden kam ganz überraschend nach einem Zero-Waste Workshop in Wien“, berichtet Prückl. Ursprünglich nahmen die beiden Wahl-Linzerinnen daran teil, um sich über die aktuelle...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Foto: Seda Türkoglu
Video 12

Junge Hairstylistin macht sich selbstständig
„Skills-Queen“ Seda Türkoglu eröffnet eigenen Salon

Seda Türkoglu kann nicht nur mit Bürste und Schere gut umgehen. Vielmehr zaubert sie wahre Kunstwerke auf die Köpfe ihrer KundInnen. NEUKIRCHEN, OSTERMIETHING (ebba). Mit ihren erfolgreichen Teilnahmen an insgesamt 15 Wettbewerben und Berufsmeisterschaften hat sie ihr Talent längst unter Beweis gestellt. Seda Türkoglu war Staatsmeisterin. Zuletzt holte sich die Neukirchenerin bei den EuroSkills 2021 die „Medallion für Excellence“ und wurde von der Innung mit dem „Minerva-Award“ ausgezeichnet....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die WKO-Workshops für angehende Gründerinnen und Gründer sind kostenlos und besonders hilfreich für angehende Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer.  | Foto: WKOÖ

Workshops der WKO Freistadt
Gründungsideen zum Durchbruch verhelfen

Auch 2022 bietet die WKO Freistadt wieder zahlreiche Termine für den beliebten Gründer- und Gründerinnen-Workshop. FREISTADT. "Unternehmergeist und Eigenverantwortung sind im Aufwärtstrend. Ein Unternehmen zu gründen ist eine hervorragende Chance für Menschen, sich mit ihren Ideen zu verwirklichen, gerade in Zeiten mit größeren Umbrüchen", betont WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger. Damit der Weg in die erfolgreiche Selbständigkeit gelingt, ist eine umfassende Vorbereitung notwendig....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Eleonora Straßer | Foto: Christina Schirz

Eleonora Straßer
Gewerbliche Masseurin in Lacken machte sich selbstständig

Eleonora Straßer nützte die Corona-Krise, um ein Unternehmen zu gründen. Sie genießt die neue Freiheit. FELDKIRCHEN. Seit 1. August dieses Jahres ist Eleonora Straßer selbstständige Masseurin und Yogalehrerin in der Schatzsiedlung in Lacken. Ausschlaggebend für diesen Schritt war die Corona-Pandemie. Bis November 2020 arbeitete die 54-Jährige 20 Stunden in der Woche bei einer Linzer Masseurin. Für die Lackenerin war es bis zu diesem Zeitpunkt oft stressig, weil sie daneben noch ihre Yoga-Kurse...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Viterma-Geschäftsführer Marco Fitz ging unter die Autoren. | Foto: Viterma AG
2

Buch
"Sei der Hammer, nicht der Nagel" von Viterma-Gründer Marco Fitz

Ab 8. September erscheint der Ratgeber von Marco Fitz als wertvoller Begleiter für Selbständige und die, die kurz vor der Gründung ihrer eigenen Firma stehen. Er unterstützt sie dabei, das Unternehmen systematisch so aufzubauen, dass sich die Arbeit lohnt und die Firma erfolgreich wird. ÖSTERREICH. „Wenn du selbstständig bist, möchtest du etwas schaffen. Bildlich gesprochen möchtest du den Nagel in die Wand bekommen. Um das zu erreichen, kannst du entweder der Hammer oder der Nagel sein.", sagt...

  • Wien
  • Claudia Rummel
MAS-Demenztrainerin Gabi Luger (Bild) hält den Vortrag gemeinsam mit Karin Laschalt, Leiterin der Demenzservicestelle Rohrbach. | Foto: MAS Alzheimerhilfe

MAS Alzheimerhilfe
Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz

Seit Mai hat die MAS Alzheimerhilfe eigene Räumlichkeiten in Rohrbach-Berg, wo Betroffene Hilfe und Beratung finden. Am 30. September wird außerdem ein Vortrag zum Thema "Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz" angeboten. BEZIRK ROHRBACH. In der Hanriederstraße 32 in Rohrbach-Berg können Demenzkranke und ihre Familien seit Mai die Möglichkeit, psychologische Abklärung, Beratung und mehr in Anspruch zu nehmen. Dort hat die MAS Alzheimerhilfe im Bezirk nun eigenen Räumlichkeiten...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Pferde sind sehr feinfühlige Lebewesen und besitzen äußerst sensible Kommunikationskanäle. | Foto: Elisa Blau
2

Pferdetierärztin
Alles zum Wohl der Pferde

Die StadtRundschau im Gespräch mit Sabine Pollhammer – eine der ersten Pferdetierärztinnen in Linz. LINZ. Sabine Pollhammer arbeitet seit dem Jahr 2000 als selbstständige Pferdetierärztin. Davor war sie drei Jahre in einer Pferde- und Kleintierpraxis in Wien angestellt. Dass sie sich einmal auf Pferde spezialisieren möchte, wusste sie bereits vor ihrem Veterinär-Studium. In Linz erfüllte sie sich diesen Traum. Frau Pollhammer, was ist das Besondere an der Arbeit mit Pferden? Pferde sind sehr...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Kristina Kamleitner | Foto: Kamleitner

EPU-Porträt
Vielseitige Jungunternehmerin aus Haibach schreibt auch Romane

Mitten im Corona-Lockdown wagte Kristina Kamleitner aus Haibach den Schritt in die Selbstständigkeit. URFAHR-UMGEBUNG. Im März 2020 gründete die 28-Jährige das Ein-Personen-Unternehmen (EPU) "heartcorelite design". Ihre Ausbildung als Medienfachfrau schloss Kristina Kamleitner schon 2012 ab. Zwischenzeitlich zog es sie in die Ferne. Zwei Jahre lang lebte sie in Berlin, wo sie im Bereich Grafikdesign einiges dazulernte. Danach arbeitete sie fünf Jahre lang in einem Linzer Aufzugsunternehmen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Christian Krauss ist ein regionaler Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Staub saugen. | Foto: Krauss
1

Staubsaugen, das Spaß macht
Dem Staub keine Chance mehr geben

Mit Staub – genauer: mit seiner Beseitigung – kennt sich Christian Krauss aus. Er ist Staubsauger-Experte. GRIESKIRCHEN. Die Corona-Pandemie schickte den Mitarbeiter einer Druckerei im vergangenen Jahr in die Kurzarbeit. Als zu Hause schließlich der Kauf eines neuen Staubsaugers nötig wurde und sich der gebürtige Grieskirchner nach einem geeigneten Modell umsah, kam ihm eine Idee: Er wollte in den Direktverkauf für Staubsauger einsteigen. Krauss erinnert sich: "Meine Partnerin ist seit Jahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Armin Steinwandter und Elisabeth Gumpenberger starteten vor wenigen Wochen eigenen Bioladen in Weberpassage am Stadtplatz. | Foto: Alfred Hofer
6

Lieblingsspeis
Bioprodukte am Rohrbach-Berger Stadtplatz erwerben

Ein neuer Bioladen am Stadtplatz erleichtert die Umstellungsphase von landwirtschaftlichen Betrieben durch angemessene, faire Absatzmöglichkeiten zu reinen Bio-Produkteherstellern. ROHRBACH-BERG. Mitte März starteten Elisabeth Gumpenberger und Armin Steinwandter im Stadtzentrum mit „Lieblingsspeis – biologisch, nahversorgt“ einen etwas anderen Bioladen: „Bio ist ein Muss. Wir wollen so viele regionale Lebensmittel wie möglich anbieten und so weit es geht, ein direktes Umfeld schaffen“, erklärt...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bernhard Aufreiter macht Mut eigene Ideen zu verwirklichen. | Foto: Erwin Leimlehner
2

Selbstständigkeit
Trau di‘ - Mut zum Unternehmertum

Bernhard Aufreiter wagte den Sprung in die Selbstständigkeit. Heute ist er erfolgreicher Unternehmer. LINZ: Sein eigener Chef zu sein, bringt viele Vorzüge mit sich. Jedoch auch stets ein gewisses Maß an Risiko. Als Geschäftsführer der Mopius Mobile GmbH weiß Bernhard Aufreiter was das bedeutet. Der FH Hagenberg-Absolvent fiel bereits während seiner Studienzeit auf. Schnell kamen Kunden aus der ganzen Welt auf ihn zu. Heute unterstützt er mit seinem Unternehmen Start-ups, KMUs und...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.