Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Treffen der Seniorenbund-Ortsgruppen

OÖ Seniorenbund setzt Schwerpunkt auf Gesundheit „miteinander g`sund bleiben“ Dass die Gesundheit das wichtigste Gut des Menschen ist, ist allgemein bekannt. Doch leider fehlt hier oftmals das Bewusstsein. Hier setzt der OÖ Seniorenbund an. „Durch Mitarbeiterkonferenzen in allen Bezirken wollen wir unsere Funktionäre auf dieses wichtige Thema speziell hinweisen“, so der Landesgeschäftsführer Konsulent Walter Störk. Gemeinschaft und Geselligkeit ist eine wichtige Voraussetzung des sozialen...

  • Rohrbach
  • Franz Fölser
Die Gäste des Seniorentagesheimes Jennersdorf unternahmen einen Ausflug nach Mogersdorf. | Foto: Michael Strini
2

Vom Seniorenheim auf den Schlösslberg

Einen gemeinsamen Ausflug zum Mogersdorfer Schlösslberg unternahmen die Gäste des Seniorentageszentrum Jennersdorf. Jene, die noch gut zu Fuß waren, marschierten - teilweise auch mit Gehhilfen - zum Türken-Kreuz und zur Gedächtnisstätte. Andere wurden mit Rollstühlen gebracht. Auf Sitzbänken genossen sie die Aussicht über die Stadt St. Gotthard. Bei der Gedenkstätte gab es Zeit zur Andacht, dann wurden religiöse Lieder gesungen. Beim Schlösslwirt fand der Ausflug, den Heimhelferin Edith Lex...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In St. Veit gibt es wieder Demenz-Sprechstunden | Foto: KK

Mehr Infos über die Krankheit Demenz

ST. VEIT. Demenz hat viele verschiedene Ursachen und tritt in vielen Formen auf. Unter den Folgen leiden nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Familien und Angehörigen. Die Caritas Kärnten bietet nun wieder Demenz-Sprechstunden an: In St. Veit (Grabenstraße 10/2) finden diese jeden 2. Donnerstag im Monat von 9 bis 11 Uhr statt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Foto: KK

Für die Mütter gab's einen Blumengruß

REICHENAU/PATERGASSEN. Zur Muttertagsfahrt konnte die Obfrau des Seniorenringes Reichenau-Patergassen, Brunhilde Modl, wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen. Die Tagesfahrt führte die Reisegruppe dieses Mal zum Gasthof Hopfgartner in Rasdorf bei Greifenburg. Dort wurden alle mit einem schmackhaften Mittagessen verwöhnt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Nachmittag das "Drautal Sextett". Bei Kaffee und Kuchen klang der Tag aus und als Überraschung gab es für alle Mütter einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Andreas Kroiss (l.) und Rudolf Bauer. | Foto: privat

Bezirk ist stolz auf seine Armbrust-Landesmeister

GLOGGNITZ. Aus der Landesmeisterschaft für Armbrust in Klosterneuburg ging die Schützenriege des Allgemeinen Turnvereins Raiffeisen Gloggnitz äußerst erfolgreich hervor: Schützenmeister Andreas Kroiss siegte in der Seniorenklasse I. Oberschützenmeister Rudolf Bauer stellte in der Seniorenklasse III den Landesrekord auf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Erich Ruetz (2. v. re.) und seine Stellvertreter Toni Pertl (li.) und Walter Kathrein (re.) freuten sich über den Besuch von Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg (2. v. li.) | Foto: TPG
2

Mit Freude älter werden in Völs

Gemeinde bietet maßgeschneidertes Angebot Völs ist in sozialen Belangen eine Vorzeigegemeinde. Seit zwei Jahren nun läuft das Projekt „In Freude und Würde älter werden in Völs“, dessen bisherige Errungenschaften vor kurzem der Bevölkerung vorgestellt wurden. Wer in Völs ein soziales Anliegen hat, darf sich über ein in Tirol einzigartiges Angebot freuen. Im Gesundheits- und Sozialsprengel wurde eine Anlaufstelle eingerichtet, die alle Anliegen bearbeitet. „Unser Motto ist: ‚Alles aus einer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Wie in der Jugend, so im Alter

In der Stadlauer Senioren-Wohngemeinschaft leben fitte Seniorinnen zwischen 66 und 86 Jahren zusammen und wirken so der Vereinsamung entgegen. Viele kennen das Modell aus ihrer Studienzeit: die Wohngemeinschaft. Dass das auch in der Pension funktioniert, zeigt die vom Arbeitersamariterbund verwaltete WG in Stadlau. Auf insgesamt über 425m2 finden sich 8 Zimmer mit eigenen Waschräumen, eine großzügige Gemeinschafts-Wohnküche, eine gigantische Terrasse mit 127m2 und eine Waschküche. Damit das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
Foto: Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Dachgleiche für Projekt "betreutes Wohnen" in Ternitz

betreue Wohneinheiten werden von der Arthur Krupp Wohnbaugenossenschaft in der Ternitzer Kreuzäckergasse errichtet. Im dreistöckigen Gebäude stehen über 1.000 m² Nutzfläche zur Verfügung. Am 22. Mai erfolgte die Gleichenfeier.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tag der offenen Tür in den Tageszentren der GGZ

Wir dürfen Sie sehr herzlich zum Tag der offenen Tür in unseren Tageszentren einladen. Besichtigen Sie unsere Tageszentren am 19. Juni 2015 von 9.00 - 17.00 Uhr. • Tageszentrum Robert Stolz Theodor-Körner-Straße 67, 8010 Graz • Memory Tageszentrum Rosenhain Max-Mell-Allee 16a, 8010 Graz Wir freuen uns auf Sie! Veranstaltungen der GGZ Wann: 19.06.2015 09:00:00 bis 19.06.2015, 17:00:00 Wo: Bezirk Geidorf, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Pilger
Jeden Montag im Mai veranstaltet Sr. Philomena Kastner im Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach eine Maiandacht. Unter der Leitung von Christine Bichlmann sorgt der Schülerchor Offenhausen für die musikalische Begleitung der Veranstaltung.

Maiandachten im Altenheim

Wo: Bezirksalten- und Pflegeheim, Karl-Köttl-Straße 1, 4650 Lambach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zinhobler
Foto: Stadt

Stadtgemeinde feiert mit Senioren

Jährlich veranstaltet die Stadtgemeinde Amstetten für die Bewohner des Landespflegeheimes Amstetten ein Frühlingsfest. Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Stadtrat Gerhard Riegler und Gemeinderat Reinhard Aigner verbrachten mit den Senioren einen stimmungsvollen Nachmittag. Für die musikalische Umrahmung sorgte Musiklehrerin Silvia Grafeneder mit drei Schülerinnen. „Die Veranstaltungen im Landespflegeheim sind mir ein großes Anliegen und ich freue mich immer wieder mit den BewohnerInnen Zeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Singen 50+ des Tiroler Sängerbundes tsb

Am Mittwoch, den 3. Juni 2015, um 17 Uhr veranstaltet der Tiroler Sängerbund im Gasthaus Handl in Schönberg wieder einen Gesangsabend. Unter dem Motto „Sommer, o Sommer“ lädt der tsb wieder alle sangesfreudigen Menschen ab 50 ein, in geselliger Runde die Stimme zu erheben. Unter der fachkundigen Leitung von Bezirkschorleiterin Martha Mravlag werden die lieblichen Seiten des Sommers, die bunte Vielfalt der Blumen und der Liebe besungen. Die Teilnahme ist gratis, um Anmeldung wird aber dringend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Gruppe Senioren: Turnierleiter Gerald Huemer, Georg Kreischer, Richard Karlhuber, Peter Freimüller, 
Präsident Günter Mitterhuemer
15

Offene Schach-Senioren/Nestoren-LM 2015

35 schachbegeisterte Senioren und Nestoren fanden sich zu Christi Himmelfahrt im Gasthof Neubauerhof in Hörsching ein. In zwei Gruppen (Ü50 und Ü65) wurde der Landesmeister 2015 bis Sonntag ausgespielt. In der Gruppe der Ü50 hatten die Hörschinger Schachspieler die Nase voran. Richard Karlhuber sicherte sich in der letzten Runde gegen den Vizelandesmeister Peter Freimüller den Titel. Georg Kreischer (Sc Traun 67) wurde dritter. Hubert Koller (Schachklub Mostarrichi) siegte souverän mit fünf...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
Die Senioren aus Landeck mit Paula Cusch

Über Rhodos küss ich Dich

wie dem kalten Wetter entfliehen? Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch sei zeitig weise! Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!“ (Wilhelm Busch- 1832-1908) Was liegt näher, als nach kurzer Flugzeit von bis zu 3 Stunden in südlichen Gefilden Sonne und Wärme zu genießen, frei nach dem Ohrwurm des Nockalm-Quintetts „…küss ich Dich“? Seniorenreisen, die Organisation des Pensionistenverbandes Österreich, hat das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
die Rumer Senioren auf Fahrt in Rhodos
2

Über Rhodos küss ich Dich

Senioren entfliehen dem kalten Wetter Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch sei zeitig weise! Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!“ (Wilhelm Busch- 1832-1908) Was liegt näher, als nach kurzer Flugzeit von bis zu 3 Stunden in südlichen Gefilden Sonne und Wärme zu genießen, frei nach dem Ohrwurm des Nockalm-Quintetts „…küss ich Dich“? Seniorenreisen, die Organisation des Pensionistenverbandes Österreich, hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • isa tsöch

Seniorenheuriger Velm-Götzendorf

Veranstaltungssaal, Velm-Götzendorf 30.5. + 31.5., jeweils ab 15 Uhr Wann: 30.05.2015 15:00:00 bis 31.05.2015, 18:00:00 Wo: Veranstaltungssaal, Hauptstr., 2245 Velm-Götzendorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Senioren dürfen seinetwegen gratis ins Museum

Parwis Manoutschehri macht seit dem Jahr 2008 jeden Dienstag freiwillig Museumsdienst an der Kasse/Infostelle. Er hatte sich damals freiwillig dazu bereit erklärt alleine Dienst zu machen, damit die Horner Museen auch an diesem Tag geöffnet bleiben können. Hätte er das nicht vorgeschlagen, wären an diesem Tag die Infostelle und die Museen geschlossen geblieben. Im Gegenzug erhielt er von der Gemeinde die Zustimmung, dass alle Senioren des Horner Bezirkes an jedem Dienstag während der...

  • Horn
  • H. Schwameis

Seniorentreff Horn

Gemütliches Beisammensein Wann: 20.05.2015 14:00:00 Wo: Rotes Kreuz, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Senioren-Treff der Pfarre

Am 27. Mai findet ab 14:00 Uhr ein Senrioren-Treff der Pfarre statt. Kontakt: Leopoldine Braunsteiner, 02722/72 68 Wann: 27.05.2015 14:00:00 Wo: Pfarrzentrum, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Julia Eppensteiner

Pfarr-Senioren-Treff

Am Mittwoch, 27. Mai findet ab 14:00 Uhr ein Pfarr-Senioren-Treff im Pfarrzentrum statt. Kontakt: Leopoldine Braunsteiner, 02722/7268 Wann: 27.05.2015 14:00:00 Wo: Pfarrzentrum , 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Julia Eppensteiner

Plauderstube für Senioren in Jenbach

Am Dienstag, den 26. Mai findet im Sozialhaus in der Tratzbergstraße 1 ein offener Treffpunkt für SeniorInnen mit Annemarie Mohapp und Team statt. Die Veranstaltung startet um 15:00 Uhr.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Seniorenwandertag Lunz

Seniorenwandertag Lunz Wann: 27.05.2015 08:00:00 Wo: Bahnhof Hilm, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Senioren aus Osttirol mit Ingeborg Fercher
1

Über Rhodos küss ich Dich

Senioren entfliehen dem kalten Wetter Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch sei zeitig weise! Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!“ (Wilhelm Busch- 1832-1908) Was liegt näher, als nach kurzer Flugzeit von bis zu 3 Stunden in südlichen Gefilden Sonne und Wärme zu genießen, frei nach dem Ohrwurm des Nockalm-Quintetts „…küss ich Dich“? Seniorenreisen, die Organisation des Pensionistenverbandes Österreich, hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
3

Wanderung durch das Pesenbachtal

Die letzte Frühjahrswanderung des Seniorenbundes Pennewang organisierte die Obfrau-Stellvertreterin Resi Schrattenecker durch das romantische Pesenbachtal. Ab Bad Mühllacken wandern die sportlichen Senioren bei noch schönem Wetter entlang des sprudelnden Baches, der viele Becken und die seltsamsten Felsformationen schuf. Am Ende der Klamm steht der Kerzenstein, eine schmale Felsnadel, die ein ideales Fotomotiv ist. Zur Stärkung kehrten die 14 Wanderer beim Schlagerwirt auf ein vorzügliches...

  • Wels & Wels Land
  • Seniorenbund Pennewang

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Volkshilfe Sozialzentrum Leoben
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Volkshilfe Senioren Tageszentrum Leoben
  • Leoben

Tag der offenen Tür im Volkshilfe Senioren Tageszentrum

Wann: Fr, 21.06.2024 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Wo: Volkshilfe Senioren Tageszentrum, Pestalozzistraße 29a, 8700 Leoben Beschreibung: Tag der offenen Tür im Volkshilfe Senioren Tageszentrum von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr. An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit Ihre Fragen zu stellen und bekommen einen Einblick ins Tageszentrum Leben. Sie sind herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen! Links: Website Senioren Tageszentrum Leoben:...

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Anzeige
Foto: © Niki Griedl https://atemaustria.at/
Video
  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Brünner Str. 70/1 402
  • Wien

Atem – Ressourcen – Zyklus

Ressourcen und Resilienz "Ist doch der Atem eine Kraft, die alles Schwere leicht macht.“ Ilse Middendorf, Der Erfahrbare Atem 2007, S. 161 Was ist Ihre Ressource? Und wie oft widmen Sie sich ihr? Welche Bereiche in Ihrem Körper nehmen Sie als Ressource wahr? 2x/Monat widmen wir uns immer montags unseren Ressourcen, denn sie geben uns die Kraft, um den Alltag und auch Krisen meistern zu können. “Sind wir mit vielfältigen Ressourcen ausgestattet, entsteht Wohlbefinden, Lebendigkeit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.