Shoppen

Beiträge zum Thema Shoppen

Anzeige
3

Gloggnitz
"Wein & mehr" heißt es am 6. Oktober

Sonja Weninger und Unternehmer aus Gloggnitz laden zu einen süffigen Spaziergang durch die Stadt. GLOGGNITZ. Sonja Weninger von Weinberatung Weninger stellt wieder die Veranstaltung "Wein & mehr" auf die Beine. Dabei verwöhnen Winzer und Unternehmer die Gloggnitz-Besucher mit erlesenen Tröpferln.  "Wein & mehr" 6. Oktober, ab 14.30 Uhr 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Die Wein-Beichten bei "Wein & mehr" Gartenparty zum Zehnjährigen mit Country-Klängen Wei(h)n(n)ächte kommen gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einer 51-jährigen Villacherin wurde beim Shoppen die Brieftasche geklaut. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Prostock-studio

"Spürte einen Rempler"
Villacherin (51) wurde beim Einkaufen beklaut

Am späteren Dienstagnachmittag war eine Villacherin in einem Bekleidungsgeschäft und betrachtete Kleidungsstücke, als ihr ihre Brieftasche geklaut wurde.  VILLACH. Eine 51- jährige Villacherin betrachtete am Dienstag gegen 17.15 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in Villach gerade Kleidungsstücke, als sie einen leichten "Rempler" verspürte, dem sie jedoch keine weitere Beachtung schenkte. Wenig später begab sich die Frau in eine Umkleidekabine, um ein Kleidungsstück anzuprobieren. Hunderte Euro...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Nachhaltiges für die Kleinsten: Sabine Starkl öffnet ihr Aschbacher Geschäft am Sonntag nur bei Bedarf.
Aktion

Shoppen am 19.Dezember
Sonntagsöffnung: Das sagen die Amstettner zum Einkaufssonntag

Am 19. Dezember dürfen die Geschäfte, die vom Lockdown betroffen waren, erstmals am Sonntag öffnen. Das sagen die Amstettner dazu. BEZIRK. „Wir freuen uns sehr, dass im City Center Amstetten nun wieder alle Shops öffnen dürfen. Aufgrund der Vorweihnachtszeit erwarten wir einen hohen Ansturm. Sicherheit und Gesundheit haben nach dem Lockdown weiterhin oberste Priorität", freut sich CCA-Centerleiter Hannes Grubner. Der "goldene Sonntag" Erstmals darf das City Center Amstetten auch am Sonntag,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Viele unserer Unternehmen sind trotzden für ihre Kunden da. | Foto: Pixabay

Click & Collect Pongau
Unsere Unternehmen sind trotzdem für dich da

Die Pongauer Unternehmen sind natürlich auch in schwierigen Zeiten für ihre Kunden erreichbar. Wer zu erreichen ist und in unserem schönen Bezirk Click & Collect anbietet findest du hier.  PONGAU. Hier findest du eine Übersicht über Pongauer Unternehmen, die entweder mit verkürzten Öffnungszeiten für dich da sind, oder einen tollen Click & Collect Service anbieten. Du kennst ein Unternehmen, dass hier auf der Liste fehlt? Dann schreib uns doch eine Mail und wir nehmen es noch mit auf in unsere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Anzeige
Gernot Zottl und Christian Samwald präsentieren Wunschweihnacht. | Foto: Stadtmarketing Ternitz

Ternitzer Einkaufstipp
"Wunschweihnacht" mit 46 Geschäften in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die vom Ternitzer Stadtmarketing und den Ternitzer Unternehmen initiierte Ternitzer Wunschweihnacht wird trotz des neuerlichen Lockdowns stattfinden. Über 8.000 Euro Gewinne Von 26. November bis 18. Dezember können sich die Kundinnen und Kunden der Ternitzer Betriebe ihren Wunschgewinn aussuchen. Gewinne im Gesamtwert von über 8.000 Euro warten. "Ein Lockdown unmittelbar zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts ist wohl das Schlimmste, was dem Einzelhandel passieren konnte. Umso...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heidemarie Horak holte sich Pflanzen für den Garten. | Foto: Arbes

Handel hat geöffnet
Hollabrunner freuen sich über Öffnung der Geschäfte

Der Handel hat wieder geöffnet und die Leute sind sehr einkaufsfreudig. Worauf freuten sich die Hollabrunner am meisten? HOLLABRUNN. Nach einer Woche geöffneter Geschäfte sollte man glauben, dass der größte Ansturm schon vorüber ist, doch Muttertag und Aktionen lassen die Kunden die Geschäfte regelrecht stürmen. "Ich brauchte schon für eine Umgestaltung im Wohnraum einige Holzzuschnitte. Endlich konnte ich sie in einem Baumarkt bestellen, doch der Ansturm war so groß, dass ich wieder drei Tage...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Günter Daxböck wirbt für das Doppel-Bonbon. | Foto: Santrucek

Ternitz
Bewusst einkaufen und Doppel-Bonbons holen

TERNITZ. Die Einschränkung, mit Mundschutz einkaufen zu müssen, ist gefallen. Lediglich der Sicherheitsabstand zu anderen in der Größe des berühmten "Babyelefanten" (1 m) soll noch eingehalten werden. Die Ternitzer Zoo-Fachhandlung Daxböck freut sich schon darauf ihren Kunden wieder einen unbeschwerteren Einkaufsgenuss bieten zu können. Die wieder gewonnene Shopping-Freiheit wird in Ternitz mit einem besonderen Zuckerl belohnt. Daxböck: "Bei einen Einkauf in ausgwiesenen Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Lockerungen: Wo es als erstes hin geht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die, von der Bundesregierung angekündigten, Corona-Lockerungen hat jeder herbei gesehnt. Es gilt zu überlegen, wo man besonderen Nachholbedarf hat. Bei so manchem wird der Weg zum Friseur weit oben auf der Liste stehen. So auch bei LEADER-Manager Martin Rohl, wie man hört. Viele werden Feiern oder Treffen mit Freunden bei Wirten ihres Vertrauens nachholen. Pfiffige Unternehmer überlegen sich weiterhin Aktionen, um bei ihren Kunden zu punkten. Mehr dazu hier Auch in Gloggnitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Win-Win-Situation": Volker Meier, Geschäftsführer der ARGE Werbegemeinschaft Fürstenfeld ist von der Fürstenfeld App überzeugt.
3

Von Fashionweek bis Fürstenfeld App
Das haben Fürstenfelds Gewerbetreibende 2019 vor

FÜRSTENFELD. Um die Kaufkraft und Kundenbindung in Fürstenfeld 2019 weiter zu steigern, setzt die ARGE Werbegemeinschaft Fürstenfeld auf Altbekanntes, aber auch viel Neues. Noch vor den Langen Einkaufsdonnerstagen soll die Fürstenfeld App "on Air" gehen. "Zusammenhalt sei gerade in der Geschäftswelt ein ganz wesentliches Kriterium für innovative Lösungen, neue Stärken und nachhaltigen Erfolg", betonte Fürstenfelds Bürgermeister Franz Jost und hatte darum die Unternehmer der Thermenhauptstadt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Gemeinde Gleisdorf

Lange Einkaufsnacht in Gleisdorf

Nach Herzenslust shoppen bei der Gleisdorfer Einkaufsnacht Am Freitag, den 12. Mai, laden 70 Betriebe und der TIP Tourismusverband zur Frühlings-Einkaufsnacht. Zwischen 18 und 22 Uhr finden Sie tolle Angebote, passendes Rahmenprogramm und mediterranes Flair vor. Urlaubsatmosphäre in der Solarstadt Erkunden Sie die Geschäfte und Aktionen der einzelnen Betriebe, wenn Sie an diesem Abend durch die Stadt ziehen. Sie entdecken Künstler, Akteure und Livemusik mit der Band „Caravan“: Mediterrane...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Unter den vielen Nacht-Shoppern auch Vize-Bgm.in Viktoria Rangger (Zirl Aktiv) und Unternehmer Marc Kruder (re.) | Foto: zeitungsfoto.at
4

Nächtliches Shoppen in den Zirler Einkaufsstraßen

Zu einem langen Einkaufsabend lockten die Zirler Kaufleute vorigen Donnerstag. ZIRL. Bis 21:00 Uhr war vorigen Donnerstag wieder Shopping nach Lust und Laune in den Zirler Betrieben angesagt. Schnäppchenjäger und Shopping-Queens konnten wieder viele Aktionen und Vergünstigungen und eine große Auswahl an Produkten nutzen, ohne Großkaufhaushektik, ohne Lärm, gemütlich und mit viel mehr Flair in den feinen Geschäften, Dienstleistungebetrieben und Gastronomie.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Franz Zwickl

Advent-Opening in Gloggnitz

Einkaufen, genießen und schon für Weihnachten vorbereiten: Dies alles bietet der "Tag der offenen Türe" Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. und 20. November 2016 lädt die Stadt Gloggnitz samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 10-17 Uhr zu einem "Tag der offenen Türe" ein. Viele Aktionen in der Innenstadt Natürlich haben die Unternehmer der Gloggnitzer Wirtschaft viele (Rabatt-)Aktionen für die Einkaufsbummler parat, die durch ein großes Gewinnspiel ergänzt werden. So besteht die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bosch

"Pop-up"-Idee auch in Eferding

EFERDING (bap). In der Eferdinger Schmiedstrasse hat sie ein sogenanntes Pop-up-Geschäft eröffnet. Der Begriff Pop-up bedeutet so viel wie „plötzlich auftauchen“, im konkreten Fall eben ein kurzfristiges und provisorisches Einzelhandelsgeschäft, das vorübergehend in einem leerstehenden Geschäftsraum betrieben wird. Bisher kannte man diese innovative Geschäftsidee nur aus internationalen Großstädten wie Paris, London oder Wien. Dem Problem der leerstehenden Geschäfte ist Eferding schon seit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Abendshopping in Schwaz

Großes Programm mit LED-Show, Zauberern, Artisten, Kinderprogramm und KLANGSPUREN MOBIL. Von 17.00 bis 21.00 Uhr wird am 25. April 2013 in der Schwazer Innenstadt einiges geboten. Artisten und Künstler sorgen für Überraschungen, während in den Geschäften der Altstadt und der StadtGalerien besondere Aktionen und Angebote auf die Kunden warten. Außerdem wandern im Stadtzentrum drei Musikgruppen von Geschäft zu Geschäft und sorgen für Unterhaltung beim Einkauf. Auch für die Kinder wird einiges...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Denise Bair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.