Skigebiet

Beiträge zum Thema Skigebiet

Ranking: Ski Arlberg mit den bekannten Tourismusorten St. Anton am Arlberg und Lech/Zürs schafft es auf Platz vier. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/ Sepp Mallaun
2

Forbes Advisor 2022
Ski Arlberg und Silvretta Arena in Top 10 der begehrtesten Wintersportziele

Insgesamt vier Wintersportregionen in Österreich schaffen es im Ranking von Forbes Advisor 2022 unter die 10 begehrtesten Wintersportziele der Welt. Laut Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler punktet Österreich international mit Qualität des Wintersportangebots. ARLBERG, ISCHGL, SAMNAUN (OTS/BMAW). Das Ranking von Forbes Advisor 2022 kürte die 50 besten von 6.000 Skigebiete weltweit – mehr als ein Viertel davon befinden sich allein in Österreich. Als bestes heimisches Skigebiet...

Am Donnerstag kam es im Skigebiet in Hopfgarten zu zwei Pistenunfällen Dabei wurden zwei Skifahrer verletzt. 
(Symbolbild) | Foto: BMI
2

Polizeimeldung
Zwei Pistenunfälle mit Verletzten in Hopfgarten

Am Donnerstag kam es im Skigebiet in Hopfgarten zu zwei Pistenunfällen Dabei wurden zwei Skifahrer verletzt. HOPFGARTEN. Am 22. Dezember kam es unabhängig von einander auf der Piste Nr. 22 in Hopfgarten zu Ski- beziehungsweise Snowboardunfällen. Die Verletzten wurden jeweils ins Krankenhaus Kufstein gebracht. Nach Pistenkollision ins Krankenhaus geflogen Gegen 9:20 stießen im Bereich vor dem Gasthof Rigi ein Snowboarder und ein 25-jähriger Skifahrer aus bisher ungeklärter Ursache zusammen. Bei...

Skifahrer verletzte sich. | Foto: Rotes Kreuz

Polizeimeldungen - Fieberbrunn
Fieberbrunn: Skifahrer bei Sturz verletzt

FIEBERBRUNN. Am Freitag (16. 12.) kam ein Skifahrer (NL, 68) im Fieberbrunner Skigebiet aus   bislang ungeklärter Ursache von der Piste ab und prallte frontal gegen eine hölzerne Absicherung. Der Mann blieb bewusstlos liegen und wurde nach Erstversorgung an der Unfallstelle mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber ins BKH St. Johann gebracht. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel Westendorf: Frau wurde mehrfach betrogen Aktuelle Nachrichten aus...

Mit der Gondelbahn geht es von der Waidringer Seite mitten hinein ins Höhenskigebiet Steinplatte. | Foto: Bergbahnen Steinplatte
18

Waidring/Steinplatte - Jubiläum
Die Steinplatte feiert 50-Jahr-Jubiläum

1972 – 2022 – seit 50 Jahren heißt es "Dreiländer-Skiparadies" Steinplatte; Pionier Andrä Brandtner legte 1972 Grundstein. WAIDRING. Bereits 1972 setzte Seilbahnpionier Andrä Brandtner sen. (geb. 26. 1. 1929) die Grundpfeiler für das künftige "Skiparadies Steinplatte" mit dem Bau von drei Schleppliften (Schwarzlofer, Kammerkör, Plattenkogel) und dem Ausbau der Höhenstraße von Waidring aus. Die Investitionssumme belief sich auf 18 Millionen Schilling. Die Lifte gingen im Dezember 1972 in...

Tiroler können zu günstigeren Preisen die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis erkunden. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH, Daniel Zangerl
2

"Ein Herz für Tiroler"
Besondere Tarife für heimische Skifahrer in Serfaus-Fiss-Ladis

"Ein Herz für Tiroler" in Serfaus-Fiss-Ladis: Besondere Konditionen gibt es für heimische Skifahrer bei den bekannten "Tiroler Tagen". SERFAUS, FISS, LADIS. Ein besonderes Anliegen war den Verantwortlichen von Serfaus-Fiss-Ladis von jeher das preiswerte Skivergnügen für Einheimische. Die beste Werbung für die Qualität des Angebots sind begeisterte Tiroler Wintersportfans: Mit dem traditionellen „Tiroler Tag“ am Samstag, an dem die Erwachsenen um 33,00, die Jugendlichen um 25,00, bzw. die Kinder...

KitzSki bietet gemeinsam mit der SkiWelt die Ultratour. | Foto: KitzSki
2

KitzSki - SkiWelt - große Tour
88 Kilometer: längste Skirunde der Welt

DIE Challenge: KitzSkiWelt lockt mit längster Skirunde der Welt, die zwei Skigroßräume verbindet. BEZIRK KITZBÜHEL. Sie verbindet zwei Skigebiete (SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental und KitzSki) und schlängelt sich über die schönsten Hänge der Region: Die KitzSkiWelt Tour. „Sie ist mit 88 Abfahrtskilometern und 17.232 Höhenmetern die längste Skirunde der Welt und unser neues Angebot für besonders ambitionierte Skifahrer“, so Bettina Hechenberger, Marketingleitung des TVB Brixental. Die Challenge...

Am 2. Dezember geht's am Hartkaiser los. | Foto: SkiWelt/Ellmis Winterwelt

SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
SkiWelt startet am 2. Dezember in 45. Saison

Früher Saisonstart in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental in der Jubiläumssaison. SKIWELT. Früher als erwartet und mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Holle und technischer Beschneiung startet die SkiWelt bereits am 2. Dezember in ihre 45. (Jubiläums-)Saison. Die SkiWelt Ellmau startet den durchgehenden Betrieb, ab 8. Dezember folgen die weiteren Bergbahnen des Skigroßraums. Geöffnet soll bis 10. April sein (Infos www.skiwelt.at). Winterkarten gibt es bis 6. Dezember zum Vorverkaufspreis....

So schaut die neue Bergstation am Hoadl in der verschneiten Landschaft der Axamer Lizum aus. | Foto: Axamer Lizum
3

Start am 26. November
Axamer Lizum: Mit Nachhaltigkeit auf den Berg

Am 26. November 2022 nimmt in der Axamer Lizum die neue Hoadlbahn ihren Betrieb auf. Damit verbunden ist nicht nur eine massive Komfortverbesserung für die Skigäste, sondern auch ein deutlicher Schub in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Ab diesem Winter ersetzt eine neue Einseilumlaufbahn mit zwei Sektionen und 10er-Gondeln die bisherigen drei Sesselbahnen aus dem 1960er- und 1990er-Jahren. Mit knapp sechs Minuten Fahrzeit und einer Beförderungskapazität von 2.800 Personen pro Stunde...

Im Nightjet geht's bequem zum Skifahren in die Berge. | Foto: ÖBB
Aktion 2

ÖBB - Nightjet zum Schnee
Nightjet zum Schnee wieder auf Schiene - mit UMFRAGE

Umweltfreundliche Anreise per Bahn in die heimischen Skigebiete möglich. BEZIRK KITZBÜHEL. Eine klimafreundliche Anreise wird auch im Winterurlaub für viele Gäste immer wichtiger. Die ÖBB, der Fachverband der Seilbahnen und die Tirol Werbung bauen für die Wintersaison 2022/23 das Angebot „Im Nightjet zum Schnee“ weiter aus. Gemeinsam mit wichtigen Tiroler Regionen konnte bereits im vergangenen Winter der Skipass gemeinsam mit der An- und Abreise mit den Nightjets der ÖBB sowie dem Transfer vom...

Freude bei Ch. Wörister, K. Winkler, A. Bodner. | Foto: KitzSki/Laiminger
Aktion

Skiresort.de – Auszeichnungen
KitzSki wieder top beim Branchen-Award - mit UMFRAGE

„Und die Testsieger-Auszeichnung geht an ...“. Auch 2022 kürte das weltweit größte Testportal von Skigebieten, Skiresort.de, seine Top-Skigebiete. BEZIRK KITZBÜHEL. Das weltweit größte Tesportal von Skigebieten, Skiresort.de, kürte kürzlich (zum 24. Mal, Anm.) die Top-Skigebiete 2022. Die jährlichen Testsieger-Auszeichnungen gelten als Branchen-Awards. Die Skigebietsexperten von Skiresort.de prüfen und bewerten nach jeweils 18 Kriterien: von der Größe des Skigebiets über Schneesicherheit und...

Anton Bodner, Oliver Kern und Christian Wörister. | Foto: Laiminger

KitzSki - Skiresort.de
KitzSki erhält die Auszeichnung „Weltbestes Skigebiet“ 2022

Skiresort.de testete das Skigebiet Kitzbühel und zeichnete es erneut aus. KITZBÜHEL. Weltweit gibt es mehr als 6.000 Skigebiete. Beim Test von Skiresort.de wurde an KitzSki (Bergbahn AG Kitzbühel) und seine Mitarbeiter in allen Kriterien Bestnoten vergeben. KitzSki punktete mit 4,9 von 5 möglichen Sternen im internationalen Test, insbesondere durch die Weitläufigkeit und Größe des Skigebietes sowie seine moderne Infrastruktur. „Wir sind stolz, dass wir die zahlreichen Kriterien so hervorragend...

Die steigenden Energiekosten machen auch vor den heimischen Skigebieten nicht Halt. Das Stormspar-Potential am Plateau scheint allerdings nahezu ausgereizt. | Foto: Liebl
Aktion

Energiekrise
Sparkurs für Skigebiete am Seefelder Plateau

Die Energiekrise ist längst auch bei den heimischen Skilift-Betreibern angekommen. Strom und Wasser sind schon jetzt um einiges teurer geworden, im Winter sollen die Preise weiter steigen. Im Härtefall müssen die Skigebiete am Seefelder Plateau ihren Betrieb reduzieren. SEEFELD. Noch wartet man in den Skigebieten auf Verbrauchsbeschränkungen seitens der Regierung. Tirols Seilbahn-Obmann Franz Hörl spricht von einem Sparpotential von bis zu 15%: "Wir prüfen alle Einsparmöglichkeiten(...) Man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
„Jetzt kurz vor der Wahl medial groß über den Gletscherschutz zu diskutieren, während man jahrelang jede Initiative der Opposition abgelehnt hat, ist mehr als scheinheilig,“ meint Oberhofer. | Foto: NEOS Tirol

Skigebietsförderung
NEOS fordern neues Skigebietsprogramm

Bei einer Pressekonferenz der NEOS kritisiert Klubobmann Dominik Oberhofer die Investitionen der schwarz/grünen Landesregierung  in unrentable Skigebiete. Die NEOS fordern den Rückbau von tiefgelegenen Skigebieten und innovative Lösungen für die Energiekrise TIROL. Mit aktuellen Zahlen der Statistik Austria zeigt Oberhofer auf, dass in Tirol mehr Geld in Skigebiete investiert wird als in die Elementarpädagogik. In Tirol hinke der Elementarbildungsbereich dem Österreichschnitt hinterher, nur 27...

Bgm. Elmar Haid, Bgm. Mathias Plattner, Bgm. Patrick Holzknecht, Aufsichtsratsvorsitzender Rainer Schultes und Vorstand Thomas Fleischhacker. | Foto: Hochzeiger Bergbahnen
Aktion 4

Weitere Investitionen geplant
Viel Bewegung am Hochzeiger

Die Hochzeiger Bergbahnen können sich über gesunde Finanzen freuen. Das macht Investitionen im Tal möglich. JERZENS. Thomas Fleischhacker, Geschäftsführer der Hochzeiger Bergbahnen, hat der Gemeinde Wenns einen Investitionsidee übermittelt, die das Schwimmbad-Areal um ein 140-Betten-Hotel erweitern soll. Zudem soll die Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht werden. "Der Ball liegt jetzt bei der Gemeinde. Wir von den Bergbahnen haben uns zu dem Vorhaben intensive Gedanken gemacht und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Servus Schönbodenbahn: Die Talstation der ausgedienten Liftanlage wird Stück für Stück abgebaut. | Foto: Hassl
16

Axamer Lizum
Das endgültige Aus für die Schönbodenbahn

Schluss mit der Wintersaison – und in der Axamer Lizum geht jetzt auch die Ära der Schönbodenbahn zu Ende. Mit dem Winter 2022/23 kommt in der Axamer Lizum eine neue 10er-Einseilumlaufbahn mit zwei Sektionen in Fahrt. Anstelle der Sesselbahnen Schönboden sowie Hoadl I+II wird eine zweite attraktive Direktverbindung hinauf bis zum Hoadl-Haus (2.340 m) entstehen. Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange - Lastkrafwagen und Bagger sind vor Ort. Aktuell wird der 4er-Sessellift Stück für Stück...

10

Wattens
Viel Skibetrieb am Vögelsberg

WATTENS. Viel los war am vergangenen Wochenende am Familienskigebiet Vogelsberg, wo Spaß und Action im Vordergrund stand.  10 Jahre ist es mittlerweile her, dass der Skilift am Vögelsberg neu errichtet wurde. „Am damaligen Ziel, den Kindern aus der Region möglichst günstig das Skifahren „direkt vor der Haustüre“ anbieten zu können, wird bis heute festgehalten. Im vergangenen Jahr wurde das Angebot um einen knapp 30 Meter langen Zauberteppich erweitert und das Kinderland „Vögler Schuss“...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am Samstag, 25. Dezember hielt sich eine nachträglich positiv getestete Person Im Skigebiet Kirchberg auf. Das Land Tirol ruft dazu auf, dass Personen, die ebenfalls zu diesem Zeitpunkt in diesem Skigebiet war, Almühtten und Restaurants besuchten, sollen vorsorglich einen PCR-Test machen
 | Foto: Montage / BB Tirol

Coronavirus Tirol
Öffentlicher Aufruf für das Skigebiet Kirchberg

KIRCHBERG. Am Samstag, 25. Dezember hielt sich eine nachträglich positiv getestete Person Im Skigebiet Kirchberg auf. Das Land Tirol ruft dazu auf, dass Personen, die ebenfalls zu diesem Zeitpunkt in diesem Skigebiet war, Almühtten und Restaurants besuchten, sollen vorsorglich einen PCR-Test machen. Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde für das Skigebiet KirchbergDer Gesundheitsbehörde liegen aktuell 19 positive Coronavirus-Testergebnisse einer ausländischen Skilehrer-Gruppe in Kirchberg...

Polizeimeldung: Bei einer Schikollision wurden einer Frau vermutlich drei Finger abgetrennt (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Schifahrerin wurden durch Schikante drei Finger amputiert

ISCHGL. Im Schigebiet Ischgl kam es auf einer blauen Piste zu einem Zusammenstoß von einer 53-jährigen österreichischen Schifahrerin und einem 29-jährigen deutschen Schifahrer. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden der 53-Jährigen dabei vermutlich durch eine Schikante drei Finger (Zeige-, Mittel- und Ringfinger) der rechten Hand amputiert. Schikollision in IschglAm 22. Dezember 2021, gegen 11.50 Uhr kam es im Schigebiet Ischgl auf der blauen Piste Nr. 23 etwa 300 Meter oberhalb der...

Die Polizei sucht Zeugen: Ein 60-Jähriger wurde bei einem Skiunfall in Ischgl verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen werden (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Skiunfall mit Verletztem in Ischgl – Polizei sucht Zeugen

ISCHGL.  Bei einem Sturz verletzte sich ein 60-jähriger Skifahrer im Skigebiet Ischgl und musste mit dem Hubschrauber ins KH Zams geflogen werden. Die PI Ischgl bittet sich Zeugen zu melden, da die Unfallursache bisher nicht erhoben werden konnte. Skiunfall in Ischgl – Zeugenaufruf Am 17. Dezember 2021, gegen 14:00 Uhr wurde die Pistenrettung Ischgl zu einer verletzten Person im Unteren Bereich der Piste 11 im Skigebiet Ischgl-Silvrettaarena gerufen. Der Mann, ein 60-jähriger deutscher...

Beste Bedingungen in der Axamer Lizum – da startet der Funpark so früh wie nie in die Saison! | Foto: Axamer Lizum
3

Skispaß
X-Mas Special in der Axamer Lizum

Seit Anfang Dezember carven Skifahrer über die Pisten der Axamer Lizum. Mit Weihnachten – und damit so früh wie nie – können auch die Freestyler ihre coolsten Jibs, Kicks und Jumps im Golden Roof Funpark zeigen. Seit Anfang November „überschüttelt“ Frau Holle die Axamer Lizum regelmäßig mit Neuschnee – und so zeigt sich das Skigebiet vor den Kalkkögeln bereits im schönsten Winterweiß. Dank der ausgezeichneten Schneelage kann zu Weihnachten auch der Golden Roof Funpark am Karleitenlift an den...

LH-Stv. J. Geisler: Neun Skigebiete, drei Naturrodelbahnen und drei Loipengebiete im Bezirk Kitzbühel tragen ein Gütesiegel. | Foto: Land Tirol

Auszeichnungen/Gütesiegel
Bezirk Kitzbühel: Wintersport mit Qualität und Sicherheit

Auszeichnung heimischer Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete mit dem Tiroler Gütesiegel. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit den jeweiligen Gütesiegeln garantiert das Land Tirol Qualität und Sicherheit auf Skipisten, Naturrodelbahnen und Loipen. Auch heuer wurde der Kreis der prämierten Wintersportdestinationen, welche den strengen Kriterien entsprechen, wieder erweitert. Viele Auszeichnungen wurden zudem verlängert. Damit tragen in Tirol nunmehr insgesamt 64 Naturrodelstrecken, 50 Skigebiete und...

Die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis legt ihren Fokus seit jeher auf die kleinsten Gäste. | Foto: TVB Serfaus-Fiss-Ladis/Andreas Kirschner

Serfaus-Fiss-Ladis
Fokus liegt auf Familien und Kindern

SERFAUS/FISS/LADIS. In der Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis legt stehen die kleinen Skifahrer und ihre Familien im Mittelpunkt. Auf den weitläufigen Pisten des Familienskigebiets kommen alle Schneehungrigen voll auf ihre Kosten. Abwechslung garantiertGeschwindigkeitsfans messen ihre eigene Zeit auf den Rennstrecken an der Schöngampbahn auf der Fisser Nordseite, bzw. bei der Lawensbahn in Serfaus oder an der Speedstrecke bei der 12er Abfahrt. Wer Abwechslung zur herkömmlichen Pistenabfahrt...

Im Skigebiet Kappl erwartet Gäste von 17. Dezember bis 18. April auf 42 bestens präparierten Pistenkilometern und 10 modernen Liftanlagen ein unvergessliches Skivergnügen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Skisaison 21/22
Start in den Paznauner Wintersportorten Galtür, Kappl und See

GALTÜR/KAPPL/SEE. Nach dem Winterstart in Ischgl öffnen nun auch Kappl, See und Galtür bei optimaler Schneelage ihre Pisten für begeisterte Wintersportler. Den Beginn macht am 13. Dezember Galtür, Kappl und See folgen am 17. Dezember. Skifahrerlebnisse bis AprilBis in den April 2022 werden Schneesicherheit und einzigartige Skifahrerlebnisse garantiert. Begleitend dazu können in diesem Winter auch in den Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben endlich wieder Gäste empfangen werden. Somit steht...

Das Skigebiet Hochzillertal öffnet am 11. Dezember seine Pforten.  | Foto: Hochzillertal
2

Skisport
Hochzillertal: ab 11. Dezember geht's los

HOCHZILLERTAL/KALTENBACH (red). Etliche Pistenkilometer Ski-Spaß warten ab Samstag, 11. Dezember, auf den abwechslungsreichen Abfahrten der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach. Neben perfekt präparierten blauen, roten und schwarzen Pisten sowie modernen Liftanlagen finden Gäste auf den vielseiteigenen Hütten ein Gourmet-Angebot, das mehrfach ausgezeichnet wurde. "Wir freuen uns, endlich die neue Wintersaison gemeinsam mit unseren Gästen beginnen zu können", sagt Martha Schultz, Miteigentümerin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.