Skiweltcup

Beiträge zum Thema Skiweltcup

Tolle Bilder vom Skiweltcup-Wochenende in Gurgl, keine Freude bei österreichischen Sportlern. | Foto: skiweltcup.tv/gepa
5

Skiweltcup Gurgl
Beeindruckende Bilder, enttäuschende Österreicher

Der Skizirkus machte Halt in Gurgl. Die Bilder aus dem Ötztal beeindruckten, die Ergebnisse der Österreicher in den Rennen ernüchternd. Mikaela Shiffrin holte sich beim Damenrennen ihren rekordverdächtigen 99. Weltcupsieg. Albanien jubelt über Stockerlplatz. Clement Noel fährt beim Herren souverän zum Sieg im Gurgl-Slalom.  GURGL. Mikaela Shiffrin ist im Slalom von Gurgl eine Klasse für sich und fährt in souveräner Manier ihren 99. Weltcupsieg ein. Sie gewinnt vor der Sensations-Zweiten Lara...

Marcel Hirscher beim Slalom in Levi. Das Ergebnis des Rennens war enttäuschend für den 35-Jährigen.  | Foto: JUSSI NUKARI / AFP / picturedesk.com
1 4

Slalom
Enttäuschendes Ergebnis für Hirscher und Österreicher in Levi

Die nächste große Sensation von Marcel Hirscher blieb bei seinem zweiten Rennen der Saison aus. Nach dem 23. Platz beim Riesentorlauf in Sölden schaffte es der 35-Jährige in Levi nicht in den zweiten Durchgang. Auch die Österreicher hatten Probleme mit den Verhältnissen.  ÖSTERREICH/LEVI. Am 27. Oktober feierte Marcel Hirscher sein Comeback im Ski-Weltcup. Beim Riesentorlauf der Männer am Rettenbachferner in Sölden schaffte er es mit Startnummer 34, sich für den zweiten Lauf zu qualifizieren...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
OK-Chef Herwig Grabner, Skiclub-Obmann Gerold Hackl und FIS-Renndirektor Hannes Trinkl (von links).  | Foto: BRS/Meingast
1

Skiweltcup 2020
"Arbeiten an Umsetzung der Pläne"

Am 29. Februar und 1. März 2020 macht der Skiweltcup bereits zum zehnten Mal in Hinterstoder Station. Wie viel Aufwand dahinter steckt, wann mit den Vorbereitungen begonnen wurde und welcher Österreicher ganz vorne dabei sein wird verraten Hannes Trinkl, Herwig Grabner und Gerold Hackl. HINTERSTODER (mef). Es ist das Jahr 1986, als der erste Skiweltcup in Hinterstoder ausgetragen wird. "Damals fanden die Bewerbe noch auf der Bärenalm statt. Der erste Bewerb überhaupt war übrigens ein Slalom",...

Der Flirscher Skistar Michael Matt wird in der kommenden Saison neben allen Slalom-Weltcups auch alle Riesentorläufe und Kombis bestreiten. | Foto: Factory
2

Skiweltcup
Skistar Michael Matt – vom Spezialisten zum Allrounder

FLIRSCH. Nach dem Rücktritt von Marcel Hirscher steht der Skizirkus Kopf. Wer kann im ÖSV in die Fußstapfen des achtfachen Gesamtweltcupsiegers treten? "Niemand", sagt der Flirscher Michael Matt. Er sieht aber seine Chancen und hat sich für die kommende Weltcupsaison breiter denn je aufgestellt! Optimale Vorbereitung Doppel-Vizeweltmeister Michael Matt hat sich gemeinsam mit seinem Team optimal auf die neue Saison vorbereitet. Die Hausaufgaben sind erledigt, nun kann es losgehen. Der Flirscher...

Wird es eine weitere Kristallkugel? Der Annaberger Marcel Hirscher verrät wie sich sein Leben verändert und welche neuen Ziele er sich für den WM-Winter gesteckt hat.  | Foto: Christian Leopold/Neumayr/Leo
2

Sport und Talk aus dem Hangar-7
Marcel Hirscher spricht über seine Ziele

SALZBURG (tres). Am Montag, 19. November gibt es auf Servus TV ab 21.15 Uhr eine Talk-Runde mit dem "Team Hirscher".  Am Sonntag war das Salzburger Skiass Marcel Hirscher noch im finnischen Levi beim Weltcup zu Gast und hat dort den ersten Platz im Slalom abgeräumt, am Montagabend ist der Ski-Superstar live zu Gast im Hangar-7. Zum Saisonstart spricht der Doppel-Olympiasieger und siebenfache Gesamtweltcup-Triumphator über seine Ziele im WM-Winter, die neuen Prioritäten in seinem Leben und wie...

Marcel Hirscher ist kein bisschen müde

Er kann nichz genug bekommen dieser wilde Kerl aus Annaberg Aspen/Annaberg: Marcel Hirscher wird kein bisschen müde. Selbst beim Weltcupfinale in Aspen, wo es eigentlich „um nichts mehr ging“, fährt Hirscher seiner Konkurrenz buchstäblich um die Ohren. Den Riesentorlaufsieg am Samstag sicherte sich Hirscher in beeindruckender Manier vor dem deutschen Felix Neureuther und sicherte sich somit Kristallkugel im Riesentorlauf. Am Sonntag, beim allerletzten Rennen der Saison und als Zuckerl für...

Mit einer überragenden Laufbestzeit im zweiten Lauf deklassierte Hirscher mit seinem Husarenritt die Konkurrenz und katapultierte sich von der Neun auf die Eins. | Foto: AFP/Photo/Joe Klamar

Marcel Hirscher holte sich die goldene Gams

Marcel Hirscher triumphierte in Kitzbühel, Anna Veith schied in Garmisch leider aus. ANNABERG/KITZBÜHEL (tri). Marcel Hirscher aus Annaberg hat die Skiwelt einmal mehr auf den Kopf gestellt und alle Skifans verzaubert. In Kitzbühel hat Hirscher am Sonntag den berühmt berüchtigten Slalom am Ganslernhang für sich entscheiden können und ganz nebenbei wanderten 74.000 Euro für den Sieg auf sein Konto. Der erste Lauf war nicht sein Ding Hirscher hatte im ersten Lauf, wie so oft in dieser Saison,...

In Hinterstoder ist noch Winter | Foto: Wiesmüller

Traumwetter vor dem Ski-Weltcup

HINTERSTODER (sta). Marcel Hirscher und Co. sind im Anflug auf Hinterstoder. Von 26. bis 28. Februar stehen drei Herren Ski-Weltcuprennen im Stodertal auf dem Programm. Bereits jetzt zeigt sich die Höss von ihrer besten Seite. Die Rennstrecke ist so gut wie fertig, und die Besucher des Weltcups erwartet auch eine bezaubernde Winterlandschaft, wie ein Lokalaugenschein der BezirksRundschau heute beweist. Mehr zum Weltcup in Hinterstoder: • Hinterstoder: Bereit für den Weltcup • Hinterstoder:...

Ein Vorbild für die Kinder: Skistar Marcel Hirscher mit Nachwuchs der Skiklubs Annaberg und Abtenau.
1 41

Zwei Weltmeister-Partys im Tennengau

Schwerpunkt: "Made in Salzburg": Woran kann es liegen, dass gerade bei uns so viele erfolgreiche Skifahrer daheim sind? ABTENAU/ANNABERG (sys). Freitags marschierten Schützen und Musikkapelle in Abtenau für Medaillengewinner Matthias Lanzinger auf, tags darauf wurde in Annaberg zu Ehren des Weltmeisters und vierfachen Gesamtweltcupsiegers Marcel Hirscher das Racefest gefeiert. Viele erfolgreiche Skifahrer - und alle sogar "made im Tennengau". Ist es das Wasser? "Ich hab mir auf der Karte einen...

Fenninger und Hirscher überstrahlen alles und alle

Erfolgreiche Gesamtweltcupverteidigung für Fenninger und Hirscher. Als Zuckerl gabs noch Siege im letzten Rennen und kleine Kugeln. Adnet/Annaberg: Könnte eine Skisaison schöner zu Ende gehen als diesen Winter? Wohl kaum, wenn man sich das Weltcupfinale am Sonntag im französischen Meribel ansieht. Bei den Männern war der Gesamtweltcup schon am Samstag zugunsten von Marcel Hirscher entschieden, bei den Damen hingegen war es noch der Kampf zwischen Anna Fenninger und Tina Maze. Auch zwei kleine...

Bei Fenninger und Hirscher kam schon heute das Christkindl

Anna Fenninger belegt nach Durststrecke Rang Zwei und Marcel Hirscher holt sich überragend historischen Sieg. Adnet/Annaberg: Ein Christkind der besonderen Art machte sich Marcel Hirscher. Hirscher siegte in souveräner Art und Weise beim Riesentorlaufklassiker in Alta Badia. Das schmale und pickelharte Kunstschneeband machte es den Rennläufern nicht einfach, aber Hirscher brachte mit seiner Kraft und Kaltschnäuzigkeit zwei für diese Piste perfekte Läufe ins Ziel und siegte überlegen mit über...

Zwei Ferdl's sind genug für Marcel Hirscher

Mit Papa Ferdl und Rentier Ferdl hat Hirscher genug. Am Sonntag konnte nur der starke Jungstar Henrik Kristoffersen Hirscher hinter sich lassen. Annaberg: Für Marcel Hirscher wurde es um ein Haar ein perfekter Start in die Saison. Nach dem Sieg beim Weltcupauftakt in Sölden konnte der Annaberger am Sonntag im finnischen Levi in seiner Paradedisziplin, dem Slalom, Platz Zwei hinter dem bärenstarken Norweger Henrik Kristoffersen erringen. Hirscher lag nach Durchgang eins noch mit wenigern...

Anna Fenninger gewann ex aequo mit der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, Eva-Maria Brehm aus Tirol wurde Dritte. | Foto: Kiss
2

Perfektes Rennwochenende in Sölden

Nach dem Saisonauftaktsieg von Anna Fenninger am Samstag holte Marcel Hirscher am Sonntag den Sieg, mit einer eindrucksvollen Vorstellung. ADNET/ANNABERG (tri). Wie jedes Jahr begann an diesem Wochenende die Ski Weltcupsaison traditionell am Rettenbachferner in Sölden/Tirol. Es war ein erstes Abstecken der eigenen Grenzen und Gradmesser, wo man gegenüber der Konkurrenz steht. Für die beiden Tennengauer Gesamtweltcupsieger der vergangenen Saison Anna Fenninger und Marcel Hirscher lief die...

Atomic-Athlet Marcel Hirscher rockt sowohl die Piste, als auch die Bühne. | Foto: Foto: Rudolf Knoll

Neben sportlichem auch wirtschaftlichen Erfolg eingefahren

Über 45 Podiumsplätze von Atomic-Athleten freut sich das Altenmarkter Unternehmen. ALTENMARKT. Besonders das Image von Sportmarken profitiert von den Erfolgen seiner Testimonials. Rund um seine Superstars Marcel Hirscher und Mikaela Shiffrin holt der Skiprofi Atomic mit seinen Athleten in der vergangenen Skisaison neben Weltcupkristall und Olympiamedaillen insgesamt auch 45 Stockerlplätze. 59 Jahre Atomic-Geschichte Alois Rohrmoser gründete das Unternehmen 1955. 1966 begann mit dem Werksausbau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Für Hirscher war es der 40. Weltcup-RTL und er erreichte dabei den 20. Podestplatz in dieser Disziplin. | Foto: Georg Larcher

Anna Fenninger und Marcel Hirscher holen drei Podestplätze im Ski-Weltcup

In Lake Louise hat Anna Fenninger abermals ein Marathonprogramm abgespult und dabei zwei Podestplätze eingefahren. Marcel Hirscher erreichte im Super-G-Debüt Platz 16 und im RTL hinter zwei Amerikanern Rang drei. ADNET/ANNABERG (tri). Am letzten Weltcupwochenende in Übersee konnten die Tennengauer Rennläufer wieder überzeugen. Anna Fenninger befindet sich in einer sehr guten Form. Am Wochenende standen gleich zwei Abfahrten und ein Super-G am Sonntag auf dem Programm. Fenninger konnte bei der...

Marcel Hirscher (l.) ist Weltcupgesamtsieger | Foto: Sina
2 3

Hirscher und Maze sind Weltcupgesamtsieger

Heuer lief es für Marcel Hirscher besonders gut. Mit insgesamt 1.535 Punkten kann er sich seit Sonntag nun endgültig Gesamtsieger im Skiweltcup nennen. Er verwies damit den Norweger Aksel Lund Svindal und den US-Amerikaner Ted Ligety auf die Plätze zwei und drei. Bei den Damen konnte die Slowenien Tina Maze einen krönenden Saisonabschluss feiern . LENZERHEIDE (si). Bereits seit dem Verzicht Svindals, beim Weltcup-Finale im Riesenslalom und Slalom anzutreten, stand Hirscher als...

Marcel Hirscher musste heuer schon viele Autogramme schreiben. Aber er tut es gern: "Meine Fans sind mir wichtig." | Foto: Georg Larcher
1 3

Drei Medaillen für den Bezirk

Fenninger und Hirscher gaben am Wochenende richtig Gas! ADNET/ANNABERG (tres). Die Adneterin Anna Fenninger freut sich am Sonntag über Silber beim Weltcup in St. Anton im Super-G. Bei der Abfahrt tags zuvor fuhr sie hinter Alice McKennis (USA - 1:14,62 min) und Daniela Merighetti (I - 1:14,69 min) in 1:14,78 min auf den dritten Platz. Beim Super-G hat Fenninger ihren ersten Weltcup-Super-G-Sieg nur knapp verpasst: die Slowenin Tina Maze war dann doch um vier Hundertstel Sekunden schneller. Im...

Marcel Hirscher ist im Ski-Olymp!!!

Marcel Hirscher gewinnt die Weltcup-Gesamtwertung und die Riesentorlauf Disziplinenwertung. SCHLADMING/ANNABERG (hm). Ein an Dramatik kaum zu überbietendes Weltcup-Finale endete am Samstag mit dem ersten Gesamtsieg für Marcel Hirscher. Vor dem Finale in der Obersteiermark lag die Favoritenrolle um die große Kristallkugel aber noch bei Beat Feuz. Der Schweizer führte mit 55 Punkte vor dem Annaberger. Bereits nach dem ersten Bewerb - der Abfahrt - schien eine Vorentscheidung zu Gunsten von Beat...

Knapper geht es nicht

Anna Fenninger verpasste das Podest nur um eine Hundertstel Sekunde. OFTERSCHWANG/TENNENGAU (hm). Nicht ganz nach Wunsch lief es für Anna Fenninger am Wochenende bei den Weltcup-Riesentorläufen in Ofterschwang. Nach dem die Adneterin am Freitag ausfiel, verpasste sie am Samstag im zweiten Rennen das Podest um eine Hundertstel Sekunde. Es siegte die Deutsche Viktoria Rebensburg. Bei den Herren standen die Speed-Rennen in Kvitjfell am Programm. In Abwesenheit von Marcel Hirscher - er feierte am...

Marcel Hirscher führt mit 92 Punkte Vorsprung

Fünf Rennen vor dem Finale in Schladming führt der Annaberger Marcel Hirscher die Weltcup-Gesamtwertung an. CRANS-MONTANA/ANNABERG (hm). Nicht ganz nach Wunsch startete Marcel Hirscher in die Weltcupbewerbe am Wochenende in Crans-Montana. Der Annaberger ging am Freitag erstmals nach zwei Jahren - Dezember 2009 in Val d‘Isere - an den Start eines Super G und blieb als 34. ohne Punkte. Auf ein Antreten im zweiten Super G tags darauf verzichtete er und konzentrierte sich dafür auf den...

Wenn der Schnee staubt und sich die Stangen biegen: Cristian Deville beendete die sieglose Zeit der Italiener am Ganslernhang
27

Hahnenkamm-Slalom 2012: Teufelsritt im Stangenwald

1. Weltcup-Sieg für 31-jährigen Cristian Deville (ITA), Mario Matt nach Halbzeit-Führung 2. Das Warten geht weiter. Denn auch heuer gab es keinen Österreicher-Sieg am Ganslernhang. Der letzte datiert aus dem Jahr 2005 durch den Gschnitztaler Manfred Pranger. Bedeutend länger die Durststrecke der Ski-Großmacht Italien. Cristian Deville machte heuer dem Spuk ein Ende. 17 Jahre nach dem letzten Kitz-Triumph eines Italieners durch Alberto Tomba siegte Deville auch erstmals in einem Weltcup-Slalom....

68

Skiweltcup Flachau - Startnummernauslosung der Herren

Topfavorit Marcel Hirscher startet mit der Nummer fünf in den ersten Durchgang des Nachtslaloms der Herren in Flachau. Die Startnummern der ersten 30: 1 MYHRER Andre SWE 2 MATT Mario AUT 3 MOELGG Manfre ITA 4 GRANGE Jean-Baptiste FRA 5 HIRSCHER Marcel AUT 6 KOSTELIC Ivica CRO 7 DEVILLE Cristian ITA 8 NEUREUTHER Felix GER 9 HERBST Reinfried AUT 10 MISSILLIER Steve FRA 11 BAECK Axel SWE 12 RAZZOLI Giulian ITA 13 BYGGMARK Jens SWE 14 PRANGER Manfred AUT 15 HARGIN Mattias SWE 16 RAICH Benjamin AUT...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.