Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Faschingsfeier

der Senioren Wann: 16.02.2015 11:30:00 Wo: Hauptstraße 1a, 7023 Zemendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Faschingsveranstaltung

der Senioren Wann: 15.02.2015 14:00:00 Wo: GH Wagner-Lehner, Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Sozialstadtrat Franz Stix informiert die Ternitzer Pensionisten über die diesjährige Urlaubsaktion der Stadt Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz unterstützt Senioren-Urlaub

Urlaubsaktion für Pensionisten läuft seit 1960 +++ 35.000 Euro aus dem Sozialbudget fließen 2015 in die Seniorenreise TERNITZ (unger). Die Stadt Ternitz bietet ihren Pensionisten mit geringem Einkommen auch im Jahr 2015 eine kostenlose Urlaubswoche an. Seit dem Jahr 1960 finanziert Ternitz ihren älteren Mitbürger eine Woche Urlaub, um sich in gesunder Bergluft zu erholen. 9.436 Senioren in Urlaub geschickt „Rund 35.000,- Euro wenden wir pro Jahr aus dem Sozialbudget auf, um unserer älteren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vortrag

"Senioren im Straßenverkehr" Wann: 13.02.2015 14:00:00 Wo: Alte Post, Draßburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
3

COmputeria KUfstein - Rat&Hilfe für Senioren

... in entspannter Atmosphäre Beratung, Hilfe, Tricks und Tipps rund um PC, Laptop, Tablet, Smartphone, etc. Wann: 30.06.2015 14:30:00 bis 30.06.2015, 16:30:00 Wo: Innpark, Salurner Str. 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Anzeige
Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl
20

Kabarett, Jazz, Seniorennachmittage im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Das Gasthaus in der Simmeringer Hauptstraße 152 hat sich zum Treff für die Kunst- und Kulturszene entwickelt. Hier kann man sich nicht nur kulinarisch mit alt Wiener Schmankerl verwöhnen lassen, auch der Geist kommt auf seine Rechnung. So gibt es regelmäßig Jazz-Brunch (1x monatlich), Kabarett-Auftritte, Seniorennachmittage mit tanz und Live-Musik. Sämtliche Termine können sie im Internet unter www.kulturschmankerl.at nachschlagen. Weiters feiert man im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl auch...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Willkommen Baby (von links): Gemeindevorstand Lucia Salber, Stefanie Leitgeb mit Paul, Jennifer Unger mit Larissa, Bürgermeister Franz Tauss, Stefan und Petra Wagner mit Anna | Foto: Gemeinde Rudersdorf
2

Gemeinde Rudersdorf gratulierte Babies und Senioren

Ihren jüngsten und ihren älteren Bürgern gratulierte die Gemeinde Rudersdorf. Alle, die im letzten Quartal geboren wurden oder einen runden Geburtstag feierten wurden von Bürgermeister Franz Tauss und Gemeindevorständin Lucia Salber eingeladen. Maria Schermann und Frau Theresia Lorenz feierten ihren 90. Geburtstag, Rosa Dalkner und Anna Schulter feierten ihren 85. Geburtstag. Die Eltern der Neugeborenen erhielten als Starthilfe einen finanziellen Förderbeitrag der Gemeinde: Stefanie Leitgeb für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Radl Annemarie vlg. Fotz feierte 70iger

Gratulanten waren von den Senioren : Steffi Sturm und Fellner Sophie Von der Bauernschaft: Gabi Frauenthaler und von der Frauenbewegung : Anna Scharf. Sie wurden vom Geburtstagskind sehr gut bewirtet und bedanken sich auf diesem Wege. Wo: Kamp, Kamp, 9413 St.Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER

FASCHINGSDIENSTAG COmputeria KUfstein GESCHLOSSEN!

Am FASCHINGSDIENSTAG, 17. Februar 2015, ist die COmputeria KUfstein GESCHLOSSEN! Wann: 17.02.2015 ganztags Wo: COmputeria KUfstein, Altenwohnheim Kufstein Innpark, Salurner Str. 38, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Raidinger Seniorenpartie war skifahren

Eine Raidinger Senioren-Partie – Hans Rauter, Wolfgang Hofer, Edmund Bauer , Gerhard Hufnagel und Walter Landauer gönnte sich einen gemeinsamen Skitag in Badgastei.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Christine Reinprecht ist neue Obfrau des Seniorenbundes in Apetlon. | Foto: Ulram

Neue Obfrau für Seniorenbund

APETLON. Die Seniorenbund – Ortsgruppe Apetlon zählt zu den aktivsten im Bezirk Neusiedl am See. Nach der langjährigen Tätigkeit von Hans Pitzl führte vorübergehend Anna Messetler den Seniorenbund. Vor kurzem fanden in den Räumlichkeiten des Gasthauses Weinzettl Neuwahlen statt. Dabei wurde Christine Reinprecht einstimmig zur Obfrau des Apetloner Seniorenbundes gewählt. Ihr Stellvertreter ist NR. a. D. und Bgm. a. D. Johann Loos und Adi Neuhold führt weiterhin die Kassa der aktiven Gruppe. Die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Jungpapa Felix Chelu: "Die Idee ist toll und zukunftsorientiert. Ein Schritt in die richtige Richtung".
2

Gemeinsam mitten im Sechsten

Alt und Jung unter einem Dach. Das wünscht sich die ÖVP Mariahilf und fordert ein Generationenhaus für den Bezirk. MARIAHILF. Das Sozialprojekt mit Seniorenwohnheim und professioneller Kinderbetreuung soll in der Stumpergasse 56 realisiert werden. Noch ist hier das IHS (Institut für Höhere Studien)zu Hause. Kinder und Senioren „Der Bezirk wächst, der Anteil der jungen und der älteren Bevölkerung nimmt zu. Deshalb wünschen wir uns ein Generationenhaus mit Einrichtungen für Kinder und Senioren",...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer

Seniorenkränzchen

der ÖVP Wann: 08.02.2015 15:00:00 Wo: GH Willi Grafl, Schattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Senioren-Faschingssitzung

der ÖVP Wann: 06.02.2015 14:00:00 Wo: Wulkatalschenke, Pöttelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Senioren-Faschingstreff

der ÖVP Wann: 05.02.2015 15:00:00 Wo: Florianihof, Wienerstraße 1, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Faschingskränzchen

Niederösterreichischer Seniorenbund, Teilbezirk Horn und Stadtgruppe Horn laden ein zum Faschingskränzchen. Eröffnung durch die Gruppe "Tanzen ab der Lebensmitte", Tombola, Kostümierung wird gerne gesehen. Wann: 11.02.2015 15:00:00 Wo: Gasthaus Blie, Robert-Hamerling-Straße 17, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Der Rettungsdienst kommt älteren Menschen zu Hilfe, sobald diese den Knopf ihres Alarmgebers betätigen. | Foto: Archiv

Notrufhilfe für Senioren

Auch wenn heutzutage das Mobiltelefon bei einem Großteil der Notsituationen Hilfe schnell und effektiv herbeirufen kann, können gerade ältere Menschen in Situationen geraten, wo das Telefon außer Reichweite ist. Alleinstehenden und gebrechlichen Personen kann eine Notrufhilfe in Form eines kleinen Alarmgebers in diesen Fällen das Leben retten. Funktion eines Alarmgebers Grundsätzlich wird ein Alarmgeber in Form eines Arm- oder Halsbandes ständig bei sich getragen. Über einen am Arm- oder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Winterausflug - Krippenbesichtigung und Hirschfütterung

Der Winterausflug führte kürzlich 32 Mitglieder des Seniorenbundes Pennewang zu einer Krippenbesichtigung nach Altmünster. In der Pfarrkirche war die große und äußerst wertvolle Krippe vom bekannten Krippenschnitzer Johann Georg Schwanthaler und in der Nähe eine private, mit ca. 400 Figuren im Ebenseer Landschaftskrippenstil liebevoll aufgebaute, Krippe zu besichtigen. Die Fahrt führte weiter nach Hintersee zum Mittagessen. Nach einer kleinen Wanderung konnten wir dem Jäger bei der...

  • Wels & Wels Land
  • Seniorenbund Pennewang
Foto: Zuneric

Fit durch den Winter

"Fit mach mit": Unter diesem Motto trifft sich die Senioren-Turn-Gruppe aus Schrattenberg in den Wintermonaten, um einmal in der Woche zu Turnen. In der wärmeren Jahreszeit geht es zum Nordic Walking. Die Damen sind mit Begeisterung dabei.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1

Seniorenlandesmeistertitel für den VST Raika Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Am 17. Jänner wurde Josef Wouk vom VST Raika Völkermarkt Tischtennis-Landesmeister der Senioren 60 +. Er schaltete im Semifinale den Vorjahressieger Helmut Gietler (Völkendorf-Villach) aus und siegte im Endspiel überlegen mit 3:0 gegen Josef Schrotterbach (Völkendorf-Villach). Siegerin bei Damen 40 + wurde zum wiederholten Mal Evelyn Schätzer (SC Bodensdorf). Benjamin Leppert (SC Epfendorf) musste sich im Finale 2:3 geschlagen geben. Rudi Jakobitsch und Horst Schätzer (beide SC...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Gesellige Runde im Schleicherlokal. | Foto: Schatz

Senioren zu Besuch bei den Schleichern

TELFS. Die Telfer SeniorenInnen besuchten kürzlich das Schleicherlokal am Telfer Untermarkt, dazu gesellte sich auch Fasnachtsobmann und Bgm. Christian Härting. Kaffee und Kuchen waren hergerichtet, Ing. Hubert Hosp sorgte an der Ziehharmonika für Stimmung - das Schleicherlokal beim Gapp'n-Bauer wurde wieder zur Hochburg der Telfer Senioren. Bgm. Härting erhob gemeinsam mit den Seniorenvertretern das Glas, hier im Bild mit Pensionistenverband-Obfrau Elisabeth Weber, Lotte Achammer, Anton...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bürgermeister Franz Angerer mit der ältesten Schärdingerin Maria Eder (102 Jahre alt) und der Pflegedienstleitung. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Senioren-Umzug ist geglückt

SCHÄRDING (kpr). Die 90 Bewohner des Alten- und Pflegeheims Schärding sind in das neue Gebäude in der Fuchsigstraße übersiedelt. Nun geht's um die Zukunft des "alten" Heimes in der Tummelplatzstraße. Während darin vorübergehend Flüchtlinge untergebracht werden, planen die Verantworlichen bereits Abriss und Neubau. Wie berichtet, wird das Heim an diesem Standort völlig erneuert (Hier geht's zum Bericht). Neben einem neuen Familienzentrum sollen heimgebundene Wohnungen, ein Seniorentreff, eine...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Arcurs/Fotolia

So viele Hundertjährige in Linz wie noch nie

LINZ (jog). Die Bevölkerungsprognose der Stadforschung Linz zeigt, dass der Anteil der über 90-Jährigen in Zukunft stark ansteigen wird. Bis 2030 soll diese Altergruppe um mehr als die Hälfte anwachsen. Am 1. Jänner waren in Linz 34 Personen gemeldet, die 100 Jahre oder älter sind. Mitte der 90er waren es noch neun. "Diese Zahlen machen klar, dass Maßnahmen für Seniorinnen und Senioren in der Stadt absolut notwendig sind. Gerade in größeren Städten wird es immer wichtiger, dass ältere Menschen...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Anzeige
Foto: © Niki Griedl https://atemaustria.at/
Video
  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Brünner Str. 70/1 402
  • Wien

Atem – Ressourcen – Zyklus

Ressourcen und Resilienz "Ist doch der Atem eine Kraft, die alles Schwere leicht macht.“ Ilse Middendorf, Der Erfahrbare Atem 2007, S. 161 Was ist Ihre Ressource? Und wie oft widmen Sie sich ihr? Welche Bereiche in Ihrem Körper nehmen Sie als Ressource wahr? 2x/Monat widmen wir uns immer montags unseren Ressourcen, denn sie geben uns die Kraft, um den Alltag und auch Krisen meistern zu können. “Sind wir mit vielfältigen Ressourcen ausgestattet, entsteht Wohlbefinden, Lebendigkeit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.