Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

2

Viele Diskussionen rund um einen Sanierungsfall

Rege Diskussionen gab es in der jüngsten Imster Gemeinderatssitzung zur Sanierung, bzw. Erweiterung des Imster Betagtenheimes am Weinberg. Rund vier Millionen Euro sollen für die Instandsetzung des maroden Heimes aufgewendet werden. Schon über 400.000 Euro wurden bereits für die Erneuerung der Heizanlage investiert. Nun galt es, den längst fälligen Grundsatzbeschluss zu fassen, der grünes Licht für die entsprechenden Budgetmittel für die Generalsanierung des Heimes am Weinberg geben sollte....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

SUCHT - SÜCHTE - sind wir nicht alle ein bisschen süchtig?

Alkohol, unsere liebste Alltagsdroge – warum trinken wir Alkohol? „Alkohol ist und bleibt unsere liebste Alltagsdroge!“ Unsere heutige Gesellschaft, und unser tägliches Familienleben bieten viele Möglichkeiten, an Substanzen jeglicher Art zu gelangen, und diese auch als legal und „normal“ zu betrachten. Im Fernsehkonsum, im Gebrauch der Handys oder Videospiele, wie auch im Sport ist der Sucht genauso ein Nährboden gegeben wie im Essverhalten oder beim Gebrauch von Medikamenten. Legale Drogen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

BESUCHS UND BEGLEITDIENSTLEHRGANG TELFS UND UMGEBUNG

p>Freiwilliges Engagement – Besuchs- und Begleitdienst Lehrgang - Wenn sich die eigene Mobilität durch das Älterwerden, durch Krankheit oder Behinderung einschränkt, ist die Gefahr einsam zu werden groß. Die Gewissheit nicht alleine zu sein, jemanden zu haben, der sich Zeit nimmt für ein Gespräch, einen Spaziergang, zum Vorlesen oder für eine Begleitung ist für die Betroffen und für die Angehörigen von großer Bedeutung. - Wir suchen Menschen, die sich ehrenamtlich im Altenwohnheim im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sozialsprengel Telfs u Umgebung Burger

Seniorenstammtisch in Zeillern

Seniorenstammtisch in Zeillern Wann: 25.02.2015 14:00:00 Wo: Gasthof Dorfschmiede, Ludwigsdorf 71, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Gemeinde

Seniorengschnas in Amstetten

Gute Stimmung herrschte beim Seniorengschnas der Stadtgemeinde Amstetten im Gasthaus Sandhofer. Rund 100 Senioren nutzten die Gelegenheit sich zu maskieren, um im bunten Faschingstreiben für einige Stunden dem Alltag zu entfliehen. Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig verbrachte gemeinsam mit Sozialstadtrat Franz Dangl, Ortsvorsteher Anton Ebner, Stadträtin Friederike Scholler und Gemeinderätin Martina Wadl einen gemütlichen Faschingsnachmittag mit den Senioren zur Musik von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Kärntner Landesmeisterschaft der Senioren Tennis

Alljährlich findet rund um Silvester in Annenheim die Kärntner Doppelmeisterschaft der Senioren in Tennis statt. Im Mixdoppelbewerb der Altersklasse +35 ging der Sieg dieses Mal nach Kraig. Ohne Satzverlust konnten Björn Wilhelmer-Zitter und Dunja Jandl den Titel für den TV Kraig erringen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Turnverein Kraig

Italienischkurs für Senioren

Am 23. Februar startet der Italienisch-Anfängerkurs mit Dr. Clementina De Biasi. die Einheiten finden jeweils von 9 bis 10.40 Uhr am Rechten Iselweg statt, der Beitrag beläuft sich auf 113,- Euro pro Person für alle Vormittage. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, die erste Stunde kostenlos als Schnupperstunde zu besuchen. Information und Anmeldung unter 04852-69146 von 9 bis 11 Uhr im Sozilasprengel Lienz-Thurn. Wann: 23.02.2015 09:00:00 Wo: Rechter Iselweg, 9900 Lienz auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Im Rahmen des Generationenprojekts besuchten Kinder und Senioren die Raiffeisenbank Grafenstein | Foto: KK
1

Auch "Sumsi" kam zu Besuch

GRAFENSTEIN. Seit einigen Monaten läuft das Generationenprojekt "Gemeinsam statt einsam" der Kindertagesstätte Sterntaler und der Senioren aus Grafenstein. Diesmal folgte man gemeinsam der Einladung der Raiffeisenbank Grafenstein. Einen herzlichen Empfang bereiteten den Besuchern "Sumsi" und Direktor Josef Tauschitz. Danach gab es eine gesunde Jause sowie Spiel, Spaß und Action mit "Sumsi".

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Seniorenbund Mistelbach

Mistelbacher Senioren ließ es krachen

Im Februar feierte der Seniorenbund Mistelbach Fasching im Stadtsaal. Musikalisch führte Fred Payer durch den Nachmittag. Die Senioren genossen den Nachmittag sichtlich und es herrschte tolle Partystimmung. Für das leibliche Wohl gab es Kaffee und Krapfen und auch so manches Achterl wurde genossen. Zahlreiche Tänzer schwangen das Tanzbein auf der Fläche und bewiesen, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören. Zum Abschluss wurden auch noch Tombolapreise verlost. Als Hauptpreis gab es einen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bürgermeister Reinhard Resch, Stadträtin Eva Hollerer und Gemeinderat Klaus Bergmaier nahmen die Auszeichnung von Volkshilfe-Präsident Ewald Sacher entgegen. | Foto: Foto: Stadt Krems

Krems ist „seniorenfreundliche“ Gemeinde

Auszeichnung durch Volkshilfe NÖ für Engagement in der mobilen Pflege KREMS. Mit der Verleihung des Etikettes „Seniorenfreundliche Gemeinde“ bedankt sich Prof. Ewald Sacher, Präsident der NÖ Volkshilfe, bei Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Sozialstadträtin Eva Hollerer für die gute Zusammenarbeit zum Wohle der älteren Bürgerinnen und Bürger. Die Stadt Krems unterstützt seit vielen Jahren die mobile Hauskrankenpflege durch freiwillige Sachkosten-beiträge und macht damit die Pflege für die...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Beweglich bleiben, auch jenseits der Wechseljahre – eine gute Calciumversorgung ist dafür das A & O. | Foto: Bilderbox

Gesund und fit in den Wechseljahren

Wie Frauen mit Bewegung und gesunder Ernährung ihr Osteoporose-Risiko senken können. Hitzewallungen, innere Unruhe oder Schlafstörungen gehören zu den typischen Beschwerden in den Wechseljahren. Studien zufolge sind rund 80 Prozent der Frauen davon betroffen. Es gibt jedoch auch Begleiterscheinungen dieser Lebensphase, die nicht offensichtlich sind. Knochenschwund – also Osteoporose – gehört dazu. Prophylaxe ist hier besonders wichtig. Lässt mit den Jahren die Östrogenproduktion nach, so hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Franz Nemeth (2. Platz), Johann Schernthaner (1. Platz), Klaus Profunser und Franz Kovacs (jeweils 3. Platz)

Johann Schernthaner holt 9er-Ball Titel bei den Senioren

Die zweite Senioren-Landesmeisterschaft der Saison 2014/2015 wurde im BillardClub Eisenstadt ausgetragen. Veranstalter war der BSV Pegasus Eisenstadt, gespielt wurde die Disziplin 9er-Ball. Pegasus-Obmann Alfred Bitriol durfte 10 "Junggebliebene" zum Turnier begrüßen. Der als Nummer 1 gesetzte Johann Schernthaner stand nach Siegen über Christian Schramm (6:4) und Franz Nemeth (6:1) im Semifinale. Auch der als Nummer 2 gesetzte Franz Kovacs erreichte souverän das Halbfinale. Er konnte sich gegen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
6

Web-TV für NÖs Senioren

Jeden Mittwoch neues Programm WebTV Sendung "endlich Freizeit" für die 50 plus Generation auf unserer Homepage Seniorenbund ORTSGRUPPE Pressbaum-Tullnerbach Die Themen der letzten Sendung: •Seniorenbund-Enquete "Neue Konsumstile im Alter" •Vorschau auf Frühlingsreise 2016 Nös-Senioren •Gesundheitstipp von Prof. Bankhofer •Vorschau Schifffahrt mit Weinverkostung präsentiert von Lisi Raith

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Die Eberndorfer Senioren luden zur Faschingsfeier ein | Foto: KK
1 1

Senioren feierten Fasching in Eberndorf

EBERNDORF. Die diesjährige Faschingsfeier des Seniorenclubs der Ortsgruppe Eberndorf fand im Gasthof Kolleritsch in Eberndorf statt. In lustiger Runde verbrachten die Senioren fröhliche Stunden mit Musik und Tanz. Der Obmann Robert Ozmec begrüßte auch Gäste aus den Ortsgruppen Kühnsdorf, Griffen, Teinach und Pustritz. Musikalisch umrahmt wurde die lustige Faschingsfeier von Jenny und Daniel Schmacher aus Sittersdorf. Organisiert wurde der Glückshafen von Fransiska Harbring und Robert Ozmec, die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
2

Zuhause in einer anderen Zeit

Menschen mit Demenz werden im Caritas-Tageszentrum Elisa betreut. Ein Besuch. Mit den Fingerspitzen kann Frau B. in ihre Jugend reisen: Die faltigen Hände streichen über die Puppe in ihrem Schoß: die Haare, das Spitzenkleid … "So eine hatte ich auch, auf dem Dachboden, dort waren die Mehlsäcke … vor dem Krieg …" Die Augen der 82-Jährigen leuchten voll Erinnerung. Aber das Heute? Das Gestern? Der Alltag? Diese Kategorien verschwimmen unterm grauen Nachmittagshimmel. Frau B. verbringt ihre Zeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Seit 15 Jahren bringen die 1994 gegründeten Clowndoctors auch Freude für ältere Menschen. | Foto: Clowndoctors
4

Humor ist keine Frage des Alters

Die Rote Nasen Clowndoctors aus Hernals feiern 15 Jahre Seniorenprogramm "Wir wurden von Menschen, die in der Pflege arbeiten, darauf angesprochen, dass die Clownfigur Senioren in Pflegeeinrichtungen dabei helfen könnte, mit den Widrigkeiten des Lebens besser umzugehen. Damit hat alles begonnen", erinnert sich Martina Haslhofer, Leiterin des Seniorenprogramms und Clowndoctorin. Neue Lebensqualität Bisher haben die Rote Nasen Clowndoctors in 4.900 Einsätzen mehr als 195.000 Senioren in 22...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Seniorenball in Haag

Seniorenball in Haag Wann: 17.02.2015 14:00:00 Wo: Mostviertelhalle, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Anzeige
Seniorennachmittag

Senioren-Gschnas und Vorschau auf Termine im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Senioren-Gschnas 17.Februar 2015 Feiern Sie mit uns den Fasching mit einem Hausball in Gesellschaft lauter netten Senioren und Seniorinen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Entertainer " Didy" Premierung der besten 3 Kostüme. Tombola mit vielen tollen Preisen. Beginn: 15 Uhr Ende ca. 20 Uhr Eintritt frei !!!! Vorschau auf die nächsten Veranstaltungen 18. Februar Heringsschmaus Großes Heringsschmausbuffet mit Live Musik vom " Vienna Sound Duett" Beginn: 18 Uhr 24. Februar...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

„Gesunde Küche“ wird neu gestaltet

OFTERING. Die alte Schulküche wird mit dem Zubau des Kindergartens in Oftering völlig neu gestaltet "An der hohen Qualität der Speisen wird sich nichts verändern. Bereits jetzt erfüllt die Ausspeisung höchste Qualitätsstandards, was auch das Zertifikat 'Gesunde Küche' beweist. Als eine der ersten Küchen konnte diese Auszeichnung des Landes OÖ erreicht werden", freut sich Bürgermeister Dietmar Lackner. Bei der Ausspeisung werden Schulkinder und Kindergartenkinder mit frischem, gesundem Essen...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: pixabay.com

Kurs: Gedächtnistraining für die Generation 60+

In diesem Kurs wird Ihr Gedächtnis spielerisch trainiert. Sie entdecken neue Möglichkeiten, Ihr Gehirn zu aktivieren und in Schwung zu halten. Das Üben von Konzentration, Lerntechniken und Abrufstrategien stehen im Vordergrund des Kurses, aber auch der Spaß am gemeinsamen Üben soll nicht zu kurz kommen - es wird viel gerätselt, gesprochen und gespielt. Nach diesem Kurs kennen Sie Übungen, um geistig fit zu bleiben, Ihr Gedächtnis und vor allem Ihre Merkfähigkeit zu trainieren und Ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Gheri
14

23. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 3.2.2015 fand im Dirndlhof der „23. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Musiziert haben, 17 Musikanten, und eine Sängerin, bei großer Begeisterung über das Dargebotene, der zahlreichen Gäste. Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider- Melk, Peter Hauser-Altlengbach, Leopold Teufl - Krumnußbaum, Heinrich Reithner-Scheibbs, Margarethe Krug - Rabenstein, Alois Hebenstreit – Unterbierbaum, Willi Zwirner - Hafnerbach, Hannes Hula – Wien 21, Herbert Schagerl - Purgstall, Christine...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Faschingskränzchen

des Seniorenbundes Wann: 15.02.2015 15:00:00 Wo: Gasthaus Scheiber, Bachstraße 31, 7221 Marz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Anzeige
Foto: © Niki Griedl https://atemaustria.at/
Video
  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Brünner Str. 70/1 402
  • Wien

Atem – Ressourcen – Zyklus

Ressourcen und Resilienz "Ist doch der Atem eine Kraft, die alles Schwere leicht macht.“ Ilse Middendorf, Der Erfahrbare Atem 2007, S. 161 Was ist Ihre Ressource? Und wie oft widmen Sie sich ihr? Welche Bereiche in Ihrem Körper nehmen Sie als Ressource wahr? 2x/Monat widmen wir uns immer montags unseren Ressourcen, denn sie geben uns die Kraft, um den Alltag und auch Krisen meistern zu können. “Sind wir mit vielfältigen Ressourcen ausgestattet, entsteht Wohlbefinden, Lebendigkeit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.