Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Franz Strebinger
2

Neunkirchen
Franz Strebinger & Leonard Ascher machen gemeinsame Sache

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die beiden Künstler stellen im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers in der Neunkirchner Urbangasse 15 aus. Der Neunkirchner Franz Strebinger hat sich der Malerei und der Keramikkunst verschrieben; sein Ternitzer Künstlerkollege Leonard Ascher modelliert Skulpturen und schafft Keramik-Werke. Am 16. und 17. Oktober zeigen sie gemeinsam ihre schönsten Werke. Ausstellung 16./17. Oktober 10 bis 18 Uhr Urbangasse 15 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oliver Laric, Oceanus, 2020 | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

RLB-Kunstpreisträger im Ferdinandeum
Skulpturen aus dem 3D-Drucker

INNSBRUCK. „Welcome to the Future“ – genau das geht einem wohl durch den Kopf, wenn man die aktuelle Ausstellung im Ferdinandeum Innsbruck betritt. Durch modernste Technik scannt RLB-Kunstpreisträger Oliver Laric kunsthistorische Objekte und Skulpturen und verändert diese mittels speziellen Bildbearbeitungsprogrammen. Ab 3. September 2021 präsentieren die Tiroler Landesmuseen im Rahmen des Hauptpreises des RLB Kunstpreises 2020 ausgewählte Skulpturen und Videoarbeiten vom Innsbrucker Künstler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 11

Umweltschutz ...
Ausstellung Roberto Marconato " LA FABBRICE DELLA SCIENZA " 2021

Kunst aus Plastikmüll von Robert Marconato in Lido di Jesolo 2021 BLUMEN: Blüten unserer Zeit Eine Komposition aus Metall- und Plastikteilen, die einen dauerhaften Moment unserer gegenwart bilden. Plastik bestimmt inzwischen unseren Alltag Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Elmar Trenkwalder | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
11

Galerie Elisabeth und Klaus Thoman
Skulpturen so weit das Auge reicht

INNSBRUCK. Bereits seit einigen Wochen gibt es in der Galerie Elisabeth und Klaus Thoman in Innsbruck verschiedenste Skulpturen von Künstlern wie Thomas Feuerstein, Julia Haugeneder, Michael Kienzer, Antonio Ortega, Mai-Thu Perret, Peter Sandbichler, Tal R, Elmar Trenkwalder, Paloma Varga Weisz, Kerstin von Gabain und Johannes Wohnseifer zu sehen. Bis 10. September werden die vielen einzigartigen Kunstobjekte in der Galerie noch ausgestellt. Die Galerie Elisabeth und Klaut Thoman hat immer von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Kunst am Heuboden
16 Künstler des Vereins TraunART stellen aus

Vernissage: 03.07.2021 19:00 Uhr Ausstellung: 09.07.2021 15:00-20:00 Uhr u. 11.07.2021 11:00-16:00 Uhr Finissage und Buchpräsentation von Alois Rogl 16.07.2021 19:00 Uhr Adresse: Rogl/Bachbauergut, Himmelreichstraße 11, 4052 Ansfelden Teilnehmende Künstler: Eibensteiner Manuela, Feigl Brigitte, Folie Manfred, Holzner Hermann, Kiesler Ingrid, Jaksch Eva, Jochmann Hans-Georg, Kretschmer Klaus Hermann, Neumüller Marianne, Ofenböck Fabiola, Reichhard Franz Günter, Rogl Alois, Schinner Christine,...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner
Robert Kabas: "Dynamische Entwicklung", Wieselburg, Gymnasium
19

Kunst im öffentlichen Raum
Kabas, Kunst und viel Raum

"Objekt B", "Zusammen.Fluss" oder "Dynamische Entwicklung": Der Purgstaller Robert Kabas sorgt mit seinen Werken unter freiem Himmel für Aha-Effekte in der Region. BEZIRK SCHEIBBS. Ob bei einem stark frequentierten Kreisverkehr, einem beliebten Treffpunkt am Hauptplatz oder einfach "nur" auf einer Wiese. Man kennt sie vom Vorbeigehen und Vorbeifahren. Aber nimmt man sie auch wahr? Die Rede ist von Kunstwerken im öffentlichen Raum. Einer, der mit außergewöhnlichen und originellen Skulpturen die...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
Auch im Bezirk Kufstein öffnen einige Künstler wieder ihre Ateliertüren für Besucher.  | Foto: Helga Madera

Tage der offenen Ateliers
Kunst erleben im Bezirk Kufstein

Die Tiroler Tage der offenen Ateliers starten am 26. und 27. Juni in die zweite Runde. Auch im Bezirk Kufstein gibt es einiges zusehen. BEZIRK KUFSTEIN (red). Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die Besucher können den Tiroler Kunstschaffenden über die Schulter schauen. 100 Ateliers Am 26. und 27. Juni sind in allen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der neue Ausstellungsraum in Inzing zeigt die jüngsten Werke des Künstlers. | Foto: Barbara Gutleben
2

Tiroler Künstler
Lebenswerke – Skulpturen der Vergänglichkeit

Bereits als junger Bursche ließ sich Ferdinand Lackner für das Holzschnitzen begeistern. Inzwischen kann der Tiroler Künstler auf über 40 Jahre Werdegang zurückblicken und mit seinem neuen Buch „Lebenswerke“ einen weiteren großen Meilenstein setzen. Das Streben nach naturverbundener Harmonie ist im Leben von Ferdinand Lackner stark verankert. Der Bildhauer aus Martinsbühel bei Zirl, sieht im ursprünglichen Holz und Stein bereits das Kunstwerk, welches er mit viel Leidenschaft zum Vorschein...

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Ausstellung Alfred Eberharter | Foto: Galerie D'Ecole

Galerie DÉcole
Ausstellung von Alfred Eberharter

INNSBRUCK. Skulpturen aus Metall, einzigartige Holzkreationen und Bronzeobjekte: Am 9. April 2021 um 14 Uhr wird die Kunstausstellung des Schwazer Künstlers Alfred Eberharter in der Galerie DÉcole in Hötting eröffnet. Bis 30. April können Interessierte dann die außergewöhnlichen Skulpturen in der Galerie bestaunen.  Alfred Eberharter ist ein rastlos Suchender, dem es gelingt, in seinen Werken Ruhe zu vermitteln. Sein Werk will nicht die Natur kopieren, sondern die Schönheit der Formen auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Mir ist wichtig, dass die Leute wissen, dass ich Spachtelbilder genauso malen kann wie Portraits“, sagt Erwin Wetzl. Schon als Kind hat er begonnen, sich für Malerei zu interessieren und sie zu erlernen | Foto: Privat
6

Facettenreich
Die Kunst als ständiger Begleiter

Erwin Wetzl beherrscht große Flächenmalerei ebenso wie feine Pinselstriche. Der begeisterte Künstler aus Unterburg arbeitet auf Leinwand, Holz und Beton. Die Kunst begleitet ihn sein ganzes Leben lang. Die Inspirationen für Erwin Wetzls Bilder stammen aus der ganzen Welt – diese hat er in seinem Beruf für den Tunnelbau bereist. Immer mit dabei: ein Block und Stifte für Skizzen unterwegs sowie seine Staffelei und Farben, um die Bilder auszuarbeiten. „Man sieht sehr viel, wenn man in Ländern und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
So bunt wie das Leben: Seppi Eder vor seinem 104 Jahre alten Eisenbahnwagon in seinem Kunstgarten in Neudauberg.
26

Ein etwas anderer Jahresrückblick
Ein künstlerischer Streifzug rund um Burgau

Der Burgauer Künstler Josef (Seppi) Eder nahm die WOCHE mit auf einen kleinen feinen, Rundgang durch seine "kunstvolle" Heimat. BURGAU. Josef alias Seppi Eder greift zur Maske. Ein Sinnbild für das Jahr 2020. Und das in zweierlei Hinsicht. Doch es ist kein Mund-Nasenschutz, sondern eine Schweißermaske. Flammen schlagen aus dem Schweißgerät, das Eder in der einen Hand hält. Mit der anderen stützt er die Silhouette einer Frau - ein neues Werk, an dem der Künstler aus Burgau in seiner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die fünf Meter hohen "Stadtwächter" am Rieder Kreisverkehr am Landshuterplatz entwarf der Raaber Künstler Andreas Sagmeister. Er setzte sich mit seinem Entwurf bei einem von der Stadt Ried ausgeschriebenen Wettbewerb durch. | Foto: Selinger

Kunst
Andreas Sagmeisters "Stadtwächter" empfangen Autofahrer in Ried

RAAB, RIED IM INNKREIS. Fünf Meter hoch begrüßen zwei Edelstahl-Skulpturen von Andreas Sagmeister am Landshuterplatz seit Ende September 2020 Autofahrer, die nach Ried im Innkreis kommen. Die "Stadtwächter", wie der Raaber Künstler seine Skulpturen nennt, gingen als Sieger aus einem künstlerischen Wettbewerb hervor. Sie stellen die Beziehung zwischen der bayerischen Stadt Landshut und Ried im Innkreis dar, die seit 1974 Partnerstädte sind. "Die Beziehung wird von einer abstrakten, skulpturalen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Bronze und andere Materialien werden bei den Gebrüdern Gruber zu Kunstwerken.
Video 3

Kunst am Dürrnberg
Zwei Brüder und die Bronze

Die Brüder Manuel und Tobias Gruber schaffen als Künstlerduo spezielle Kunsthandwerke aus Bronze. HALLEIN. Es gehört einiges an Geschick dazu, einen Kopf aus Ton mit der Hand zu kneten. Für Manuel Gruber ist das kein großes Problem, und ist das Modell erst einmal fertig, geht es in Richtung selbstgebauter Ofen: Bei 1.100 Grad erhitzen die Brüder Tobias und Manuel die Bronze und gießen kunstvolle Skulpturen daraus. Die Mischung aus Kupfer, Silizium und Mangan sorgt für ein festes Material, dass...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ludwig Schwarz‘ Skulpturen sind bis 30. Oktober bei einer Sonderschau im Garten der Villa Schindler zu sehen. | Foto: Günther Thöni
2

Ausstellung des verstorbenen Telfer Künstlers
Villa Schindler ehrt Ludwig Schwarz zum 80er

TELFS. Am 11. August wäre der 2007 verstorbene Telfer Künstler und Bildhauer Ludwig Schwarz 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass lädt das Kulturreferat der Marktgemeinde Telfs im Garten der Villa Schindler bis 30. Oktober 2020 zu einer Outdoor-Ausstellung von Schwarz-Skulpturen. Fünf große Ludwig Schwarz-SkulpturenTrotz der coronabedingten Absagen der meisten Kulturveranstaltungen des heurigen Sommers ließ es sich der für Kunst und Kultur verantwortliche Telfer Gemeindevorstand Josef...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Galerie am Hauptplatz in Weiz kann man mieten. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Kulturtreff
Galerie in Weiz für Jedermann

Ein Geschäftslokal am Hauptplatz 15 in Weiz ist zu vermieten. Damit es aber nicht immer leer steht und nach Außen hin genutzt erscheint, werden die Räumlichkeiten Künstlern zur Verfügung gestellt, um Ihre Werke präsentieren zu können. Derzeit gibt es eine Ausstellung von Rotraud und Dieter Hartmann sowie von Karl Dobida. Die Galerie ist immer Mittwoch und Samstag von 9–12 Uhr geöffnet.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
189

Eröffnung der KUNSTSTRASSE IMST
Die Stadt als bunte Ausstellungslandschaft

IMST(alra). Eine vielseitige KUNSTSTRASSE IMST kündigte sich am Eröffnungsabend und der „Langen Nacht der Galerien“ in Imst an. Die 19. Auflage des erfolgreichen Events lockte am 29. November zahlreiche Besucher in die Stadt Imst, die zum geballten Kunst- und Kulturbummel durch Kunsträume und öffentliche Plätze lud. Nach einem Warm-up vor der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann mit Sängerin Verena Pötzl, die gemeinsam mit Musiker Andreas Eccli dem Nieselregen trotzte, kamen um 19.00 Uhr die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Metallkünstler Martin Rehrl, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Wolfgang Haubenwaller (Casino Salzburg), im Hintergrund „Der Schweigende König“ | Foto: Casino Salzburg/Andreas Kolarik
1 10

Metalkünstler Martin Rehrl
VIDEO - Auftritt für "Mann aus Stahl"

Martin Rehrl zeigt in seiner ersten Einzelausstellung, dass er mit seinen Werken aus Stahl hoch hinaus will. SALZBURG (sm). "Es ist sehr cool – meine erste Einzelausstellung. Die letzten Tage und Nächte waren sehr intensiv", sagt Martin Rehrl bei der Eröffnung der Ausstellung "Next Generation" im Casino Salzburg, die bis 28. November täglich zu sehen ist. Eröffnet wurde die Vernissage von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, die sich von Rehrls Enthusiasmus und Energie beeindruckt zeigte. Alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im August zeigt Johannes Rass mit "Lumen 125" in der Galerie Leeb belichtete Räume mit Soundeffekten. | Foto: Johannes Rass/Fabian Gasperl
1 2

Galerie Leeb
Ein Lichtermeer am Neubau

Rudolf Leeb bietet in seiner Galerie einen Raum für junge Künstler, um sich weiterzuentwickeln. NEUBAU.  Wer die Kaiserstraße entlanggeht und die bunte Grätzeloase vor der Nummer 76 sieht, sollte auch gleich einen Blick in die Galerie Leeb dahinter werfen. Kunstwerke und Skulpturen schmücken die beiden Räume in Form des Buchstaben E. Der Galerist Rudolf Leeb gründete gemeinsam mit Ulla Bartel im Jahr 2016 das Projekt "Arcc Art". Die Umbenennung in "Galerie Leeb" folgte dann 2019. Ein Ort der...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
40 Teilnehmer zeigten ihre Werke beim Kunstmarkt 2018 in der Arbeiterkammer in Imst.
89

21. AK Kunstmarkt in Imst begeisterte Aussteller und Besucher
40 Teilnehmer präsentierten ihre kreative Vielfalt beim beliebten Kunstmarkt der AK

IMST(alra). Am 9. November fand die Eröffnung des diesjährigen AK-Kunstmarktes in Imst statt. Bereits zum 21. Mal verwandelten sich die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Arbeiterkammer in einen belebten Treffpunkt für Aussteller und Besucher. Insgesamt präsentierten heuer vierzig Maler, Bildhauer, Fotografen und Keramiker ihre Arbeiten, darunter auch viele neue Aussteller. Zur Vernissage am Freitag begrüßte der Leiter der AK Imst, Günter Riezler, der sich besonders über das ungebrochene...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
white8 Galerie Villach | Foto: Kohlmeier
8

15 Jahre Galeriegeschehen

Aus Anlass des 15-jährigen Galeriegeschehens gibt es in der white8 Galerie Villach eine Sonderpräsentation von Werken internationaler zeitgenössischer Kunst. In den Galerien Villach und Wien fanden insgesamt 108 Einzel- und Gruppenausstellungen mit Künstlern aus vier Kontinenten statt. Dazu kommen die Teilnahmen an Kunstmessen in Karlsruhe, Köln, Venedig, Salzburg, Seoul, München, New York und Wien. Im Rahmen der diesjährigen Präsentation nehmen u.a. die folgenden Künstler teil: Georg Baselitz,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alois Aichholzer
NIki Kropp zeigt sein neuestes Werk "Der Gedanke" | Foto: Huber
5

Holz-Kunst ist Leidenschaft

Holz ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und ein wichtiger Wirtschaftszweig. Doch auch Kunst aus Holz kommt in der Region nicht zu kurz. TULLNERBACH/IRENENTAL (bri). Holz ist bis dato eines der wichtigsten Rohstoffe für die Weiterverarbeitung sowie ein nachhaltiger Energieträger. Holzkohle, Boote, Kochutensilien, Häuser sowie Holzwirtschaft waren und sind ein Teil unserer Kulturgeschichte. Doch aus Holz kann man auch tolle Kunst entstehen lassen. Die Bezirksblätter besuchten einen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Thomas Pipelka aus St. Pölten hat uns in seinem Atelier empfangen: Er liebt es, Holz zu formen.
21

Künstler Thomas Pipelka lauscht dem Holz

Der mit dem Holz spricht: Das Ausgangsmaterial "sagt" dem St. Pöltner, welche Skulptur es werden will. ST. PÖLTEN (bt). Beim Betreten des Reiches von Thomas Pipelka droht eine Reizüberflutung. Der Kopf eines Azteken, ein Affe, ein Gnom, ein Drache, die Silhouette eines Frauenkörpers und abstrakte Figuren, die der eigenen Phantasie viel Interpretationsraum lassen. All diese Skulpturen und noch viele mehr hat der St. Pöltner über die vergangenen vier Jahre hinweg aus Holz geschaffen. Heute...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Kunsthaus Kannen in der Galerie de La Tour
1 61

Kunsthaus Kannen in der Galerie de La Tour

Kunsthaus Kannen in der Galerie de La Tour„Zeichnungen und Keramik aus dem Kunsthaus Kannen“Die Galerie de La Tour lädt herzlich ein zur Ausstellung  „Zeichnungen und Keramik aus dem Kunsthaus Kannen“ Die Künstler:Klaus Mücke, Josef Schwab, Wolfgang Brandl, Helmut Licznierski, Hans-Jürgen Fränzer und Helmut Paus.  Ausstellungsdauer: bis 14. April 2018Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr Wichtige Besucherinformation: Da in der Galerie de La Tour temporär auch Seminare abgehalten werden,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Galerist Dietmar Hosp - seit 21 Jahren durchgehend mit seiner Galerie Kunsthalle Hosp auf der ART Innsbruck vertreten. Bild und Skulptur stammen vom Südtiroler Künstler Gerald Moroder.
1 142

Impressionen von der 22. ART INNSBRUCK - Galerie Kunsthalle Hosp erhält ART-Ehren-Pokal

INNSBRUCK/IMST(alra). Die ART INNSBRUCK - zeitlich wieder in den gewohnten Jännertermin gerückt - bestimmte in der vergangenen Woche das Veranstaltungsgeschehen in der Tiroler Landeshauptstadt. Am 24. Jänner fand die Eröffnungssoiree der mittlerweile 22. Auflage der Kunstmesse statt und bis zum 28. Jänner füllte sich die Messehalle A mit 80 Ausstellern - Galerien und Kunsthändlern aus acht Nationen, die sich recht unterschiedlich inszenierten, um Aufmerksamkeit und Kaufinteresse des Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.