Signa

Beiträge zum Thema Signa

Laut eigenen Aussagen war die "B A I" einer der "größten Bauträger Österreichs". Jetzt ist der Konzern insolvent. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/joffi
2

Sitz in Wien
Einer der "größten Bauträger Österreichs" von Signa insolvent

Ein weiterer Konzern der Signa Gruppe ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Laut Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) beantragt auch die "B A I Bauträger Austria Immobilien GmbH" ein Sanierungsverfahren in Wien. Es soll sich um "einen der größten Bauträger Österreichs" handeln. WIEN. Die Insolvenz der Signa Holding zieht weitere Kreise. Am Mittwoch, 20. Dezember, soll laut dem Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die "B A I Bauträger Austria...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der arabische Staatsfonds Mubadala will von der insolventen Signa und Rene Benko rund eine Milliarde Euro zurück. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Von Signa und Benko
Arabischer Staatsfonds will eine Milliarde Euro zurück

Der Staatsfonds von Abu Dhabi, Mubadala, will mehr als eine Milliarde Euro von Signa und Rene Benko persönlich zurück. Bei den Investitionen ins Signa-Firmennetzwerk soll es zur „Verletzung von Bedingungen aus Finanzierungsvereinbarungen“ gekommen sein. Das berichteten "profil"  und "Süddeutsche Zeitung" ("SZ") am Mittwoch und beriefen sich auf Unterlagen des Sanierungsverwalters der Signa Holding. ÖSTERREICH. Mabadala dürfte scheinbar unmittelbar nach der Insolvenz der Signa Holding aktiv...

  • Lara Hocek
"Alles muss raus! Kurz - Benko - Kick - Sobotka - Dechant - Fellner - Nehammer" steht auf dem Plakat auf der Kaufhaus-Baustelle.  | Foto: Wandel
2

Plakat auf Wiener Lamarr-Kaufhaus
Wandel prangert Benko und Signa an

"Wir brauchen Platz für Anstand und Demokratie" steht auf einem Plakat, den die Partei "Wandel" am Morgen des 16. Dezembers auf der Großbaustelle des Lamarr-Kaufhauses angebracht hat. Ihre Kritik richtet sich gegen René Benko und ihm nahestehende Politiker.  WIEN. Die Pleite von René Benkos "Signa"-Holding zog in den vergangenen Tagen große mediale Züge. Mit Gesamtverbindlichkeiten von rund fünf Milliarden Euro handelt es sich hierbei um die bisher größte Pleite in der österreichischen...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Kaufhaus Tyrol ist laut Grundbuchauszug seit 2015 als Pfandgeber für die Bayerische Versorgungskammer eingetragen.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Signa Holding
Neuer Konkurs, Hausverkauf und Verpfändung

Die Signa Holding bleibt weiterhin in den Schlagzeilen. Das Kaufhaus Tyrol ist laut Grundbuchauszug seit 2015 als Pfandgeber für die Bayerische Versorgungskammer eingetragen. Die Wiener Ärztekammer hat das Haus am Graben 19 in Wien, das den Gourmettempel „Meinl am Graben“ beherbergt, erworben. Die LeiKi Einrichtung Holding GmbH hat Insolvenz angemeldet. INNSBRUCK. 2010 wurde das Kaufhaus Tyrol in der Maria-Theresien-Straße eröffnet. Die Baukosten damals wurden mit rund 155 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Signa Holding meldete am 29. November Insolvenz am Handelsgericht in Wien an. Jetzt wurde Top-Manager Timo Herzberg fristlos gekündigt. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

Sanierer Grossnig übernimmt
Signa-Manager Herzberg "fristlos gekündigt"

Der bisherige CEO der SIGNA Prime Selection AG und der SIGNA Development Selection AG, Timo Herzberg, wurde Montagabend mit sofortiger Wirkung entlassen. ÖSTERREICH. Der angeschlagene Signa-Konzern von René Benko hat "Timo Herzberg mit sofortiger Wirkung seinen Funktionen als CEO in SIGNA Prime Selection AG und in SIGNA Development Selection AG enthoben". Darüberhinaus wurde Herzberg fristlos gekündigt. Das teilte der Konzern Montagabend in einer Aussendung mit.  Erhard Grossnig übernimmt die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
René Benko wurde von der Milliardärsliste des US-Magazins "Forbes" gestrichen. | Foto: Stephan Pick Best
3

Kunst soll ihn retten
Benko von "Forbes'" Milliardärsliste gestrichen

Geht es nach dem US-Magazin "Forbes" ist der Tiroler Signa-Gründer Rene Benko offiziell kein Milliardär mehr. Mit seinem damaligen Vermögen von fünf Milliarden Dollar (4,6 Mrd. Euro) wurde er 2019 erstmals in die "Forbes Billionaires List" aufgenommen und reihte sich auf der Liste der reichsten Menschen der Welt ein. Infolge der Schwierigkeiten, mit denen die Signa-Gruppe zu kämpfen hatte, geriet auch der Unternehmer selbst "unter Druck". ÖSTERREICH. Benkos persönliche Vermögenswerte sind ihm...

  • Lara Hocek
Die Insolvenz der Signa Holding ist die größte Pleite der österreichischen Geschichte.  | Foto:  FABRIZIO BENSCH / REUTERS / picturedesk.com
1 5

René Benko
Signa-Insolvenz ist größte Pleite in Österreichs Geschichte

Nachdem die Signa Holding rund um den Tiroler Investor René Benko am Mittwoch einen Insolvenzantrag beim Handelsgericht Wien angemeldet hat, wurde bekannt, dass sich die Gesamtverbindlichkeiten des Unternehmens auf rund fünf Milliarden Euro belaufen. Damit handelt es sich um die bisher größte Pleite in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Betroffen sind von der Insolvenz 42 Dienstnehmer und 273 Gläubiger. Die erste Gläubigerversammlung und Berichtstagsatzung wurde für 19. Dezember...

  • Maximilian Karner
Die Signa Holding GmbH ist im Kaufhaus Tyrol untergebracht. | Foto: zeitungsfoto.at
2

SIGNA Holding Konkurs
5,26 Mrd. Schulden, 390 Unternehmen stehen auf dem Prüfstand

Das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung der SIGNA Holding GmbH ist aktenkundig. Die SIGNA Verantwortlichen sprechen von 5,26 Mrd. Euro an Passiva.  Von der Insolvenz sind 273 Gläubiger und 42 Dienstnehmer betroffen. SIGNA Prime und SIGNA Development sind derzeit noch nicht betroffen. Die aktuellen Fakten.   INNSBRUCK.Mit dem Aktenzeichen 6 S 193/23h des Handelsgerichts Wien ist das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung der SIGNA Holding GmbH, Maria-Theresien-Straße 31, Innsbruck, FN...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bereits am 10. Oktober hat René Benko seine Anteile an der Signa Holding verkauft. | Foto: Stephan Pick Best
3

René Benko
Signa Holding meldet Insolvenz am Handelsgericht Wien an

Bis Ende dieser Woche hätte der strauchelnde Signa-Konzern noch Zeit gehabt, um das benötigte Geld für eine mögliche Sanierung aufzutreiben – dieses Vorhaben scheint nun aber gescheitert zu sein. Nachdem sich auch der US-Fonds Elliott von einer möglichen Investition zurückgezogen hat, wird die Signa-Holding nun einen Insolvenz-Antrag beim Handelsgericht Wien einbringen. Für die Tochtergesellschaften des Unternehmens dürfte dies keine unmittelbaren Folgen haben.  ÖSTERREICH. Bereits in den...

  • Maximilian Karner
Wie SPÖ-Chef Andreas Babler am Montag bekannt gab, halte er Gusenbauers Tätigkeiten für den Signa-Konzern "für moralisch nicht in Ordnung". Einen Ausschluss aus der Partei wird es allerdings nicht geben. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Tätigkeiten für Signa
Gusenbauer wird nicht aus der SPÖ ausgeschlossen

Bereits seit mehreren Jahren ist der ehemalige SPÖ-Kanzler Alfred Gusenbauer ein enger Vertrauter von René Benko und fixer Bestandteil des Signa-Konzerns. Wie SPÖ-Chef Andreas Babler am Montag bekannt gab, halte er Gusenbauers Tätigkeiten "für moralisch nicht in Ordnung". Einen Ausschluss aus der Partei wird es allerdings nicht geben. ÖSTERREICH. Babler stellte im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag klar, dass Gusenbauer zwar noch Mitglieder der SPÖ, jedoch seit 15 Jahren kein aktiver...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Goldene Quartier wurde laut einem neuen Bericht zu gut einem Viertel verkauft.
2

Immobilien in Wien
Signa Gruppe verkaufte Viertel des Goldenen Quartiers

Wie das Profil berichtet, hat René Benkos Immobilienimperium rund ein Viertel seiner Anteile am Goldenem Quartier im ersten Bezirk verkauft. Die Käuferin war dabei eine Aktionärin von Benkos ins Straucheln geratener Signa. WIEN/INNERE STADT. Um René Benkos Immobilienimperium will es die letzten Tage nicht still werden. Nun berichtet das Nachrichtenmagazin "Profil", dass die Signa Gruppe rund ein Viertel ihrer Anteile an dem Luxus-Einkaufscenter Goldenes Quartier veräußerte. Das Ganze soll dabei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
HolyScreen-Media-Dokumentation „Der talentierte Herr Benko“ am 15.11. in ORF 1. | Foto: Stephan Pick Best
2

ORF-Doku Update am 15.11.
„Der talentierte Herr Benko – An der Spitze ist es einsam“

Schillernder Aufstieg, beeindruckendes Wachstum und prestigeträchtige Immobilien – doch die Erfolgsgeschichte von René Benko und seinem Immobilienimperium hat eine unerwartete Wendung genommen. INNSBRUCK. Das Mastermind aus Innsbruck wurde zum Rückzug aus dem eigenen Unternehmen gezwungen, entmachtet von den eigenen Investoren. Wie konnte es so weit kommen? Welche Folgen hat nun das Wanken des Signa-Imperiums? In der HolyScreen-Media-Dokumentation „Der talentierte Herr Benko“ von Alexander...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ab Herbst 2024 soll das neue "Lamarr" geöffnet sein. Doch wie steht es um den Bau, nachdem die Signa-Gruppe in Deutschland zwei Projekte pausiert hat? | Foto: K 18
2

Probleme bei Signa-Gruppe
Bau von Luxuskaufhaus in Wien im Zeitplan

Rund um die Bauprojekte der Signa-Gruppe von René Benko wurden Medienberichte publik. Die Bauvorhaben in Deutschland wurden wegen fehlender Zahlungen gestoppt - in Wien soll ein neues Luxuskaufhaus trotzdem ohne Verzögerungen entstehen. WIEN/NEUBAU. Es wird eifrig gearbeitet in der Mariahlifer Straße  10-18. Hier entsteht ein neues Luxuskaufhaus der Signa-Gruppe, hinter der wiederum der Investor René Benko steckt. Es soll nach der Schauspiellegende Hedy Lamarr benannt werden und im September...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Signa verkauft Wiener Immobilie um 95 Mio. Euro | Foto: zeitungsfoto.at
2

Millionendeal für René Benko
Signa verkauft das Apple-Haus für 95 Mio. Euro

Wie der GEWINN online berichtet, hat René Benkos Signa das Apple-Haus in der Kärntner Straße für 95 Millionen Euro an einen oberösterreichischen Industriellen verkauft. Damit handelt es sich um einen der höchsten Quadratmeterpreise, der beim Verkauf eines ganzen Hauses in der Wiener Innenstadt jemals erzielt wurde. INNSBRUCK. Der Verkauf der Kärntner Straße 11 ist die bisher größte Immobilientransaktion des heurigen Jahres. Deals dieser Dimension hatten zuletzt wegen der steigenden Zinsen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hausdurchsuchung der WKStA bei zwei Unternehmen in der Maria-Theresien-Straße 31. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Zwei Firmen betroffen
Hausdurchsuchung in der Maria-Theresien-Straße 31

Nachdem Ex-Öbag-Chef Thomas Schmid Kronzeugenstatus erhalten möchte, gab es gab es am Dienstag Maßnahmen der WKStA. Die WKStA hat eine Anordnung der "Durchsuchung und Sicherstellung" in der Strafsache gegen H.C. Strache für u. a. die SIGNA Holding GmbH in der Maria-Theresien-Straße 31 vollzogen. Es geht um den Verdacht der Bestechung. INNSBRUCK. Thomas Schmid, früherer Generalsekretär im Finanzministerium und Chef der Staatsholding Öbag, will entsprechend einer Aussendung der Wirtschafts- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rathausplatz mit Möbelhaus Leiner: Neue Impulse für die Innenstadt soll ein umfassendes Projekt für das Leiner Areal am Rathausplatz bringen.  | Foto: Franz Brück
4

St. Pölten
Startschuss für "Leiner-Stadtquartier" samt Hotel

Trotz Corona-Krise erfolgt der Planungsstart für das neue "Stadtquartier" im Zentrum von St. Pölten – mit neuem Lifestyle-Hotel, Wohnungen, moderner Leiner-Filiale und vielem mehr. ST. PÖLTEN. Es geht los: Dieser Tage wird mit dem Planungsstart für das „Leiner Areal“ auf der Westseite des Rathausplatzes in St. Pölten begonnen. Das Leiner-Möbelhaus soll nach er Übernahme durch die SIGNA-Gruppe, wie berichtet, auf 2.000 Quadratmeter reduziert werden. An dessen Stelle kommt ein Lifestyle-Hotel mit...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.