Siegmund Geiger

Beiträge zum Thema Siegmund Geiger

Derzeit wird die Fläche beim ehem. Kolster in Perjen, die im Eigentum von zehn Gemeinden steht, als Parkplatz genutzt.
3

Perjener Klostergrundstücke
Zams nimmt Landecker Kaufangebot an

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat votierte einstimmig für das Kaufangebot der Stadtgemeinde für den Zehntel-Anteil an den Klostergrundstücken in Perjen. Sinnvolle Nutzung Die zehn Gemeinden Landeck, Zams, Fließ, Stanz bei Landeck, Grins, Pians, Strengen, Flirsch, Pettneu und St. Anton am Arlberg besitzen zusammen zwei zusammenhängende Grundstücke (Gp. 1370 und 1349/5) beim ehemaligen Kapuziner-Kloster in Perjen. Um das insgesamt 1.798 Quadratmeter große Areal sinnvoll nutzen zu können, hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das geplante Gebäude für die Pathologie und die Schwerpunktpflege entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Krankenhaus. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeindeverband stimmt zu
Weichen für neue Pflegeeinrichtungen in Zams gestellt

ZAMS (otko). Der Gemeindeverband St. Vinzenz fasste einstimmige Beschlüsse für die weitere Umsetzung der Schwerpunkt- und Übergangspflege in Zams. Für das geplante Pathologiegebäude müssen zusätzliche Gutachten eingeholt werden. Zams wird neues Pflegezentrum In der letzten Gemeinderatssitzung am 21. Oktober berichtete Bgm. Siegmund Geiger über wichtige Beschlüsse, die in der Verbandsversammlung des Gemeindeverbandes St. Vinzenz gefällt wurden. In der Gemeinde Zams soll eine Schwerpunktpflege...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Gemeinderatssitzung in Zams gab es eine Diskussion über das Thema Wohnungsvergaben. | Foto: Othmar Kolp

Umstrittene Richtline
Wohnungsvergabe sorgte für Schlagabtausch im Zammer Gemeinderat

ZAMS (otko). SPÖ warf Ausschussobfrau Schönherr vor, sich bei einer Wohnungsvergabe über einen Gemeinderatsbeschluss hinweg gesetzt zu haben. Unfaire Behandlung Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates kam es beim Tagesordnungspunkt "Berichte, Anträge und Beschlussfassung über Angelegenheiten des Wohnungsausschusses" zu einer heftigen Diskussion. SPÖ-GR Armin Rudig warf der Ausschussobfrau Theresia Schönherr vor den Gemeinderatsbeschluss vom 28. März ignoriert und sich einfach darüber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Können sich über ein gelungenes Projekt freuen: der Calisthenics-Park wurde gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben.
280

Treffpunkt für Sportbegeisterte
Calisthenics-Park in Zams eröffnet

ZAMS (jota). Körpertraining, das Spaß macht und mit dem eigenen Körpergewicht arbeitet, steht bei Calisthenics im Vordergrund. Der 110m2 große Park in Zams wurde feierlich gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Ideengeber Julian Platter begeisterte mit seiner Vorstellung eines Fitnessparks die Jugendgemeinderäte Dominik Haid und Fabian Burger, die gemeinsam mit Christoph "Giggo" Wolf sowie Planungsausschussobmann Mathias Venier die Umsetzung forcierten. "Es ist für jeden geeignet -...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
In der Unterengere könnte neben dem WE-Projekt (vorderes Grundstück) bald auch die Neue Heimat Tirol auf der hinteren Wiese bauen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Zams
Neues Wohnprojekt in der Unterengere geplant

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat diskutierte über ein weiteres Wohnprojekt in der Unterengere. Es soll am Nachbargrundstück des umstrittenen WE-Wohnprojekts entstehen. Umstrittenes Wohnprojekt Im Zammer Ortsteil Unterengere ist inzwischen wieder Ruhe eingekehrt. Eine umstrittene Wohnanlage hatte in den vergangen Jahren aber für einen gehörigen Wirbel gesorgt. Anrainer hatten sich gegen ein Wohnprojekt des gemeinnützigen Wohnbauträger WE (Wohnungseigentum) auf einem Grundstück der Diözese zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Neubau des Gebäudes für die Patologielabore und die Schwerpunktpflege entsteht im unmittelbarer Nachbarschaft zum KH Zams. | Foto: Othmar Kolp

Im Umfeld des Spitals
Diskussion über neues Pathologie-Gebäude in Zams

ZAMS (otko). Gemeinderat ebnete mit der Änderung des örtlichen Raumkonzepts den Weg für Umsetzung eines umstrittenen Bauprojekts im Umfeld des Krankenhauses.   Neues Gebäude für Pathologie/Schwerpunktpflege Am Areal des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams wird seit Jahren gebaut. Bis 2021 soll die 95-Millionen-Euro teure Erweiterung angeschlossen sein. Im Umfeld des Spitals steht aber bereits das nächste Bauprojekt in den Startlöchern. Im Westen ist in der unmittelbaren Nachbarschaft zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
An der B171 werden zwei Linksabbieger zum Kieswerk bzw. zum Gewerbepark Kofler errichtet.
2

Betriebsansiedlung
Gemeinde Zams beschloss Grundstückskauf für Kofler-Erschließung

ZAMS (otko). Kofler-Betriebsansiedlung: Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig Grundkauf für Umsetzung der Verkehrserschließung. Erschließung des Betriebsareals Die Bauarbeiten für die Betriebsansiedlung der Landecker Traditionsfirma Kofler in Zams-Ost schreiten voran. Kürzlich erfolgte der offizielle Spatenstich – die Bezirksblätter berichteten. Auch in der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates ging es um die verkehrsmäßige Erschließung des Kofler-Areals. "Wir haben mit der Kieswerk GmbH &...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konfliktstoff: Die Gemeinde Zams benötigt für den Ausbau der Zufahrtsstraße samt Radweg eine Grundfläche der Ortswärme Zams GmbH (linke Bildhälfte).
8

Ortswärme
Zammer Gemeinderat lehnt Optionenvertrag ab

ZAMS (otko). Gemeinderat votierte einstimmig gegen vorgelegten Optionenvertrag. Ortswärme Zams GmbH weist die Vorwürfe zurück. Neue Recyclinghofzufahrt Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zams verbarg sich hinter dem Punkt 6 der Tagesordnung "Beratung und Beschluss über die Vorgangsweise zum Bauvorhaben Innstraße – Grundinanspruchnahme Baurechtsgrundstück Ortswärme" einiges an Konfliktstoff. Die Gemeinde baut im Bereich Zams-Ost vom Krankenhausparkplatz bis zum Recyclinghof einen neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresrechnung einstimmig beschlossen: Die Gemeinde Zams erzielte 2018 einen Überschuss von 553.559 Euro. | Foto: Othmar Kolp
6 2

Jahresrechnung
Zams erzielte auch 2018 einen Überschuss

ZAMS (otko). Die Jahresrechnung der Gemeinde Zams weist einen Überschuss von 553.559 Euro auf. Einige Projekte wurden aber nicht umgesetzt. Finanziellen Spielraum Einen erfreulichen Rechnungsabschluss für das Jahr 2018 konnte Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP) bei der letzten Gemeinderatssitzung präsentieren. "Die Jahresrechnung weißt auf eine wohlgeordnete finanzielle Struktur in unserer Gemeinde hin. Wir haben einen Überschuss von 553.559 Euro erwirtschaftet. Damit hat die Gemeinde noch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betriebsansiedlung: Auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz soll der Gewerbepark Kofler entstehen.
2

Gewerbepark Kofler
Gemeinde Zams beschloss Grundstücksdeal

ZAMS (otko). Kofler-Ansiedlung: Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig den dafür notwendigen Kaufvertrag. Tauschgrundstück Das Thema Betriebsansiedlung der Landecker Firma Kofler beschäftigte kürzlich abermals die Zammer Gemeindemandatare. Das Traditionsunternehmen verlegt seinen Standort nach Zams. Der neue Firmensitz soll unweit des Autobahnknotens Oberland auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz realisiert werden. Bei der Gemeinderatssitzung stand der Punkt "Beratung und Beschluss über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat beschloss die Erlassung eines Parkverbots beim Eingang des Krankenhauses Zams. Das Halten ist weiterhin für 10 Minuten erlaubt. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Verkehrsregelung
Gemeinderat beschloss Parkverbot beim KH Zams

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig ein Parkverbot beim Eingangsbereich des Krankenhauses Zams. Das Halten ist weiterhin für 10 Minuten erlaubt. Straßenverkehrsrechtliche Regelung In seiner letzten Sitzung befasste sich der Zammer Gemeinderat mit dem Tagesordnungspunkt "Beratung und Beschluss über die Erlassung einer straßenverkehrsrechtlichen Regelung im Bereich des Krankenhauses Zams". Bgm. Siegmund Geiger erklärte den Hintergrund: "Es liegt ein Ansuchen des Krankenhauses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeindesteuern, -gebühren und -abgaben werden 2019 erhöht.

Erhöhung beschlossen
Zams dreht 2019 an der Gebührenschraube

Trotz eines deutlichen Abganges werden die Kindergartengebühren aber nur moderat erhöht. Digitale Wasserzähler ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams erhöht 2019 die Steuern und Gebühren. "Es war nicht so einfach ein ausgeglichenes Budget herzubekommen und daher haben wir das Gebührenpakt nochmals aufgeschnürt. Gerade bei der Erschließung mit Wasser und Kanal haben wir in den letzten Jahren viel investiert und daher verzeichnen wir in diesen Bereichen Abgänge", erläuterte Bgm. Siegmund Geiger. Erhöht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
14,2 Millionen Euro Budget: Auch 2019 investiert die Gemeinde Zams wieder in den Ausbau der Infrastruktur.

Ganzjährige Budegetbegleitung
Zams: Gemeinderat beschloss Sparbudget

Auch 2019 wird in weitere Großprojekte investiert – der Schuldenstand steigt massiv an. Opposition sprach von einem "Alarmbudget". Eine Gegenstimme ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates im Jahr 2018 stand der Beschluss des Voranschlags 2019 auf der Tagesordnung. Das Budget in der Höhe von rund 14,2 Millionen Euro wurde vom Gemeinderat mit einer Gegenstimme (Dominik Traxl, ÖVP) beschlossen. "Die Budgeterstellung war schwierig, trotzdem ist ein ausgeglichener Voranschlag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Finanzierung des Kraftwerks Stanzertal wird nun auf neue Beine gestellt.

Neue Finanzierung für Kraftwerk Stanzertal beschlossen

Gesellschafter der Wasserkraftwerk Stanzertal GmbH schießen 10 Millionen Euro an Eigenkapital nach. Die fünf beteiligten Gemeinden stimmten zu. STANZERTAL/ZAMS (otko). Von der Politik und den Gesellschaftern wurde das Kraftwerk Stanzertal als "Vorzeigeprojekt" gelobt. Seit Seit 2014 wird dort sauberer Strom aus Wasserkraft produziert. Die Baukosten von 52 Millionen Euro wurden unterschritten und die Anlage an der Rosanna produziert auch mehr Strom als prognostiziert. So weit die guten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams erzielte 2017 einen Überschuss von 843.527 Euro.
3

Zams schloss auch 2017 positiv ab

Die Jahresrechnung der Gemeinde Zams weist einen Überschuss von 843.527 Euro auf. Einige Projekte wurden aber nicht umgesetzt. ZAMS (otko). In der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag präsentierte Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP) einen erfreulichen Rechnungsabschluss. "Das Jahr 2017 weißt wie die vorhergehenden Jahre auf ein wohl geordnetes finanzielles Ergebnis hin. Wir haben einen Überschuss von 843.527 Euro erwirtschaftet. Damit hat die Gemeinden noch einen kleinen finanziellen Spielraum",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Venet Bergbahnen AG waren im jahr 2015 wiederholt Asylwerber beschäftigt. | Foto: Venet Bergbahnen AG

Venet AG: Gemeinnützigkeit oder "Billig-Jobs"?

Wiederholt hatte die Venet Bergbahnen AG Asylwerber beschäftigt. Ob dies gemeinnützig war, wird derzeit vor Gericht geprüft. LANDECK/ZAMS (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zams wollte FPÖ-GR Christoph Köck unter dem Tagesordnungspunkt "Allfälliges" wissen, ob "etwas dran ist, dass der Venet-Vorstand verurteilt wurde". Ein kurzes und energisches "da ist nichts dran" kam als Antwort von Venet-Vorstand Bgm. Siegmund Geiger. Dies bestätigt auch sein Landecker Vorstandkollege Bgm. Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neues Sozialzentrum in Landeck: Im ehem. "Fimberger-Haus" wird eine Tagespflege mit 15 Plätzen realisiert.
3

Tagespflege in Landeck wird ausgebaut

Die Gemeinden und der Sozialsprengel wollen mit zusätzlichen Angebot pflegende Angehörige entlasten. Parallel dazu soll auch das Altersheim ausgebaut werden. LANDECK/ZAMS (otko). In unmittelbarer Nähe zum bestehenden Altersheim der Stadt Landeck, dem Betreubaren Wohnens und dem Sozial- und Gesundheitssprengels soll im ehemaligen "Fimberger-Haus" eine Tagespflege realisiert werden. Dadurch würde ein Sozialzentrum entstehen. Initiiert und getragen wird das Projekt vom Sozial- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der ehemaligen Bahntrasse durch Zams wurde der Radweg bereits vor Jahren umgesetzt.
3 2

Radwegausbau: Zams wartet vorerst ab

Gemeinderat fasste Grundsatzvereinbarung zur Übertragung der Projektträgerschaft an den TVB TirolWest. Ergebnis der Evaluierung des Projekts in Landeck wird abgewartet. ZAMS (okto). Der Zammer Gemeinderat befasste sich in seiner letzten Sitzung abermals mit dem Radwegausbau im Landecker Talkessel. Vor nunmehr bereits fünf Jahren legte der TVB TirolWest ein Radwegkonzept vor, das 2016 überarbeitet wurde. Dieses würde insgesamt zwölf Abschnitte und würde 10 Millionen Euro kosten. Im vergangen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Entlang der Zammer Hauptstraße werben die Parteien bereits fleißig für die Landtagswahl.

Zams: Verbot von Wahlplakaten vom Tisch

SPÖ und FPÖ zogen ihren Antrag für ein generelles Verbot zurück. Verkehrsbehindernde Plakate sollen aber entfernt werden. ZAMS (otko). Die heiße Phase des Landtagswahlkampfs hat begonnen und und überall lachen nun die KandidatInnen an den Straßenrändern von den Plakaten. Für einen kräftigen Wirbel hat bereits die Gemeinde Ranggen gesorgt, wo der Bürgermeister alle Wahlplakate aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernen ließ. Als Folge der Plakatflut der Nationalratswahl stellten in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzierung neu aufstellen: Seit 2014 produziert das Kraftwerk Stanzertal sauberen Strom aus Wasserkraft.
3

Stanzertal: Neue Finanzierung für Kraftwerk

Die Gesellschafter der Wasserkraftwerk Stanzertal GmbH müssen 10 Mio. Eigenkapital nachschießen. Ein Swap-Deal sorgt für Verluste. STANZERTAL/ZAMS (otko). Das Kraftwerk Stanzertal produziert seit Ende 2014 sauberen Strom aus Wasserkraft. Die Baukosten von 52 Millionen Euro wurden unterschritten und ebenso die Bauzeit. Bis heute übertrifft die Stromproduktion der Anlage an der Rosanna auch die Prognosen. Nicht um sonst wurde das Kraftwerk Stanzertal von der Politik und den Gesellschaftern als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
12,7 Millionen Euro Budget: Auch 2018 wird in der Gemeinde Zams wieder kräftig in die Infrastruktur investiert.
2

Zams: 12,7 Millionen Euro Budget beschlossen

2018 wird in weitere Großprojekte investiert – der Schuldenstand steigt weiter an. Der Voranschlag wurde einstimmig beschlossen. ZAMS (otko). Der Beschluss des Voranschlags 2018 stand bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates im Jahr 2017 auf der Tagesordnung. Das Budget in der Höhe von rund 12,7 Millionen Euro wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. "Die Kommunalsteuerentwicklung ist gut und auch die Abgabenertragsanteile sind gestiegen. Zudem werden wir 2017 einen Überschuss von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch einen Monat nach der geschlagenen Nationalratswahl, warben ÖVP und SPÖ in ihren Ankündigungskästen in Zams immer noch dafür.

Kein Wahlplakate-Verbot in Zams

Antrag von FPÖ und SPÖ auf generelles Verbot wird nicht umgesetzt. Verkehrsbehindernde Plakate sollen aber entfernt werden. ZAMS (otko). In der November-Sitzung des Zammer Gemeinderates stellten SPÖ und FPÖ einen Antrag zur Untersagung von politischer Plakatwerbung. In der Gemeinde Zams soll jegliches Plakatieren von Parteien und anderen Wahlwerbenden Gruppen entlang von Straßen und öffentlichen Plätzen im Gemeindegebiet untersagt werden. Unter anderem ist in dem Antrag die Begründung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gebühren, Steuern und Abgaben werden in der Gemeinde Zams 2018 um 0,92 Prozent erhöht.
2

Zams dreht an der Gebührenschraube

Die Steuern und Gebühren steigen 2018 in Zams um 0,92 Prozent. Trotz eines weiter gestiegenen Abganges werden die Kindergartengebühren nur moderat erhöht. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams erhöht 2018 die Steuern und Gebühren um den Indexwert von 0,92 Prozent. Diese Anpassung beschloss der Gemeinderat einstimmig bei seiner letzten Sitzung. "Es wird aber nur eine moderate Erhöhung und wir runden nach oben hin auf. Für die Bewohner ist diese nicht allzu große Mehrbelastung hinnehmbar", erläuterte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit der Verpachtung des Riefencafés erhofft sich die Gemeinde Zams eine weitere Belebung des Gebäudes.
1 5

Zams: Gemeinde verpachtet das Riefencafé

Einstimmiger Grundsatzbeschluss wurde gefasst. Mit Gastronomiebetrieb soll das Riefengebäude belebt werden. ZAMS (otko). Neben der Bücherei könnte bald weiteres Leben in das Riefengebäude, das sich im Besitz der Gemeinde Zams befindet, einziehen. Der Gemeinderat fasste einen einstimmigen Grundsatzbeschluss für die Verpachtung des Riefencafés an ein Landecker Cateringunternehmen. Bis zu einer allfälligen Inbetriebnahme muss von Seiten der Gemeinde aber noch investiert werden. "Der bisherige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.