sieg

Beiträge zum Thema sieg

Erst nach der Pause zeigten Sebastian Feichtinger (am Ball) und Kapitän Philipp Pöhl (r.) ihr wahres Leistungsvermögen. Foto: ULZ Schwaz

Playoff: Silberstiere starten mit Kantersieg

Das ULZ Schwaz ist nach anfänglichen Schwierigkeiten gut in das HLA-Aufstiegsplayoff gestartet. SCHWAZ (mb). Unkonzentriertheiten und zahlreiche Fehler prägten den Beginn des ersten Auftritts der Silberstiere im Aufstiegsplayoff. Der Gegner, Bundesligist Trofaiach, präsentierte sich hochmotiviert, Schwaz schien die Steirer hingegen zu unterschätzen, was sich im 12:14-Halbzeitstand widerspiegelt. „Ich war in der Pause dementsprechend verärgert“, sagte ULZ-Trainer Thomas Lintner. Kreisläufer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Steuerte zwei Tore zum Schwazer Viertelfinalsieg gegen Leoben bei: ULZ-Kreisläufer und Nationalspieler Fabian Posch. Foto: ULZ Schwaz

Silberstiere möchten erneut den Cup-Coup

Das ULZ Schwaz besiegt im ÖHB-Cup-Viertelfinale Leoben und greift im Final-Four nach dem Titel. SCHWAZ (mb). Eine Statistik sprach klar gegen, eine andere eindeutig für die Silberstiere. Bei beiden direkten Aufeinandertreffen mit Leoben zog das ULZ in dieser Saison der Handball Liga Austria jeweils mit zwei Toren Differenz den Kürzeren, die Steirer avancierten zum Schwaz-Schreck. Im Cup sind die Silberstiere hingegen seit sieben Spielen ungeschlagen, die letzte Pleite erlitt man vor zwei Jahren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
13

Sportlerehrung: Steyr ist stolz auf seine Spitzensportler

Bilanz: Ein Vize-Europameistertitel, 6 Staats- und 32 Landesmeistertitel In seiner neuen Funktion als Sportreferent freute sich Bürgermeister Gerald Hackl bei der Staats- und Landesmeisterehrung über zahlreiche Erfolge. STEYR (km). Titel in 15 verschiedenen Sportarten holten die Athleten und machten damit Steyr zur dritterfolgreichsten Stadt OÖ. Wenig Platz blieb im Festsaal des Rathauses frei. Dafür sorgten die Spieler und Spielerinnen vom SK Vorwärts Steyr und von den Damenbasketball Hexen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Stefan Schimpelsberger Ennstalcup Titelverteidiger.
405

Ennstalcup Titelverteidiger starten mit Sieges Doppelpack in die Saison

Erfolgreicher Auftakt für die Ennstalcup Titelverteidiger Hanna Hochrieser von den NF Großraming und Stefan Schimpelsberger vom SV Losenstein. Sie gewannen beide Riesentorläufe auf der Standard Strecke in Hinterstoder. Hinter Hanna Hochrieser kamen bei Lauf eins Denise Dietl (WSV Trattenbach) und Magdalena Garstenauer (NF Großraming) ins Ziel. Nur dreizehn Hundertstel fehlten Magdalena Garstenauer dann beim zweiten Lauf auf ihre Vereinskollegin. Platz drei ging an Verena Forster vom SK Steyr...

  • Kirchdorf
  • Ernst Würleitner
257

Sabrina Inselsbacher bereits Kinder Gesamtsiegerin

Der Schiklub Steyr hat bei den Kinderrennen zum Raika Atomic Ennstalcup powered bei Intersport Eybl mit weicher Piste und immer schlechter werdendem Wetter zu kämpfen. Für die Kinderrennläufer herrschten aber tadellose Pistenverhältnisse. Beim der Doppelveranstaltung ihres Vereines ist Sabrina Inselsbacher klar Tagesschnellste. Mit drei Laufsiegen und dreimal Tagesbestzeit ist sie bei den Kinder das Maß der Dinge. Damit sichert sich die Skihauptschülerin auch bereits vorzeitig den Titel auf der...

  • Kirchdorf
  • Ernst Würleitner
Hartes Luftduell: Miners-2,03-Meter-Center Viktoras Asaciovas (gelb) konnte auch durch Fouls nicht gestoppt werden. Foto: silverminers.net

Stark! Miners holen Falken vom Himmel

Die TU Silverminers Tirol bezwingen die Amstetten Falcons in einer engen Partie nach hartem Kampf. SCHWAZ (mb). Er wusste genau, was auf dem Spiel steht. „Wenn wir in die Playoffs wollen, müssen wir diese Partie gewinnen“, sagte Miners-Trainer Bernhard Kaufmann. Mit den Amstetten Falcons gastierte am Samstagabend ein direkter Konkurrent im Kampf um die Playoff-Plätze in der Schwazer Osthalle. Die schneebedingten Anreiseprobleme der Niederösterreicher fanden in Abstimmungsschwierigkeiten in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Pinguins mit Sieg und Niederlage

WATTENS (mb). Mit einer unerwarteten Pleite gegen das Zweierteam des Villacher SV und einem Erfolg im Derby gegen Kundl beendeten die Wattens Pinguins das vergangene Jahr. Am letzten Mittwoch gastierten die Jungadler aus Kärnten im Alpenstadion und machten dem Spitzenreiter das Leben schwer. Schon nach 13 Minuten führte Villach mit 3:0, Wattens gelang im zweiten Viertel zwar der Anschluss (3:4), doch den Schlussabschnitt dominierten erneut die Gäste. Am Ende feierte der VSV einen 7:4-Sieg,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Der Block (A. „Shorty“ Kurz, J. Hörl, S. Schörghofer) hielt auch gegen den VC Wolfurt. | Foto: T. Hörl

Achter Sieg im neunten Spiel

Der VC Klafs Brixental bleibt auf Erfolgswelle; nun Weihnachtspause BRIXENTAL (niko). Die Bundesliga-Spieler des VC Klafs Brixental beenden mit einem weiteren Sieg ein äußerst erfolgreiches Jahr 2011. Im Westderby gegen den VC Wolfurt setzen sich die Brixentaler zu Hause knapp mit 3:2 (19:25, 25:15, 25:14, 20:25, 16:14) durch und feierten den 8. Sieg im 9. Spiel in der 2. Bundesliga West. Jetzt gehen die VC-Spieler in die verdiente Weihnachtspause, um sich danach schon frühzeitig auf die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gegen Bruck gaben die Damen der Feldbacher Vulkanland Volleys nochmal alles. Am Ende setzte man sich in vier Sätzen durch.

Wichtige Siege vor der Pause

Südoststeirische Teams sicherten sich wichtige Punkte für Tabelle. Hochkonzentriert zeigten sich die südoststeirischen Volleyballteams vor der Winterpause. Feldbachs Vulkanland Volleys ließen in der 1. Landesliga beim glatten 3:0-Heimerfolg gegen die Spielgemeinschaft Deutschlandsberg/Leibnitz nichts anbrennen und überwintern auf Rang vier. Feldbachs Damen setzten sich gegen Bruck mit 3:1 (18:25, 26:24, 25:20, 25:21) durch. Starke Nerven bewiesen die Damen des TUS Bad Radkersbug in der 2....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
1 227

Sieg der Hausherren

Mit hochklassigem Hallenfußball und einem Sieg der Hausherren in der „Königsklasse“, dem U17 Turnier, ging die Nachwuchs-Hallenturnierserie in der Stadtwerke Hartberghalle zu Ende. Die Juniors Hartberg setzten sich dabei im Finale gegen die zweite Mannschaft des GAK Nachwuchses von der HIB Liebenau mit 3:2 durch. Hier wurde schon Hallenfußball der Extraklasse geboten. Der Hartberger Lukas Ried, der im Dezember von der Südstadt nach Hartberg zurück kehrte, drückte der Partie seinen Stempel auf....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Kreisläufer Andreas Lassner überzeugte zuletzt im ULZ-Dress und geht nun auch für das Nationalteam auf Torejagd. Foto: ULZ Schwaz

Silberstieren droht das Abstiegs-Playoff

Der Meister-Playoff-Zug ist für das ULZ Sparkasse Schwaz wohl abgefahren. Im Cup wurde das Viertelfinale erreicht. SCHWAZ (mb). Schon mit der Heimpleite gegen West Wien sind die Chancen der Schwazer Handballer auf die Teilnahme im Meister-Playoff stark gesunken. Nach der 20:25 (9:14)-Klatsche am vergangenen Montag vor heimischem Publikum gegen Linz sieht es sehr schlecht aus. Das hat auch ULZ-Kapitän Philipp Pöhl erkannt: „Die Enttäuschung ist sehr groß, wir hatten uns alle sehr viel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Südtiroler gewinnt Hecher-Speed-Up

SCHWAZ (mb). Der Südtiroler Skitourenläufer Paul Innerhofer (SSV Taufers) hat die Langdistanz (740 Höhenmeter Aufstieg, 200 Höhenmeter Abfahrt) beim Hecher-Speed-Up am Kellerjoch in 37:10 Minuten klar für sich entschieden. Einzige und schnellste Dame war Andrea Innerhofer (Akialp Ahrntal; 48:10 Minuten). Auf der Kurzdistanz (540 Höhenmeter Aufstieg) war Marian Staller (Team Sudden Death) in 22:33 Minuten nicht zu schlagen. Beste Dame: Andrea Knapp (WSV Jenbach; 32:53).

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Legionär Viktoras Asaciovas war mit 35 Punkten Topscorer gegen Klagenfurt. Foto: silverminers.net

Silverminers halten Chance auf Playoffs am Leben

Die TU Silverminers Tirol feierten einen klaren Erfolg gegen KOS Klagenfurt und knackten fast die 100-Punkte-Marke. SCHWAZ (mb). Nur sechs Punkte fehlten den Miners zur magischen Marke von 100 Punkten. Liegen gelassen wurden diese im schwachen dritten Viertel, wo die Offensive nur mickrige zehn Zähler verzeichnen konnte. Die Freude über den deutlichen 94:63 (62:28)-Sieg trübte das aber kaum. Trainer Bernhard Kaufmann haderte allerdings mit der fehlenden Konzentration bei seinen Mannen: „Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Den Engergy-Globe landes- und bundesweit gewann Walter Baierl mit seinem Energieprojekt. Der Gewinner mit Kulmer, Kienreich und Donnerer.
4

Siegeszug in vielen Belangen

Andächtig wurde die letzte Weizer Gemeinderatssitzung eröffnet, immerhin legte Walter Neuhold seine langjährige Tätigkeit als Vizebürgermeister und Funktion im Gemeinderat mit November 2011 zurück. Als erstes wurden die anwesenden Gemeinderäte zur Wahlurne gerufen – als Wahlvorschlag für die Vizebürger-Nachbesetzung wurde Erwin Eggenreich von der SPÖ-Fraktion nominiert, um sich möglichst früh und intensiv auf seine zukünftige Funktion als Bürgermeister ab März 2012 vorbereiten und einarbeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl

Wattens überwintert als Erster

WATTENS (mb). Zwölf Siege und fünf Remis - das ist die beeindruckende Bilanz der WSG Swarovski Wattens in der Regionalliga West nach 17 Runden. Im letzten Spiel vor der Winterpause gastierte der Tabellenletzte Hall im Alpenstadion. Die Mission Pflichtsieg wurde von den Hausherren im Derby aber problemlos erfüllt. Nach schöner Vorarbeit von Markus Obernosterer vollendete Simon Zangerl in der 26. Minute zur 1:0-Führung der WSG-Kicker. Kurz vor der Pause stellte Obernosterer selbst mit einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Berger

Pinguins in Topform: Siegesserie dauert an

Der EHC Wattens Pinguins feiert gegen den HC Kufstein mit einem 12:9-Torfestival den sechsten Erfolg en suite. WATTENS (mb). Man kam aus dem Jubeln kaum mehr raus. 21 Treffer fielen im Topspiel der Eishockey Eliteliga zwischen Wattens und Kufstein am vergangenen Freitagabend. „Wir haben noch eine offene Rechnung zu begleichen“, erklärte Pinguins-Stürmer Pavel Sukharev vor der Partie. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison konnten nämlich die Festungsstädter für sich entscheiden. Doch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Berger
12

15. Runde Landesliga West: SU Inzing gegen SV Landeck. 3:1

Im letzten Meisterschaftsspiel im Jahr 2011 wollten sich beide Mannschaften noch eine gute Ausgangslage für das Frühjahr verschaffen. Entsprechend ambitioniert gingen die Gäste aus Landeck zur Sache. Sie ließen Ball und Gegner laufen und diktierten so das Spielgeschehen. Inzing kam in den ersten 20 Minuten zu keiner einzigen Chance. Bis Landecks Nummer 17 Lukas Jörg Inzings Fabian Steger im Strafraum foulte. Entgegen dem Spielverlauf führte Inzing durch den Elfmeter (Hannes Brecher) mit 1:0. Ab...

  • Tirol
  • Telfs
  • Helmut Schiefer
3

Ein starkes Remis und ein Zittersieg

Kolsass/Weer knöpfte in der UPC Tirol Liga Spitzenreiter Imst einen Punkt ab, Schwaz drehte die Partie gegen Reutte spät. BEZIRK (mb). Von einem „Zittersieg“ und einer „Nervensache“ sprach Schwaz-Trainer Martin Hofbauer nach dem hart erkämpften 3:2-Sieg seiner Mannschaft gegen Reutte am Sonntagnachmittag. Die Hausherren starteten engagiert und fanden bald erste Möglichkeiten vor. In der 28. Minute wurde Sturm-Blitz Sebastian Huber im Strafraum gelegt, den fälligen Strafstoß verwandelte Roland...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Schützin Ungerank international stark

ZELL (mb). Die Zillertaler Sportschützin Nadine Ungerank sicherte sich mit dem Nationalteam kürzlich den zweiten Platz beim europäischen Jugendcupfinale in Montenegro. Zum Auftakt der Titelkämpfe siegte Ungerank zudem beim Adriatic-Cup, einem Einzelwettkampf, mit 395 Ringen im Grunddurchgang und 101,3 Ringen im Finale. Beim Länderkampf siegte Österreich in der Gruppenphase klar gegen Italien und die Schweiz und verlor knapp gegen Kroatien. Als Gruppensieger lautete der Gegner im Finale...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
10

14. Runde Landesliga West: SPG Mötz/Silz gegen SU Inzing 2:1

Inzing kann scheinbar gegen die SPG Mötz/Silz nicht gewinnen. Nur volle Erfolge sprechen ganz klar für die Truppe von Jürgen Soraperra. Dabei hatte Inzing in diesem Spiel alle Trümpfe in der Hand. 2 gelb/rote Karten in der 43. und 49. Minute dezimierten den Gastgeber aber Inzing konnte diesen Vorteil nicht in Tore ummünzen. Im Gegenteil: trotz numerischer Unterlegenheit hatte Mötz/Silz mehr Torchancen als die Zimmermanntruppe. Inzing fand kein Rezept gegen die aufopfernd spielende...

  • Tirol
  • Imst
  • Helmut Schiefer
2

Silberstiere zerlegten Meister in Einzelteile

Das ULZ Sparkasse Schwaz deklassiert den regierenden Meister aon Fivers aus Wien und feiert einen 33:21-Kantersieg. SCHWAZ (mb). Es gab nichts zu bemängeln. Kompromisslos in der Defensive, effektiv im Angriff - so präsentierten sich die Silberstiere gegen den Meister aus Wien. „Entscheidend war die Deckungsleistung in den Anfangsminuten, da haben wir nichts zugelassen“, sagt ULZ-Trainer Thomas Lintner. Bitter war nur der Ausfall von Regisseur Kresimir Marakovic, der sich nach drei Minuten einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Perfekter Saisonstart: Miners siegen weiter

Die TU Silverminers Tirol feiern mit dem 85:81-Erfolg über die Timberwolves Wien den bereits dritten Sieg in Serie. SCHWAZ (mb). Anders als gegen die Vienna Juniors starteten die Silverminers am Sonntag gegen die Timberwolves stark in die Partie - mit einem 15:5-Run. „Es war ein perfekter Beginn für uns“, sagt Miners-Obmann Martin Allinger. Allerdings waren schon im zweiten Viertel einige Tiroler durch drei Fouls vorbelastet, weshalb Trainer Bernhard Kaufmann die junge Garde zum Einsatz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Hippach gewinnt Spitzenspiel knapp

BEZIRK (mb). Im Topspiel der Landesliga Ost bezwang Hippach den Tabellenführer Hopfgarten/Itter auswärts mit 1:0. Das Goldtor für die Zillertaler erzielte Michael Schiestl in der 18. Minute. Damit rückte der Tabellenzweite Hippach (26 Punkte) dem Spitzenreiter bis auf einen Zähler nahe. Kolsass/Weer kam in der UPC Tirol Liga gegen Tabellen-Nachzügler Absam nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Mit 20 Punkten liegt Kolsass/Weer auf dem zehnten Platz einen Rang hinter dem Lokalrivalen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Wattens holt Herbstmeister-Titel

WATTENS (mb). Die WSG Swarovksi Wattens ist nach einem 4:0-Sieg in Hard Herbstmeister der Regionalliga West. Simon Zangerl traf gleich vier Mal für die Kristallstädter.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.